Jan.22
2012
Geschrieben 22. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.191 Besuche
Veröffentlicht in Standorte

Daimler plant Erweiterung der Mercedes-Benz Welt im Stuttgarter Neckarpark
Im Mai 2009 hatte Daimler von der Stadt eine dafür vorgesehene Fläche im Stuttgarter Neckarpark erworben. Die Gestaltung des Nutzungskonzeptes war aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation vorübergehend zurückgestellt worden. Nun werden die konkreten Planungen wieder aufgenommen und in enger Abstimmung mit der Stadt Stuttgart die Ausschreibung eines Architekturwettbewerbs vorbereitet.
Zu den Eckpunkten des Konzeptes gehören die interakive und erlebbare Darstellung von Forschungs- und Zukunftsthemen rund um das Automobil für ein breites, internationales Publikum. Genius, die junge Wissenscommunity von Daimler, wird darüber hinaus auf der Erweiterungsfläche ebenso zu finden sein, wie das Classic Center mit seiner Werkstatt. Außerdem werden interessante und faszinierende Inhalte aus dem weltweit herausragenden Unternehmensarchiv und der einzigartigen Fahrzeugsammlung von Daimler integriert. Gleiches gilt für Teile der Kunstsammlung, die der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht werden soll. Weiterlesen ... (267 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler plant Erweiterung der Mercedes-Benz Welt im Stuttgarter Neckarpark
.
Ganzer Beitrag (267 Wörter, 1 Bild)
Jan.22
2012
Geschrieben 22. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.801 Besuche
Veröffentlicht in M-Klasse
V8-Biturbo mit 525 PS. Von null auf 100 in 4,8 Sekunden. Grundpreis 108.885 Euro. Dynamisch, sportlich, stark – das ist der neue ML 63 AMG. Die Zeitschrift Auto-Zeitung hat im Heft Nummer 3 vom 18. Januar 2012 den neuen Spitzensportler getestet.

Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)
Was AMG mit der neuen M-Klasse gemacht hat, beeindruckt optisch sofort. Hört man dann die ersten Töne aus den mächtigen vier Endrohren bekommt man eine Gänsehaut. Auf der Straße unterwegs begeistert dann das mächtige Drehmoment. 700 Nm drücken den Fahrer in die bequem straffen Sportsitze. Weiterlesen ... (376 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Fahrbericht: Mercedes-Benz ML 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (376 Wörter, 3 Bilder)
Jan.22
2012
Geschrieben 22. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.504 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse

Mercedes-Benz startet Jagd auf die QR-Code Erlkönige
Sie werden von der Presse gejagt, von Autofans weltweit mit Spannung verfolgt und jetzt kann man mit ihnen sogar gewinnen: die Erlkönige von Mercedes-Benz. Mit einer ungewöhnlichen und innovativen Aktion startet Mercedes-Benz die digitale Kommunikation für die neue A-Klasse. Statt mit den üblichen Tarnmustern fahren seit Anfang des Jahres Erlkönige der neuen A-Klasse vollflächig beklebt mit QR-Codes bis Ende Februar durch Deutschland. Ob auf der Strasse oder auf Bildern in den Medien oder im Netz, Autointeressenten können die Codes scannen und mit etwas Glück eine exklusive Reise für zwei Personen zur Weltpremiere der A-Klasse Anfang März in Genf gewinnen. Passend dazu ist ab der ersten Februarwoche 2012 die kostenlose App „Die A-Klasse QR-Trophy“ im Apple App Store und Android Market erhältlich. Weiterlesen ... (331 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ungewöhnliche digitale Aktion für Autofans: Mercedes-Benz startet Jagd auf die QR-Code Erlkönige
.
Ganzer Beitrag (331 Wörter, 2 Bilder)
Jan.22
2012
Geschrieben 22. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 10.996 Besuche
Veröffentlicht in Vaneo

Mercedes-Benz Vaneo (W414)
Im Herbst 2001 präsentierte Mercedes-Benz den Vaneo – ein Compact-Van im Premium-Format. Der auf der A-Klasse basierende Wagen sollte ein Van für alle Fälle sein.
Mit seinem multifunktionalen Raumkonzept bot der Vaneo maßgeschneiderte Lösungen für die vielfältigen Mobilitätsanforderungen im Alltag und in der Freizeit. Ob für Familien, freizeitorientierte Paare oder sportlich aktive Singles – der Vaneo bot nahezu unbegrenzten Raum für individuelle Mobilität. Mit dem Vaneo kreierte Mercedes-Benz eine neue Fahrzeugkategorie: dem Compact-Van im Premium-Format. Der Vaneo trat den Beweis an, dass Form und Funktion in keinem Widerspruch stehen müssen. Weiterlesen ... (686 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vor 10 Jahren: Ein Compact-Van im Premium-Format – der Mercedes-Benz Vaneo
.
Ganzer Beitrag (686 Wörter, 4 Bilder)
Jan.22
2012
Geschrieben 22. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.475 Besuche
Veröffentlicht in Wettbewerb

Die Mercedes-Benz C-Klasse fuhr in den Top 50 der erfolgreichsten Modelle 2011 auf Platz fünf. Insgesamt wurden 79.820 Fahrzeuge zugelassen.
Der Automarkt hat sich im vergangenem Jahr trotz internationaler Krisen sehr positiv entwickelt. Insgesamt wurden 3 173 634 Fahrzeuge neu zugelassen. Ein Plus von 257.374 Autos im Vergleich zu 2010. Vor allem die deutschen Hersteller konnten einen ordentlichen Zuwachs verbuchen und Ihre Marktanteile ausbauen. Marktanteil 2011 von Mercedes-Benz: 9 Prozent. Smart 0,9 Prozent. Weiterlesen ... (280 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
C-Klasse war 2011 das erfolgreichste Modell von Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (280 Wörter, 1 Bild)
Jan.17
2012
Geschrieben 17. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 12.085 Besuche
Veröffentlicht in M-Klasse

Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)
Effizienz und Performance, Exklusivität und souveräner Fahrspaß, dafür steht der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG. Mit einem Verbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, 276 g CO2/km) unterbietet das High-Performance-SUV das bisherige Modell um 28 Prozent. Die Basis für niedrige Verbrauchswerte und erstklassige Fahrleistungen liefert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor. Er entwickelt eine Höchstleistung von 525 PS sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern – ein Plus von 11 kW (15 PS) sowie 70 Newtonmetern. Weiterlesen ... (1492 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (1492 Wörter, 5 Bilder)
Jan.17
2012
Geschrieben 17. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.852 Besuche
Veröffentlicht in Vito

Mercedes-Benz Vito E-CELL
Leise, abgasfrei und praxistauglich – 100 batterie-elektrisch angetriebene Mercedes-Benz Vito E-CELL haben sich ein Jahr lang im Kundeneinsatz in Berlin und Stuttgart bewährt. Der weltweit erste Transporter mit Elektroantrieb ab Werk fährt seit Herbst 2010 in der Bundeshauptstadt und seit Anfang 2011 in Stuttgart. Beide Projekte mit jeweils 50 Vito E-CELL sind auf vier Jahre ausgelegt. Die Abschlussberichte am Ende des Förderzeitraums fallen positiv aus: Der Vito E-CELL eignet sich ideal für den innerstädtischen Betrieb. Mit ihm ist die Vision vom emissionsfreien Fahren im Wirtschaftsverkehr Wirklichkeit geworden. Inzwischen fahren insgesamt 230 Vito E-CELL in mehreren Modellregionen. Weiterlesen ... (1174 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Abgasfrei und leise durch die City: Vito E-CELL legt im Kundeneinsatz 650 000 km zurück
.
Ganzer Beitrag (1174 Wörter, 1 Bild)
Jan.17
2012
Geschrieben 17. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.004 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport
Beim 24-Stunden-Rennen von Dubai (12. bis 14. Januar 2012) gelang dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 ein souveräner Dreifacherfolg. Den Sieg holte sich das Team Abu Dhabi Black Falcon mit Thomas Jäger (GER), Sean Edwards (ENG), Jeroen Bleekemolen (NED) und Khaled Al Qubaisi (UAE). Nach einem neuen Distanz-Rekord von 628 gefahrenen Runden fuhr Schlussfahrer Al Qubaisi den Flügeltürer mit der Startnummer 3 über die Ziellinie. Der erste Platz war gleichzeitig der erste Sieg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bei einem 24-Stunden-Rennen.

Das Siegerpodest beim 24-Stunden-Rennen von Dubai 2012: Ein souveräner Dreifacherfolg für die Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Kundenteams von Abu Dhabi Black Falcon und HEICO Motorsport. Weiterlesen ... (899 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Perfekter Saisonauftakt für AMG Kundensport: Dreifacherfolg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen von Dubai
.
Ganzer Beitrag (899 Wörter, 3 Bilder)
Jan.09
2012
Geschrieben 9. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 4.995 Besuche
Veröffentlicht in Produktion
Ab 2014 wird das Werk von Nissan in Decherd, Tennessee, Mercedes-Benz Vierzylinder-Motoren für Infiniti und Mercedes-Benz fertigen. Dies ist das neueste Projekt der Kooperation zwischen Daimler und der Renault-Nissan Allianz.

Die strategische Lage und logistische Anbindung des Nissan-Werks in Decherd ermöglicht ab dem Jahr 2014 eine direkte Belieferung der Produktion der neuen Mercedes-Benz C-Klasse im Pkw-Werk in Tuscaloosa/Alabama mit Motoren.
Daimler und Nissan werden im Powertrain-Werk von Nissan in Decherd, Tennessee, gemeinsam Mercedes-Benz Vierzylinder-Benzinmotoren produzieren. Die Produktion wird im Jahr 2014 aufgenommen und auf eine Kapazität von 250.000 Einheiten pro Jahr hochgefahren. Die Motoren werden sowohl in Modellen von Mercedes-Benz als auch von Infiniti zum Einsatz kommen.
Weiterlesen ... (586 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler und Nissan produzieren gemeinsam Motoren in Nordamerika
.
Ganzer Beitrag (586 Wörter, 1 Bild)
Jan.09
2012
Geschrieben 9. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.801 Besuche
Veröffentlicht in Produktion
Die SUV-Modelle von Mercedes-Benz feiern einen weiteren Meilenstein. Seit der Markteinführung des ersten Geländewagens von Mercedes-Benz, der G-Klasse, vor über 30 Jahren sind mittlerweile über zwei Millionen Modelle der G-Klasse, der M-Klasse, der R-Klasse, der GL-Klasse und der GLK-Klasse an Kunden ausgeliefert worden.

Der neueste Star der SUV-Familie von Mercedes-Benz ist die dritte Generation der M-Klasse (W166), die im November letzten Jahres ihre Markteinführung feierte. Weiterlesen ... (644 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Über zwei Millionen SUVs in Kundenhand
.
Ganzer Beitrag (644 Wörter, 1 Bild)
Jan.09
2012
Geschrieben 9. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 5.353 Besuche
Veröffentlicht in Konzern
Mercedes-Benz Cars verkaufte 2011 so viele Fahrzeuge wie nie zuvor in einem Jahr. Insgesamt wurden1.362.908 Pkw der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach an Kunden übergeben – rund 77.000 Einheiten mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007 (1.285.900 Einheiten).

Für den im Januar eingeführten Mercedes-Benz CLS (C219) entschieden sich im vergangenen Jahr 32.533 Kunden (+210,4%). Weiterlesen ... (1491 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Cars verkauft 2011 mit 1.362.908 Einheiten so viele Autos wie nie zuvor
.
Ganzer Beitrag (1491 Wörter, 6 Bilder)
Jan.09
2012
Geschrieben 9. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.734 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung
Der Mercedes-Benz SLK ist für den renommierten ADAC Preis „Gelber Engel“ 2012 nominiert.

Der Mercedes-Benz SLK (R172) ist für den renommierten ADAC Preis „Gelber Engel“ 2012 nominiert.
Die Leser der des ADAC Magazins Motorwelt konnten aus 40 Neuheiten des letzten Jahres ihren Favoriten wählen. Der SLK ist unter den fünf Nominierten mit den meisten Stimmen der Leser.
Auch die Daimler Spotlight Funktion (warnt bei Dunkelheit vor Personen und leuchtet Sie an) ist in der Kategorie Innovation für den „Gelben Engel“ 2012 von einer Experten-Jury nominiert worden.
Foto: Daimler AG
Jan.04
2012
Geschrieben 4. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 6.647 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Daimler stellt seinen ersten Lkw „Made in India“ vor: BharatBenz wird in der indischen Lkw-Branche neue Maßstäbe setzen
Bei einer Vorpremiere vor ausgewählten indischen Journalisten präsentierte die indische Daimler Nutzfahrzeug-Tochter „Daimler India Commercial Vehicles“ (DICV) den neuen schweren Lkw der Marke BharatBenz. Mit diesem ersten Lkw „Made in India“ wird BharatBenz in den vielversprechenden Markt für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge einsteigen, der sich in den letzten Jahren zum drittgrößten Lkw-Markt der Welt entwickelt hat und im Jahr 2011 ein Volumen von deutlich über 300.000 Einheiten erreichte. Weiterlesen ... (730 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler stellt seinen ersten Lkw „Made in India“ vor
.
Ganzer Beitrag (730 Wörter, 3 Bilder)
Jan.03
2012
Geschrieben 3. Januar 2012 von
Maik Jürß, bislang 3.852 Besuche
Veröffentlicht in Museum

Das Jubiläumsjahr des Automobils endet für das Mercedes-Benz Museum mit einer glänzenden Bilanz: rund 701. 000 Besucher waren in 2011 zu Gast.
Mit rund 701.000 Besuchern in 2011 ist es dem Mercedes-Benz Museum ein weiteres Mal gelungen, seine Gesamtbesucherzahl zu steigern. Im Jubiläumsjahr zu 125 Jahre Automobil kamen die Besucher aus über 175 Ländern weltweit. Der umgestaltete Ausstellungsraum Mythos 6 und die Sonderausstellung ‚Art & Stars & Cars’ haben darüber hinaus neue Zielgruppen in das Mercedes-Benz Museum gebracht. Knapp 4.000 Führungen in zehn Sprachen wurden durchgeführt. Weiterlesen ... (940 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Über 700.000 Besucher waren 2011 im Mercedes-Benz Museum
.
Ganzer Beitrag (940 Wörter, 1 Bild)
Dez.31
2011
Geschrieben 31. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 11.107 Besuche
Veröffentlicht in Mercedes-Seite
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.
Januar
100 Jahre Mercedes-Benz Niederlassung Berlin

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin am Salzufer
Zu Beginn des letzten Jahres feierte die Mercedes – Benz Niederlassung Berlin Geburtstag. 100 Jahre wurde Sie alt. Wir waren zu Besuch in der größten Mercedes – Benz Niederlassung in Berlin am Salzufer 1. Auf einer Gesamtfläche von 35.500 qm erwartet den Besucher auf vier Ebenen die ganze Welt von Mercedes Benz. Auf einer Ausstellungsfläche von 14.000 qm präsentieren sich über 300 Fahrzeuge aller Baureihen. Zu den ganz besonderen Attraktionen der Mercedes – Benz Niederlassung gehören unter anderem in der ersten Ebene ein riesiger Multimedia – Bildschirm, eine 17 Meter hohe Indoor – Kletterwand und ein Arrangement aus exotischen Pflanzen. Weiterlesen ... (1451 Wörter, 19 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Seite.de Jahresrückblick 2011
.
Ganzer Beitrag (1451 Wörter, 19 Bilder)
Dez.30
2011
Geschrieben 30. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 8.461 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos
Kurz nach der Markteinführung lassen mit viel Liebe zum Detail gefertigte Miniaturen der neuen Mercedes M- und B-Klasse die Sammlerherzen höher schlagen. Ab sofort sind der effiziente Offroader und der kompakte Sportstourer als hochwertige Miniaturen der Mercedes-Benz Collection in den Maßstäben 1:87, 1:43 und 1:18 verfügbar. Die in Zusammenarbeit mit den renommierten Herstellern Busch, Herpa, Minichamps und Norev entstandenen Sammlermodelle sind zu Preisen ab 15,90 Euro* bei den Mercedes-Niederlassungen, den Mercedes-Händlern, im Mercedes-Museum sowie im Onlineshop erhältlich.

Modellautos der neuen Mercedes-Benz B-Klasse im Maßstab 1:18, 1:43 und 1:87 Weiterlesen ... (956 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Miniaturen der Mercedes-Benz Collection: B- und M-Klasse im Maßstab 1:87, 1:43 und 1:18
.
Ganzer Beitrag (956 Wörter, 4 Bilder)
Dez.30
2011
Geschrieben 30. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 8.338 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

Groß und grün - das muss kein Widerspruch sein! Der ML 250 BlueTEC 4MATIC (W166) konsumiert 6,0 Liter auf 100 Kilometer.
Das Institut „ÖkoTrend“ hat den S 250 CDI BlueEFFICIENCY und den ML 250 BlueTEC 4MATIC zu den umweltfreundlichsten Autos ihrer Klasse erklärt. Die Fachzeitschrift AUTO TEST zeichnete beide Mercedes-Benz Modelle deshalb als „Sieger in Grün“ aus.
Seit 1997 veröffentlicht das Institut ÖkoTrend jährlich ein Auto-Umwelt-Ranking. Dafür bewertet das Institut auf der Basis von mehreren zehntausend Daten umfassend die Umweltverträglichkeit von rund tausend Automodellen in zwölf Kategorien. In die strenge Bewertung fließen Angaben über Verbrauch, Schadstoffe, Herstellung, Logistik, Recycling und das Umweltmanagement der Hersteller ein. Weiterlesen ... (275 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
„AUTO TEST SIEGER in GRÜN!“ Mercedes-Benz S- und M-Klasse sind die Umweltfreundlichsten
.
Ganzer Beitrag (275 Wörter, 2 Bilder)
Dez.27
2011
Geschrieben 27. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 5.523 Besuche
Veröffentlicht in E-Klasse
Mercedes-Benz schlägt ein neues Kapitel im Kernsegment seiner Marke auf und setzt dabei neue Maßstäbe für Business-Fahrzeuge der Oberklasse. Der sowohl als Limousine als auch als T-Modell erhältliche E 300 BlueTEC HYBRID überzeugt durch neue Rekordwerte bei der Effizienz. Er glänzt mit vorbildlichen Verbrauchswerten (4,2 l/100 km Verbrauch [1]) sowie beeindruckender Leistungsfähigkeit. Der 4-Zylinder-Diesel des E 300 BlueTEC HYBRID verfügt über 204 PS und 500 Nm. Gemeinsam mit einem Elektromotor mit 20 kW und 250 Nm ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept. Der E 300 BlueTEC HYBRID ist das sparsamste Oberklasse-Modell der Welt.
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E 300 BlueTEC HYBRID: Sparsamstes Oberklasse-Modell der Welt
.
Ganzer Beitrag (597 Wörter, 4 Bilder)
Dez.27
2011
Geschrieben 27. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 6.558 Besuche
Veröffentlicht in LKW
Die Vorzeichen für weiteres Wachstum in der Lkw-Branche stehen gut. Das belegen die weltweiten Auftragseingänge der Daimler AG. Mit 420.000 Einheiten von Januar bis November 2011 verzeichnet Daimler Trucks eine Steigerung zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent (im Vorjahr 334.200) und kann damit den besten Auftragseingang seit 2007 vermelden.

Daimler Trucks stärkt Profitabilität, Produktivität und Innovationskraft. Mercedes-Benz hat mit dem neuen Actros einen neuen Benchmark-Lkw im europäischen Straßengüterverkehr auf den Markt gebracht. Weiterlesen ... (996 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler Trucks stärkt Profitabilität, Produktivität und Innovationskraft
.
Ganzer Beitrag (996 Wörter, 2 Bilder)
Dez.24
2011
Geschrieben 24. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 6.959 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

Der neue Mercedes-Benz Vito Mixto
Der Mercedes-Benz Vito ist mit dem Preis „New Zealand Company Vehicle Van of the Year 2011“ ausgezeichnet worden. Im starken Wettbewerberfeld erhielt der Vito die bestmögliche Bewertung in Sachen Sicherheit und konnte sich mittels eines neuen Fahrwerks und dem damit verbundenen Fahrkomfort von seinen Konkurrenten absetzen.
Der Mercedes-Benz Vito mit der „Van of the Year“-Auszeichnung ist der erste Transporter in Neuseeland, der zudem eine Fünf-Sterne-Beurteilung erhielt. Die „Van of the Year“-Jury zeigte sich beeindruckt von Fahrkomfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des Vito. So brachte die serienmäßige Ausstattung mit ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und mit darin integriertem ABS (Anti-Blockiersystem) sowie Fullsize-Front-Airbags dem Vito ein hervorragendes Ergebnis in der Rubrik Sicherheit. Weiterlesen ... (272 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Vito gewinnt Auszeichnung „Van of the Year 2011“ in Neuseeland
.
Ganzer Beitrag (272 Wörter, 1 Bild)
Dez.24
2011
Geschrieben 24. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 7.972 Besuche
Veröffentlicht in Jubiläum

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt läuft die einmillionste A-Klasse (W169) der zweiten Generation vom Band
Im Mercedes-Benz Werk Rastatt lief das einmillionste Fahrzeug der aktuellen A-Klasse vom Band. Der metallicschwarze A 180 CDI ist für einen Kunden in Landshut bestimmt. „Die Kompaktfahrzeuge kommen hervorragend bei unseren Kunden an. Ich bin überzeugt, dass die neuen Modelle der Premium-Kompaktklasse diese Erfolgsgeschichte fortsetzen werden“, sagte Werkleiter Peter Wesp. Aktuell sind die Vorbereitungen für den Anlauf der neuen A-Klasse bereits in vollem Gange. Weiterlesen ... (252 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Rastatt produziert die einmillionste A-Klasse der zweiten Generation
.
Ganzer Beitrag (252 Wörter, 1 Bild)
Dez.24
2011
Geschrieben 24. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 5.566 Besuche
Veröffentlicht in Presse
Zwei wichtige Neuerungen erwartet die Autofahrer im nächsten Jahr: die Kfz-Steuer steigt für Neuwagen und das Wechselkennzeichen kommt im Juni .
Im nächsten Jahr steigt für die meisten Neuwagen die Kfz-Steuer. Grund hierfür sind die verschärften Emissions-Grenzwerte. Galten bisher die ersten 120 Gramm CO2 als steuerfrei, so sinkt dieser Wert ab dem 1. Januar 2012 auf 110 Gramm. Der CO2-basierte Teil der Steuer addiert sich zum Grundbetrag, der sich aus Hubraum und der benötigten Kraftstoffart ergibt. Steuerfrei bleiben demnach Dieselfahrzeuge, die bis zu 4,2 Liter und Benziner die bis zu 4,6 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer verbrauchen. Weiterlesen ... (296 Wörter)
Gesamter Artikel:
2012 – neue Kfz-Steuer und Einführung des Wechselkennzeichens
.
Ganzer Beitrag (296 Wörter)
Dez.19
2011
Geschrieben 19. Dezember 2011 von
Maik Jürß, bislang 5.032 Besuche
Veröffentlicht in Jubiläum

- car2go – ein Mobilitätskonzept der Daimler AG
car2go, das weltweit erste voll-flexible Kurzzeitmietmodell für Autos, hat eine beeindruckende Schallmauer durchbrochen und die Marke von 1 Million absolvierten Mieten erreicht. In den vergangenen gut zweieinhalb Jahren wurden die blau-weißen smart fortwo Fahrzeuge des Daimler Tochterunternehmens somit statistisch über 1.000mal am Tag genutzt. Weiterlesen ... (910 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mobilitätsmillionär car2go
.
Ganzer Beitrag (910 Wörter, 1 Bild)