Autorenarchiv
Dienstag, 17. Januar 2012
Beim 24-Stunden-Rennen von Dubai (12. bis 14. Januar 2012) gelang dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 ein souveräner Dreifacherfolg. Den Sieg holte sich das Team Abu Dhabi Black Falcon mit Thomas Jäger (GER), Sean Edwards (ENG), Jeroen Bleekemolen (NED) und Khaled Al Qubaisi (UAE). Nach einem neuen Distanz-Rekord von 628 gefahrenen Runden fuhr Schlussfahrer Al Qubaisi den Flügeltürer mit der Startnummer 3 über die Ziellinie. Der erste Platz war gleichzeitig der erste Sieg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bei einem 24-Stunden-Rennen.

Das Siegerpodest beim 24-Stunden-Rennen von Dubai 2012: Ein souveräner Dreifacherfolg für die Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Kundenteams von Abu Dhabi Black Falcon und HEICO Motorsport. Weiterlesen ... (899 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Perfekter Saisonauftakt für AMG Kundensport: Dreifacherfolg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen von Dubai
.
Ganzer Beitrag (899 Wörter, 3 Bilder)
Tags:AMG, Bernd Schneider, Dubai, SLS AMG GT3
Veröffentlicht in Motorsport | Keine Kommentare »
Montag, 09. Januar 2012
Ab 2014 wird das Werk von Nissan in Decherd, Tennessee, Mercedes-Benz Vierzylinder-Motoren für Infiniti und Mercedes-Benz fertigen. Dies ist das neueste Projekt der Kooperation zwischen Daimler und der Renault-Nissan Allianz.

Die strategische Lage und logistische Anbindung des Nissan-Werks in Decherd ermöglicht ab dem Jahr 2014 eine direkte Belieferung der Produktion der neuen Mercedes-Benz C-Klasse im Pkw-Werk in Tuscaloosa/Alabama mit Motoren.
Daimler und Nissan werden im Powertrain-Werk von Nissan in Decherd, Tennessee, gemeinsam Mercedes-Benz Vierzylinder-Benzinmotoren produzieren. Die Produktion wird im Jahr 2014 aufgenommen und auf eine Kapazität von 250.000 Einheiten pro Jahr hochgefahren. Die Motoren werden sowohl in Modellen von Mercedes-Benz als auch von Infiniti zum Einsatz kommen.
Weiterlesen ... (586 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler und Nissan produzieren gemeinsam Motoren in Nordamerika
.
Ganzer Beitrag (586 Wörter, 1 Bild)
Tags:Alabama, Kooperation, NAFTA, Nissan, Tennessee, USA, W204
Veröffentlicht in Produktion | Keine Kommentare »
Montag, 09. Januar 2012
Die SUV-Modelle von Mercedes-Benz feiern einen weiteren Meilenstein. Seit der Markteinführung des ersten Geländewagens von Mercedes-Benz, der G-Klasse, vor über 30 Jahren sind mittlerweile über zwei Millionen Modelle der G-Klasse, der M-Klasse, der R-Klasse, der GL-Klasse und der GLK-Klasse an Kunden ausgeliefert worden.

Der neueste Star der SUV-Familie von Mercedes-Benz ist die dritte Generation der M-Klasse (W166), die im November letzten Jahres ihre Markteinführung feierte. Weiterlesen ... (644 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Über zwei Millionen SUVs in Kundenhand
.
Ganzer Beitrag (644 Wörter, 1 Bild)
Tags:W166, W251, W463, X164, X204
Veröffentlicht in Produktion | Keine Kommentare »
Montag, 09. Januar 2012
Mercedes-Benz Cars verkaufte 2011 so viele Fahrzeuge wie nie zuvor in einem Jahr. Insgesamt wurden1.362.908 Pkw der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach an Kunden übergeben – rund 77.000 Einheiten mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007 (1.285.900 Einheiten).

Für den im Januar eingeführten Mercedes-Benz CLS (C219) entschieden sich im vergangenen Jahr 32.533 Kunden (+210,4%). Weiterlesen ... (1491 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Cars verkauft 2011 mit 1.362.908 Einheiten so viele Autos wie nie zuvor
.
Ganzer Beitrag (1491 Wörter, 6 Bilder)
Tags:C219, NAFTA, R172, R231, smart, W204, W212, W221, W246, W451, X204
Veröffentlicht in Konzern | Keine Kommentare »
Montag, 09. Januar 2012
Der Mercedes-Benz SLK ist für den renommierten ADAC Preis „Gelber Engel“ 2012 nominiert.

Der Mercedes-Benz SLK (R172) ist für den renommierten ADAC Preis „Gelber Engel“ 2012 nominiert.
Die Leser der des ADAC Magazins Motorwelt konnten aus 40 Neuheiten des letzten Jahres ihren Favoriten wählen. Der SLK ist unter den fünf Nominierten mit den meisten Stimmen der Leser.
Auch die Daimler Spotlight Funktion (warnt bei Dunkelheit vor Personen und leuchtet Sie an) ist in der Kategorie Innovation für den „Gelben Engel“ 2012 von einer Experten-Jury nominiert worden.
Foto: Daimler AG
Tags:ADAC, Gelber Engel, R172, SLK
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Mittwoch, 04. Januar 2012

Daimler stellt seinen ersten Lkw „Made in India“ vor: BharatBenz wird in der indischen Lkw-Branche neue Maßstäbe setzen
Bei einer Vorpremiere vor ausgewählten indischen Journalisten präsentierte die indische Daimler Nutzfahrzeug-Tochter „Daimler India Commercial Vehicles“ (DICV) den neuen schweren Lkw der Marke BharatBenz. Mit diesem ersten Lkw „Made in India“ wird BharatBenz in den vielversprechenden Markt für mittelschwere und schwere Nutzfahrzeuge einsteigen, der sich in den letzten Jahren zum drittgrößten Lkw-Markt der Welt entwickelt hat und im Jahr 2011 ein Volumen von deutlich über 300.000 Einheiten erreichte. Weiterlesen ... (730 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler stellt seinen ersten Lkw „Made in India“ vor
.
Ganzer Beitrag (730 Wörter, 3 Bilder)
Tags:BharatBenz, Daimler India Commercial Vehicles, Daimler Trucks, DICV, Fuso Canter, Indien, Oragadam
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Dienstag, 03. Januar 2012

Das Jubiläumsjahr des Automobils endet für das Mercedes-Benz Museum mit einer glänzenden Bilanz: rund 701. 000 Besucher waren in 2011 zu Gast.
Mit rund 701.000 Besuchern in 2011 ist es dem Mercedes-Benz Museum ein weiteres Mal gelungen, seine Gesamtbesucherzahl zu steigern. Im Jubiläumsjahr zu 125 Jahre Automobil kamen die Besucher aus über 175 Ländern weltweit. Der umgestaltete Ausstellungsraum Mythos 6 und die Sonderausstellung ‚Art & Stars & Cars’ haben darüber hinaus neue Zielgruppen in das Mercedes-Benz Museum gebracht. Knapp 4.000 Führungen in zehn Sprachen wurden durchgeführt. Weiterlesen ... (940 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Über 700.000 Besucher waren 2011 im Mercedes-Benz Museum
.
Ganzer Beitrag (940 Wörter, 1 Bild)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, 60 Jahre Mercedes-Benz SL, Art & Stars & Cars, Mercedes-Benz Museum, Stuttgart
Veröffentlicht in Museum | Keine Kommentare »
Samstag, 31. Dezember 2011
Das Team von mercedes-seite.de blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zeigt einige ausgewählte Highlights.
Januar
100 Jahre Mercedes-Benz Niederlassung Berlin

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin am Salzufer
Zu Beginn des letzten Jahres feierte die Mercedes – Benz Niederlassung Berlin Geburtstag. 100 Jahre wurde Sie alt. Wir waren zu Besuch in der größten Mercedes – Benz Niederlassung in Berlin am Salzufer 1. Auf einer Gesamtfläche von 35.500 qm erwartet den Besucher auf vier Ebenen die ganze Welt von Mercedes Benz. Auf einer Ausstellungsfläche von 14.000 qm präsentieren sich über 300 Fahrzeuge aller Baureihen. Zu den ganz besonderen Attraktionen der Mercedes – Benz Niederlassung gehören unter anderem in der ersten Ebene ein riesiger Multimedia – Bildschirm, eine 17 Meter hohe Indoor – Kletterwand und ein Arrangement aus exotischen Pflanzen. Weiterlesen ... (1451 Wörter, 19 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Seite.de Jahresrückblick 2011
.
Ganzer Beitrag (1451 Wörter, 19 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, 2011, Actros, Berlin, BRABUS, C 63 AMG Coupé Black Series, C204, DFB, Ducati Streetfighter 848, F125, Formel 1, IAA 2011, iPhone-App, Jahresrückblick, MBVD, Mercedes-Benz & Friends, Mercedes-Welt, Official F1 Safety Car, R172, R197, R231, Salzufer, SLS AMG, smart forvision, Tempelhof, Unimog, W166, W204, W246, W463, Wörth
Veröffentlicht in Mercedes-Seite | Keine Kommentare »
Samstag, 31. Dezember 2011

Das mercedes-seite.de-Team wünscht alles Gute für 2012!
Foto: Daimler AG
Tags:2011, 2012, Concept A-Class, Mercedes-Seite, Silvester
Veröffentlicht in Mercedes-Seite | Keine Kommentare »
Freitag, 30. Dezember 2011
Kurz nach der Markteinführung lassen mit viel Liebe zum Detail gefertigte Miniaturen der neuen Mercedes M- und B-Klasse die Sammlerherzen höher schlagen. Ab sofort sind der effiziente Offroader und der kompakte Sportstourer als hochwertige Miniaturen der Mercedes-Benz Collection in den Maßstäben 1:87, 1:43 und 1:18 verfügbar. Die in Zusammenarbeit mit den renommierten Herstellern Busch, Herpa, Minichamps und Norev entstandenen Sammlermodelle sind zu Preisen ab 15,90 Euro* bei den Mercedes-Niederlassungen, den Mercedes-Händlern, im Mercedes-Museum sowie im Onlineshop erhältlich.

Modellautos der neuen Mercedes-Benz B-Klasse im Maßstab 1:18, 1:43 und 1:87 Weiterlesen ... (956 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Miniaturen der Mercedes-Benz Collection: B- und M-Klasse im Maßstab 1:87, 1:43 und 1:18
.
Ganzer Beitrag (956 Wörter, 4 Bilder)
Tags:Busch. Herpa, Mercedes-Benz Collection, Minichamps, Norev, W166, W246
Veröffentlicht in Modellautos | Keine Kommentare »
Freitag, 30. Dezember 2011

Groß und grün - das muss kein Widerspruch sein! Der ML 250 BlueTEC 4MATIC (W166) konsumiert 6,0 Liter auf 100 Kilometer.
Das Institut „ÖkoTrend“ hat den S 250 CDI BlueEFFICIENCY und den ML 250 BlueTEC 4MATIC zu den umweltfreundlichsten Autos ihrer Klasse erklärt. Die Fachzeitschrift AUTO TEST zeichnete beide Mercedes-Benz Modelle deshalb als „Sieger in Grün“ aus.
Seit 1997 veröffentlicht das Institut ÖkoTrend jährlich ein Auto-Umwelt-Ranking. Dafür bewertet das Institut auf der Basis von mehreren zehntausend Daten umfassend die Umweltverträglichkeit von rund tausend Automodellen in zwölf Kategorien. In die strenge Bewertung fließen Angaben über Verbrauch, Schadstoffe, Herstellung, Logistik, Recycling und das Umweltmanagement der Hersteller ein. Weiterlesen ... (275 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
„AUTO TEST SIEGER in GRÜN!“ Mercedes-Benz S- und M-Klasse sind die Umweltfreundlichsten
.
Ganzer Beitrag (275 Wörter, 2 Bilder)
Tags:4MATIC, Auto Test, BlueEFFICIENCY, BlueTEC, W166, W221, ÖkoTrend
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Dienstag, 27. Dezember 2011
Mercedes-Benz schlägt ein neues Kapitel im Kernsegment seiner Marke auf und setzt dabei neue Maßstäbe für Business-Fahrzeuge der Oberklasse. Der sowohl als Limousine als auch als T-Modell erhältliche E 300 BlueTEC HYBRID überzeugt durch neue Rekordwerte bei der Effizienz. Er glänzt mit vorbildlichen Verbrauchswerten (4,2 l/100 km Verbrauch [1]) sowie beeindruckender Leistungsfähigkeit. Der 4-Zylinder-Diesel des E 300 BlueTEC HYBRID verfügt über 204 PS und 500 Nm. Gemeinsam mit einem Elektromotor mit 20 kW und 250 Nm ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept. Der E 300 BlueTEC HYBRID ist das sparsamste Oberklasse-Modell der Welt.
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E 300 BlueTEC HYBRID: Sparsamstes Oberklasse-Modell der Welt
.
Ganzer Beitrag (597 Wörter, 4 Bilder)
Tags:Boosteffekt, Detroit Motor Show, E 300 BlueTEC HYBRID, Rekuperation, Start, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 27. Dezember 2011
Die Vorzeichen für weiteres Wachstum in der Lkw-Branche stehen gut. Das belegen die weltweiten Auftragseingänge der Daimler AG. Mit 420.000 Einheiten von Januar bis November 2011 verzeichnet Daimler Trucks eine Steigerung zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent (im Vorjahr 334.200) und kann damit den besten Auftragseingang seit 2007 vermelden.

Daimler Trucks stärkt Profitabilität, Produktivität und Innovationskraft. Mercedes-Benz hat mit dem neuen Actros einen neuen Benchmark-Lkw im europäischen Straßengüterverkehr auf den Markt gebracht. Weiterlesen ... (996 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler Trucks stärkt Profitabilität, Produktivität und Innovationskraft
.
Ganzer Beitrag (996 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Actros, Daimler Trucks, DICV, Freightliner, Fuso, Kamaz, NAFTA, Western Star
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Samstag, 24. Dezember 2011

Der neue Mercedes-Benz Vito Mixto
Der Mercedes-Benz Vito ist mit dem Preis „New Zealand Company Vehicle Van of the Year 2011“ ausgezeichnet worden. Im starken Wettbewerberfeld erhielt der Vito die bestmögliche Bewertung in Sachen Sicherheit und konnte sich mittels eines neuen Fahrwerks und dem damit verbundenen Fahrkomfort von seinen Konkurrenten absetzen.
Der Mercedes-Benz Vito mit der „Van of the Year“-Auszeichnung ist der erste Transporter in Neuseeland, der zudem eine Fünf-Sterne-Beurteilung erhielt. Die „Van of the Year“-Jury zeigte sich beeindruckt von Fahrkomfort, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit des Vito. So brachte die serienmäßige Ausstattung mit ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) und mit darin integriertem ABS (Anti-Blockiersystem) sowie Fullsize-Front-Airbags dem Vito ein hervorragendes Ergebnis in der Rubrik Sicherheit. Weiterlesen ... (272 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Vito gewinnt Auszeichnung „Van of the Year 2011“ in Neuseeland
.
Ganzer Beitrag (272 Wörter, 1 Bild)
Tags:ABS, ESP, EURO5, Van of the Year, Vito
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Samstag, 24. Dezember 2011

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt läuft die einmillionste A-Klasse (W169) der zweiten Generation vom Band
Im Mercedes-Benz Werk Rastatt lief das einmillionste Fahrzeug der aktuellen A-Klasse vom Band. Der metallicschwarze A 180 CDI ist für einen Kunden in Landshut bestimmt. „Die Kompaktfahrzeuge kommen hervorragend bei unseren Kunden an. Ich bin überzeugt, dass die neuen Modelle der Premium-Kompaktklasse diese Erfolgsgeschichte fortsetzen werden“, sagte Werkleiter Peter Wesp. Aktuell sind die Vorbereitungen für den Anlauf der neuen A-Klasse bereits in vollem Gange. Weiterlesen ... (252 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Rastatt produziert die einmillionste A-Klasse der zweiten Generation
.
Ganzer Beitrag (252 Wörter, 1 Bild)
Tags:Rastatt, W169, W176
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Samstag, 24. Dezember 2011
Zwei wichtige Neuerungen erwartet die Autofahrer im nächsten Jahr: die Kfz-Steuer steigt für Neuwagen und das Wechselkennzeichen kommt im Juni .
Im nächsten Jahr steigt für die meisten Neuwagen die Kfz-Steuer. Grund hierfür sind die verschärften Emissions-Grenzwerte. Galten bisher die ersten 120 Gramm CO2 als steuerfrei, so sinkt dieser Wert ab dem 1. Januar 2012 auf 110 Gramm. Der CO2-basierte Teil der Steuer addiert sich zum Grundbetrag, der sich aus Hubraum und der benötigten Kraftstoffart ergibt. Steuerfrei bleiben demnach Dieselfahrzeuge, die bis zu 4,2 Liter und Benziner die bis zu 4,6 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer verbrauchen. Weiterlesen ... (296 Wörter)
Gesamter Artikel:
2012 – neue Kfz-Steuer und Einführung des Wechselkennzeichens
.
Ganzer Beitrag (296 Wörter)
Tags:Flensburg, Gigaliner, Punkte, Tüv, Wechselkennzeichen, Öko-Label
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Samstag, 24. Dezember 2011

Das mercedes-seite.de-Team wünscht fröhliche Weihnachten!
Foto: Daimler AG
Tags:Mercedes-Seite, W463, Weihnachten, X-Mas
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 19. Dezember 2011

- car2go – ein Mobilitätskonzept der Daimler AG
car2go, das weltweit erste voll-flexible Kurzzeitmietmodell für Autos, hat eine beeindruckende Schallmauer durchbrochen und die Marke von 1 Million absolvierten Mieten erreicht. In den vergangenen gut zweieinhalb Jahren wurden die blau-weißen smart fortwo Fahrzeuge des Daimler Tochterunternehmens somit statistisch über 1.000mal am Tag genutzt. Weiterlesen ... (910 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mobilitätsmillionär car2go
.
Ganzer Beitrag (910 Wörter, 1 Bild)
Tags:Amsterdam, Europcar, Hamburg, smart, smart car2go, smart fortwo electric drive, Start-Stopp-Automatik, Stuttgart, Ulm
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Montag, 19. Dezember 2011

Ulrich Bastert (links), Leiter Vertrieb und Marketing Mercedes-Benz Lkw, übergab zehn Mercedes-Benz Atego Hybrid an Gerd-Dieter Benzing, Geschäftsführer der DP Fleet GmbH.
Die Daimler AG hat im Dezember im Werk Wörth zehn Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid an die DP Fleet GmbH, eine Tochterfirma der Deutschen Post DHL, übergeben. Die Fahrzeuge werden im Brief- und Frachtsegment bundesweit eingesetzt. Die Einsatzorte der Sparte DHL Fracht sind Wustermark und Hamburg, die fünf Atego Hybrid des Unternehmensbereichs Brief werden in Hennigsdorf, Dortmund, Köln-Gremberghoven, Gersthofen und Kolbermoor eingesetzt. Weiterlesen ... (444 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zehn Mercedes-Benz Atego Hybrid an Deutsche Post DHL übergeben
.
Ganzer Beitrag (444 Wörter, 1 Bild)
Tags:Atego, Atego BlueTec Hybrid, DHL, Post, Wörth
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Sonntag, 18. Dezember 2011

London's Bürgermeister Boris Johnson mit den Laureus Academy Members
In gleich vier Kategorien haben deutsche Sportler die Chance, einen der begehrten Laureus World Sports Awards zu gewinnen. Mit insgesamt sechs Nominierungen belohnten ausgewählte Journalisten aus 150 Ländern die beeindruckenden Leistungen von Sebastian Vettel, Dirk Nowitzki, Maria Höfl-Riesch und Philipp Köster.
Sebastian Vettel, jüngster Doppelweltmeister in der Formel 1 und elffacher Grand Prix Sieger in der diesjährigen Saison, und das „German Wunderkind“, Dirk Nowitzki, wurden für die Kategorie „Laureus World Sportsman of the Year“ nominiert. Der deutsche NBA-Star hatte seine Dallas Mavericks 2011 zum NBA-Meistertitel geführt und wurde für seine Leistung mit dem NBA Finals MVP Award für den wertvollsten Spieler der Finalserie ausgezeichnet. Konkurrenz bekommen die beiden deutschen Ausnahmesportler von keinen Geringeren als dem jamaikanischen Sprintwunder Usain Bolt, Serbiens Tennis-Ass Novak Djokovic, dem australischen Radsportler Cadel Evans und Argentiniens Fußball-Star Lionel Messi. Weiterlesen ... (1189 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Laureus World Sports Awards 2012: Sebastian Vettel, Dirk Nowitzki und Maria Höfl-Riesch sind für die Laureus World Sports Awards 2012 in London nominiert
.
Ganzer Beitrag (1189 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Boris Becker, Dirk Nowitzki, Laureus Sport for Good Stiftung, Laureus World Sports Award, London, LWSA, Ralf Schumacher, Sabine Christiansen, Sebastian Vettel
Veröffentlicht in Events | 1 Kommentar »
Sonntag, 18. Dezember 2011

Mercedes-Benz SL (R107) US-Version
Vor einigen Jahren rümpften die Sammler noch die Nase, wenn Sie eine amerikanische Version des Mercedes-Benz SL (R107) sahen. Das hat sich nun aber geändert, denn diese Fahrzeuge haben Ihre Nische auf dem Youngtimer-Markt gefunden und seit moderne US-Modelle nur noch marginale Änderungen aufweisen, sind die aufwändig umgebauten Heimkehrer der 80er Jahre umso mehr begehrt.
Nischen gibt es auf dem Old- und Youngtimer-Markt nur noch wenige. Die Märkte sind in vielen Teilen Europas bereits ziemlich leer. Eine Nische aber blieb bisher recht unentdeckt: Der amerikanische Reimport. Jetzt ist die Zeit gekommen, einen Blick für diese Fahrzeuge zu haben. Nicht nur dass der Preis interessant ist, es sind vielmehr die teilweise umfangreichen Umbauten für den amerikanischen Markt, die die Fahrzeuge als Zeugen einer vergangenen Zeit wertvoll machen – so auch die Mercedes-Benz Roadster der Baureihe R107. Weiterlesen ... (1551 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Youngtimer Mercedes-Benz SL (R107)
.
Ganzer Beitrag (1551 Wörter, 9 Bilder)
Tags:R107, Sindelfingen, SL-Klasse, USA, W113
Veröffentlicht in Youngtimer | Keine Kommentare »
Samstag, 17. Dezember 2011

Mercedes-Benz Omnibustage (MOT) 2011 in Mannheim: „125! Jahre Innovation“ – Moderne trifft auf Klassik
Der Termin war fest in den Kalendern der privaten Busunternehmer und der ÖPNV-Spezialisten aus Verkehrsbetrieben eingetragen. In den ungeraden Jahren ohne IAA Nutzfahrzeuge informierten sich Mitte November Fachleute der Branche aus ganz Europa auf den Mercedes-Benz Omnibustagen in Mannheim.
In diesem Jahr zogen herausragende Neuheiten wie der Mercedes-Benz Travego Edition 1 mit komplett neuem Antriebstrang nach Abgasstufe Euro VI und der rundum neue Citaro die Fachbesucher an. Hinzu kam ein attraktives Rahmenprogramm mit einer schon traditionell einzigartigen Mischung aus Information und Unterhaltung. Hier ergänzten sich Fachvorträge im hochkarätig besetzten Mercedes-Benz Symposium mit handfesten Tipps rund um Dienstleistungen und Fahrzeugtechnik sowie Informationen für Reiseveranstalter. Als Partner waren auch Komponentenanbieter auf den MOT vertreten. Weiterlesen ... (1233 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Omnibustage (MOT) 2011 in Mannheim: „125! Jahre Innovation“ – Moderne trifft auf Klassik
.
Ganzer Beitrag (1233 Wörter, 7 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, Citaro, Citaro FuelCELL-Hybrid, Citaro G BlueTec Hybrid, Mannheim, MOT, OGC, Safety Coach Travego, Sprinter Travel, Tourino, Travego
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Samstag, 17. Dezember 2011

Daimler verleiht European Carrier Awards 2011
Im Rahmen des European Carrier Day 2011 hat die Daimler AG auch im 125. Jubiläumsjahr des Automobils wieder die besten Logistikdienstleister im Bereich Transport von Komplettfahrzeugen mit den European Carrier Awards ausgezeichnet.
Dr. Holger Scherr, verantwortlich für die weltweite Transportlogistik PKW, LKW, Vans und Busse bei Daimler sowie Egon Christ, verantwortlich für die weltweite Transportlogistik von Fahrzeugen bei Daimler, verliehen die Preise im Mercedes-Benz LKW Werk Wörth.
„Unsere Markenbotschaft ’das Beste oder nichts’ entspricht exakt auch unserem Anspruch in der Fahrzeuglogistik. Unser Versprechen ist erst dann vollständig eingelöst, wenn unsere Fahrzeuge pünktlich und in einwandfreiem Zustand beim Kunden angekommen sind. Unsere diesjährigen Preisträger haben diese Philosophie in besonderer Weise verinnerlicht“, sagte Egon Christ. Weiterlesen ... (381 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler verleiht European Carrier Awards 2011
.
Ganzer Beitrag (381 Wörter, 1 Bild)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, Das Beste oder nichts, European Carrier Awards 2011, Wörth
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Samstag, 17. Dezember 2011

Vor 30 Jahren – am 8. Dezember 1982: Mercedes-Benz präsentiert die Typen 190 und 190 E (Baureihe W 201) und damit erstmals seit Beginn der Nachkriegsproduktion ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Die Baureihe ist der direkte Vorläufer der C-Klasse.
Februar
Vor 75 Jahren – vom 20. Februar bis 7. März 1937: Der Mercedes-Benz 320 (Baureihe W 142) wird auf der Berliner Automobil-Ausstellung präsentiert. Viel Platz, Bequemlichkeit und Komfort zählen zu seinen herausragenden Vorzügen.
Vor 75 Jahren – ab Frühjahr 1937: Der Mercedes-Benz W 125 ist das Formel-Rennauto der Marke für die Motorsportsaison 1937. Er ist überaus erfolgreich und bringt Rudolf Caracciola den Titel des Europameisters ein, heute vergleichbar mit der Weltmeisterschaft. Weiterlesen ... (712 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic: Themen im Jahr 2012
.
Ganzer Beitrag (712 Wörter, 1 Bild)
Tags:ADAC Eifelrennen, AvD Oldtimer-Grand-Prix, Festival Of Speed, IAA Nutzfahrzeuge, London to Brighton Veteran Car Run, Mercedes-Benz Classic, Mille Miglia, Retro Classics, Techno-Classica, Unimog, W112, W124, W142, W201
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Samstag, 17. Dezember 2011
Über das Auto lässt sich jederzeit diskutieren. Und streiten. Ist zwischenzeitlich das Auto für viele vom Statussymbol zum simplen Mobilitätsangebot geworden, so bleiben bestimmte Meinungen nach wie vor fest an den Marken und ihren Fahrern haften. Das hat jetzt auch die Unternehmensberatung Progenium festgestellt. Sie befragte 1.000 Personen im potenziellen Autofahreralter zu ihrer Meinung rund um das Automobil.

Fahrer eines Mercedes-Benz sind angeblich Spießer und übergewichtig
Ob wir es wollen oder nicht, das Auto bleibt eine Visitenkarte des Besitzers. Kein anderes Produkt unserer Alltagskultur ist für einen so großen Teil der Bevölkerung so leicht lesbar. Vielleicht noch der Turnschuh oder das Handy. Weiterlesen ... (660 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
1.000 Meinungen zum Thema Auto – die Progenium Autofahrer-Studie
.
Ganzer Beitrag (660 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Autofahrer-studie, Progenium, R231, Umfrage, W221
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »