www.pkwteile.de
Juli23
2012

mb! by Mercedes-Benz Ausgabe Nummer 2

Geschrieben 23. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 5.433 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Die zweite Ausgabe des Magazins mb! by Mercedes-Benz ist gerade erschienen. Im aktuellen Heft zeigt der Mercedes-Benz GLK sein neues Gesicht. Die Designer haben am GLK einen Feinschliff vorgenommen.

Mercedes-Benz GLK (X204)

Mercedes-Benz GLK (X204)

Die neugestaltete Frontpartie wirkt dominant und ist dabei doch sehr harmonisch geblieben. Dafür sorgen unter anderem auch die Scheinwerfer. Sie fügen sich nahtlos in das Design ein, indem sie den kantig-kraftvollen Formenfluss von Motorhaube und Kotflügel durch eine elegante Chromspange fortsetzen. Neu ist beim GLK das Lichtdesign. Es unterstreicht selbst bei Dunkelheit den kraftvollen Auftritt des kompakten SUV. Der Innenraum des GLK wurde ebenfalls überarbeitet. Im Mittelpunkt stehen bei der neu gestalteten Instrumententafel große Zierflächen aus Edelholz oder Aluminium.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Juli22
2012

10 Jahre smart und BRABUS – zum Jubiläum gibt´s das Sondermodell „10th anniversary“

Geschrieben 22. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 9.358 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Sportliche smart heißen BRABUS – und das bereits seit zehn Jahren. 2002 haben smart und der Fahrzeugveredler BRABUS ein gemeinsames Unternehmen gegründet. Schon 2003 kamen mit dem smart fortwo BRABUS Coupé und Cabrio die ersten vom Joint-Venture smart-BRABUS GmbH entwickelten Topversionen auf den Markt. Jetzt feiern die Unternehmen mit dem einzigartigen, exklusiv ausgestatteten Sondermodell „10th anniversary“ das Jubiläum.

smart-BRABUS "10th anniversary" Edition

smart-BRABUS „10th anniversary“ Edition


autoteiledirekt.de
Juli22
2012

Juwelen aus Rennsport und Markengeschichte: Mercedes-Benz Classic beim Pebble Beach Concours d’Elegance 2012. Mercedes-Benz Typ 300 SL (W 194) mit der Chassisnummer 2 und der SL der Baureihe R 231.

Juwelen aus Rennsport und Markengeschichte: Mercedes-Benz Classic beim Pebble Beach Concours d’Elegance 2012. Mercedes-Benz Typ 300 SL (W 194) mit der Chassisnummer 2 und der SL der Baureihe R 231.

Mercedes-Benz Classic setzt gleich mehrere Glanzlichter beim diesjährigen Pebble Beach Concours d’Elegance in den USA. Die Veranstaltung am 18. Grün des Golfplatzes „Pebble Beach Golf Links“ in Kalifornien gehört international zu den renommiertesten Treffen historischer Automobile. Im Mittelpunkt der Markenpräsenz steht der 60. Geburtstag des 300 SL Rennsportwagens (W 194) von 1952. Außerdem trägt die Stuttgarter Marke mit weiteren historischen Fahrzeugen aus der eigenen Fahrzeugsammlung zu den Themenschwerpunkten „Cars of the Maharajas“ und „German Motorcycles“ bei.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Juli22
2012

Großauftrag aus Singapur: Verkehrsbetrieb erwirbt 450 Mercedes-Benz Stadtbusse

Geschrieben 22. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 3.963 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

In Singapur wird der Mercedes-Stern künftig noch häufiger zum täglichen Straßenbild gehören. Denn Daimler Buses hat erneut einen Großauftrag aus dem Stadtstaat gewonnen und liefert ab Herbst 2012 bis einschließlich 2015 insgesamt 450 Mercedes-Benz Stadtbusse vom Typ Citaro nach Südostasien. Auftraggeber für die Fahrzeuge ist der Verkehrsbetrieb SBS Transit, zuständig für einen Großteil des öffentlichen Busverkehrs in der 5-Millionen-Einwohner-Metropole.

In der 5-Millionen-Einwohner-Metropole Singapur werden bald weitere 450 Mercedes-Benz Citaro-Stadtbusse aus Mannheimer Produktion unterwegs sein.

In der 5-Millionen-Einwohner-Metropole Singapur werden bald weitere 450 Mercedes-Benz Citaro-Stadtbusse aus Mannheimer Produktion unterwegs sein.


Juli18
2012

Verkaufsfreigabe für den CLS Shooting Brake

Geschrieben 18. Juli 2012 von Oliver Hartwich, bislang 6.488 Besuche
Veröffentlicht in CLS Keine Kommentare »

Mit dem neuen CLS Shooting Brake setzt Mercedes-Benz einen weiteren Glanzpunkt in der Linie innovativer Luxus-Fahrzeuge. Der Fünftürer ist in seinen Proportionen eindeutig Coupé, bietet aber mit dem bis zum Heck durchgezogenen Dach beachtliche neue Möglichkeiten. Die Preise beginnen bei 61.761 Euro für den CLS 250 CDI BlueEFFICIENCY. Bestellt werden kann der neue Shooting Brake ab sofort. Zeitgleich geht auch der CLS 63 AMG Shooting Brake an den Start. Der CLS Shooting Brake startet seine Markteinführung mit allen Motorisierungen am 6. Oktober 2012.

CLS 250 CDI Shooting Brake (X218)


Juli16
2012

Produktionsstart im Mercedes-Benz Werk Rastatt: Erste neue A-Klasse läuft vom Band

Geschrieben 16. Juli 2012 von Oliver Hartwich, bislang 6.069 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Bandablauf der neuen Mercedes-Benz A-Klasse im Werk Rastatt

Unter dem Motto „Pulsschlag einer neuen Generation“ ist im Mercedes-Benz Werk Rastatt die erste neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) vom Band gelaufen. Die A-Klasse folgt als zweites Modell der neuen Kompakten auf die B-Klasse, deren Produktion im September 2011 in Rastatt und Ende März 2012 im neuen Mercedes-Benz Werk im ungarischen Kecskemét angelaufen ist.


Juli15
2012

DTM Show Event in München – Jamie Green wird im Mercedes-Benz AMG C-Coupé Zweiter

Geschrieben 15. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 3.442 Besuche
Veröffentlicht in DTM Keine Kommentare »

München. Olympiastadion. Regen. Das DTM-Show Event war eine wahre Wasserschlacht. Die Strecke war nach intensivem Regen klatschnass und kaum noch befahrbar – Rennunterbrechung. Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten die spannenden Duelle endlich fortgesetzt werden.

DTM Show Event in München – Jamie Green wird im Mercedes-Benz AMG C-Coupé Zweiter

DTM Show Event in München – Jamie Green wird im Mercedes-Benz AMG C-Coupé Zweiter


Juli15
2012

Jubiläum: 10 Jahre TruckStore

Geschrieben 15. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 5.637 Besuche
Veröffentlicht in Gebrauchtwagen Keine Kommentare »

Jubiläum: 10 Jahre TruckStore. Ralph Plavac, Bereichsleiter Strategie und Vertriebssteuerung Lkw Gebrauchtfahrzeuge, und Thomas Witzel, Leiter Vertrieb LKW des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (v. l. n. r.).

Jubiläum: 10 Jahre TruckStore. Ralph Plavac, Bereichsleiter Strategie und Vertriebssteuerung Lkw Gebrauchtfahrzeuge, und Thomas Witzel, Leiter Vertrieb LKW des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (v. l. n. r.).

Seit 1994 vertreibt die Daimler AG deutschlandweit gebrauchte Nutzfahrzeuge verschiedener Marken, seit 10 Jahren unter dem Namen TruckStore. Der Gebraucht-Lkw Spezialist der Daimler AG, schafft Sicherheit beim Fahrzeugkauf. Jedes Fahrzeug wird nach europaweit einheitlichen Standards geprüft und bewertet. Heute gibt es in Deutschland neun Standorte, die alle an strategisch wichtigen Verkehradern liegen.


Juli15
2012

Transportunternehmer Dachser setzt auf Mercedes-Benz CharterWay und den neuen Actros

Geschrieben 15. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 11.062 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Transportunternehmer Dachser setzt auf Mercedes-Benz CharterWay und den neuen Actros: (v.l.n.r.): Uwe Ney, Speditionsleiter von Dachser, Logistikzentrum Augsburg, Anton Frey, Daimler-Niederlassung Neu-Ulm, Hans-Peter Schmidt, Key Account Manager Mercedes-Benz CharterWay, Elmar Fünfer, Leiter Technik & Technischer Einkauf Dachser und Henning Welger-Merkel, Key Account Manager Mercedes-Benz CharterWay, präsentieren den ersten neuen Actros von CharterWay im Dachser-Firmendesign.

Transportunternehmer Dachser setzt auf Mercedes-Benz CharterWay und den neuen Actros: (v.l.n.r.): Uwe Ney, Speditionsleiter von Dachser, Logistikzentrum Augsburg, Anton Frey, Daimler-Niederlassung Neu-Ulm, Hans-Peter Schmidt, Key Account Manager Mercedes-Benz CharterWay, Elmar Fünfer, Leiter Technik & Technischer Einkauf Dachser und Henning Welger-Merkel, Key Account Manager Mercedes-Benz CharterWay, präsentieren den ersten neuen Actros von CharterWay im Dachser-Firmendesign.

Das Logistikunternehmen Dachser hat sich im Rahmen des Transportunternehmermodells von Mercedes-Benz CharterWay für den neuen Actros entschieden. Hans-Peter Schmidt, Key Account Manager Mercedes-Benz CharterWay übergab die Fahrzeuge in der Dachser-Niederlassung Gersthofen bei Augsburg an Elmar Fünfer, Leiter Technik & Technischer Einkauf bei Dachser. Mit dem neuen Actros können Transportunternehmer von Dachser einen Lkw mit Spitzentechnologie mieten, der zum Truck of the Year 2012 gewählt wurde.


Juli15
2012

Sondermodell Mercedes-Benz Viano Surf Edition – sportlich und dynamisch

Geschrieben 15. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 5.895 Besuche
Veröffentlicht in Viano Keine Kommentare »

Rechtzeitig zum Sommer bringt Mercedes-Benz ein neues Sondermodell auf den Markt. Der Viano Surf Edition ist genau auf die Bedürfnisse von Surfern zugeschnitten. Das Spitzenmodell des Viano verbindet Geräumigkeit mit Sportlichkeit. Er setzt mit ausgesuchten Materialien im Interieur sowie seinem dynamischen Exterieur neue Maßstäbe.

Sondermodell Mercedes-Benz Viano Surf Edition - sportlich und dynamisch

Sondermodell Mercedes-Benz Viano Surf Edition – sportlich und dynamisch

Fahrer- und Beifahrer-Sitz sind mit wasserabweisendem Material bezogen, dass Dank seiner hervorragenden Eigenschaften besonders für die Erfordernisse von Surfern geeignet ist. Nach einem anstrengenden Surfturn sorgen neben der Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer auch die Warmwasser-Zusatzheizung für ein angenehmes Wohlfühlen im Interieur. So bietet das Fahrzeug beste Voraussetzungen für einen sportlichen Ausflug zum Meer.


Juli13
2012

Haben Diplomaten mit dem CD-Kennzeichen einen Freifahrtschein im Straßenverkehr?

Geschrieben 13. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 5.596 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

„Südkoreanischer Diplomat rammte völlig betrunken vier parkende Autos, ein Motorrad, einen Roller und krachte am Ende mit seinem Geländewagen in eine Haustür.“ Diese Meldung ist keine Story für eine Actionserie, sondern eine Pressemeldung aus dem vergangenen Oktober aus Berlin.

Diplomaten - Sie fahren zu schnell, parken falsch und bauen betrunken Unfälle. Konsequenzen: keine - diplomatische Immunität macht´s möglich.

Diplomaten – Sie fahren zu schnell, parken falsch und bauen betrunken Unfälle. Konsequenzen: keine – diplomatische Immunität macht´s möglich.

Die Zahl der Verfehlungen im Straßenverkehr, verursacht durch Fahrer mit einem CD-Kennzeichen, haben sich innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt. Allein in der Hauptstadt wurden von Verkehrsteilnehmern des diplomatischen Corps und internationaler Organisationen 18.886 Verkehrsordnungwidrigkeiten begangen. Sie fahren zu schnell, parken falsch und bauen betrunken Unfälle. Unglaublich – Sie bleiben straffrei dank diplomatischer Immunität.


Juli13
2012

Mercedes-Benz Transportlösungen: mit den Trägersystemen immer alles dabei

Geschrieben 13. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 8.346 Besuche
Veröffentlicht in Zubehör Keine Kommentare »

Mit individuell an das Fahrzeug angepassten Transportlösungen für Fahrräder, Skier oder Snowboards sowie eleganten und großvolumigen Dachboxen bietet die Mercedes-Benz Accessories GmbH optimale Stauraumerweiterungen für aktiven Spaß in der Freizeit.

Mercedes-Benz GLK (X 204) mit Dachbox 450 in schwarzmetallic und Heckfahrradträger.

Mercedes-Benz GLK (X 204) mit Dachbox 450 in schwarzmetallic und Heckfahrradträger.

Im Handumdrehen montiert, und ganz ohne Werkzeug: Das ist der innovative Vorteil der neuen Grundträger-Generation „Alustyle Quickfix“, den Mercedes-Benz Accessories jetzt für die neue B-Klasse und künftig für die neue A-Klasse anbietet. Die innovative Schnellspann-Befestigung ist kinderleicht zu bedienen. Die abschließbaren Kunststoffkappen sind eine wirksame Diebstahlhemmung und stellen gleichzeitig sicher, dass sich der Schnellspannhebel nicht lösen kann. Voraussetzung für die Entwicklung von „Alustyle Quickfix“ war die enge Zusammenarbeit der Zubehörentwickler mit den Karosserieexperten und Designern der neuen Kompaktfahrzeuge: Vier Befestigungspunkte sind gut erreichbar und fest in die Dachkonstruktion integriert.


Juli13
2012

Mercedes-Benz unterschreitet Grenzwerte von 2017: A-Klasse (W 176) Benziner erfüllen EURO 6-Norm

Mercedes-Benz unterschreitet Grenzwerte von 2017: A-Klasse (W 176) Benziner erfüllen EURO 6-Norm

Bereits über zwei Jahre, bevor die neue europäische Abgasnorm EURO 6 am 1.9.2014 für alle Fahrzeuge mit Ottomotor in Kraft tritt, erfüllen die Benziner der neuen Mercedes-Benz A- und B-Klasse die geforderten Abgasgrenzwerte. Insbesondere die erstmals für Ottomotoren eingeführten Partikelgrenzwerte werden bereits jetzt unterschritten. Eine Umschlüsselung bereits ausgelieferter Modelle ist möglich.


Juli12
2012

Seit 1. Juli erhältlich: das Wechselkennzeichen

Geschrieben 12. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 6.362 Besuche
Veröffentlicht in Presse 1 Kommentar »

Bundesverkehrsminister Ramsauer mit dem neuen Wechselkennzeichen

Bundesverkehrsminister Ramsauer mit dem neuen Wechselkennzeichen

Seit Beginn diesen Monats ist es nun erhältlich: das Wechselkennzeichen. Damit können in Deutschland zwei Fahrzeuge mit nur einem Kennzeichen genutzt werden. Vorteil: Autobesitzer werden flexibler. Nachteil: die Kfz-Steuer wird für beide Autos in voller Höhe fällig.

Ähnlich wie in Österreich und der Schweiz gibt es nun das Wechselkennzeichen auch in Deutschland. Nun können also hierzulande auch maximal zwei Fahrzeuge mit nur einem Kennzeichen angemeldet werden. Spielverderber ist aber das Finanzministerium. Das will auf keinen Cent bei der Kfz-Steuer verzichten und verhindert somit einen echten Erfolg der Schilder.


Juli11
2012

Erfolgreiches Rennwochenende für AMG Kundensport: Fünf Siege für den SLS AMG GT3

Geschrieben 11. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 4.266 Besuche
Veröffentlicht in Motorsport Keine Kommentare »

Erfolgreiches Rennwochenende für AMG Kundensport: Fünf Siege für den SLS AMG GT3

Erfolgreiches Rennwochenende für AMG Kundensport: Fünf Siege für den SLS AMG GT3

Erfolgreicher kann ein Motorsport-Wochenende kaum verlaufen! In vier verschiedenen Rennserien konnten die AMG Kundensportteams insgesamt fünf Siege für sich verbuchen – darunter zwei Doppelsiege. Mit den Erfolgen am vergangenem Wochenende unterstreicht der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 abermals seine Konkurrenzfähigkeit. In der Motorsportsaison 2012 gehen damit bereits 23 Siege auf das Konto des Flügeltürers aus Affalterbach, der weltweit in mehr als 15 Rennserien auf vier Kontinenten am Start ist.


Juli11
2012

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 – Gesamtsieger zum 14ten Mal: Mercedes-Benz

Geschrieben 11. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 3.366 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 - Gesamtsieger zum 14ten Mal: Mercedes-Benz

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 – Gesamtsieger zum 14ten Mal: Mercedes-Benz

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 – Gesamtsieger: Mercedes-Benz. Dieser Erfolg ist ein ganz Besonderer, denn es ist der 14te. Mit diesem Sieg, unter anderem in den Kategorien „Sicherheit“ und „Umwelt“, ist Mercedes-Benz nun die erfolgreichste Marke seit Einführung der Studie des Automobilclubs.

 

 

Foto: Daimler AG

 


Juli11
2012

Gesucht: der Beste Werbespot 2012 – die Auto Bild AUTOSPOT-Wahl

Geschrieben 11. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 13.987 Besuche
Veröffentlicht in Presse Keine Kommentare »

Bereits zum fünften Mal vergibt Zeitschrift „AUTO BILD“ den begehrten Werbefilmpreis für die besten Spots aus der Automobilbranche. Zahlreiche Arbeiten – von TV über virale Web-Spots bis zur interaktiven iPad-Werbung der vergangenen zwölf Monate sind nominiert.

Stimmen Sie ab bei der Auto Bild AUTOSPOT-Wahl 2012 - zum Beispiel für den Clip "Eisprinzessin" von Mercedes-Benz

Stimmen Sie ab bei der Auto Bild AUTOSPOT-Wahl 2012 – zum Beispiel für den Clip „Eisprinzessin“ von Mercedes-Benz

Bis zum 12. August 2012 können werden die wieder einmal die Besten Werbespots des Jahres gesucht. Sie können Ihren persönlichen Favoriten wählen und somit über den begehrten Publikumspreis entscheiden. Ihre Meinung ist gefragt! Schauen Sie sich auf autobild.de die Videos an und vergeben Sie Sterne für Ihren Favoriten. Sie können entscheiden und abstimmen, welcher Clip den Zuschauer-Preis bekommt. Zum Beispiel steht der Werbespot mit der charmanten Geschichte der Mercedes-Benz B-Klasse „Eisprinzessin – Liebe auf den ersten Blick und, dank des COLLISION PREVENTION ASSIST, auch mit Happy End.“ zur Wahl.


Juli11
2012

Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène besuchten Mercedes-Benz Museum in Stuttgart

Geschrieben 11. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 4.828 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

Im Rahmen ihres zweitägigen Deutschlandbesuchs besichtigten I. I. D. D. Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Bei einer exklusiven Führung durch die Ausstellung erlebte das Fürstenpaar eine einzigartige Zeitreise von den Anfängen bis in die Zukunft des Automobils. 

Hoheitlicher Besuch in Stuttgart: I. I. D. D. Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène besuchten Mercedes-Benz Museum

Hoheitlicher Besuch in Stuttgart: I. I. D. D. Fürst Albert II. von Monaco und Fürstin Charlène besuchten Mercedes-Benz Museum

I. D. Fürst Albert II., selbst Besitzer einer exquisiten Sammlung von Old- und Youngtimern, zeigte sich begeistert von der weltweit einzigartigen und lückenlosen Darstellung der mehr als 125-jährigen Automobilgeschichte. Neben den faszinierenden Klassikern der Marke mit dem Stern galt sein besonderes Interesse der Forschung und Entwicklung von Mercedes-Benz für eine nachhaltige Mobilität.


Juli11
2012

Driving Experience beim MercedesCup 2012: Profi-Tennisspieler unterwegs im Mercedes-Benz SL 63 AMG

Geschrieben 11. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 6.017 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Temporeiche Abwechslung für die Tennis-Stars des MercedesCup. Bernard Tomic, Cedrik-Marcel Stebe und Christopher Kas gaben auch abseits des Tennisplatzes Gas. In drei 564 PS starken Mercedes-Benz SL 63 AMG mit AMG Performance Package drehten die Athleten ihre Runden auf einer abgesperrten Strecke und erlebten dabei die unvergleichliche Dynamik des High-Performance-Roadsters.

Driving Experience beim MercedesCup 2012: Profi-Tennisspieler Bernard Tomic unterwegs im Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231)

Driving Experience beim MercedesCup 2012: Profi-Tennisspieler Bernard Tomic unterwegs im Mercedes-Benz SL 63 AMG (R231)

„Unfassbar, da wird man richtig in den Sitz gedrückt“, schwärmte Autofan Kas nach seiner Aufwärmrunde auf der Teststrecke. In nur 4,2 Sekunden beschleunigt die Top-Version des SL 63 AMG von 0 auf 100 km/h, was auch bei Bernard Tomic, dem australischen Jungstar mit Stuttgarter Wurzeln für sichtliche Begeisterung sorgte. „Ein unvergessliches Erlebnis, absolut spitze. So einen Roadster hätte ich gerne in meiner Garage.“


Juli11
2012

„moovel“ bietet vernetzte Mobilität für alle

Geschrieben 11. Juli 2012 von Oliver Hartwich, bislang 6.568 Besuche
Veröffentlicht in Navigation Keine Kommentare »

„moovel“ bündelt Angebote unterschiedlichster Mobilitätsanbieter und präsentiert passende Fahrtoptionen per App und mobiler Webseite

Grundlage der Empfehlungen sind die Angebote der Mobilitätsanbieter. Die Fahrtoptionen werden auf der „moovel“ App oder mobilen Webseite (www.moovel.com) angezeigt. Neben anbieterübergreifenden Informationen zu Preisen und Fahrtdauer bietet „moovel“ zudem eine einfache und intuitive Benutzerführung.

Zum Start des Pilotversuches in Stuttgart sind die Angebote von den lokalen Partnern Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) und Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) sowie von mitfahrgelegenheit.de integriert. In der App werden verschiedene Verbindungsoptionen von Bussen und Bahnen im VVS-Gebiet mit Fahrtdauer und Preis dargestellt. Darüber hinaus kann nach passenden Mitfahrgelegenheiten gesucht und Fahrtangebote eingestellt werden. Eine Taxiruf-Funktion, mit deren Hilfe der Nutzer aus der App telefonisch ein Taxi bestellen kann, komplettiert die erste Version von „moovel“.


Juli10
2012

Unterwegs in Stuttgart

Geschrieben 10. Juli 2012 von Oliver Hartwich, bislang 6.276 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Stiftskirche Stuttgart

Zwischen Neckar und Schwarzwald erstreckt sich nicht nur eine der schönsten Landschaften in Deutschland, sondern hier liegt auch eine Metropole der ganz besonderen Art. Stuttgart ist mit über 600.000 Einwohnern die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt in Baden-Württemberg.

Das Stadtbild ist geprägt durch viele Täler und Hügel, die die Stadt in Deutschland so einmalig und unverwechselbar machen. Bekannt ist Stuttgart zudem als Autostadt, durch die in der Region ansässigen Automobilhersteller Mercedes-Benz oder Porsche. Beide Hersteller bieten interessante Museen, wo die eigene Fahrzeug- und Unternehmensgeschichte anschaulich präsentiert wird.


Juli10
2012

Zum Marktstart der neuen GL-Klasse stehen drei Modelle zur Auswahl: der GL 350 BlueTEC 4MATIC mit V6-Dieselmotor, der V8-Benziner GL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY sowie die High-Performance-Variante GL 63 AMG mit V8-Biturbo-Benzinmotor. Die neuen Modelle bieten zahlreiche Ausstattungen serienmäßig, die beim Vorgänger nicht oder nur gegen Aufpreis lieferbar waren. Mit einem Einstiegspreis von 60.900 Euro (72.471 € inkl. MwSt.) bietet der neue GL eine äußerst attraktive Preisgestaltung.

First Class-Angebot in der SUV-Welt: die neue Mercedes-Benz GL-Klasse (X 166) startet mit umfangreicher Serienausstattung ohne Aufpreis. Zu den zahlreichen Serienausstattungen gehören Komfortdetails wie das große elektrisch betätigte Schiebedach.

First Class-Angebot in der SUV-Welt: die neue Mercedes-Benz GL-Klasse (X 166) startet mit umfangreicher Serienausstattung ohne Aufpreis. Zu den zahlreichen Serienausstattungen gehören Komfortdetails wie das große elektrisch betätigte Schiebedach.


Juli10
2012

Weltpremiere auf der IAA: der neue Setra Reisebus ComfortClass 500

Geschrieben 10. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 9.166 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Die Marke Setra präsentiert auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA Nutzfahrzeuge (20. bis 27. September 2012) eine neue Reisebus-Generation. Mit der Weltpremiere der ComfortClass 500 legt die Stuttgarter Daimler AG die Messlatte in den Bereichen Wirtschaftlichkeit, Komfort, Sicherheit und Wertigkeit auf ein hohes Niveau und erfüllt schon heute gesetzliche Vorgaben von morgen.

Weltpremiere auf der IAA: der neue Setra Reisebus ComfortClass 500

Weltpremiere auf der IAA: der neue Setra Reisebus ComfortClass 500

Für Lothar Holder, Setra Markensprecher der EvoBus GmbH, bietet das neue Fahrzeugkonzept alle Gründe, um selbstbewusst nach vorne zu blicken: „Mit der neuen ComfortClass 500 wollen wir unsere Kunden nicht nur auf die Herausforderungen der kommenden Jahre einstimmen. Mit dieser neuen Fahrzeug-Generation setzen wir Maßstäbe bei Design, Aerodynamik sowie Effizienz und machen schon heute die Zukunft erfahrbar.“


Juli10
2012

Foton-Daimler Joint Venture nimmt weiter Fahrt auf: erster gemeinsamer Lkw rollte vom Band

Geschrieben 10. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 4.340 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Wichtiger Schritt für die Daimler-Nutzfahrzeugsparte: Der erste gemeinsam produzierte Lkw des Joint Ventures zwischen der Daimler AG und dem chinesischen Lkw-Hersteller Foton mit Sitz in Peking-Huairou rollte vom Band. Künftig werden alle Lkw der Marke Auman von der gemeinsamen Unternehmung, Bejing Foton Daimler Automotive Co., Ltd. (BFDA), produziert.

Der erste gemeinsam produzierte Lkw des Joint Ventures zwischen der Daimler AG und dem chinesischen Lkw-Hersteller Foton rollte vom Band. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Auman GTL, den schweren Lkw der neuen Generation von Auman.

Der erste gemeinsam produzierte Lkw des Joint Ventures zwischen der Daimler AG und dem chinesischen Lkw-Hersteller Foton rollte vom Band. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Auman GTL, den schweren Lkw der neuen Generation von Auman.


Juli10
2012

Mercedes-Benz Bank eröffnet Dienstleistungszentrum in Berlin

Geschrieben 10. Juli 2012 von Maik Jürß, bislang 7.900 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Das Service Center der Mercedes-Benz Berlin im Königstadt Carree am Berliner Alexanderplatz

Das Service Center der Mercedes-Benz Berlin im Königstadt Carree am Berliner Alexanderplatz

Die Mercedes-Benz Bank hat ihr neues Service Center mitten in Berlin in der Nähe des Alexanderplatzes offiziell eröffnet. In dem modernen Dienstleistungszentrum sind bereits 500 Mitarbeiter beschäftigt. 200 weitere sollen bis 2015 noch folgen.

„Unser neues Service Center hat für das Wachstum von Daimler Financial Services in Europa eine große strategische Bedeutung. Wir werden hier nicht nur das Geschäft mit Fahrzeugfinanzierungen, Fahrzeug-Leasing und Kfz-Versicherungen für gewerbliche Kunden der Mercedes-Benz Bank in Deutschland betreiben, sondern sukzessive auch Leistungen für andere europäische Länder erbringen, wie etwa ab Oktober für spanische Kunden“, sagte Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber bei der Eröffnungsveranstaltung.



QR Code Business Card