














Mercedes-Benz Classic – Themen im Jahr 2013. Die Tradition der Mercedes-Benz S-Klasse – Sie reicht zurück bis zu den Ursprüngen der Marke. Auf dem Foto beginnt sie mit einem Mercedes-Simplex 60 PS aus dem Jahr 1904, dem eleganten und luxuriösen Reisewagen aus dem persönlichen Besitz von Emil Jellinek.
Januar
Vor 75 Jahren – am 28. Januar 1938: Rudolf Caracciola erreicht auf der Autobahn Frankfurt–Darmstadt über einen Kilometer mit fliegendem Start eine Geschwindigkeit von 432,7 km/h. Dies ist die höchste auf einer normalen Verkehrsstraße erzielte Geschwindigkeit – ein Rekord, der bis heute ungebrochen ist.
Februar
Vor 30 Jahren – am 8. Dezember 1982: Mercedes-Benz präsentiert die Typen 190 und 190 E (Baureihe W 201) und damit erstmals seit Beginn der Nachkriegsproduktion ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Die Baureihe ist der direkte Vorläufer der C-Klasse.
Februar
Vor 75 Jahren – vom 20. Februar bis 7. März 1937: Der Mercedes-Benz 320 (Baureihe W 142) wird auf der Berliner Automobil-Ausstellung präsentiert. Viel Platz, Bequemlichkeit und Komfort zählen zu seinen herausragenden Vorzügen.
Vor 75 Jahren – ab Frühjahr 1937: Der Mercedes-Benz W 125 ist das Formel-Rennauto der Marke für die Motorsportsaison 1937. Er ist überaus erfolgreich und bringt Rudolf Caracciola den Titel des Europameisters ein, heute vergleichbar mit der Weltmeisterschaft.