Autorenarchiv

Eleganter Klassiker – das Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé

Dienstag, 22. März 2011

Das elegante Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Coupé kann auch heute noch ein zuverlässiger Begleiter im Alltag sein, vorausgesetzt der Klassiker wurde stets gepflegt. Ausfahrten mit den Achtzylinder-Coupé der Baureihe W111 sind immer ein ganz besonderes Erlebnis.

Sehr passende Lackierung: Mercedes-Benz 250 SE Coupé (Baureihen W 111/W 112, 1961 bis 1971) im Zweifarb-Look.

Sehr passende Lackierung: Mercedes-Benz 250 SE Coupé (Baureihen W 111/W 112, 1961 bis 1971) im Zweifarb-Look.

Doppelpremiere: Neue Mercedes-Benz C-Klasse und SLK beim Händler

Sonntag, 20. März 2011

Gleich zwei neue Modelle stehen im März beim Mercedes-Benz Partner bereit. Am 26. März fahren die neue Mercedes-Benz C–Klasse und der neue SLK in die Niederlassungen. An allen Standorten finden Premierenfeiern statt.

Mercedes-Benz C-Klasse

Mercedes-Benz C-Klasse

Mit neuem Design, neuer Technik, verbrauchsoptimierten Motoren und mit neuen Assistenzsystemen steht die neue Mercedes-Benz C-Klasse ab 32.695 € beim Händler bereit. Weitere Informationen zur neuen C-Klasse erhalten Sie unter: www.mercedes-benz.de/c-klasse.

Mercedes-Benz SLK

Mercedes-Benz SLK

Auch der völlig neu entwickelte SLK startet am 26. März. Der aufregendste und erfolgreichste Roadster begeistert auch in der dritten Generation und hebt Fahrvergnügen und Open-Air-Genuss kompromisslos auf ein neues Niveau. Die Preise für die neue Generation des Mercedes- Roadsters beginnen bei 38.675 €. Weitere Informationen zum neuen Mercedes-Benz SLK erhalten Sie unter: www.mercedes-benz.de/slk-klasse.

Mercedes-Benz auf der Shanghai Auto Show 2011

Mittwoch, 16. März 2011

China wird als Absatzmarkt für die großen Autobauer der Welt immer wichtiger, entsprechend gewinnen auch die Fahrzeugpremieren im Reich der Mitte immer mehr an Bedeutung.

Mercedes-Benz wird auf der Shanghai Auto Show 2011 ein Conceptcar auf Basis der kommenden A-Klasse präsentieren. 2012 kommt die neue Mercedes-Benz A-Klasse als Zwei- und Viertürer auf den Markt.

Bereits 2009 präsentierten sich 1.500 Aussteller aus 25 Ländern auf der Shanghai Auto Show. In diesem Jahr können sich die Besucher vom 21. – 28. April wieder auf zahlreiche Neuheiten freuen.

Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai 2009: Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef von Mercedes-Benz Cars, an der aktualisierten S-Klasse.

Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai 2009: Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef von Mercedes-Benz Cars, an der aktualisierten S-Klasse.

Mercedes-Benz C 350 gegen BMW 335i

Mittwoch, 16. März 2011

Auf dem italienischen Testgelände eines Reifenherstellers haben die Redakteure der Auto Bild die neue Mercedes-Benz C-Klasse und den aktuellen 3er BMW miteinander verglichen. Das Fachblatt wollte dabei auch die Frage klären: Gelten die bekannten Klischees: BMW – sportlich und Mercedes – komfortabel weiterhin.

Mercedes-Benz C-Klasse C 350 BlueEFFICIENCY ELEGANCE mit Sport-Paket AMG, Modelljahr 2011

Mercedes-Benz C-Klasse C 350 BlueEFFICIENCY ELEGANCE mit Sport-Paket AMG, Modelljahr 2011

Entscheidung über Maybach-Nachfolger noch in diesem Jahr

Samstag, 12. März 2011

Wie das Onlineportal autohaus.de am vergangenen Donnerstag mitteilte, hat sich Daimler-Chef Dieter Zetsche in einem Interview mit der Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ über die Zukunft der Marke Maybach geäußert. Eine Entscheidung über einen Maybach-Nachfolger soll noch in diesem Jahr fallen.

Aktuelles Maybach Modellprogramm - 2011 wird über die Nachfolger entschieden.

Aktuelles Maybach Modellprogramm - 2011 wird über die Nachfolger entschieden.

Individuell und stilvoll – Die Coupés von Mercedes-Benz

Samstag, 12. März 2011

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird das Coupé zum festen Bestandteil insbesondere der mittleren Baureihe von Mercedes-Benz, wie auch der Oberklasse-Fahrzeuge. Zu den Vorläufern der CL-Klasse zählen auch Fahrzeuge wie das Modell 300 S Coupé (W 188, 1952 bis 1955) oder auch die Coupés der „Ponton“-Baureihen 180 und 128, die mit ihrer selbsttragenden Karosserie dem neuesten Zeitgeschmack entsprechen.

Drei Granden der Geschichte (von vorn nach hinten): Die Mercedes-Benz Typen 320n Kombinations-Coupé (Baureihe 142, 1937 bis 1942), 300 Sc Coupé (Baureihe 188, 1955 bis 1958) und 280 SE 3,5 Coupé (Baureihe 108, 1971 bis 1972).

Drei Granden der Geschichte (von vorn nach hinten): Die Mercedes-Benz Typen 320n Kombinations-Coupé (Baureihe 142, 1937 bis 1942), 300 Sc Coupé (Baureihe 188, 1955 bis 1958) und 280 SE 3,5 Coupé (Baureihe 108, 1971 bis 1972).

Daimler AG erweitert mobiles Internet – Angebot

Mittwoch, 09. März 2011

Die Daimler AG erweitert ihr mobiles Internet-Angebot. Die Konzernwebseite für mobile Endgeräte ist komplett überarbeitet worden und mit zusätzlichen Inhalten ab sofort mobil erreichbar.

Die Seite wurde nicht nur mit neuen Inhalten gefüllt, sondern hat nun einen neuen anwenderfreundlichen „Look and Feel“, der auf den technischen Möglichkeiten aktueller mobiler Endgeräte – wie beispielsweise Smartphones – aufbaut und eine einfache Navigation ermöglicht. Neben den bislang angebotenen Inhalten zu Investor Relations, können sämtliche aktuelle Informationen zum Konzern, zu den einzelnen Konzern-Marken und -Produkten sowie zu Technologie- und Innovationsthemen schnell und bequem auch von unterwegs unter: www.daimler.mobi abgerufen werden.

Setra präsentierte auf der Busfachmesse in Florida den neuen Reisebus ComfortClass S 407

Mittwoch, 09. März 2011

Die Marke Setra ging auf der diesjährigen amerikanischen Busfachmesse Motorcoach UMA Expo in Tampa, Florida, (19. – 23. Januar 2011) mit einem neu konzipierten Reisebus an den Start. Lothar Holder, Geschäftsführer Vertrieb Setra Omnibusse, EvoBus GmbH, sagte bei der feierlichen Enthüllung: „Mit der neuen ComfortClass S 407 positionieren wir uns fortan auch im US-amerikanischen Business-Segment und bieten den Reisebusunternehmen eine preislich interessante Alternative, die alle Anforderungen unserer Kunden mit dem gewohnt hohen Setra Qualitätsanspruch in vollem Umfang erfüllt.“

Setra ComfortClass S 407

Setra ComfortClass S 407

Mercedes-Benz mit Papstwagen beim Amelia Island Concours d’Élegance 2011

Freitag, 04. März 2011

Der Amelia Island Concours d’Elegance in Florida/USA ist eine der glanzvollsten Autoveranstaltungen des Jahres. Stets Mitte März versammeln sich dort die schönsten und elegantesten Fahrzeuge. Vom 11. bis 13. März 2011 ist es wieder so weit. Der Golf Club of Amelia Island erlaubt zum 16. Mal, dass sich feine Karossen auf seinem edlen Rasen präsentieren. Mercedes-Benz Classic ist dort in diesem Jahr mit einem außergewöhnlichen Einzelstück vertreten: mit dem Papstwagen Mercedes-Benz 600 Pullman Landaulet.

Mercedes-Benz 600 Pullman Landaulet (Baureihe W100)

Mercedes-Benz 600 Pullman Landaulet (Baureihe W100)

Mercedes-Benz Vito gewinnt Arctic Van Test

Dienstag, 01. März 2011

Auch bei Schnee und tiefsten Temperaturen konnte der neue Mercedes-Benz Vito seine Stärken demonstrieren und sich gegen seine Wettbewerber durchsetzen. Auf Einladung des finnischen Autofachmagazins „Auto, tekniikka ja kuljetus“ testeten Fachredakteure aus Finnland, Schweden und Norwegen, wie bereits in den Jahren zuvor, Transporter in der Gewichtsklasse bis drei Tonnen.

Der Mercedes-Benz Vito 116 CDI beim Arctic Van Test

Der Mercedes-Benz Vito 116 CDI beim Arctic Van Test

Die zahlreichen Kriterien unterteilten sich in bekannte Disziplinen wie Handling, Verbrauch, Ladefähigkeit, Fahrleistungen sowie in speziell für kalte Regionen relevante Punkte wie Kaltstartverhalten, Heizung und Spiegel- sowie Scheibenenteisung.

Off Road Award 2011 – Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres

Dienstag, 01. März 2011

Bereits zum siebten Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift „Off Road“ zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden. Die Auszeichnung „Geländewagen des Jahres 2011 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte auf Basis der in dem traditionsreichen Münchner Allrad-Magazin in insgesamt acht Kategorien zur Wahl gestellten geländegängigen Fahrzeuge.

Off Road Award - Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2011: Bereits zum siebten Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift Off Road zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden. Die Auszeichnung „Geländewagen des Jahres 2011 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte auf Basis der in der Dezember-Ausgabe des traditionsreichen Münchener Allrad-Magazins in insgesamt acht Kategorien zur Wahl gestellten geländegängigen Fahrzeuge. Unimog - wo er durchkommt, kommen andere erst gar nicht hin.

Off Road Award - Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2011: Bereits zum siebten Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift Off Road zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden. Die Auszeichnung „Geländewagen des Jahres 2011 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte auf Basis der in der Dezember-Ausgabe des traditionsreichen Münchener Allrad-Magazins in insgesamt acht Kategorien zur Wahl gestellten geländegängigen Fahrzeuge. Unimog - wo er durchkommt, kommen andere erst gar nicht hin.

Smart präsentiert die Studie forspeed

Donnerstag, 24. Februar 2011

Mit dem forspeed präsentiert smart auf dem Genfer Auto-Salon eine unkonventionelle Studie, die zeitgemäße urbane Mobilität mit dem smart-typischen Spaßfaktor verbindet. Der Zweisitzer verzichtet auf Dach und Seitenscheiben und besitzt statt einer Frontscheibe einen flachen Windabweiser im Stil klassischer Propellerflugzeuge. Resultat ist ein unvergleichliches Frischluftvergnügen. Garant für Fahrspaß ist ebenso der antrittsstarke, weiterentwickelte Elektroantrieb mit Boost-Funktion. Gerade weil bei smart bereits das Zeitalter der Elektromobilität begonnen hat, ist ein Ausblick auf kommende Generationen besonders spannend.

smart forspeed

smart forspeed

Kein Dach, minimale Scheiben und im Heck ein antrittsstarker, emissions-freier Elektromotor: Der smart forspeed kombiniert Verantwortung und Emotion auf eine neue, lustvolle Weise.

1000ster Hybrid-Freightliner lief in den USA vom Band

Donnerstag, 24. Februar 2011

Daimler Trucks North America (DTNA) zählt nicht nur zu den führenden Herstellern von mittelschweren und schweren Lkw in Nordamerika, sondern steht inzwischen auch an erster Stelle bei der Entwicklung und Herstellung von Nutzfahrzeugen mit alternativen Antrieben.

In Mount Holly, North Carolina/USA, lief das 1000ste Hybrid-Nutzfahrzeug vom Band, ein Freightliner vom Typ Business Class M2 106 Hybrid.

Freightliner vom Typ Business Class M2 106 Hybrid

Freightliner vom Typ Business Class M2 106 Hybrid

Der mittelschwere Hauben-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 15 Tonnen ist mit einem 250 PS starken Dieselaggregat mit SCR-Technologie (selektive katalytische Reduktion) ausgerüstet und erfüllt damit die derzeit weltweit strengste Abgasnorm EPA 2010. DTNA hat sich bereits frühzeitig für die SCR-Technologie entschieden, weil Motoren mit diesem System den besonderen Abgasanforderungen an Nutzfahrzeuge in Nordamerika am besten gerecht werden.

Erster Mercedes-Benz Actros Limited Edition White Liner an Kunden übergeben

Sonntag, 20. Februar 2011

Die Mercedes-Benz Actros Limited Edition steht mit dem White Liner und dem Black Liner für die exklusivste und schönste Form eines Lkw mit Stern. Das erste Fahrzeug dieser Edition – in diamantweißer Ausführung – übernahm jetzt Andreas Barfus, Inhaber der Firma Barfus Transporte in Glandorf.

Mercedes-Benz Actros Limited Edition Black Liner und White Liner

Mercedes-Benz Actros Limited Edition Black Liner und White Liner

Übergeben wurde das Fahrzeug im Kundencenter Wörth von Norbert Bökamp, Verkaufsleiter Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge bei der Beresa GmbH. „Als langjähriger Mercedes-Benz Nutzfahrzeugkunde bin ich von der Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit der Fahrzeuge überzeugt. Ich freue mich, dass ich mit der Limited Edition nun die exklusivste Form des Actros fahren kann“, so Andreas Barfus.

Auto Mobil International (AMI) erst wieder 2012

Donnerstag, 17. Februar 2011

Auf Anregung der Automobilindustrie wird die Messe Leipzig die Auto Messe International (AMI) künftig alle zwei Jahre im Juni veranstalten.

Wie die Organisatoren am vergangenen Dienstag mitteilten, erhalte die Automesse mit diesem neuen Termin eine optimale Platzierung im internationalen Messekalender.

Die nächste Ausgabe der Auto Mobil International (AMI) findet in Leipzig in der Zeit vom 2. bis 10. Juni 2012 statt.

Messestand von Mercedes-Benz auf der AMI in Leipzig
Messestand von Mercedes-Benz auf der AMI in Leipzig

Mercedes-Benz G-Klasse zum Geländewagen des Jahres 2011 gewählt

Donnerstag, 17. Februar 2011

Die G-Klasse (W463) gewann dieses Jahr bereits zum achten Mal die wichtige Leserwahl der Fachzeitschrift „Off Road“.

Die G-Klasse (W463) gewann dieses Jahr bereits zum achten Mal die wichtige Leserwahl der Fachzeitschrift „Off Road“.

Die Leserwahl der Fachzeitschrift „Off Road“ zum „Geländewagen des Jahres 2011“ wurde für die Mercedes-Benz G-Klasse zum Doppelerfolg. Die Off Road-Legende sicherte sich den ersten Platz unter den „Luxus-Geländewagen“ und belegte zudem die Spitzenposition in der Kategorie „Klassiker“.

Bei den „Sonderfahrzeugen“ kletterte das Multitalent Mercedes-Benz Unimog auf die oberste Stufe des Siegerpodests. Dieses Leservotum unterstreicht die Ausnahmestellung der Premiummarke Mercedes-Benz unter den Allrad-Fahrzeugen.

Mercedes-Benz beim Genfer Automobilsalon 2011

Montag, 14. Februar 2011

Die wichtigste jährliche europäische Fahrzeugmesse steht bevor. Vom 3. – 13. März 2011 findet in der Schweiz der Genfer Automobilsalon statt. Sämtliche großen Marken der Branche, aber auch kleine Designer und Fahrzeugveredler zeigen Ihre neuesten Werke.

Premiere auf dem Genfer Automobilsalon feiern der neue Mercedes-Benz SLK und das C-Klasse Coupé.

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé

Mercedes-Benz SLK

Mercedes-Benz SLK

Auf der Messe haben die Besucher wieder die Möglichkeit, dutzende Fahrzeuge bei einer Testfahrt auszuprobieren. Probefahrten mit verschiedenen Modellen von Mercedes-Benz und smart sind auch möglich.

Mercedes-Benz CLS beim Auto-Bild Designgipfel

Montag, 14. Februar 2011
Der Mercedes-Benz CLS - Teilnehmer beim Auto-Bild Designgipfel

Der Mercedes-Benz CLS – Teilnehmer beim Auto-Bild Designgipfel

Es gibt Veranstaltungen, die sind so unsinnig wie der „Vorsicht heiß!“-Warnhinweis auf dem Kaffeebecher. Das „Fachblatt“ Auto-Bild hat nun einen Designgipfel veranstaltet. Mal was Neues.

Irgendwo auf dem flachen Land haben sich vier selbsternannte Experten getroffen um das Design zehn aktueller Modelle zu bewerten und kommentieren. Auf zehn Seiten schwafeln ein Architekt, ein studierter Maschinenbauer, ein Hochschulbereichsleiter und ein Marketingleiter über die wichtigsten Neuerscheinungen des vergangenen Jahres.

Auto-Bild weist den Leser zu Beginn des Artikels freundlicherweise noch darauf hin, dass dieser Beitrag nicht jedermanns Geschmack sein könnte, aber objektiv ist auch diese Warnung so sinnfrei wie die Kommentare der Experten.

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet

Sonntag, 13. Februar 2011

Vollendete Fahrkultur – das Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet erneuert und verstärkt den Anspruch, den Mercedes-Benz seit jeher an sich selber stellt. Wie die lange Reihe der Vorgängermodelle, die heute durchweg gesuchte Sammlerstücke sind, markiert das Faszinierende E-Klasse Cabriolet im Premium-Segment die eleganteste und luxuriöseste Art, stilvoll zu reisen – sei es bei der täglichen Fahrt zur Arbeit, beim spontanen Wochenendausflug oder auf der großen Urlaubsreise.

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet

Mit dem Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet (Baureihe 207) haben die Stuttgarter einen würdigen Nachfolger der legendären offenen Variante der W124 – Baureihe präsentiert. Waren beim offenen W124 Ausfahrten oftmals Saisonsache die mit einer Sturmfrisur endeten, so erleben die Passagiere im Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet jetzt ganzjährig das Vergnügen, offen zu fahren.

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé

Donnerstag, 10. Februar 2011

Mit dem E-Klasse Coupé lebt seit Anfang Mai 2009 bei Mercedes-Benz eine lange Tradition weiter, die in der Geschichte der Coupés immer wieder für besondere Begeisterung sorgte. Das E-Klasse Coupé verbindet auf ganz besondere Weise Emotion und Effizienz. Mit der klassischen Coupé-Seitenlinie ohne B-Säule und mit den voll versenkbaren Seitenscheiben interpretiert der Zweitürer das dynamische Design der Mercedes-Benz E-Klasse besonders sportlich.

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé

Mercedes-Benz E-Klasse Coupé

Die markante Linie des eleganten Coupés betont traditionelle Stilmerkmale, die Coupés von Mercedes-Benz unverwechselbar machen – zum Beispiel die von keiner B-Säule unterbrochene Seitenfenstergrafik mit voll versenkbaren Scheiben und der typische Sport-Kühlergrill mit großem Stern in der Mitte.

Mercedes-Benz in den USA

Montag, 07. Februar 2011

Auch in den Vereinigten Staaten von Amerika sind die Stuttgarter Fahrzeuge mit dem Stern unterwegs. Auf den ersten Blick unterscheiden Sie sich auch kaum von den europäischen Modellen. Erst bei genauerer Betrachtung entdeckt man Unterschiede. Dabei sind die seitlichen Begrenzungsleuchten noch am auffälligsten. Auch am Heckdeckel finden sich Unterschiede bei der Typenbezeichnung. Selbstverständlich sind die US-Modelle auch anders ausgestattet und auch beim Preis sind Unterschiede festzustellen. Werfen wir einen kleinen Blick über den großen Teich auf die amerikanischen Modelle von Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz C-Class C 300 Luxury Sedan (W204) ab $ 35.900 (26.600 €)  (228-PS-3.0L V6-Motor, 7-Gang-Automatik Getriebe)

Mercedes-Benz C-Class C 300 Luxury Sedan (W204) ab $ 35.900 (26.600 €) (228-PS-3.0L V6-Motor, 7-Gang-Automatik Getriebe)

Mercedes-Benz enthüllt den SLS Roadster und das C-Klasse Coupé im US-Fernsehen

Samstag, 05. Februar 2011

Der Super Bowl ist nicht nur das große Finale der amerikanischen Football-Liga NFL – auch die großen Marken kämpfen hier mit kreativen Werbespots um die Aufmerksamkeit. Mercedes-Benz enthüllt im Super Bowl Spot, der im US-Fernsehen läuft, gleich zwei spannende Neuheiten: den neuen Mercedes-Benz SLS AMG Roadster und das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé.

Eigentlich war die Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz SLS AMG Roadster und des neuen C-Klasse Coupés erst für den Genfer Automobilsalon Anfang März angesetzt – nun hat Daimler die beiden Stars schon einen Monat früher ins Rampenlicht gefahren.

Mercedes-Benz Fuel Cell World Drive

Samstag, 05. Februar 2011

Mercedes-Benz schickt zum 125-jährigen Jubiläum des Automobils drei Brennstoffzellen-Autos der Mercedes-Benz B-Klasse rund um die Welt.

Drei tennisballgelbe B-Klassen hat Mercedes-Benz mit Brennstoffzellenantrieb ausgerüstet, um einen Tag nach dem großen Jubiläumsfestakt in Stuttgart unter dem Namen F-Cell World Drive zu einer einmaligen Versuchsfahrt aufzubrechen, die über eine Strecke von mehr als 30.000 Kilometer und durch 14 Länder führt.

Herzstück der drei Versuchsfahrzeuge ist ein Elektroantrieb, dessen Lithium-Ionen-Akkus mit der Energie der Brennstoffzelle gespeist werden. Diese verbrennt mit hoher Energieausbeute Wasserstoff und Sauerstoff zu umweltunschädlichem Wasserdampf.

Mercedes-Benz produzierte 2010 mehr Autos als je zuvor

Freitag, 04. Februar 2011

2010 - ein sehr erfolgreiches Jahr für Mercedes-Benz. 1,213 Millionen Fahrzeuge tragen den Stern.

2010 - ein sehr erfolgreiches Jahr für Mercedes-Benz. 1,213 Millionen Fahrzeuge tragen den Stern.

Mehr als 1,213 Millionen Fahrzeuge hat Mercedes-Benz im vergangenen Jahr produziert und damit einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Der Wert aus dem bisherigen Rekordjahr 2008 mit 1,194 Millionen Fahrzeugen sei angesichts der großen Nachfrage übertroffen worden, so Mercedes-Benz. Vor allem die deutschen Werke hätten an der Kapazitätsgrenze gearbeitet und Sonderschichten gefahren.

Mercedes-Benz S-Klasse und SLS AMG sind die Besten Autos des Jahres

Freitag, 04. Februar 2011

Die Mercedes-Benz S-Klasse ist das beste Auto der Luxusklasse, der Supersportler Mercedes-Benz SLS AMG ist der beste Sportwagen. Das ist das Ergebnis der Leserumfrage der großen deutschen Automobil-Fachzeitschrift „Auto, Motor und Sport“. Der Mercedes-Benz SLS wurde damit in zwei aufeinanderfolgenden Jahren als „Bestes Auto des Jahres“ in seiner Kategorie ausgezeichnet. Auch die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine hat diese begehrte Auszeichnung in den letzten Jahren bereits mehrfach gewonnen. Damit nehmen die Automobile aus Stuttgart eine Sonderstellung ein.

In der Luxusklasse setzten die Leser die Mercedes-Benz S-Klasse wie schon in vielen Jahren zuvor auf den ersten Platz. Damit honorierten sie, dass die meistverkaufte repräsentative Luxus-Limousine der Welt seit Jahrzehnten eine Ausnahmestellung im Luxus-Segment einnimmt.

In der Luxusklasse setzten die Leser die Mercedes-Benz S-Klasse wie schon in vielen Jahren zuvor auf den ersten Platz. Damit honorierten sie, dass die meistverkaufte repräsentative Luxus-Limousine der Welt seit Jahrzehnten eine Ausnahmestellung im Luxus-Segment einnimmt.


QR Code Business Card