Autorenarchiv

TRUCKERMANIA – Bei der internationalen FleetBoard Fahrerliga wird der beste LKW Fahrer gesucht

Freitag, 29. April 2011
TRUCKERMANIA - Bei der internationalen FleetBoard Fahrerliga wird zum 9. Mal der beste LKW Fahrer gesucht

TRUCKERMANIA - Bei der internationalen FleetBoard Fahrerliga wird zum 9. Mal der beste LKW Fahrer gesucht

TRUCKERMANIA! Die FleetBoard Fahrerliga steht wieder in den Startlöchern. Tausende Fahrer von Mercedes-Benz Lkw zeigen im Juni weltweit mit FleetBoard ihr vorausschauendes und umweltbewusstes Fahrkönnen im Tagesgeschäft. Die Anmeldung zur traditionellen FleetBoard Fahrerliga ist vom 1. bis 31. Mai 2011 unter: www.fahrerliga.de möglich. Die besten Fahrer jedes Landes qualifizieren sich für das spannende Live-Finale im September!

Auch die 9. Fahrerliga verspricht allen Teilnehmern Sportsgeist, Spaß und Erfolgserlebnisse. In Landesligen treten Fahrer von Unternehmen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien, Polen, Tschechien, Rumänien, Südafrika und dem mittleren Osten gegeneinander an. Vier Wochen lang zählt jede Tour.

Mercedes-Benz Viano Avantgarde Edition 125

Freitag, 29. April 2011

Dynamik, Komfort und Sportlichkeit – der neue Mercedes-Benz Viano Avantgarde in der Edition 125 verkörpert diese drei Begriffe wie kein anderes Großraumfahrzeug. Bei ihm vereinen sich ein unverwechselbarer äußerer Auftritt mit einer ausgewählten Ausstattung und einem dynamischen Antrieb zum Spitzenmodell seiner Klasse. Im Mercedes-Benz Viano Avantgarde in der Edition 125 sind Van, Limousine und Sportwagen auf perfekte Weise vereint.

Mercedes-Benz Viano Avantgarde Edition 125

Mercedes-Benz Viano Avantgarde Edition 125

Der Auftritt des Viano Avantgarde in der Edition 125 ist nichts für Schüchterne, denn das neue Spitzenmodell verkörpert tatsächlich die Avantgarde seiner Klasse. Es rollt auf formvollendeten Leichtmetall­rädern 8J x 19 im 16-Speichen-Design glanzgedreht. Hochglanz­verchromte Außenspiegelgehäuse sowie Seitenschweller und Chromzierstäbe am Frontstoßfänger sowie ein verchromter Abschlussstab an der Heckklappe unterstreichen den besonderen Auftritt. Wahl­weise gibt es das Modell in den Metalliclackierungen Obsidian­schwarz oder Brillantsilber.

Großer Wagen – kleiner Verbrauch: Mercedes-Benz S-Klasse 250 CDI

Freitag, 29. April 2011

Wer sich die repräsentative Stuttgarter Luxuslimousine in der Version S 250 CDI für 71.876 € bestellt, den erwartet zukünftig an der Tankstelle eine kleine Überraschung. Der Zweitonner mit Stern lässt sich nämlich mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 5,2 Liter auf 100 Kilometern bewegen. Selbst wenn es etwas schneller gehen soll, begnügt sich die S-Klasse nur mit 8,5 Liter. Diese Mercedes-Benz S-Klasse ist ein echtes Verbrauchswunder!

Mercedes-Benz S-Klasse 250 CDI

Mercedes-Benz S-Klasse 250 CDI

Festtag für eine Legende: 60 Jahre Mercedes-Benz Unimog

Montag, 25. April 2011

Vor 60 Jahren lief der erste Unimog im Werk Gaggenau vom Band. Aus diesem Anlass lädt Mercedes-Benz am 4. und 5. Juni 2011 zu einem großen Jubiläumsfest ein.

Seit 60 Jahren baut Mercedes-Benz den Unimog und feiert das im Werk Wörth am Rhein am Samstag, 4. Juni, mit dem weltgrößten Treffen historischer und aktueller Unimog. Detaillierte Informationen zu der Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeit unter www.mercedes-benz.com/unimog-60jahre.

Seit 60 Jahren baut Mercedes-Benz den Unimog und feiert das im Werk Wörth am Rhein am Samstag, 4. Juni, mit dem weltgrößten Treffen historischer und aktueller Unimog. Detaillierte Informationen zu der Veranstaltung sowie Anmeldemöglichkeit unter www.mercedes-benz.com/unimog-60jahre.

Fans, Club-Mitglieder, Besitzer von Oldtimern, Fahrer und Besitzer aktueller Modelle können sich am 4. Juni 2011 auf einen unvergesslichen Tag freuen. Alles, was den legendären Ruf des Unimog ausmacht, wird hier zu erleben sein. Die Vielfalt seiner Einsatzmöglichkeiten, das einzig­artige Fahrzeugkonzept sowie die Langlebigkeit der Fahrzeuge.

Art, Stars und Cars – Daimler Kunst Sammlung im Mercedes-Benz Museum

Montag, 25. April 2011

125 Jahre Automobilgeschichte treffen auf moderne und zeitgenössische Kunst: Vom 10. Mai bis zum 25. September 2011 ist die Daimler Kunst Sammlung erstmalig zu Gast im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Die außergewöhnliche Ausstellung Art & Stars & Cars präsentiert mehr als 250 Exponate, einige rund um das Thema Automobil. Ein Highlight ist die legendäre Cars-Serie von Andy Warhol, die vor 25 Jahren zum 100-jährigen Automobil-Jubiläum entstanden ist.

Art & Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum: Vom 10. Mai bis zum 25. September 2011 ist die Daimler Kunst Sammlung erstmalig zu Gast im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Links: Benz Patent-Motorwagen von 1886 in Mythos 1 "Pioniere- Die Erfindung des Automobils". Rechts: Andy Warhol, Benz Patent-Motorwagen 1886, 1986/Daimler Kunst Sammlung Stuttgart/Berlin. Foto: Uwe Seyl, Stuttgart © Daimler AG

Art & Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum: Vom 10. Mai bis zum 25. September 2011 ist die Daimler Kunst Sammlung erstmalig zu Gast im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Links: Benz Patent-Motorwagen von 1886 in Mythos 1 "Pioniere- Die Erfindung des Automobils". Rechts: Andy Warhol, Benz Patent-Motorwagen 1886, 1986/Daimler Kunst Sammlung Stuttgart/Berlin. Foto: Uwe Seyl, Stuttgart © Daimler AG

DTM 2011 – Am 1. Mai startet die neue Saison

Freitag, 22. April 2011

Für die populärste Tourenwagen-Meisterschaft Europas beginnt die neue Saison. Am 1. Mai 2011 starten auf dem Hockenheimring wieder die Motoren und das große traditionelle Duell zwischen Mercedes-Benz und Audi geht in die nächste Runde.

Am 1. Mai 2011 startet die DTM-Saison auf dem Hockenheimring

Am 1. Mai 2011 startet die DTM-Saison auf dem Hockenheimring

Insgesamt stehen zehn Rennen auf dem diesjährigen DTM-Programm. Zusätzlich erwartet die Rennsportbegeisterten am 17. Juli ein Show-Event im Münchener Olympiastadion.

BMW wird bei diesem Event nach 19 Jahren werksseitiger Pause seine offizielle Rückkehr in die DTM 2012 verkünden und sein neues Team und den DTM-Renner vorstellen. Auch Mercedes-Benz und Audi werden bei dieser Gelegenheit ihre neuen Werksteams und Fahrzeuge präsentieren.

Automobilsommer 2011 in Stuttgart

Freitag, 22. April 2011

 

125 Jahre Innovation: 1886 - Benz Patent-Motorwagen. Die Erfindung des Automobils.

125 Jahre Innovation: 1886 - Benz Patent-Motorwagen. Die Erfindung des Automobils.

Stuttgart feiert am 7. und 8. Mai auf dem Schlossplatz 125 Jahre Auto. Ein Wochenende der Superlative. Die Besucher erwartet ein interessantes Programm. Am Samstag startet die Jubiläumsfeier mit der außergewöhnlichen Casting-Show „Stuttgart sucht das Super-Auto“. Zu bewundern und zu prämieren sind Raritäten, Einzelstücke, Tuning-Fahrzeuge und Oldtimer.

Am Sonntag wird dann ein einmaliger Geburtstagscorso quer durch Stuttgart Geschichte lebendig machen. Neben Mercedes-Benz präsentieren auch Porsche und Audi in nie dagewesener Vielfalt Schmuckstücke aus 125 Jahren mobiler Ingenieurskunst.

Zulassungszahlen 2011 – Mercedes-Benz auf Platz 2 im ersten Quartal

Freitag, 22. April 2011

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat die Zulassungszahlen für das erste Quartal 2011 vorgelegt. Mercedes-Benz konnte sich um 6,0 % im Vergleich zum Vorjahr steigern und fährt auf den 2. Platz in der Zulassungsstatistik. Seit Beginn des Jahres sind insgesamt 27.247 Fahrzeuge mit dem Stern zugelassen worden.

Im Vergleich zum Vorjahr um 20,6 Prozent gesteigert - die Mercedes-Benz E-Klasse.

Im Vergleich zum Vorjahr um 20,6 Prozent gesteigert - die Mercedes-Benz E-Klasse.

E-Mail an Mercedes-Benz – Concertare Händlertest

Dienstag, 19. April 2011

 

Mercedes-Benz beim erreichte beim Concertare-Händlertest Platz 3.

Mercedes-Benz beim erreichte beim Concertare-Händlertest Platz 3.

Haben Sie schon einmal eine E-Mail an Mercedes-Benz geschrieben? Wenn ja, dann gehören Sie sicherlich auch zu den Kunden, die auch eine Antwort erhalten haben. Doch dies ist bei vielen Herstellern nicht immer der Fall, wie jetzt das Beratungsunternehmen Concertare in einem großen Test herausgefunden hat. In Deutschland wurden 1.160 Händler getestet. Ausgewählt wurden 34 Vertragspartner und Niederlassungen der Hersteller der verkaufsstärksten Marken.

Auf Wiedersehen Mercedesnews – Willkommen mb! by Mercedes-Benz

Dienstag, 19. April 2011

Nach vielen Jahren verabschiedet sich das Magazin Mercedesnews von seinen Lesern. Ab sofort informiert Mercedes-Benz über die Neuheiten und Innovationen des Automobils mit dem Magazin mb! by Mercedes-Benz.

Mit neuem Design, einer großen Themenvielfalt und vielen Fotos präsentiert sich die erste Ausgabe des neuen Magazins mb! by Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz SLK

Mercedes-Benz SLK

Fotograf Lado Alexi zeigt den neuen Mercedes-Benz SLK beim Fotoshooting „Vier Jahreszeiten“. Die neue Generation der C-Klasse stellt sich vor und das Magazin gibt auch einen kleinen Ausblick auf den neuen Mercedes-Benz CLS Shooting Break, der 2012 erscheint.

Mercedes-Benz CLS Shooting Break Studie

Mercedes-Benz CLS Shooting Break Studie

Mercedes-Benz Sternfahrt nach Berlin

Montag, 18. April 2011

Am 21. Mai 2011 spielen im Berliner Olympiastadion die Fußballteams MSV Duisburg und der FC Schalke 04. Zu diesem DFB-Pokalfinale laden Mercedes-Benz und die Zeitschrift Auto Motor und Sport 50 Mercedes-Fahrer mit einer Begleitperson zu einer Sternfahrt in die Hauptstadt und einem umfassenden Wochenendprogramm ein.

Auf nach Berlin! Bewirb dich jetzt zur Mercedes-Benz Sternfahrt.

Auf nach Berlin! Bewirb dich jetzt zur Mercedes-Benz Sternfahrt.

Bereits am Freitag den 20. Mai erwartet die Teilnehmer ein Diner mit Prominenten-Talkrunde. Am Samstag geht es dann in einem Autokorso von Potsdam aus direkt mit VIP-Tickets im Gepäck zum Olympiastadion. Hier erleben die Teilnehmer der Mercedes-Benz Sternfahrt dann das Pokalendspiel live.

Offroad-Challenge 2011 – Deutschlands bester Offroad-Fahrer gesucht

Dienstag, 12. April 2011

 

Stell dich der Herausforderung und werde Deutschlands bester Offroad-Fahrer!

Stell dich der Herausforderung und werde Deutschlands bester Offroad-Fahrer!

Die Zeitschrift Auto Motor und Sport sucht auch in diesem Jahr wieder: Deutschlands besten Offroad-Fahrer. Mercedes-Benz stellt für diese Challenge, wie in den vergangenen Jahren auch, die Fahrzeuge zur Verfügung.

Wer an der Offroad-Challenge 2011 teilnehmen will, sendet eine Bewerbung mit dem Satz „Ich habe das Zeug zu Deutschlands bestem Offroad-Fahrer, weil…“ per E-Mail an: bewerbung@deutschlands-bester-offroad-fahrer.de und stellt sich dann vielleicht schon im Gelände der Herausforderung.

Weitere Informationen zur  Offroad-Challenge 2011 finden Sie auf: www.deutschlands-bester-offroad-fahrer.de und in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Auto Motor und Sport.

Mercedes-Benz Race Days in Oscherleben

Samstag, 09. April 2011
Mercedes-Benz AMG C-Klasse DTM-Rennsport-Tourenwagen der Saison 1995.

Mercedes-Benz AMG C-Klasse DTM-Rennsport-Tourenwagen der Saison 1995.

Am 15. und 16. April 2011 wird die Motorsportarena in Oschersleben zum großen Open-Air-Museum. Vom legendären Mercedes-Benz 300 SL über verschiedene AMG-Modelle bis hin zur neuen Interpretation des Flügeltürers dem SLS können Besucher bei den Mercedes-Benz Race Days neue und alte Rennwagen der Marke mit dem Stern bestaunen.

Für fünf Euro Eintritt erwarten die Besucher ein benzingeladenes Rahmenprogramm. Ob Motorsportfreund, Hobbybastler oder Klassik-Fan – alle Freunde der Marke Mercedes-Benz sind herzlich in die Motorsportarena nach Oschersleben eingeladen.

Weitere Informationen zu den Mercedes-Benz Race Days finden Sie unter: www.mb-racedays.de

Foto: Daimler AG

Super! Die Einführung von E10 ist gescheitert – ARAL bietet wieder Superbenzin an

Samstag, 09. April 2011

Wie die Berliner Zeitung meldet, hat der Marktführer ARAL bekannt gegeben, an allen 2.500 Stationen zukünftig wieder das gewohnte Superbenzin mit fünf Prozent Bio-Ethanol-Anteil anzubieten. Der Versuch der Mineralölindustrie, das Benzin mit zehnprozentigem Ethanol-Anteil als Hauptsorte durchzusetzen, wird damit beendet und gilt offiziell als gescheitert.

Da den anderen Tankstellenketten aufgrund des Konkurrenzdrucks des Marktführers ARAL nun kaum etwas anderes übrig bleibt, wird es das Superbenzin wieder an allen Tankstellen geben. Davon gehen Marktbeobachter aus. Auch an den freien Tankstellen soll das Superbenzin wieder zu bekommen sein. Ein Sprecher von Shell teilte mit, dass der Markt beobachtet werde und die Konzernstrategie aktualisiert werde.

Die Mercedes-Benz Tourenwagen der 1950er bis 1970er Jahre

Mittwoch, 06. April 2011

Nach dem werksseitigen Rückzug von Mercedes-Benz aus der Formel 1 und der Sportwagen-Weltmeisterschaft zum Ende der Saison 1955 bekommen die Rallyes ab 1956 die ganze Aufmerksamkeit der Fans der Marke. Die vor allem von Privatteams eingesetzten Fahrzeuge mit dem Stern sind auf Strecken in aller Welt unterwegs.

„Guia 101“ Endurance Race, Macao, 18. Mai 1969. Erich Waxenberger und Albert Poon (Startnummer 51) gewinnen das Sechsstundenrennen von Macao mit einem Mercedes-Benz Typ 300 SEL 6.3.

„Guia 101“ Endurance Race, Macao, 18. Mai 1969. Erich Waxenberger und Albert Poon (Startnummer 51) gewinnen das Sechsstundenrennen von Macao mit einem Mercedes-Benz Typ 300 SEL 6.3.

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die M-Klasse in die Werkstatt

Mittwoch, 06. April 2011
Mercedes-Benz M-Klasse (W163)

Mercedes-Benz M-Klasse (W163)

50.000 Fahrzeuge der Mercedes-Benz M-Klasse (W163) müssen in die Werkstatt. Ein Defekt am Signalgeber des Tempomaten ist der Grund. Betroffen sind Modelle aus dem Bauzeitraum  August 1999 bis Juli 2002.

Wie Mercedes-Benz gegenüber dem Onlinemagazin  automotorundsport.de mitteilte, sei nur ein Defekt bei der Funktion „Deaktivierung Tempomat über das Gaspedal“ der Grund für den Rückruf.

Statt das Bremspedal nur leicht anzutippen, müsse der Fahrer kräftig bremsen um die Funktion zu deaktivieren. „Eine Deaktivierung über den Hebel am Lenkrad sei weiterhin jederzeit möglich“ teilte Mercedes-Benz mit. Bei diesem Rückruf handelt es sich um eine offizielle Aktion über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg.

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin erfolgreich

Mittwoch, 06. April 2011

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin Salzufer

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin Salzufer

Nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes Flensburg kann die Mercedes-Benz Niederlassung zuversichtlich auf das kommende Geschäftsjahr blicken. Das schwäbische Unternehmen baute in Berlin seine Marktanteile weiter aus.

Nach offiziellen Angaben konnte Mercedes-Benz seinen Marktanteil in der Hauptstadt im Vergleich zum Vorjahr von 11,3 auf 14,8 % steigern. Wird der in Berlin besonders erfolgreiche Smart hinzugerechnet, dann liegt die Marke mit dem Stern deutlich vor dem Wolfsburger Konkurrenten.

Nationalspieler testeten den neuen Mercedes-Benz SLK Roadster

Montag, 04. April 2011

Leidenschaft, Stil und innovative Technik – Deutschlands Fußballnationalspieler genießen in der Welt einen herausragenden Ruf. Im Vorfeld des DFB-Länderspiels gegen Australien, überzeugten sich 17 von ihnen davon, dass der neue Mercedes-Benz SLK Roadster bei diesen Attributen spielerisch mithalten kann. Auf der ADAC-Sicherheitsrennstrecke Grevenbroich bei Düsseldorf unterzogen sie im Beisein von Ex-Formel 1-Pilot Jochen Mass den Kult-Sportwagen einem ausführlichen Test.

Die Nationalmannschaft bei der SLK Driving Experience. Im Mercedes-Benz SLK 350 BlueEFFICIENCY am Steuer: Bastian SCHWEINSTEIGER, als Beifahrer: Holger BADSTUBER.

Die Nationalmannschaft bei der SLK Driving Experience. Im Mercedes-Benz SLK 350 BlueEFFICIENCY am Steuer: Bastian SCHWEINSTEIGER, als Beifahrer: Holger BADSTUBER.

Daimler Buses im Jahr 2010 mit guter Performance

Montag, 04. April 2011

Im Gleichklang mit der weltweiten Konjunktur verzeichnete die Busindustrie im vergangenen Jahr positive Wachstumsraten. So ist das weltweite Busgeschäft im Jahr 2010 über die Erwartungen hinaus gewachsen. Gegenüber dem Jahr 2009 ist der gesamte Busmarkt um 17 Prozent auf rund 305.000 Einheiten gewachsen, während die Prognosen vor einem Jahr von etwa vier Prozent Wachstum ausgingen. Von dieser Entwicklung konnte Daimler Buses mehr als nur profitieren. Das Wachstum des Gesamtmarkts wurde im vergangenen Jahr deutlich übertroffen.

Daimler Buses im Jahr 2010 mit guter Perfomance Mit neuen Omnibussen möchte Daimler Buses seine Position als Weltmartkführer im Busgeschäft weiter ausbauen.

Daimler Buses im Jahr 2010 mit guter Perfomance Mit neuen Omnibussen möchte Daimler Buses seine Position als Weltmartkführer im Busgeschäft weiter ausbauen.

Mercedes-Benz Zetros 2733 A 6×6 im Einsatz als luxuriöses Jagd- und Expeditionsmobil

Freitag, 01. April 2011

Der allradgetriebene Mercedes-Benz Zetros ist überall dort, wo höchste Geländegängigkeit und hohe Nutzlasten gefragt sind, in seinem Element. Das Haubenfahrzeug für schweres Gelände taugt aber nicht nur für den Einsatz als geländegängiges Nutzfahrzeug, sondern auch als Basis für Fernreise- und Expeditionsmobile. Das stellen zwei Mercedes-Benz Zetros 6×6 mit speziellem Auf- und Ausbau unter Beweis, die nach Ulan-Bator, der Landeshauptstadt der Mongolei, jüngst ausgeliefert wurden.

Zwei Mercedes-Benz Zetros 6x6 mit luxuriösem Wohnmobil-Aufbau wurden nach Ulaan-Baatar, der Landeshauptstadt der Mongolei, ausgeliefert und werden von ihren stolzen Besitzern als Jagdwagen und für Outdoor-Wochenendausflüge eingesetzt.

Zwei Mercedes-Benz Zetros 6x6 mit luxuriösem Wohnmobil-Aufbau wurden nach Ulaan-Baatar, der Landeshauptstadt der Mongolei, ausgeliefert und werden von ihren stolzen Besitzern als Jagdwagen und für Outdoor-Wochenendausflüge eingesetzt.

Erster Mercedes-Benz SLK Roadster der neuen Generation im Kundencenter Bremen an Kunde übergeben

Donnerstag, 31. März 2011

Ralph Schlemminger, Hotelier aus Hamburg, hat den ersten neuen Mercedes-Benz SLK von Werkleiter Andreas Kellermann übernommen. Der Hotelier hat sich für einen SLK 350 in tenoritgrau metallic entschieden. „Ich bin schon das Vorgängermodell gefahren und bin begeistert von dem Sportwagen. Der SLK ist sehr wendig und eignet sich daher auch hervorragend für den Stadtverkehr“, begründet Schlemminger seine Wahl.

Der neue Mercedes-Benz SLK wurde im Bremer Kundencenter ausgeliefert. Andreas Kellermann, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen (Mitte), und Doris Heitkamp-König, Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen (rechts), präsentieren dem ersten Kunden Ralph Schlemminger den neuen Roadster.

Der neue Mercedes-Benz SLK wurde im Bremer Kundencenter ausgeliefert. Andreas Kellermann, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen (Mitte), und Doris Heitkamp-König, Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen (rechts), präsentieren dem ersten Kunden Ralph Schlemminger den neuen Roadster.

Ist anders gleich hässlich? Maybach, Mercedes-Benz Vaneo und R-Klasse zählen mit zu den hässlichsten Autos der Welt

Dienstag, 29. März 2011

 

Nach Meinung der Auto Bild ist die Mercedes-Benz R-Klasse eines der hässlichsten Autos der Welt.

Nach Meinung der Auto Bild ist die Mercedes-Benz R-Klasse eines der hässlichsten Autos der Welt.

Wenn man den Artikel des Auto Bild-Redakteurs Herrn Staat liest, empfindet man sehr großes Mitleid. Was mussten die Augen dieses Mannes in den letzten 25 Jahren nur ertragen, dass er jetzt eine Liste der hässlichsten Autos der Welt erstellt hat. Das diese Liste nicht sehr objektiv ist, fällt sofort auf. Denn einige optische Verbrechen der Automobildesigner erwähnt Herr Staat nicht.

25 Autos verschiedener Marken finden sich in der Liste „Die hässlichsten Autos der Welt“. Von grässlichen Fehlschlägen, Autos die aussehen wie schlecht reparierte Unfallschäden bis unglücklichen Kreuzungen zweier Modelle reicht die Kategorisierung. Redakteur Staat bemerkt zum Glück am Rande, dass es im Auge des Betrachters liegt, was schön oder hässlich sei. Dem kann man zustimmen, denn nicht alle Fahrzeuge auf dieser Liste sind wirklich hässlich.

Vergleich Mercedes-Benz GLK mit BMW X3 und Audi Q5

Dienstag, 29. März 2011

Im schönen Warnemünde haben die Redakteure der Auto Bild die aktuellen deutschen kleinen SUV´s zu einem Vergleich versammelt. Angetreten sind der Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic BlueEfficiency, der  BMW X3 xDrive 20d und der Audi Q5 2.0 TDI quattro.

Mercedes-Benz GLK-Klasse

Mercedes-Benz GLK-Klasse

Der neue Münchener Offroader fährt in diesem Vergleich mit einem Zweiliter-Dieselmotor (184 PS) und einer Achtstufenautomatik vor. Der Ingolstädter und der Mercedes-Benz GLK treten mit 170 PS und einer Siebengangautomatik an. Mit reichlich Luxus und Leistung verwöhnen alle drei.

Der Audi ist auf den ersten Blick mit 41.750 € der Günstigste. Gefolgt vom GLK mit 43.084 €. Teuerster in diesem Vergleich der BMW mit 43.800 €.

Mercedes-Benz startet mit Auslieferung des Atego BlueTec Hybrid

Dienstag, 29. März 2011

Der Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid ist der Wegbereiter für alternative Antriebe im Verteilerverkehr. Als europaweit erster Serien-Hybrid-Lkw geht der Atego BlueTec Hybrid nun in den Alltagsbetrieb. Die ersten Anwender, die diese zukunftsweisende Mercedes-Benz Technik nutzen, sind 35 Kunden aus Deutschland. In Mannheim fand jetzt ein exklusives Kunden-Event statt, das unter anderem Einblicke in das werkseigene Kompetenzzentrum für emissionsfreie Mobilität ermöglichte. Die Kundenauslieferung der ersten 50 Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid Fahrzeuge startet Ende März 2011.

Thomas Witzel, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), Leiter Vertrieb Lkw (rechts) präsentierte das Fahrzeug am 11. März 2011 im Werk Mannheim in einem exklusiven Kunden-Event.

Thomas Witzel, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD), Leiter Vertrieb Lkw (rechts) präsentierte den Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid am 11. März 2011 im Werk Mannheim bei einem exklusiven Kunden-Event.

Premiere der neuen Mercedes-Benz C-Klasse und SLK

Montag, 28. März 2011

An diesem Wochende wurden offiziell in den Mercedes-Benz Niederlassungen die neue Generation der C-Klasse und der neue Roadster SLK präsentiert. Wir waren zu Besuch in der Berliner Mercedes-Benz Welt am Salzufer.

Auf der großen Showbühne traten, präsentiert von der RTL-Fernsehmoderatorin Tanja Bülter, unter anderem der schnellste Magier aller Zeiten Hans Klok und Künstler wie Elvis aus der Show „Stars in Concert“ auf. Für alle Besucher gab es beim Gewinnspiel die Chance auf einen SLK für sechs Monate.

Die Niederlassung war gut besucht und die neuen Modelle fanden großen Anklang. Auf allen Ebenen war großer Andrang. Neben den zwei neuen Modellen präsentierten sich alle Modelle von Mercedes-Benz von Ihrer besten Seite.


QR Code Business Card