www.pkwteile.de
Okt.04
2019

Der Mercedes-Benz EQC als Modellauto

Geschrieben 4. Oktober 2019 von Maik Jürß, bislang 4.553 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos Keine Kommentare »

Der Mercedes-Benz EQC als Modellauto

Der Mercedes-Benz EQC als Modellauto

Miniaturen ikonischer Fahrzeugmodelle sind seit jeher ein beliebtes Sammlerstück. Nun gibt es auch den EQC, das erste vollelektrische Fahrzeug von Mercedes-Benz, nur wenige Monate nach seiner Markteinführung als Modellauto im Maßstab 1:18. 

Der EQC 400 4MATIC mit AMG Line Exterieur, Glas-Schiebedach oder/und 21 Zoll AMG Leichtmetallrädern im 10-Speichen-Design wurde in den Farben Designo Diamantweiß bright und Brillant Blau in höchster Detailtreue und entlang der original CAD-Daten nachgebildet. 

Das handmontierte Präzisionsmodell überzeugt mit einer originalgetreuen Darstellung aller Interieurdetails mit hochwertig dekoriertem Innenraum und beflocktem Innen- und Kofferraumboden. Alle Türen und die Heckklappe des Modellautos lassen sich öffnen.  Der EQC (N293) in Miniatur ist aus über 120 Teilen in Zinkdruckguss und Kunststoff gefertigt und misst in der Länge ca. 26,6 cm. 


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Okt.03
2019

Seit 30 Jahren setzt der Unternehmer Guy Gregson auf den Mercedes-Benz Unimog

Geschrieben 3. Oktober 2019 von Maik Jürß, bislang 1.753 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Seit 30 Jahren setzt der Unternehmer Guy Gregson auf den Mercedes-Benz Unimog

Seit 30 Jahren setzt der Unternehmer Guy Gregson auf den Mercedes-Benz Unimog

Guy Gregson kennt und schätzt den Mercedes-Benz Unimog schon sein ganzes Berufsleben lang. Seit nunmehr 30 Jahren setzt der Unternehmer aus Kent auf den Unimog. Zum Jubiläum hat er sich nun wieder einen Unimog angeschafft – es ist sein Fünfter, ein U 218. 

„Mit meinem letzten Unimog U 1600 bin ich fast 300.000 Kilometer gefahren. Er hat mich nie im Stich gelassen.“ Mit dem neuen U 218 hat Gregson seine Möglichkeiten noch einmal erweitert. „Er passt perfekt zu meinen Aufgaben. Die kleine, aber leistungsstarke Maschine lässt sich wirkungsvoll einsetzen. Gerade auch auf engstem Raum“. In seinem Arbeitsalltag bieten die mechanischen und hydraulischen Geräteantriebe des U 218 samt Frontzapfwelle ideale Voraussetzungen, um diverse Anbaugeräte einzusetzen. 


autoteiledirekt.de
Okt.02
2019

25 Mal lokal emissionsfrei um die Erde: FUSO eCanter ist Kilometer-Millionär

Geschrieben 2. Oktober 2019 von Maik Jürß, bislang 1.621 Besuche
Veröffentlicht in Nutzfahrzeuge Keine Kommentare »

25 Mal lokal emissionsfrei um die Erde: FUSO eCanter ist Kilometer-Millionär

25 Mal lokal emissionsfrei um die Erde: FUSO eCanter ist Kilometer-Millionär

Nach rund zwei Jahren im Kundeneinsatz erreicht die Flotte der FUSO eCanter im Kundeneinsatz die Marke von einer Million lokal emissionsfrei gefahrenen Kilometern. Mittlerweile sind dabei rund 150 Fahrzeuge bei Kunden in New York, Tokio, Berlin, London, Amsterdam, Paris und Lissabon im Praxiseinsatz. Weitere Stückzahlen folgen sukzessive.

Hartmut Schick, Präsident & CEO Mitsubishi Fuso Truck & Bus Corporation und Leiter Daimler Trucks Asia: „Mit mehr als einer Million Kilometern im Alltagseinsatz in sieben Städten auf drei Kontinenten, hat unser FUSO eCanter seine Zuverlässigkeit und Serientauglichkeit bewiesen. Gleichzeitig gewinnen wir damit wertvolle Informationen für die Entwicklung der nächsten Generation. Damit unterstreicht FUSO weiterhin seine Vorreiterrolle im Bereich elektrischer Nutzfahrzeuge.“


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Okt.01
2019

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz S-Klasse (W126) - Von der statusbewussten Oberklasse-Limousine zum beliebten Youngtimer

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz S-Klasse (W126) – Von der statusbewussten Oberklasse-Limousine zum beliebten Youngtimer

Wegbereiter modernen Designs und Technologie-Trendsetter mit Airbag, optimierter Aerodynamik sowie konsequenter Gewichtsreduzierung: Dafür steht die Mercedes-Benz S-Klasse der Baureihe 126, vorgestellt vor 40 Jahren – im September 1979 – auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main. Heute sind die Oberklasse-Limousinen und auch die ab 1981 gebauten Coupés der Baureihe beliebte Youngtimer der Marke. 


Sep.29
2019

Exklusiv in Stuttgart: Erster urbaner Flug des Volocopter in Europa

Geschrieben 29. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.022 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Exklusiv in Stuttgart: Erster urbaner Flug des Volocopter in Europa

Exklusiv in Stuttgart: Erster urbaner Flug des Volocopter in Europa

Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, hatte in Stuttgart, zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG, Ola Källenius, dem Geschäftsführer der Volocopter GmbH, Florian Reuter, und Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg den ersten urbanen Flug des Volocopter in Europa erlebt. Der Flug war am 14. September Highlight des zweitägigen Events „Vision Smart City – Mobilität der Zukunft heute erleben“ rund um das Mercedes-Benz Museum.


Sep.28
2019

Elektrisch fahren in allen Fahrzeugsegmenten: Die Familie von Plug-in-Hybriden bei Mercedes-Benz wächst

Geschrieben 28. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.706 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb 5 Kommentare »

Elektrisch fahren in allen Fahrzeugsegmenten: Die Familie von Plug-in-Hybriden bei Mercedes-Benz wächst

Elektrisch fahren in allen Fahrzeugsegmenten: Die Familie von Plug-in-Hybriden bei Mercedes-Benz wächst

Plug-in-Hybride bieten Kunden die Vorteile zweier Welten: In der Stadt fahren sie rein elektrisch, bei langen Strecken profitieren sie von der Reichweite des Verbrenners. Sie machen das Fahrzeug insgesamt effizienter, weil sie einerseits Energie beim Bremsen rekuperieren und andererseits den Verbrennungsmotor in günstigen Betriebspunkten fahren lassen können. Die intelligente, streckenbasierte Betriebsstrategie sieht den elektrischen Fahrmodus für die jeweils sinnvollsten Streckenabschnitte vor. Sie berücksichtigt unter anderem Navigationsdaten, Topografie, Geschwindigkeitsvorschriften und die Verkehrsverhältnisse für die gesamte geplante Route. Plug-in-Hybride sind außerdem ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren. Unter dem Label EQ Power entwickelt Mercedes Benz Cars seine Plug-in-Hybride konsequent weiter. Die EQ Power sorgt außerdem für hohe Dynamik. EQ Power+ steht dabei für die Performance-Hybridtechnologie, die Mercedes-AMG in Zukunft auf der Straße und schon heute erfolgreich in der Formel 1 einsetzt. Die jüngsten Mitglieder der EQ Power Familie, die A- und B-Klasse, unterstreichen die Plug-in-Offensive von Mercedes-Benz: Bis 2020 will das Unternehmen das Angebot auf weit mehr als 20 Modellvarianten erweitern.


Sep.27
2019

Mercedes-Maybach: Das Allerbeste aus dem Allerbesten erschaffen

Geschrieben 27. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.178 Besuche
Veröffentlicht in Maybach 1 Kommentar »

Mercedes-Maybach: Das Allerbeste aus dem Allerbesten erschaffen

Mercedes-Maybach: Das Allerbeste aus dem Allerbesten erschaffen

Die Marke Mercedes-Maybach steht für exklusiven Luxus, maximalen Komfort und modernste Technologie bei Automobilbau, Serviceangeboten und Accessoires. Sie gilt als Vorreiter bei der Definition von Stil und Status. Ihr Namensgeber Wilhelm Maybach entwickelte bereits Anfang des 20. Jahrhunderts Produkte, die wegweisende Technologien mit intuitiver Bedienung und edlem Design verbanden. Seine Maxime lautete, das Allerbeste aus dem Allerbesten zu erschaffen. Diese weitreichende Tradition verbindet die Marke mit visionären Konzepten für die Anforderungen der Zukunft. Dabei richtet sie sich selbstverständlich auch an neuen Trends und Kundenbedürfnissen im Luxussegment aus. Im Herbst präsentiert die Marke ihr erstes SUV.


Sep.26
2019

Mercedes-Benz liefert 130 Citaro hybrid an die rumänische Hauptstadt Bukarest

Geschrieben 26. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.535 Besuche
Veröffentlicht in Bus 2 Kommentare »

Mercedes-Benz liefert 130 Citaro hybrid an die rumänische Hauptstadt Bukarest

Mercedes-Benz liefert 130 Citaro hybrid an die rumänische Hauptstadt Bukarest

Bukarest setzt erneut auf den Citaro. Ab Mai 2020 wird Mercedes-Benz insgesamt 130 Niederflur-Stadtbusse des Typs Citaro hybrid an die rumänische Hauptstadt liefern. Die Technik des „Bus of the Year 2019“ verbindet Ökonomie und Ökologie: Das Hybridmodul verringert je nach Einsatz den Kraftstoffverbrauch und damit die Emissionen um bis zu 8,5 Prozent.

Die rumänische Metropole Bukarest hatte bereits in früheren Jahren auf den Mercedes-Benz Citaro gesetzt: Bereits im vergangenen Jahrzehnt orderte die Stadt insgesamt 1.000 Citaro. „Bukarest ist eine Hauptstadt des Citaro. Wir freuen uns daher sehr über die Fortsetzung der Zusammenarbeit“, stellt Ulrich Bastert fest, Leiter Marketing, Sales and Customer Services Daimler Buses.


Sep.25
2019

AMG Driving Academy startet mit neuem Winter Sporting Programm in die Saison 2020

Geschrieben 25. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.363 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

AMG Driving Academy startet mit neuem Winter Sporting Programm in die Saison 2020

AMG Driving Academy startet mit neuem Winter Sporting Programm in die Saison 2020

Start frei für die schnellste Familie der Welt. Ab sofort bietet die AMG Driving Academy ihre Winter Sporting Events 2020 im hohen Norden Schwedens an. Die winterlichen Fahrtrainings in Lappland wurden für die Saison nochmals überarbeitet, weiter ausgebaut und sorgen in der kommenden Saison somit für noch mehr Vielfalt und Abwechslung beim Fahren auf Schnee und Eis. Das exklusive Trainings-Areal, ein 337.000 m² großer, zugefrorener See in der Nähe von Arjeplog, bietet die optimalen Möglichkeiten, sein persönliches Fahrkönnen weiter zu verfeinern.


Sep.24
2019

Ausgezeichnet: „BEST OF mobility 2019“ – Mercedes Benz eCitaro fährt auf Platz 2

Geschrieben 24. September 2019 von Maik Jürß, bislang 1.518 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: „BEST OF mobility 2019“ - Mercedes Benz eCitaro fährt auf Platz 2

Ausgezeichnet: „BEST OF mobility 2019“ – Mercedes-Benz eCitaro fährt auf Platz 2

Wer die Umwelt schont, der wird belohnt: In einem harten Wettbewerb hat der Mercedes-Benz eCitaro bei der Leserwahl „BEST OF mobility 2019“ einen ausgezeichneten zweiten Platz gewonnen. Veranstaltet wurde dieser durch eine Online-Wahl der Zeitschrift „Vision Mobility“ aus dem Huss-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Deloitte.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung der Leser“, stellte Rüdiger Kappel fest, Leiter Vertrieb Flotten Daimler Buses Deutschland. Er nahm den Preis in der New Mobility World auf der IAA in Frankfurt entgegen. Kappel weiter: „In nur einem Jahr hat sich der eCitaro von IAA zu IAA zu einem europäischen Bestseller entwickelt.“


Sep.23
2019

Formel e: Mercedes-Benz EQ Formel E Team präsentiert neues Auto, Teamchef und Fahrer-Duo

Geschrieben 23. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.745 Besuche
Veröffentlicht in Formel e Keine Kommentare »

Formel e: Mercedes-Benz EQ Formel E Team präsentiert neues Auto, Teamchef und Fahrer-Duo

Formel e: Mercedes-Benz EQ Formel E Team präsentiert neues Auto, Teamchef und Fahrer-Duo

Nach 125 Jahren Motorsportgeschichte schlägt Mercedes-Benz in der kommenden Saison ein neues Kapitel auf: beim Saisonstart der ABB FIA Formel E Meisterschaft Ende November in Saudi-Arabien gehen zum ersten Mal zwei vollelektrische Rennwagen des Mercedes-Benz EQ Formel E Teams ins Rennen. In den beiden Cockpits des neuen Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01 nehmen in der Debütsaison des Teams der ehemalige Formel-1-Fahrer Stoffel Vandoorne und der derzeit Führende der FIA Formel-2-Meisterschaft Nyck de Vries Platz.


Sep.22
2019

80 Mercedes-Benz eVito Tourer für Flottenbetreiber Willemsen-de Koning

Geschrieben 22. September 2019 von Maik Jürß, bislang 1.841 Besuche
Veröffentlicht in Vito Keine Kommentare »

80 Mercedes-Benz eVito Tourer für Flottenbetreiber Willemsen-de Koning

80 Mercedes-Benz eVito Tourer für Flottenbetreiber Willemsen-de Koning

E-Mobilität ist auch im Bereich größerer Flotten zur Personenbeförderung weiter auf dem Vormarsch. Das belegt ein Großauftrag von Mercedes-Benz Vans aus den Niederlanden: Wensink Automotive, Willemsen-de Koning und Mercedes-Benz Vans haben einen Vertrag über die Lieferung von 80 eVito Tourer unterschrieben. Die vollelektrisch angetriebene Flotte wird unter anderem für Gruppentransporte in Utrecht und Rotterdam eingesetzt. Unter anderem werden die lokal emissionsfreien eVito Tourer Schülerinnen und Schüler in und um Utrecht zur Schule bringen und ersetzen damit die bisher genutzten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.


Sep.20
2019

Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC und GLC 300 e 4MATIC: Neue Plug-in-Hybride der dritten Generation

Geschrieben 20. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.242 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC und GLC 300 e 4MATIC: Neue Plug-in-Hybride der dritten Generation

Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC und GLC 300 e 4MATIC: Neue Plug-in-Hybride der dritten Generation

Weltpremiere für den Plug-in-Hybrid Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC. Der GLE überzeugt mit seiner elektrischen Reichweite: Dank einer Batterie mit 31,2 kWh Kapazität schafft er bei entsprechender Fahrweise über 100 Kilometer (nach NEFZ). Außerdem ist er elektrisch bis zu 160 km/h schnell. Von hoher Effizienz ist auch sein Vierzylinder-Dieselmotor neuester Bauart. Auch der GLC 300 e 4MATIC nutzt die dritte Generation der Plug-in-Technologie von Mercedes-Benz.


Sep.19
2019

Modellauto: Mercedes-Benz G 63 AMG 6×6 von TRAXXAS

Geschrieben 19. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.548 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos Keine Kommentare »

TRAXXAS ist ein Hersteller von Funkmodellen mit Sitz in McKinney, Texas USA. TRAXXAS bietet funkgesteuerte Elektro- und Nitroautos, Geländewagen und Straßenfahrzeuge, Boote und Flugzeuge an. Zum bevorstehenden Weihnachtsgeschäft bringt TRAXXAS als offiziellen Lizenzbau den TRX-6™ Mercedes-Benz G 63 AMG 6×6 in den Farben schwarz und silber zu Preisen um die 750 € in die Läden. Voraussichtlich ist das RC-Modell ab 1. Dezember erhältlich. 

Mit der Entwicklung des Mercedes-Benz G 63 AMG 6×6 war bei AMG das Ziel verbunden, kühnste und robusteste Geländefahrzeug aller Zeiten zu entwickeln. TRAXXAS fängt den Geist und die kompromisslose Herangehensweise des Mercedes-Benz G 63 AMG 6×6 mit einem offiziell lizenzierten detaillgetreuen Nachbau auf der seiner TRX-6-Plattform ein. Sechs Antriebsräder, drei fernbedienbare Differenziale, Portalachsen, Hoch-/Niedriggetriebe, 6 Aluminium-Langhubdämpfer und eine Karosserie die so ist wie beim großen Vorbild – nur deutlich kleiner.


Sep.17
2019

Auffällig unauffällig – Der Mercedes-Benz GLA als Gebrauchtwagen

Geschrieben 17. September 2019 von Maik Jürß, bislang 1.864 Besuche
Veröffentlicht in Gebrauchtwagen Keine Kommentare »

Auffällig unauffällig – Der Mercedes-Benz GLA als Gebrauchtwagen

Auffällig unauffällig – Der Mercedes-Benz GLA als Gebrauchtwagen

Der GLA ist nicht unbedingt ein typischer Mercedes-Benz. Als Kompakt-SUV eröffnet er die Reihe der G-Modelle am unteren Ende. Beim Qualitätsniveau aber wird er dem Anspruch der Großen locker gerecht.

Erst 2014 nahm Mercedes-Benz mit dem GLA sein erstes Kompakt-SUV ins Programm. Der A-Klasse-Ableger (2013 bis 2020) interpretiert das Segment seitdem eher dynamisch als praktisch – inklusive einer extrem leistungsstarken Sportvariante. Großer Vorteil für alle, die an einem Gebrauchten interessiert sind: Bei der Hauptuntersuchung ist der Crossover betont unauffällig.


Sep.16
2019

Mehr drin. Mehr dran. Mehr Wert. – Die Kastenwagen PLUS Sondermodelle von Mercedes-Benz Vans

Geschrieben 16. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.056 Besuche
Veröffentlicht in Sondermodelle Keine Kommentare »

Mehr drin. Mehr dran. Mehr Wert. – Die Kastenwagen PLUS Sondermodelle von Mercedes-Benz Vans

Mehr drin. Mehr dran. Mehr Wert. – Die Kastenwagen PLUS Sondermodelle von Mercedes-Benz Vans

Mercedes-Benz Vans bietet ab sofort bei den gewerblichen Baureihen Citan, Vito und Sprinter das Sondermodell „Kastenwagen PLUS“ mit attraktiven Ausstattungs- und Preisvorteilen an.

Nach dem Motto „Mehr drin. Mehr dran. Mehr Wert.“ bieten die Sondermodelle nicht nur ein Plus an Sicherheit, Funktionalität und Komfort, sondern auch einen Preisvorteil von bis zu 18 Prozent gegenüber den vergleichbar ausgestatteten Fahrzeugen.

Die Sondermodelle sind für Kastenwagen mit Frontantrieb und langem Radstand für Citan und Vito sowie Standard-Radstand beim Sprinter erhältlich. Über die bereits enthaltenen Ausstattungen der Sondermodelle hinaus, können die Fahrzeuge im Rahmen der Baubarkeiten frei ausgestattet werden – mit Ausnahme bereits bestehender Pakete.


Sep.15
2019

Vision Mercedes Simplex – Eine Ikone für Herkunft und Zukunft der Marke

Geschrieben 15. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.175 Besuche
Veröffentlicht in Vision Keine Kommentare »

Vision Mercedes Simplex – Eine Ikone für Herkunft und Zukunft der Marke

Vision Mercedes Simplex – Eine Ikone für Herkunft und Zukunft der Marke

Mit dem „Vision Mercedes Simplex“ präsentiert das Mercedes-Benz Design bei den Design Essentials 2019 eine Skulptur, die sinnbildlich für die Herkunft und Zukunft der Luxusmarke Mercedes-Benz steht. Sie symbolisiert den Übergang in eine neue Ära des Designs und der Technologie. Gleichzeitig ist sie eine Hommage an das historische Erbe und die Geburtsstunde der Marke.


Sep.14
2019

Hymer Concept Car Vision-Venture auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter

Geschrieben 14. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.455 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Mit einer sehenswerten Reisemobil-Studie blickt Hymer auf dem Caravan-Salon in die Zukunft. Schickes Design, mehr Autarkie, innovative Ideen im Innenraum und neuartige Materialien sind die Bausteine für das kleine Haus auf Rädern. Basis für die Studie ist der Mercedes-Benz Sprinter.

Mit dem anhaltenden Boom in der Reisemobil-Branche entwickeln auch die Hersteller mehr und mehr ihre Innovationskraft. Ging es vor wenigen Jahren beim Caravan-Salon oft nur um ein paar geringfügige Abweichungen von Standard-Grundrissen, neue Möbeldekore oder Polsterbezüge, wagt nun Hymer einen Blick in die Zukunft. Auf der Düsseldorfer Messe präsentierte der Reisemobilhersteller das Concept Car Vision-Venture.


Sep.13
2019

Mercedes-Benz setzt im August zweistelliges Absatzwachstum fort

Geschrieben 13. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.141 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz setzt im August zweistelliges Absatzwachstum fort

Mercedes-Benz setzt im August zweistelliges Absatzwachstum fort

Mercedes-Benz verzeichnete im August mit 177.819 verkauften Fahrzeugen den zweiten Monat in Folge ein zweistelliges Wachstum (+14,0 Prozent). Gleichzeitig wurde ein neuer Rekord für den Monat August erreicht. Alle drei Regionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA sowie die jeweiligen Kernmärkte verzeichneten im August ein zweistelliges Absatzplus. Die anhaltende Beliebtheit der Kompaktwagen wirkte sich dabei positiv auf die Absatzentwicklung aus (+28,6 Prozent). Die Auslieferungen der SUVs konnten im August durch Absatzimpulse der neuen Modelle erstmalig in diesem Jahr innerhalb eines Monats gesteigert werden (+8,7 Prozent). Im vergangenen Monat sind zudem die weltweiten Auslieferungen der Limousinen von Mercedes-Benz bei der C-Klasse (+6,7 Prozent) und E-Klasse (+14,7 Prozent) erneut angestiegen. Der Absatz des Stuttgarter Unternehmens mit dem Stern nähert sich seit Jahresbeginn mit 1.501.405 Einheiten weiter dem hohen Vorjahresniveau an (-0,7 Prozent).


Sep.12
2019

Die neue smart-Generation: wegweisend, digital, urban

Geschrieben 12. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.168 Besuche
Veröffentlicht in smart 2 Kommentare »

Die neue smart-Generation: wegweisend, digital, urban

Die neue smart-Generation: wegweisend, digital, urban

Die neue Generation smart ist vor allem eins: unverfälscht elektrisch. Mit dem konsequenten Umstieg auf emissionsfreie, batterieelektrische Antriebe kehrt die Marke zu ihrem Ursprung zurück. In Kombination mit progressivem Design und intelligenter Vernetzung bietet smart schon heute ein nachhaltiges und vollumfassendes Konzept für urbane Mobilität.

„Das Auto der Zukunft muss bestehende Vorstellungen hinterfragen und mit radikalen wie wegweisenden Technologie-Ideen inspirieren“, brachte es Mercedes-Benz Studio-Ingenieur und Visionär Johann Tomforde bereits 1972 auf den Punkt.

Bei Mercedes-Benz wurde seitdem am Konzept eines reinen Nahverkehrsfahrzeuges gearbeitet, dessen Antrieb nicht nur rein elektrisch, sondern vor allem auch eine Lösung künftiger urbaner Mobilitätsherausforderungen sein sollte.


Sep.11
2019

Schönheit, die nachhaltig bewegt: Mercedes-Benz VISION EQS

Geschrieben 11. September 2019 von Maik Jürß, bislang 2.448 Besuche
Veröffentlicht in Vision Keine Kommentare »

Schönheit, die nachhaltig bewegt: Mercedes-Benz VISION EQS

Schönheit, die nachhaltig bewegt: Mercedes-Benz VISION EQS

Der VISION EQS, ein Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft von Mercedes-Benz. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (12. bis 22. September 2019) zeigt Mercedes-Benz die Herausforderungen der Zukunft: Nachhaltigkeit wird ein zentraler Bestandteil der Markenphilosophie und ein wesentlicher Aspekt der Unternehmensstrategie. Das Showcar erfüllt diese Ansprüche schon heute und gibt einen Ausblick auf zukünftige große elektrische Luxuslimousinen. Dabei platziert es eine Vision des Elektro-Purpose-Designs. Mercedes-Benz setzt mit dem VISION EQS ein klares Statement für das Fortbestehen hochwertiger Fahrzeuge und selbstbestimmten Fahrens. Handwerkliche Perfektion, emotionales Design, luxuriöse Materialien und individueller Fahrspaß werden auch in Zukunft begehrenswert bleiben. Denn der Luxusgedanke steht heute und zukünftig vor allem auch für persönliche Freiheit.


Sep.10
2019

Der lange Weg zur Elektromobilität

Geschrieben 10. September 2019 von Oliver Hartwich, bislang 3.227 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb Keine Kommentare »

Mit der Vision EQS zeigt Mercedes-Benz aktuell auf der IAA 2019, wie man sich die Zukunft des Automobils vorstellt

Beim immer präsenter werdenden Thema Elektromobilität ist Mercedes natürlich ganz vorne mit dabei. Immer sichtbarer wird die durch die Daimler AG möglich gemachte elektrische Motorisierung, beispielsweise im ÖPNV. Batteriebetriebene Busse sind zwar in der Entwicklung eine besondere Herausforderung, aber gerade mit Blick auf die hervorragende Umweltbilanz ein äußerst lohnenswertes Ziel. Auch im Bereich Logistik schreitet Mercedes mit großen Schritten voran. Elektrisch angetriebene Lkw sind angesichts der gewaltigen Mengen an Gütern, die über europäische Straßen transportiert werden ein sehr innovatives Produkt für die ganze Logistikbranche.


Sep.10
2019

Ein Mercedes-Benz 613 D Namens Sam

Geschrieben 10. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.392 Besuche
Veröffentlicht in Transporter Keine Kommentare »

Ein Mercedes-Benz 613 D Namens Sam

Ein Mercedes-Benz 613 D Namens Sam

Das Reisefieber hat das niederländische Pärchen Michel und Brenda Muys erst dazu gebracht, nach Schweden auszuwandern und dann dafür gesorgt, dass sie auch dort nicht wirklich sesshaft wurden. Nun sind die Beiden mit ihrem Hund Stig und einem Mercedes-Benz 613 D unterwegs.

Mit einem Hund von Spanien nach Marokko zu reisen gestaltet sich in den meisten Fällen eher unproblematisch. Doch wer eine Reise plant, sollte sich auch damit beschäftigen, wie er wieder nach Hause kommt. Und beim Grenzübertritt in die andere Richtung kann es mit einem Hund als Reisegefährten schon mal kompliziert werden. Deshalb müssen Michel und Brenda Muys gelegentlich noch bei einem Tierarzt vorbeischauen, um für Stig eine Gesundheitsbescheinigung zu bekommen. Der Shiba Inu begleitet sie nämlich liebend gern auf ihren Touren durch Europa und nach Afrika.


Sep.09
2019

Der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC kombiniert hohe Variabilität, viel Platz und großen Fahrspaß

Geschrieben 9. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.295 Besuche
Veröffentlicht in GLB Keine Kommentare »

Der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC kombiniert hohe Variabilität, viel Platz und großen Fahrspaß

Der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC kombiniert hohe Variabilität, viel Platz und großen Fahrspaß

Mit leidenschaftlich-markantem Design, hoher Funktionalität und Fahrdynamik sowie Platz für bis zu sieben Reisende bietet der neue Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC eine konkurrenzlose Alternative im Segment der Kompakt-SUV. Der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet 306 PS und garantiert in Verbindung mit dem AMG SPEEDSHIFT DCT 8G Getriebe und dem variablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC beeindruckenden Fahrspaß (Beschleunigung 0-100 km/h in 5,2 Sekunden). Hinzu kommen die Vorzüge eines SUV: erhöhte Sitzposition, viel Raum für Passagiere und Gepäck sowie eine ausgewogene Geländegängigkeit.


Sep.08
2019

IAA 2019: Modellgepflegte Mercedes-Benz V-Klasse präsentiert sich in Frankfurt

Geschrieben 8. September 2019 von Maik Jürß, bislang 3.331 Besuche
Veröffentlicht in V-Klasse 1 Kommentar »

IAA 2019: Modellgepflegte Mercedes-Benz V-Klasse präsentiert sich in Frankfurt

IAA 2019: Modellgepflegte Mercedes-Benz V-Klasse präsentiert sich in Frankfurt

Die beliebte Großraumlimousine von Mercedes-Benz zeigt sich auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in neuem Gewand. Vom 10. bis 22. September 2019 haben Messebesucher Gelegenheit die V-Klasse Modellpflege in Frankfurt anzusehen.

Anfang dieses Jahres feierte die Modellpflege der Mercedes-Benz V-Klasse (W447) ihre Premiere, seit März 2019 ist sie in Europa bestellbar. In Deutschland startet die Großraumlimousine ab 36.990 Euro (inklusive 19 Prozent MwSt.).

Auf der diesjährigen IAA zeigt sich die V-Klasse im neuen Gewand. Mit gezielten Maßnahmen haben die Stuttgarter Designer der V-Klasse dazu einen neuen Look gegeben. Entsprechend der Designsprache der aktuellen Mercedes-Benz Pkw-Modelle zeigt sich die V-Klasse mit einer neuen Front, neuen Lüftungsdüsen und einem neuen Mix aus Lackfarben, Polsterungen und Zierelementen.



QR Code Business Card