www.pkwteile.de
Juni06
2012

35.564 Fahrzeuge wurden 2011 in Deutschland gestohlen

Geschrieben 6. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 10.380 Besuche
Veröffentlicht in Premiere 1 Kommentar »

Auf und davon über die Autobahn Richtung Osteuropa - Die Zahl gestohlener Autos, die nie wieder auftauchen, ist seit Wegfall der Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien rapide gestiegen. In 2011 wurden 35.564 Pkw bei den deutschen Sicherheitsbehörden als gestohlen verzeichnet.

Auf und davon über die Autobahn oft in Richtung Osteuropa - Die Zahl gestohlener Autos, die nie wieder auftauchen, ist seit Wegfall der Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien rapide gestiegen. 2011 wurden 35.564 Pkw bei den deutschen Sicherheitsbehörden als gestohlen verzeichnet.

Die Zahl gestohlener Autos ist seit 2007 weiter stark angestiegen. Allein im vergangenem Jahr wurden 35.564 Fahrzeuge bei der Polizei als gestohlen gemeldet. Davon sind 19.318 Fahrzeuge spurlos verschwunden – 22,5 Prozent mehr als 2007. Die meisten Autos wurden von 2007 bis 2011 in Berlin, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg gestohlen.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Juni06
2012

smart electric drive Collection 2012: Accessoires und Kleidung passend zu fortwo electric drive und ebike

Geschrieben 6. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.419 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

smart electric drive Collection 2012: Accessoires und Kleidung passend zu fortwo electric drive und ebike

smart electric drive Collection 2012: Accessoires und Kleidung passend zu fortwo electric drive und ebike

Trendiges Design im unkonventionellen Stil der Marke gepaart mit cleveren Ideen und hoher Funktionalität, das sind die Merkmale der neuen smart electric drive Collection, die bei den smart Händlern erhältlich ist.


autoteiledirekt.de
Juni06
2012

Rekordmonat Mai: Mercedes-Benz übertrifft Absatzhoch des Vorjahres

Geschrieben 6. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 4.193 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Wie im Vorjahr verzeichnete Mercedes-Benz auch im Mai 2012 einen neuen Absatzrekord. Insgesamt beliefen sich die Auslieferungen auf 113.136 Einheiten. Damit lagen die Verkäufe 4,0% über dem Rekordwert aus 2011. Seit Jahresbeginn entschieden sich bereits über eine halbe Million Kunden für ein Neufahrzeug der Marke mit dem Stern (531.382 E.; +8,4%). Noch nie zuvor in einem Jahr wurde diese Hürde früher genommen.

Bei den Baureihen zeigt die Entwicklung der neuen Mercedes-Benz B-Klasse (W246) weiterhin steil nach oben. Noch nie zuvor wurden von Januar bis Mai so viele Neufahrzeuge der B-Klasse an Kunden übergeben (54.321 E.). Allein im Mai lag der Absatz der Baureihe 17,7% über Vorjahr.

Bei den Baureihen zeigt die Entwicklung der neuen Mercedes-Benz B-Klasse (W246) weiterhin steil nach oben. Noch nie zuvor wurden von Januar bis Mai so viele Neufahrzeuge der B-Klasse an Kunden übergeben (54.321 E.). Allein im Mai lag der Absatz der Baureihe 17,7% über Vorjahr.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Juni06
2012

Eindrucksvoller Auftritt: Der neue TV-Spot der Mercedes-Benz G-Klasse

Geschrieben 6. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 3.685 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell Keine Kommentare »


Eindrucksvoller Auftritt: Der neue TV-Spot der Mercedes-Benz G-Klasse (W463)

Eindrucksvoller Auftritt: Der neue TV-Spot der Mercedes-Benz G-Klasse (W463)

Mercedes-Benz hat die G-Klasse nochmals deutlich aufgewertet und untermauert damit ihre Spitzenstellung unter den Offroad-Fahrzeugen. Im neuen TV-Spot präsentiert sich der legendäre Geländewagen nun sehr eindrucksvoll.

Die G-Klasse – 1979 ursprünglich vor allem als Fahrzeug für den harten Geländeeinsatz konzipiert, hat bis heute eine erstaunliche Evolution durchlaufen. In 33 Jahren verfeinerte Mercedes-Benz den zunächst nutzwert-orientierten  Geländespezialisten mit einem hochklassigen Interieur und Strassenfahreigenschaften auf dem hohen Niveau der Premium-Limousinen aus Stuttgart. Heute gilt die G-Klasse (W463) als Top-Modell unter den Luxus-Geländewagen. Das Ergebnis der jüngsten Evolution, der G 63 AMG, ist nun in einem eindrucksvollen TV-Spot zu bewundern.


Juni06
2012

Mercedes-Benz ist offizieller Partner des Museums Louvre in Paris bis 2013

Geschrieben 6. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 6.164 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ist offizieller Partner des Museums Louvre in Paris bis 2013

Mercedes-Benz ist offizieller Partner des Museums Louvre in Paris bis 2013

Mercedes-Benz setzt die im vergangenen Jahr von Maybach erfolgreich begonnene Partnerschaft mit dem weltberühmten Museum Louvre in Paris fort. Bis 2013 ist die Premium-Automobilmarke mit dem Stern exklusiver Hauptsponsor der jährlich wechselnden Ausstellungen von zeitgenössischen Skulpturen unterhalb der weltberühmten Glaspyramide. Mercedes-Benz präsentiert dann auch die neue Skulptur „Suppo“ des belgischen Konzeptkünstlers Wim Delvoye. Sie wird im Rahmen seiner monografischen Ausstellung im Louvre bis zum 3. Dezember 2012 zu sehen sein.


Juni05
2012

Der neue SLS AMG GT

Geschrieben 5. Juni 2012 von Oliver Hartwich, bislang 8.075 Besuche
Veröffentlicht in SLS Keine Kommentare »

Ein Plus an Fahrdynamik und noch bessere Rennstrecken-Performance bietet der neue Mercedes-Benz SLS AMG GT. Mit einer Höchstleistung von 435 kW (591 PS), dem optimierten AMG SPEEDSHIFT DCT 7-Gang Sportgetriebe und dem neu entwickelten AMG RIDE CONTROL Performance Fahrwerk legt der als Coupé und Roadster lieferbare SLS AMG GT die Messlatte abermals ein gutes Stück höher. Für alle SLS AMG Modelle ist die neue, hochwertige Wunschausstattung AMG designo Leder Exklusiv STYLE verfügbar. Die Markteinführung des SLS AMG GT startet im Oktober 2012.

SLS AMG GT Coupé (C197) 2012


Juni03
2012

Viertes DTM-Rennen in Spielberg – Platz 3 für Garry Paffett im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé

Geschrieben 3. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 4.175 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

Platz 3 für Gary Paffett im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé beim vierten DTM-Rennen in Spielberg

Platz 3 für Gary Paffett im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé beim vierten DTM-Rennen in Spielberg

Der Engländer Gary Paffett (31) starte zum vierten Saisonlauf von Startplatz zwei und nach vielen spannenden Zweikämpfen während des gesamten Rennens fuhr er im THOMAS SABO Mercedes-Benz AMG C-Coupé nach 47 Runden auf dem Red Bull Ring in Spielberg verdient auf den dritten Platz. Das Rennen gewinnt der Italiener Edoardo Montara (Playboy Audi A5 DTM) – der erste Sieg in der Saison für Audi. Platz zwei für Martin Tomczyk (BMW M Performance Zubehör M3 DTM).

Die Gesamtwertung führt Gary Paffett nach dem vierten Saisonlauf immer noch mit 83 Punkten an.


Juni02
2012

J.D. Power-Studie 2012: Die zufriedensten Autofahrer fahren Mercedes-Benz

Geschrieben 2. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.521 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Vier erste Plätze für Mercedes-Benz – dieses Ergebnis verzeichnet das weltweit renommierte Marktforschungsunternehmen J.D. Power and Associates nach der jüngsten Umfrage über die Zufriedenheit von Autofahrern. Deutliche Sieger ihrer Kategorien sind die A-Klasse, die C-Klasse sowie die E-Klasse. Außerdem belegte Mercedes-Benz in dieser Studie den ersten Platz unter allen Marken. Damit hat keine andere Automobil-Marke zufriedenere Kunden als Mercedes-Benz. Gleichzeitig kürt die ADAC AutoMarxX Studie Mercedes-Benz als stärkste Marke.

J.D. Power-Studie 2012: Die Mercedes-Benz E-Klasse (W212) ließ in der Oberklasse alle Mitbewerber in der Kundenzufriedenheit hinter sich – wie schon im Jahr zuvor

J.D. Power-Studie 2012: Die Mercedes-Benz E-Klasse (W212) ließ in der Oberklasse alle Mitbewerber in der Kundenzufriedenheit hinter sich – wie schon im Jahr zuvor


Juni02
2012

A wie Angriff: der TV-Spot zur Europameisterschaft

Geschrieben 2. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 4.193 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

A wie Angriff, A wie A-Klasse, A wie A-Nationalmannschaft. Der impulsive und emotionale TV-Spot unter dem Claim „Der Pulsschlag einer neuen Generation“ zeigt, was die Nationalmannschaft und die neue Mercedes-Benz A-Klasse verbindet.

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) in Szene gesetzt im TV-Spot zur Europameisterschaft

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) in Szene gesetzt im TV-Spot zur Europameisterschaft

 

Foto: Daimler AG

 


Juni02
2012

Neuer Freightliner Cascadia Evolution erreicht herausragenden Verbrauchswert

Geschrieben 2. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.944 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Daimlers amerikanische Nutzfahrzeugtochter Daimler Trucks North America stellt erneut ihre Innovationskraft auf dem Sektor umweltfreundlicher Technologien unter Beweis: Der neue Schwer-Lkw Freightliner Cascadia Evolution verbraucht im Vergleich zum aktuellen Modell (EPA 10 Cascadia) bis zu sieben Prozent weniger Kraftstoff. Der Freightliner Cascadia Evolution rollt ab kommendem Jahr auf den amerikanischen Markt.

Daimlers amerikanische Nutzfahrzeugtochter Daimler Trucks North America stellt erneut ihre Innovationskraft auf dem Sektor umweltfreundlicher Technologien unter Beweis: Der neue Schwer-Lkw Freightliner Cascadia Evolution verbraucht im Vergleich zum aktuellen Modell (EPA 10 Cascadia) bis zu sieben Prozent weniger Kraftstoff. Der Freightliner Cascadia Evolution rollt ab kommendem Jahr auf den amerikanischen Markt.

Daimlers amerikanische Nutzfahrzeugtochter Daimler Trucks North America (DTNA) stellt erneut ihre Innovationskraft auf dem Sektor umweltfreundlicher Technologien unter Beweis. Vor amerikanischen Regierungsvertretern und dem amerikanischen Verkehrsminister Ray LaHood präsentierte DTNA-Chef Martin Daum in Washington den neuen Schwer-Lkw Freightliner Cascadia Evolution, der ab kommendem Jahr auf den amerikanischen Markt rollt. Im Vergleich zum aktuellen Modell (EPA 10 Cascadia) verbraucht der neue Lkw bis zu sieben Prozent weniger Kraftstoff.


Juni02
2012

Der neue Mercedes-Benz GL 63 AMG (X166)

Geschrieben 2. Juni 2012 von Oliver Hartwich, bislang 8.474 Besuche
Veröffentlicht in GL Keine Kommentare »

GL 63 AMG (X166)

Der neue GL 63 AMG der Baureihe X166 verbindet faszinierende Technologien mit einer reichhaltigen Serienausstattung und perfektem Fahrkomfort für bis zu sieben Passagiere. Souveränität pur ermöglicht der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor M157 mit einer Höchstleistung von 410 kW (557 PS) und einem maximalen Drehmoment von 760 Newtonmetern. Das AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk mit Wankstabilisierung ACTIVE CURVE SYSTEM überzeugt durch hohe Fahrdynamik und Mercedes-typischen Komfort. Die Markteinführung des neuen Mercedes-Benz GL 63 AMG startet im November 2012.


Juni02
2012

Produktion des neuen GLK im Mercedes-Benz Werk Bremen gestartet

Geschrieben 2. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 5.949 Besuche
Veröffentlicht in GLK Keine Kommentare »

Im Mercedes-Benz Werk Bremen läuft der erste GLK (X204) der neuen Generation vom Band.

Im Mercedes-Benz Werk Bremen läuft der erste GLK (X204) der neuen Generation vom Band.

Im Mercedes-Benz Werk Bremen lief heute der erste GLK der neuen Generation vom Band. Das kompakte SUV wurde im April auf der New York International Auto Show vorgestellt. Der GLK kommt mit einem neugestalteten Exterieur und zahlreichen neuen Ausstattungsmöglichkeiten auf die Straße.

„Unser kompakter Geländewagen kommt hervorragend bei den Kunden an: Seit der Markteinführung 2008 haben wir über 270.000 Einheiten verkauft“, sagte Andreas Kellermann, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen. „Wir haben den neuen GLK perfekt in unsere Produktion integriert. Er läuft – wie schon der Vorgänger – auf derselben Fertigungslinie wie die Limousine, das T-Modell und das Coupé der C-Klasse.“


Juni02
2012

Das mercedes-seite.de-Team zu Besuch bei der AMI 2012 in Leipzig

Geschrieben 2. Juni 2012 von Maik Jürß, bislang 8.657 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Vom 2. bis 10. Juni 2012 findet in Leipzig die 21. AMI statt. Das mercedes-seite.de-Team war bereits einen Tag vor der Eröffnung der Messe in Leipzig. Die AMI – AUTO MOBIL INTERNATIONAL ist die Nummer 1 in Deutschland und Mitteleuropa. Im einzigartigen Verbund mit der AMITEC, Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service, und der AMICOM, Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation (beide vom 2. bis 6. Juni) ist die AMI seit langem ein fester Branchentermin.

AMI 2012: Der Messestand von Mercedes-Benz

AMI 2012: Der Messestand von Mercedes-Benz


Mai30
2012

Ab sofort bei den Mercedes-Benz Vertriebspartnern: neue Fanartikel zur EM 2012

Geschrieben 30. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 7.496 Besuche
Veröffentlicht in Merchandising Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Fussball EM Selection 2012: Das Runde ins Eckige lässt sich mit dem Autogrammball (29,90 Euro*) befördern. Dieser auf 2012 Stück limitierte Ball trägt die Unterschriften aller deutschen Spieler sowie die Logos von Mercedes-Benz und dem DFB.

Mercedes-Benz Fussball EM Selection 2012: Das Runde ins Eckige lässt sich mit dem Autogrammball (29,90 Euro*) befördern. Dieser auf 2012 Stück limitierte Ball trägt die Unterschriften aller deutschen Spieler sowie die Logos von Mercedes-Benz und dem DFB.

Ab 8. Juni kämpfen 16 Fußball-Nationalmannschaften in Polen und der Ukraine um die begehrte EM-Trophäe. Farbe fürs deutsche Team können Fans ab sofort mit passenden Accessoires und hochwertigen Kleidungsstücken aus der EM 2012 Selection bekennen. Ob vor Ort in den acht Stadien, beim Public Viewing oder im heimischen Wohnzimmer, damit lässt sich standesgemäß mitfiebern und feiern.


Mai30
2012

Mercedes-Benz Classic beim Goodwood Festival of Speed 2012

Geschrieben 30. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 5.411 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Classic wird beim Goodwood Festival of Speed vier Motorsportfahrzeuge aus der unternehmenseigenen Sammlung auf die legendäre 1,86 Kilometer lange Bergrennstrecke schicken. Die Veranstaltung findet vom 28. Juni bis 1. Juli 2012 unter dem Motto „Young Guns – Born to Win“ statt.

Goodwood Festival of Speed 2012: Mercedes-Benz 300 SL (Baureihe W 194) Baujahr 1952

Goodwood Festival of Speed 2012: ein Mercedes-Benz 300 SL (Baureihe W 194) Baujahr 1952

Das Goodwood Festival of Speed im Süden Englands versteht sich nach eigenen Angaben als größte motorisierte Gartenparty der Welt. Von dampfbetriebenen Kutschen aus dem 19. Jahrhundert über die legendären „Silberpfeile“ der 1930er-Jahre bis hin zu aktuellen Formel-1-Boliden. Im weitläufigen Park von Goodwood House kommen sie alljährlich für ein Wochenende zusammen.


Mai28
2012

Mercedes-Benz Bike Selection 2012

Geschrieben 28. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 14.015 Besuche
Veröffentlicht in Zubehör Keine Kommentare »

Große Räder sind der große Trend bei Bikes. Mercedes-Benz stellt jetzt ein „Twentyniner“ vor. Das neue Fitnessbike hat Laufräder mit einem Durchmesser von 29 Zoll (inklusive Reifen). Höhere Traktion, mehr Laufruhe und bessere Fahrstabilität sind die Vorteile des Fitnessbikes im größeren Format. Die hochwertige Mercedes-Benz Bike Selection 2012 umfasst darüber hinaus ein vollgefedertes Mountainbike, ein alltagstaugliches und komfortables Trekkingbike und ein High-End Carbon-Rennrad. Für Kinder bietet Mercedes-Benz ein besonders variables Kidsbike, das sich im Handumdrehen in ein Laufrad verwandeln lässt. Für zeitgemäße, innovative Technik und eine der Marke Mercedes-Benz entsprechende Qualität stehen alle Produkte der Bike Selection, die in Zusammenarbeit mit dem hessischen Premium-Fahrradhersteller ADP Rotwild entwickelt und produziert werden.


Mai27
2012

Die Mercedes-Benz Autoversicherung und Ihr Weg zum neuen Fahrzeug

Geschrieben 27. Mai 2012 von Oliver Hartwich, bislang 6.300 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Ein Mercedes sollte auch wie ein Mercedes versichert sein. Dazu bietet die HDI Direkt Versicherung AG, vermittelt durch die Mercedes-Benz Bank AG, als Mercedes-Benz Autoversicherung attraktive Leistungen zu fairen Prämien.

Zu den Leistungen zählen u.a. eine garantierte Reparatur nach Herstellervorgaben in einer Mercedes-Benz Werkstatt mit Mercedes-Benz Repair™-Zertifikat und eine Kfz-Haftpflicht mit Deckungssumme von 100 Mio Euro pauschal bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden; maximal 15 Mio. Euro je geschädigte Person. Es wird eine beitragsfreie Mitversicherung aller werksseitig und nachträglich eingebauter Sonderausstattung angeboten. Auf alle Tiere erweiterte Wildschadendeckung sowie unbegrenzte Versicherung von Tierbissschädenz. Neben der Kfz-Haftpflicht (optional auch Teil- oder Vollkasko) bietet die Mercedes-Benz Autoversicherung eine 24-Stunden-Unfallhotline, europaweite Zusatzdeckung für Reisen ins Ausland bei Mietwagennutzung („Mallorca-Police“) und optisch notwendige Beilackierungen. Für Neuwagen bietet die Mercedes-Benz Autoversicherung über den Versicherer HDI eine Neupreisentschädigung bis 18 Monate bei Totalschaden bzw. bis 6 Monate bei Diebstahl – jeweils nach Erstzulassung im Erstbesitz.


Mai27
2012

Formel 1-Rennen in Monte Carlo: Platz zwei für Nico Rosberg im MERCEDES AMG PETRONAS

Geschrieben 27. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 7.907 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1-Rennen in Monte Carlo: Platz zwei für Nico Rosberg im MERCEDES AMG PETRONAS

Formel 1-Rennen in Monte Carlo 2012: Platz zwei für Nico Rosberg im MERCEDES AMG PETRONAS

Was für ein spektakuläres Formel 1-Rennen im Fürstentum Monaco! Den ersten Crash gab es bei sonnigen 26 Grad bereits beim Start. Einsatz für Bernd Mayländer und dem Formel 1 Safety Car Mercedes-Benz AMG SLS. Ab Runde 28 drohte ein Regenschauer, erste Tropfen fielen zwar in Runde 39, das gefürchtete Regenchaos blieb dann aber aus.

Sebastian Vettel konnte nach einem Boxenstopp in der 47. Runde die Spitzenposition nicht mehr halten. Webber, Rosberg und Alonso zogen vorbei und bescherten Vettel Position vier.


Mai26
2012

Von Stadt zu Stadt: car2go führt die standortübergreifende Registrierung ein

Geschrieben 26. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 3.510 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

car2go Nutzer können ab dem 1. Juni erstmals mit nur einer Anmeldung in unterschiedlichen Städten flexibel mobil sein. Kunden des Daimler-Tochterunternehmens, die in Berlin, Hamburg oder Düsseldorf registriert sind, können ab diesem Zeitpunkt car2go Fahrzeuge in jeder dieser Städte mieten.

Ab 1. Juni 2012 ist car2go mit nur einer Anmeldung in unterschiedlichen Städten verfügbar.

Ab 1. Juni 2012 ist car2go mit nur einer Anmeldung in unterschiedlichen Städten verfügbar.

Damit kommt der Marktführer unter den voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmietmodellen den am häufigsten geäußerten Kundenwünschen nach. Voraussetzung dieses ersten Schrittes hin zu einer engeren Vernetzung der mittlerweile zwölf car2go Städte, ist die Integration des car2go Standortes Hamburg in die Betreibergesellschaft car2go Deutschland GmbH, einem Joint Venture zwischen der car2go GmbH und Europas größtem Autovermieter, Europcar.


Mai26
2012

Die japanische Daimler Nutzfahrzeug-Tochter Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) startet den Verkauf des innovativen Hybridfahrzeugs Fuso Canter Eco Hybrid in Japan. Den Leicht-Lkw, der im November 2011 erstmals auf der größten japanischen Automobilmesse ‚Tokyo Motor Show’ präsentiert wurde, führt Fuso ab dem dritten Quartal diesen Jahres auch in Europa und weiteren internationalen Märkten ein.

Mit dem Verkaufsstart vom neuen Hybrid-Lkw ‚Fuso Canter Eco Hybrid’ baut Daimler Nutzfahrzeug-Tochter Fuso ihre Vorreiterrolle bei Kraftstoffeffizienz und Gesamtwirtschaftlichkeit aus.

Mit dem Verkaufsstart vom neuen Hybrid-Lkw ‚Fuso Canter Eco Hybrid’ baut Daimler Nutzfahrzeug-Tochter Fuso ihre Vorreiterrolle bei Kraftstoffeffizienz und Gesamtwirtschaftlichkeit aus.


Mai26
2012

Siebenfacher Sieg für Daimler bei der Wahl der besten Nutzfahrzeuge und besten Marken 2012

Geschrieben 26. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 5.875 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Wahl der besten Nutzfahrzeuge und Marken 2012: (v.l.n.r.) André Girnus, Managing director CharterWay; Ulrich Bastert, Head of Sales & Marketing Mercedes-Benz Trucks; Till Oberwörder, Head of Marketing, Sales and Aftersales Daimler Buses; Volker Mornhinweg, Head of Mercedes-Benz Vans; Hubertus Troska, Head of Mercedes-Benz Trucks, Roman Biondi, Head of Sales Mercedes-Benz Buses and Coaches und Thomas Witzel, Head of Sales Daimler Trucks (Deutschland)

Wahl der besten Nutzfahrzeuge und Marken 2012: (v.l.n.r.) André Girnus, Managing director CharterWay; Ulrich Bastert, Head of Sales & Marketing Mercedes-Benz Trucks; Till Oberwörder, Head of Marketing, Sales and Aftersales Daimler Buses; Volker Mornhinweg, Head of Mercedes-Benz Vans; Hubertus Troska, Head of Mercedes-Benz Trucks, Roman Biondi, Head of Sales Mercedes-Benz Buses and Coaches und Thomas Witzel, Head of Sales Daimler Trucks (Deutschland)

Daimler hat in Stuttgart sieben Preise bei der Prämierung der besten Nutzfahrzeuge und besten Marken 2012 gewonnen. Über 8.000 Leser beteiligten sich an der Wahl und kürten fünf Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und zwei Mercedes-Benz Dienstleistungsangebote zu Siegern.


Mai24
2012

Über 100.000 Kunden nutzen car2go

Geschrieben 24. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 6.711 Besuche
Veröffentlicht in car2go 1 Kommentar »

Das Daimler-Tochterunternehmen car2go fährt weiterhin auf der Erfolgsspur. Innerhalb eines halben Jahres haben sich die Zahl der Kunden sowie die Zahl der absolvierten Mieten weltweit verdoppelt. Der Marktführer auf dem Gebiet der voll-flexiblen Auto-Kurzzeitmieten setzt damit sein rasantes Wachstum ungebremst fort.

car2go ist das weltweit am schnellsten wachsende Carsharing-Unternehmen. In mittlerweile zwölf Städten in sechs europäischen und nordamerikanischen Ländern haben sich über 100.000 Kunden angemeldet und die Fahrzeuge insgesamt deutlich über zwei Millionen mal angemietet.

car2go ist das weltweit am schnellsten wachsende Carsharing-Unternehmen. In mittlerweile zwölf Städten in sechs europäischen und nordamerikanischen Ländern haben sich über 100.000 Kunden angemeldet und die Fahrzeuge insgesamt deutlich über zwei Millionen mal angemietet.


Mai24
2012

Mercedes-Benz ist die drittwertvollste Automarke der Welt

Geschrieben 24. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 4.058 Besuche
Veröffentlicht in Konzern Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ist die drittwertvollste Automarke der Welt 2012

Mercedes-Benz ist die drittwertvollste Automarke der Welt 2012

Mit einem Markenwert von 16,1 Milliarden Dollar sichert sich Mercedes-Benz den dritten Rang in der aktuellen Ausgabe der „BrandZ“-Studie des US-Marktforschungsunternehmens Millward Brown.

BMW ist nun die wertvollste Automarke mit einem Markenwert von 24,6 Milliarden Dollar und hat den bisherigen Spitzenreiter Toyota (21,9 Milliarden) abgelöst.

Ebenfalls unter den Top 100 der wertvollsten Marken der Welt findet sich Volkswagen mit einem Markenwert von 8,5 Milliarden Dollar auf Platz fünf. Ford erreicht Platz sechs (7 Milliarden Dollar). Audi platzierte sich auf dem achten Rang mit einem Markenwert von 4,7 Milliarden Dollar.


Mai24
2012

Jahrestreffen des Mercedes-Benz 300 SL Club e.V. in der Mercedes-Welt am Salzufer

Geschrieben 24. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 4.237 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

An diesem Samstag werden über 70 historische Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer und Roadster in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin an diesem Samstag zu sehen sein. Die Ausstellung der fahrenden Legenden ist Teil des Jahrestreffens des Mercedes-Benz 300 SL Clubs. Gäste und Besucher sind zur Ausstellung herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. Geboten wird außerdem ein Programm mit Moderation, Musik und kulinarischen Angeboten.


Mai22
2012

Erste Serien-Omnibusse des Mercedes-Benz Citaro nach Abgasstufe Euro VI an Kunden übergeben

Geschrieben 22. Mai 2012 von Maik Jürß, bislang 7.132 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, übergibt den ersten Citaro nach Abgasstufe Euro VI an Uwe Cramer, technischer Geschäftsführer vom ESWE Verkehrsbetrieb. Von links nach rechts: Uwe Cramer, technischer Geschäftsführer vom ESWE Verkehrsbetrieb, Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses.

Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, übergibt den ersten Citaro nach Abgasstufe Euro VI an Uwe Cramer, technischer Geschäftsführer vom ESWE Verkehrsbetrieb.

Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE hat heute einen Mercedes-Benz Citaro nach der künftigen Abgasstufe Euro VI in Anwesenheit von Dr. Helmut Müller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden, übernommen. Weitere zwei folgen in den nächsten Tagen. Damit gehen die ersten Serien-Linienbusse mit der sauberen Technik in Betrieb.

Zur Erfüllung von Euro VI verfügen die Omnibusse über eine aufwendige Abgasreinigung. Sie kombinieren die von Mercedes-Benz gewohnte SCR-Technik aus AdBlue-Einspritzung und Oxidationskatalysator mit einer Abgasrückführung und einem geschlossenen Partikelfilter. Umfangreiche konstruktive Maßnahmen stellen sicher, dass die Omnibusse trotz des Mehraufwands nicht mehr wiegen und der Kraftstoffverbrauch und damit der CO2-Ausstoß entgegen ursprünglichen Annahmen sogar sinken.



QR Code Business Card