Autorenarchiv
Donnerstag, 15. Dezember 2011
Die vierte Ausgabe des Magazins mb! by Mercedes-Benz ist gerade erschienen. Im aktuellen Heft sind zwei Männer mit dem Youngtimer Mercedes 240 D von Alaska nach Los Angeles unterwegs. Vom ihrem 6.788 Kilometer langen Roadtrip zeigen die Beiden eindrucksvolle Fotos und Videos.

Wegbereiter: Der Mercedes-Benz 240 D 3.0 der Baureihe W 115 aus dem Jahr 1974 gilt als Pionier der leistungsstarken, modernen Diesel-Pkw.
DTM, Formel 1, Michael Schumacher, Bernd Mayländer, Silberpfeil und Rote Sau – eine spannende Motorsportgeschichte von Titeln und Rekorden erzählt Tobias Nebl. Er beschreibt den Weg der sportlichen Erfolge von Mercedes-Benz seit 1894 bis heute. Weiterlesen ... (231 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
mb! by Mercedes-Benz Ausgabe Nummer 4
.
Ganzer Beitrag (231 Wörter, 3 Bilder)
Tags:ACTIVE CURVE SYSTEM, C9, F125, mb! by Mercedes-Benz, smart car2go, W115
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Nach dem Produktionsrekord vom vergangenen Jahr peilt Mercedes-Benz bereits die nächste Bestmarke an. Für das Jahr 2011 rechnet Mercedes-Benz mit einer Produktion von über 1,25 Millionen Einheiten – und stellt damit einen weiteren Rekord in der 125-jährigen Unternehmensgeschichte auf.

In Rastatt ist die Fertigung der neuen B-Klasse (W246) im September 2011 angelaufen. Ab Frühjahr 2012 wird auch das neue Werk in Ungarn im Verbund mit Rastatt die Produktion aufnehmen.
Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstand Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans: „Mercedes-Benz greift an. Den Weg an die Spitze stellen wir durch umfangreiche Investitionen in den Ausbau unseres leistungsfähigen Produktionsnetzwerkes sicher.“ Weiterlesen ... (504 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Anhaltend positive Absatzentwicklung – Mercedes-Benz peilt 2011 weiteren Produktionsrekord an
.
Ganzer Beitrag (504 Wörter, 2 Bilder)
Tags:BAIC, Bremen, China, Daimler AG, Kecskemét, Rastatt, Tuscaloosa, W166, W204, W212, W246, W251, X164, X204
Veröffentlicht in Produktion | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. Dezember 2011

Mercedes-Benz C-Klasse (W204)
Die Mercedes-Benz C-Klasse zählt auch international zu den begehrtesten Autos. Das belegen zwei aktuelle Auszeichnungen. In Japan wurde die C-Klasse bereits zum zweiten Mal zum besten Importwagen gekürt. Down Under erhielten der C 250 CDI und das C 63 AMG Coupé in ihrem jeweiligen Segment den „2011 Australia’s Best Car Award“.
Der Titel „The Imported Car of the Year Japan“ wird traditionell auf der Tokyo Motor Show für das Automobil mit dem besten Konzept und der innovativsten Technik vergeben. Für 2011/2012 ging der Titel wie zuvor wieder an die Limousine und das T-Modell der C-Klasse. Auch die wichtigste unabhängige Automobil-Auszeichnung Australiens durften C-Klasse Modelle für sich verbuchen. Die Australian Automobile Association präsentierte den C 250 CDI als Gewinner der Klasse der besten Premium-Mittelklassewagen. Das C 63 AMG Coupé siegte als bester Sportwagen seiner Preisklasse. Weiterlesen ... (194 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
International ausgezeichnet: Mercedes-Benz C-Klasse gewinnt in Japan und Australien
.
Ganzer Beitrag (194 Wörter, 1 Bild)
Tags:Australian Automobile Association, Australia’s Best Car Award, C 63 AMG Coupé, The Imported Car of the Year Japan, Tokio Motor Show, W204
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Montag, 12. Dezember 2011

Ab März 2012: Daimler AG-Projekt „Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität“ mit Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL, smart fortwo electric drive und smart ebike
Elektroautos ohne Stromkabel aufladen – wie geht das? Die Daimler AG schickt jetzt mit einer technisch modifizierten Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL erstmals ein Fahrzeug mit induktiver Ladeoption in den Alltagstest. Das Prinzip: Statt das Fahrzeug per Kabel zu laden genügt es, das mit einer speziellen Ladespule ausgerüstete Elektrofahrzeug über einer Ladespule im Boden zu positionieren, der Ladevorgang startet dann vollautomatisch. Weiterlesen ... (981 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Elektroauto unplugged – Mercedes-Benz erprobt induktives Laden im Alltagstest
.
Ganzer Beitrag (981 Wörter, 4 Bilder)
Tags:A-Klasse E-CELL, Berlin, BMVBS, Effizienzhaus-Plus mit Elektromobilität, smart fortwo electric drive
Veröffentlicht in Alternativantrieb | Keine Kommentare »
Montag, 12. Dezember 2011
Mit dem 1.000sten Freightliner mit Erdgasantrieb unterstreicht DTNA die Akzeptanz seiner Kunden bei alternativen Antriebstechnologien und schafft damit als erster Nutzfahrzeughersteller in Nordamerika diesen Meilenstein für saubere, mit Erdgas betriebene Lkw. Bislang sind insgesamt 3.600 DTNA-Erdgasfahrzeuge in Kundenhand – neben Freightliner zählen dazu unter anderem auch die Fahrzeuge der Schulbusmarke Thomas Built Buses.

Feierliche Fahrzeugübergabe des tausendsten Freightliner mit Erdgasantrieb CNG(Compressed Natural Gas) in Anaheim, Kalifornien. Bob Carrick (rechts), DTNA Vocational Sales Manager, übergibt den Fahrzeugschlüssel an den Kunden Ryder System, Inc. – vertreten durch Scott Perry (links), Geschäftsführer Beschaffungsmanagement von Ryder Fleet Management Solutions. Weiterlesen ... (361 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Produktionsjubiläum bei Daimler in Nordamerika: 1.000ster Freightliner Erdgas-Lkw ausgeliefert
.
Ganzer Beitrag (361 Wörter, 1 Bild)
Tags:CNG, DTNA, Freightliner, USA
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Donnerstag, 08. Dezember 2011
smart stellt die Autowelt mal wieder auf den Kopf und die Vorstellungen, wie ein urbaner Pick-up aussehen sollte, vom Kopf auf die Füße. Der for-us signalisiert mit einem Augenzwinkern: Das ist das richtige Auto für junge und junggebliebene Menschen, die aktiv sein wollen und dabei auf wenig Emissionen und wenig Verkehrsfläche Wert legen. Mit dem smart for-us ist das praktische Ladekonzept eines Pick-up erstmals in die Gegenwart des urbanen Verkehrs im 21. Jahrhundert übersetzt worden.
Gesamter Artikel:
Weltpremiere auf der Detroit Auto Show: smart for-us – ein smart zum Aufladen
.
Ganzer Beitrag (579 Wörter, 4 Bilder)
Tags:Detroit Motor Show, North American International Auto Show, smart, smart car2go, smart for-us, smart fortwo electric drive
Veröffentlicht in smart | Keine Kommentare »
Donnerstag, 08. Dezember 2011

Winterzubehör von Mercedes-Benz: Maßtaschenset für Mercedes-Benz Dachbox XL und 450 aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Polyester, bestehend aus 4 x Masstasche und 2 x Skitasche für jeweils max. 2 Paar Ski. und Skihaltereinsatz, für Mercedes-Benz Dachbox XL und 450 für bis zu 5 Paar Ski.
Die kalte Jahreszeit lässt wieder die Herzen vieler Wintersport-Fans höher schlagen. Bald geht es in den Urlaub und damit Richtung Piste, Halfpipe oder Loipe. Mercedes Fahrer sind dank moderner Fahrassistenzsysteme und dem in vielen Baureihen verfügbaren Allradantrieb 4MATIC gut gerüstet. Neue Angebote der Mercedes-Benz Accessories GmbH, passend für die eben gestarteten neuen Generationen der B- und M-Klasse, sowie das Programm von Mercedes-Benz Driving Events sind ebenso ganz auf die Bedürfnisse von Autofahrern in der kalten Jahreszeit abgestimmt. Weiterlesen ... (395 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
In den Winter mit Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (395 Wörter, 2 Bilder)
Tags:4MATIC, AMG, Mercedes-Benz Collection, Mercedes-Benz Driving Events, Shop, W166, Zubehör
Veröffentlicht in Zubehör | Keine Kommentare »
Donnerstag, 08. Dezember 2011

Silberpfeil-Werksteam startet 2012 als MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team
Das Mercedes-Benz Silberpfeil-Werksteam startet ab der Saison 2012 unter dem Namen ‚MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team‘.
AMG, die Performance Marke von Mercedes-Benz, verkörpert seit über 40 Jahren weltweit Leistung, Sportlichkeit, Fahrspaß und Erfolge im Motorsport. Mit 165 Siegen in 342 Rennen seit 1988 sowie mit 32 Fahrer-, Hersteller- und Teamtiteln ist Mercedes AMG die erfolgreichste Marke in der Geschichte der DTM. AMG ist seit 1996 fortlaufend in der Formel 1-Welt vertreten und stellt sowohl das Formel 1-Safety Car als auch das Formel 1-Medical Car. Es ist jetzt also ein logischer Schritt, die Verbindung zwischen AMG und dem Formel 1-Engagement von Mercedes-Benz zu stärken. Weiterlesen ... (692 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Silberpfeil-Werksteam startet 2012 als MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team
.
Ganzer Beitrag (692 Wörter, 1 Bild)
Tags:AMG, Formel 1, MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team
Veröffentlicht in Formel 1 | Keine Kommentare »
Donnerstag, 08. Dezember 2011
Anfang Dezember ist am Produktionsstandort Peking (BBAC – Beijing Benz Automotive Co., Ltd.) erstmals der kompakte Geländewagen GLK vom Band gelaufen. Daimler und sein chinesischer Joint Venture-Partner BAIC hatten im Juni 2011 vereinbart, ihre Zusammenarbeit in China mit verschiedenen Projekten – darunter dem GLK – weiter auszubauen.

Mercedes-Benz GLK (X204) läuft erstmals auch in China vom Band
Dr. Wolfgang Bernhard, im Daimler-Vorstand verantwortlich für Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans, erklärt: „Der Startschuss für die lokale Produktion des GLK in China steht exemplarisch für den konsequenten globalen Ausbau unserer marktnahen Fertigung. So unterstützen wir auch produktionsseitig in der jeweiligen Region den Markterfolg und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Wachstumsstrategie Mercedes-Benz 2020.“
Ulrich Walker, Chairman & CEO Daimler North East Asia, ergänzt: „Der GLK kommt bei den Kunden in China hervorragend an – er ist daher eine ideale Ergänzung unseres lokalen Produktionsportfolios.“ Mit Blick auf die Bedeutung des chinesischen Marktes betont Walker weiter: „Nichts steht greifbarer für die Langfristigkeit unseres Engagements in China als die Fahrzeugproduktion vor Ort: Die Lokalisierung weiterer Baureihen ist ein wichtiges Element unserer Wachstumsstrategie für den chinesischen Markt. Schon 2015 wollen wir zwei Drittel aller in China verkauften Mercedes-Benz Pkw lokal fertigen. Der Anlauf des GLK belegt unsere guten Fortschritte.“
Der Mercedes-Benz GLK stößt seit seiner Einführung im Jahr 2008 auf große Resonanz bei Kunden weltweit. Gerade auch in China begeistern sich immer mehr Kunden für das kompakte SUV der Marke, von dem im laufenden Jahr dort bereits deutlich über 20.000 Einheiten abgesetzt wurden. China hat sich damit weltweit zu einem der wichtigsten Märkte für den GLK entwickelt.
Mercedes-Benz hat in diesem Jahr in China (inkl. Hongkong) von Januar bis November bereits 168.940 Fahrzeuge abgesetzt, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 29,9 Prozent. Der Gesamtabsatz des Vorjahres wurde bereits im Oktober übertroffen. Auch die kommenden Jahre werden im Zeichen weiteren Wachstums stehen: Im Jahr 2015 sollen bereits mehr als 300.000 Mercedes-Benz Pkw in China verkauft werden.
Zu Daimler Northeast Asia mit Sitz in Peking gehören Mercedes-Benz (China) Ltd, Mercedes-Benz Auto Finance Ltd, Daimler Northeast Asia Parts Trading & Services Co., Ltd., die Joint Ventures Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC), Fujian Daimler Automotive (FJDA), Shenzhen BYD Daimler New Technology Co. Ltd. (BDNT) sowie Vertriebs-Gesellschaften in Hong Kong, Korea und Taiwan.
Die lokale Fertigung von Mercedes-Benz Pkw begann 2006 im 50/50-Joint Venture Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC) mit der Vorgängerbaureihe der E-Klasse; im Frühjahr 2008 lief als zweite Baureihe die C-Klasse an. Seit Mai 2010 fertigt BBAC die aktuelle E-Klasse in einer speziell für die Anforderungen des chinesischen Marktes zugeschnittenen Langversion.
Im Juni 2011 haben Daimler und sein Joint Venture-Partner BAIC einen strategischen Rahmenvertrag unterzeichnet, mit dem die beiden Partner ihre Zusammenarbeit in China weiter ausbauen. Vereinbart wurden darin die folgenden Projekte: Ausweitung der lokalen Produktion ab 2011 um den GLK und ab 2013 schrittweise um drei Baureihen der neuen Kompakten, Ausweitung der Fertigungskapazitäten für die C-Klasse und die Langversion der E-Klasse, Aufnahme der Produktion von 4-Zylinder-Ottomotoren ab 2013 für den Einsatz in lokal gefertigten Mercedes-Benz Pkw und Vans sowie Einrichtung eines neuen R&D Centers für Fahrzeugtests/-anpassungen und R&D-Tätigkeiten mit Lieferanten. Für diese Projekte werden bei BBAC insgesamt rund 2 Mrd. Euro investiert.
Im November 2011 haben Daimler und BAIC zudem mit einer Absichtserklärung vereinbart, ihre umfassende strategische Partnerschaft weiter zu vertiefen. BAIC und Daimler werden dazu Möglichkeiten der technologischen Zusammenarbeit und bei Fahrzeugen mit alternativen Antrieben bewerten. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit beider Partner in China weiter zu stärken.
Foto: Daimler AG
Tags:BAIC, BBAC, China, FJDA, GLK, X204
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Donnerstag, 08. Dezember 2011

Das Mercedes-Benz Werk Molsheim (Frankreich) hat dieses Jahr kräftig in das Werk und dessen Anlagen investiert. Neben einer neuen Lackieranlage und der Neugestaltung der Produktionshalle wurde auch ein neues Bürogebäude errichtet.
Das Mercedes-Benz Werk Molsheim (Frankreich) hat dieses Jahr kräftig in das Werk und dessen Anlagen investiert. Neben einer neuen Lackieranlage und der Neugestaltung der Produktionshalle, in der die Unimogfahrerhäuser lackiert und zusammengebaut werden, wurde auch ein neues Bürogebäude errichtet. Die Investitionen sind ein wichtiger Schritt in die Zukunftssicherung des Werks Molsheim und belaufen sich auf rund 1,5 Mio. Euro. Weiterlesen ... (424 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Werk Molsheim investiert in Neugestaltung der Produktionshalle und neue Lackieranlage
.
Ganzer Beitrag (424 Wörter, 2 Bilder)
Tags:CCT, Frankreich, MB Trucks, Molsheim, Unimog
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Dienstag, 06. Dezember 2011
Mercedes-Benz hat im November dieses Jahres mehr Autos verkauft als jemals zuvor in diesem Monat. Mit 113.859 abgesetzten Fahrzeugen wurde das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr nochmals um 8,3% übertroffen.

Bei den Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) waren im November erneut neben dem Mercedes-Benz CLS (C218) auch das E-Klasse Coupé (C207) und der SLK (R172) die Spitzenreiter in ihren Wettbewerbsklassen. Weiterlesen ... (932 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neuer Rekordabsatz im November: Mercedes-Benz steigert Verkäufe um 8,3 Prozent
.
Ganzer Beitrag (932 Wörter, 1 Bild)
Tags:C207, C218, KBA, Mercedes-Benz Cars, R172, smart fortwo, W166, W204, W212, W221, W246, X204
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Montag, 05. Dezember 2011
Gemeinsamer Auftritt von Mercedes-AMG und Ducati auf der Bologna Motorshow (3. bis 11. Dezember 2011): Der neue SLK 55 AMG und die neue Ducati Streetfighter 848 zeigen sich dem Publikum auf der norditalienischen Automobil-Ausstellung. Beide Modelle sind in „Streetfighter yellow“ lackiert und unterstreichen damit die Bedeutung der vor einem Jahr geschlossenen Kooperation zwischen Mercedes-AMG und Ducati.

Mercedes-Benz SLK 55 AMG und Ducati Streetfighter 848 Weiterlesen ... (788 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz SLK 55 AMG und Ducati Streetfighter 848 bei der Bologna Motorshow
.
Ganzer Beitrag (788 Wörter, 4 Bilder)
Tags:AMG, Bologna Motorshow, Ducati, Ducati Streetfighter 848, EICMA, SLK 55 AMG, Streetfighter yellow
Veröffentlicht in AMG | Keine Kommentare »
Montag, 05. Dezember 2011

Mercedes-Benz Museum Stuttgart
Mit dem „Museumswinter“ hält die kalte Jahreszeit Einzug ins Mercedes-Benz Museum. Auf die Besucher wartet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die ganze Familie. Besonderes Glanzlicht setzt der Geburtstag einer Ikone: Der SL feiert 2012 sein 60-jähriges Jubiläum und wird mit einer Sonderausstellung geehrt.
Bei der Auftaktveranstaltung zum Museumswinter geben sich am Samstag, 26. November 2011, die Sammler ein Stelldichein im Museum: Sie können bei der dritten Mercedes-Benz Sammlerbörse nach Herzenslust stöbern und begehrte Modelle, Prospekte, Bücher, Pins und Accessoires rund um das Automobil aufspüren. Für Philatelisten lohnt ein Besuch der Briefmarken-Schau „Welt Bewegung – 125 Jahre Automobil“, die an diesem Tag eröffnet wird und mit einem Sonder-Postschalter für Postwertzeichen und Belege samt Sonderstempel lockt. An den darauffolgenden drei Samstagen führen Experten in die Welt der Philatelie ein. Weiterlesen ... (567 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Winterprogramm im Mercedes-Benz Museum
.
Ganzer Beitrag (567 Wörter, 1 Bild)
Tags:60 Jahre Mercedes-Benz SL, Lange Nacht der Museen, Mercedes-Benz Classic, Mercedes-Benz Museum, Museumswinter, Stuttgart, Welt Bewegung - 125 Jahre Automobil
Veröffentlicht in Museum | Keine Kommentare »
Montag, 05. Dezember 2011

Mercedes-Benz Unimog Design-Studie 2011
Über eine ungewöhnliche Auszeichnung freut sich die Nutzfahrzeugsparte von Mercedes-Benz. Die Designstudie des Unimog hat den begehrten Preis „red dot award design concept“ in Singapur erhalten. Die Auszeichnung „Best of Best“ ging an die im Sommer dieses Jahres vorgestellte Studie des geländegängigen Spezialfahrzeugs. Gute Ideen und gutes Design müssen zusammen kommen, um auf dem Markt erfolgreich zu sein, darauf achtet die Jury. Als höchst professioneller Designwettbewerb genießt dieser Preis international eine hohe Anerkennung. Es nehmen Unternehmen, Institutionen, Forschungszentren und Design-Studios teil. Die Preisträger in den verschiedenen Kategorien werden aus insgesamt über 3000 eingereichten Projekten ausgewählt. Am 25. November nahm Kai Sieber, Leiter Design Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge, den Preis in Singapur entgegen. Weiterlesen ... (479 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Unimog: Begehrter Designpreis für Unimog-Studie
.
Ganzer Beitrag (479 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Designstudie 60 Jahre Unimog, Gaggenau, red dot award design concept, Unimog, Wörth
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Montag, 05. Dezember 2011

Mercedes-Benz Sprinter mit erweitertem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP
Die Einführung des erweiterten ESP-Pakets für den Mercedes-Benz Sprinter ab Januar 2012 verbessert die Bremsleistung in kritischen Situationen und erhöht die Sicherheit für Passagiere und die anderen Verkehrsteilnehmer. Das ADAPTIVE ESP 9i löst das derzeitige ADAPTIVE ESP 8.1 ab. Ein weiterer Beleg, dass Sicherheit zu den Grundwerten der Marke Mercedes-Benz zählt. Weiterlesen ... (301 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Safety first: Mercedes-Benz Sprinter mit erweitertem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP
.
Ganzer Beitrag (301 Wörter, 1 Bild)
Tags:ADAPTIVE ESP, ADAPTIVE ESP 9i, Brake Disc Wipe, Electronic Brake Prefill, ESP, Sprinter
Veröffentlicht in Sprinter | Keine Kommentare »
Freitag, 02. Dezember 2011
Die Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, sich auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen. In der Vorweihnachtszeit können sich die Besucher an den Adventssonntagen inmitten von glitzernden Christbaumkugeln und strahlenden Sternen auf ein buntes abwechslungsreiches Programm freuen. Festlich geschmückt stimmt die Mercedes-Welt auf Weihnachten ein. Ein paar Impressionen:

Inmitten der Mercedes-Welt steht ein riesiger und prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsmann hat seinen Schlitten schon mit Geschenken voll geladen

Der passt unter keinen Weihnachtsbaum, nur in die Garage

Für Kinder stehen kleine Flitzer für winterliche Fahrübungen in der Kinder-Verkehrsschule bereit Weiterlesen ... (194 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Weihnachtliche Impressionen aus der Mercedes-Welt am Salzufer Berlin
.
Ganzer Beitrag (194 Wörter, 5 Bilder)
Tags:Berlin, Mercedes-Welt, Salzufer, Weihnachten, X-Mas
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Mittwoch, 30. November 2011

Hat den ersten ADAC-Test bestanden – die neue Mercedes-Benz B-Klasse (W246)
Der ADAC hat die neue Mercedes-Benz B-Klasse getestet. In der Novemberausgabe der Zeitschrift Motorwelt überzeugte der kompakte Stuttgarter die Tester.
„Brav war gestern“ – so beschreibt der Tester die neue B-Klasse. Der kompakte Stuttgarter wurde schon nach der Markteinführung 2005 zum Erfolgsmodell und das trotz Frontantrieb. Mit einem Marktanteil von etwa 24 Prozent war die B-Klasse 2007 sogar der meistverkaufte Kompaktvan Deutschlands. Jetzt ist die neue Generation (W246) erhältlich. Weiterlesen ... (430 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz B 180 CDI BlueEfficiency überzeugt bei ADAC-Test
.
Ganzer Beitrag (430 Wörter, 4 Bilder)
Tags:ADAC, BlueEFFICIENCY, CDI, W246
Veröffentlicht in B-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 30. November 2011

Elektroautos wie die Mercedes-Benz A-Klasse E-CELL sind im Kommen
Nach Informationen des Magazins „Berliner Wirtschaft“ der Industrie und Handelskammer zu Berlin (IHK) hat Mercedes-Benz in der Niederlassung am Salzufer das erste deutsche auf Batterie- und Wasserstoff-Fahrzeuge spezialisierte Service-Center eröffnet.
Mit dem Center will Mercedes-Benz rechtzeitig die nötigen Service-Erfahrungen sammeln, bevor die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge in großen Stückzahlen auf den Markt kommen schreibt das Magazin.
Bei Elektrofahrzeugen wird schon im kommenden Jahr mit stark steigenden Stückzahlen gerechnet. 2014 wird Mercedes-Benz das erste mit Wasserstoff betriebene Brennstoffzellen-Fahrzeug auf den Markt bringen.
Foto: Daimler AG
Tags:A-Klasse E-CELL, Berlin, Brennstoffzelle, IHK, Salzufer, Wasserstoff
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Dienstag, 29. November 2011
Im Mai 2003 wurde die Classic Remise / Meilenwerk in Berlin eröffnet. Hinter der historischen Fassade eines ehemaligen Straßenbahndepots entstand einen neuer Meilenstein für Oldtimer-Liebhaber.

Das Meilenwerk Berlin - etwas versteckt hinter einem hohen Tor
Das Areal auf dem das Meilenwerk Berlin entstand, hat in seiner über hundertjährigen Geschichte schon so manches erlebt.
Die sogenannten Wiebehallen waren, als man Mitte der 60er Jahre die Straßenbahn in West-Berlin demontierte, Lager und Schrottplatz. Die Kriegsbomben richteten nur wenig Schaden an, wohl wegen der neuen Stahlsteindecke, die Mitte der 20-er Jahre kam. Ein technisches Wunderwerk waren die vier neben einander liegenden Hallen schon seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1899. Es standen 22 Gleise für die damaligen Berliner Straßenbahnen – mit 900.000 Fahrgästen täglich ein wahres Massenverkehrsmittel – bereit, damit das wohl größte Depot seiner Art zu jener Zeit. Weiterlesen ... (748 Wörter, 16 Bilder)
Gesamter Artikel:
Zu Besuch in der Classic Remise / Meilenwerk Berlin
.
Ganzer Beitrag (748 Wörter, 16 Bilder)
Tags:450 SEL 6.9, Berlin, Classicdepot, Meilenwerk, R129, Remise, W198
Veröffentlicht in Museum | Keine Kommentare »
Freitag, 25. November 2011

Der neue Mercedes-Benz Actros - „Truck Of The Year 2012“: Georg Weiberg, Head of Truck Product Engineering; Hubertus Troska, Head of Mercedes-Benz Trucks und Gianenrico Griffini, Präsident der “Truck Of The Year”-Jury
Anlässlich der internationalen Fachmesse „Trailer 2011“ in Kortrijk / Belgien, verlieh eine internationale Experten-Jury dem neuen Mercedes-Benz Actros den Titel „Truck Of The Year 2012“. Die Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus 24 europäischen Ländern wählten zum vierten Mal das Flagschiff der Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Flotte zum besten Lkw des Jahres.
Bereits mit dem ersten Actros 1997 begann die Erfolgsgeschichte, und auch die Nachfolger konnten 2004 und 2009 den Wettbewerb für sich entscheiden. Weiterlesen ... (560 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neuer Mercedes-Benz Actros zum „Truck Of The Year 2012“ gewählt
.
Ganzer Beitrag (560 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Actros, Trailer 2011, Truck of the Year
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Freitag, 25. November 2011

Mercedes-Benz erhält mehrere „Euro NCAP Advanced“-Preise für Sicherheitsinnovationen, darunter PRE-SAFE® und die radargestützte Kollisionswarnung COLLISION PREVENTION ASSIST in der neuen B-Klasse (W246).
Gleich drei neue Baureihen von Mercedes-Benz haben Crashtests nach dem europäischen NCAP-Verfahren (New Car Assessment Programme) mit hervorragendem Ergebnis bestanden. B-Klasse, M-Klasse als jeweils beste ihrer Fahrzeugklasse und das C-Klasse Coupé werden deshalb mit der Bestwertung von fünf Sternen für hervorragenden Insassenschutz ausgezeichnet. Weiterlesen ... (539 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bestnoten für Sicherheit: Fünf Sterne für neue B-Klasse, neue M-Klasse und C-Klasse Coupé beim Euro NCAP-Test
.
Ganzer Beitrag (539 Wörter, 2 Bilder)
Tags:ATTENTION ASSIST, COLLISION PREVENTION ASSIST, EuroNCAP, PRE-SAFE, W166, W204, W246
Veröffentlicht in Sicherheit | Keine Kommentare »
Freitag, 25. November 2011

Mercedes-Benz E-Klasse Familie: Cabriolet, Coupé, Limousine und T-Modell
Status, Sicherheit, Komfort, Solidität und Wertbeständigkeit – dafür steht die Mercedes-Benz E-Klasse. Die Bedeutung und den Anspruch des Modells verdeutlicht die Vielfalt an Karosserievarianten, Motoren und Ausstattungsoptionen. Um im vermeintlichen Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, hier nun eine kleine Übersicht und eine Empfehlung.
Die E-Klasse-Familie ist groß. Neben der Limousine (W212) und Kombi (T-Modell) gehören auch das viertürige Coupé CLS (C218) sowie das Coupé (C207) und das Cabriolet (A207) dazu. Weiterlesen ... (1770 Wörter, 14 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse (W212) Beratung
.
Ganzer Beitrag (1770 Wörter, 14 Bilder)
Tags:4MATIC, A207, AIRMATIC, AMG, ATTENTION ASSIST, Auto Bild, AVANTGARDE, C207, C218, CDI, E-Klasse, ELEGANCE, NECK-PRO, PRE-SAFE, S212, T-Modell, THERMATIC, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | 3 Kommentare »
Freitag, 25. November 2011

Designstudie Aero-Trailer von Mercedes-Benz
Der Luftwiderstand sinkt um 18 Prozent, der Kraftstoffverbrauch um knapp fünf Prozent: Die Designstudie mit dem Arbeitstitel „Aero-Trailer“ von Mercedes-Benz zeigt, wie man den ohnehin niedrigen Verbrauch und damit auch die CO2-Emissionen von modernen Lkw wie dem neuen Actros nochmals verringern kann. Mercedes-Benz präsentiert seine Ideen erstmals anlässlich der Messe „Trailer 2011“ vom 25.-29. November in Kortrijk / Belgien.
In der Studie Aero-Trailer schlägt sich das enorme Know-how der Entwickler und Aerodynamiker von Mercedes-Benz nieder. Sie haben in enger Zusammenarbeit mit dem Nutzfahrzeug-Design bereits den Luftwiderstand des neuen Premium-Trucks Mercedes-Benz Actros im Vergleich zum Vorgängermodell je nach Ausführung um 12 bis 15 Prozent verringert. Weiterlesen ... (1139 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Designstudie Aero-Trailer von Mercedes-Benz wird zukünftig Luftwiderstand und Kraftstoffverbrauch von Sattelzügen drastisch senken
.
Ganzer Beitrag (1139 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Actros, Aero-Trailer, Boat-Tails, FleetBoard, Record Run, Trailer 2011, Truck and Trailer 7plus, TruckWorks
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Sonntag, 20. November 2011

Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series (W204)
Die C-Klasse der Superlative – spektakuläres Design, Technik-Transfer aus dem Motorsport und Fahrdynamik auf höchstem Niveau. Der neue Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series verkörpert wie kein anderes AMG Modell den AMG Markenclaim „Driving Performance“.
Mit einer Höchstleistung von 517 PS und einem maximalen Drehmoment von 620 Newtonmetern ist das neue High-Performance-Fahrzeug die stärkste C-Klasse aller Zeiten. Ein Garant für hohe Drehfreude, kräftigen Durchzug und hochkarätige Fahrleistungen ist der AMG 6,3-Liter-V8-Motor, der den C 63 AMG Coupé Black Series in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und auf eine Höchst-geschwindigkeit von 300 km/h (elektronisch begrenzt) beschleunigt. Weiterlesen ... (1652 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz C 63 AMG Coupé Black Series – C-Klasse der Superlative
.
Ganzer Beitrag (1652 Wörter, 7 Bilder)
Tags:AMG, AMG SPEEDSHIFT MCT, Black Series, ILS, Keyless-go, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 18. November 2011
Lief es im vergangenen Monat noch richtig gut für die Hersteller, so startet die Branche ins vierte Quartal eher schwach. Nur 0,6 Prozent legten die Neuzulassungen im Oktober zu. An der bisher positiven Jahresbilanz ändert das aber wenig. Bislang wurden 2,66 Millionen Autos verkauft – ein Plus von 9,8 Prozent.

Wie im Vormonat belegt die C-Klasse in den Top 50 den dritten Rang. 7.446 Fahrzeuge wurden im Oktober zugelassen. Insgesamt wurden in diesem Jahr 65.056 C-Klassen zugelassen.
Mercedes-Benz behauptet sich im Markenranking weiterhin auf dem zweiten Platz. Insgesamt wurden im Oktober 24.128 Fahrzeuge zugelassen. Seit Jahresbeginn waren es 235.368. Weiterlesen ... (191 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen Oktober 2011 – schwacher Start ins vierte Quartal
.
Ganzer Beitrag (191 Wörter, 1 Bild)
Tags:KBA, smart fortwo, W169, W204, W212
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »