Autorenarchiv
Freitag, 10. Juni 2011
Bereits zum dritten Mal finden in diesem Jahr die Schloss Bensberg Classics statt. Für drei Tage wird im Bergischen Land vor der prächtigen Kulisse des Schlosshotels das historische Vergnügen stattfinden.

Mercedes-Benz Typ 500 K Spezial-Roadster, 1936
Vom 16. bis 18. September 2011 wird es eine Rally Historique mit Fahrzeugen bis Baujahr 1979 geben. Auch findet wieder im Innenhof des Schlosses Bensberg der Concours d´Elegance statt. Die Jury für diesen Wettbewerb ist mit Giorgio Giugiaro, Chris Bangle, Jacky Ickx und Walter de Silva wie auch in den vergangenen Jahren hochkarätig besetzt. Weiterlesen ... (131 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Schloss Bensberg Classics 2011
.
Ganzer Beitrag (131 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bensberg Classics, Concours d’Élegance, Rally Historique
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Mittwoch, 08. Juni 2011
Nach den Kühlschränken und Waschmaschinen bekommen nun auch Autos ihre Einstufung in sogenannte Energieeffizienzklassen. Ab Herbst diesen Jahres wird die auch abfällig „Richtlinie zur Förderung der deutschen Automobilindustrie“ genannte Energieverbrauchskennzeichnung für PKW (Pkw-EnVKV) eingeführt.
Zwar muss die Pkw-EnVKV im Juli noch den Bundesrat passieren, doch diese Hürde gilt bei Experten als reine Formalie. Ziel der Einstufung in Energieeffizienzklassen ist es, Neuwagen mit einem Energielabel zu versehen (Einstufung in Klassen von A+ bis G) und somit dem Verbraucher beim Kauf zu signalisieren, wie viel CO2-Emmisionen das neue Fahrzeug verursacht. Weiterlesen ... (301 Wörter, 1 Bild)

- Das smart fortwo coupé cdi trägt bei einem CO2-Ausstoß von 86g/Km zukünftig das Energielabel C
Gesamter Artikel:
Die neuen Energieeffizienzklassen für Autos kommen
.
Ganzer Beitrag (301 Wörter, 1 Bild)
Tags:ACE, Berliner Zeitung, CDI, CO2, Deutsche Umwelthilfe, Energieeffizienzklassen, Pkw-EnVKV, smart
Veröffentlicht in Zukunft | 1 Kommentar »
Dienstag, 07. Juni 2011

Das T-Modell der Mercedes-Benz Baureihe 123 (1975 bis 1985) kann das H-Kennzeichen bereits bekommen.
Hat ein Mercedes-Benz seinen dreißigsten Geburtstag gefeiert, dann kann der Oldtimer das begehrte H-Kennzeichen bekommen. Damit ist die Zeit hoher Kfz-Steuer und Fahrverboten in den Umweltzonen vorbei. Doch bevor das H-Kennzeichen den Wagen zum Klassiker adelt und der Besitzer sich über den pauschalen Steuersatz von 191 € und dem uneingeschränkten Fahrvergnügen freuen kann muss noch die TÜV-Hürde genommen werden.
Der Wagen muss für den Buchstaben „H“ rechts im Kennzeichen einige Bedingungen erfüllen um dauerhaft als historisches Kulturgut anerkannt zu werden. Die Sachverständigen-Organisation TÜV hat zusammen mit dem Bundesverband Deutscher Motorveteranen-Clubs e.V. (DEUTEV) einen Anforderungskatalog entwickelt, in dem die Bedingungen festgehalten sind, die der mindestens 30 Jahre alte Wagen erfüllen muss.
Weiterlesen ... (458 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ein Mercedes-Benz Baujahr 1981 – Zeit für das H-Kennzeichen
.
Ganzer Beitrag (458 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, DEUTEV, H-Kennzeichen, Oldtimer, R107, S123, Tüv, W116
Veröffentlicht in Oldtimer | Keine Kommentare »
Montag, 06. Juni 2011
Angeblich sind große Luxuswagen wie eine Mercedes-Benz S-Klasse böse Klimakiller und gierige Spritfresser. Ist das wirklich so? Nein! Wie so viele andere gängige Meinungen die aus der vermeintlichen Öko-Ecke kommen, ist auch Dieses Vorurteil ganz schnell widerlegt und der Fahrradfahrenden Gemeinde die heiße Luft aus dem Windrad genommen. Man muss nur hinter die Kulissen schauen und stellt dann fest, dass gleich vier Modelle des Luxusliners aus Stuttgart beweisen: Groß kann auch sparsam!
Mit vier Motoren und Konzepten zeigt Mercedes-Benz, dass ein großer Wagen wie die S-Klasse durchaus sparsam sein kann und sich auch bei den Emissionswerten zurückhält. Weiterlesen ... (620 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Verbraucht Groß gleich Viel? Die Mercedes-Benz S-Klasse widerlegt gängige Vorurteile
.
Ganzer Beitrag (620 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, BlueEFFICIENCY, BlueTEC, CDI, HYBRID, S-Klasse
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 06. Juni 2011
Einen neuen Mercedes-Benz Unimog U 20 hat die Zivilschutzbehörde in Luxemburg in Betrieb genommen. Das Tanklöschfahrzeug hat einen Aufbau der Gimaex-Schmitz Fire and Rescue GmbH in Wilnsdorf und wird den 2010 in Dienst gestellten Unimog U 5000 in der Waldbrandbekämpfung des Großherzogtums Luxemburg unterstützen.

Der Mercedes-Benz Unimog U 20 mit seiner großzügigen Bodenfreiheit und seiner grobstolligen Geländebereifung ist für jedes Gelände geeignet. Hinter dem Fahrerhaus befindet sich ein 2000 Liter-Wassertank sowie eine vom Fahrzeugmotor betriebene Pumpe. Weiterlesen ... (445 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Unimog U 20 – ein kompaktes Tanklöschfahrzeug für die Waldbrandbekämpfung in Luxemburg
.
Ganzer Beitrag (445 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Feuerwehr, Unimog, Unimog U 20
Veröffentlicht in Unimog | Keine Kommentare »
Samstag, 04. Juni 2011
Anfang Juli findet auf dem Landsitz des Earl of March das Festival of Speed statt. Das englische Goodwood wird dann wieder eine Pilgerstätte für PS-Enthusiasten.

Mercedes-Benz Typ SSK (hier beim Klausenrennen im Jahre 1930)
Auch in diesem Jahr zelebrieren wieder Motorsportfans, Stars und legendäre Rennfahrer ihre Liebe zum Auto. Vom 1. Bis 3. Juli 2011 werden in Goodwood Autorennen mit historischen Wagen gefahren. Die Zuschauer haben die Möglichkeit die Fahrerlager zu betreten, können dort mit den Piloten sprechen und ihre Helden aus nächster Nähe erleben.

Mercedes-Benz Rennwagen Typ W 125 (hier beim Großen Preis der Schweiz im Jahre 1937) Weiterlesen ... (116 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Festival of Speed im englischen Goodwood
.
Ganzer Beitrag (116 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Festival Of Speed, Goodwood
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Samstag, 04. Juni 2011
Friedrichstraße Ecke Unter den Linden. Im Herzen Berlins präsentierte sich in der Mercedes-Benz Gallery das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé.

Das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
Bei herrlichem Sonnenschein sind wir, eingeladen von Mercedes-Benz, in die Nähe des Brandenburger Tores gefahren und haben uns das neue elegante Coupé aus der Nähe angeschaut.
Im großzügigen Foyer wurden alle Besucher, neben einem 1958er Ponton-Coupé, freundlich begrüßt. Geladene Gäste hatten exklusiv auf der Galerie die Gelegenheit, zu Erfrischungen und kleinen Häppchen, sich das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé in aller Ruhe anzuschauen. Weiterlesen ... (185 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Premiere des neuen Mercedes-Benz C-Klasse Coupés
.
Ganzer Beitrag (185 Wörter, 5 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, Berlin, C-Klasse Coupé, C204, Mercedes-Benz Gallery Berlin
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Samstag, 04. Juni 2011
Nach einer langen Reise quer durch die Welt sind die drei Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell Brennstoffzellenfahrzeuge nach mehr als 30.000 Kilometern Fahrt am vergangenen Mittwoch wieder in Deutschland angekommen. Daimler-Chef Dieter Zetsche begrüßte die Rückkehrer in Stuttgart.

Mercedes-Benz und der Industriegas-Hersteller Linde werden nun nach dieser erfolgreichen F-Cell World Drive Tour in den kommenden drei Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag für den Bau 20 neuer Wasserstoff-Tankstellen investieren. Mit dem Ausbau des derzeit noch lückenhaften Tankstellennetzes werden erstmals alle Orte in Deutschland mit einem Brennstoffzellenfahrzeug erreichbar sein.

Linde und Daimler treiben Infrastrukturaufbau für Brennstoffzellenfahrzeuge weiter voran: Dr. Andreas Opfermann (Linde AG) und Dr. Thomas Weber (Daimler AG) vor der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL Weiterlesen ... (152 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Das Ende einer Weltreise – F-Cell World Drive Tour erfolgreich beendet
.
Ganzer Beitrag (152 Wörter, 2 Bilder)
Tags:B-Klasse, B-Klasse F-CELL, F-CELL, F-Cell World Drive
Veröffentlicht in Zukunft | Keine Kommentare »
Montag, 30. Mai 2011
Nun hat der Wolfsburger Kombi endlich eine Größe, vielleicht auch das Selbstbewusstsein und endlich ein Ausstattungsniveau erreicht, das er in einer höheren Klasse mitspielen kann – aber hat er wirklich das Zeug dazu, die Mercedes-Benz E-Klasse herauszufordern?

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell
In der Auto Motor und Sport Nummer 12 vom 19. Mai 2011 vergleicht die Zeitschrift den VW Passat Variant Blue TDI Highline mit der Mercedes-Benz E-Klasse 200 CDI T Elegance. Weiterlesen ... (694 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Netter Versuch: VW Passat Variant fordert die Mercedes-Benz E-Klasse heraus
.
Ganzer Beitrag (694 Wörter, 5 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, CDI, E-Klasse, ELEGANCE, T-Modell
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 30. Mai 2011
Im nächsten Jahr feiert die Kompaktklasse von Mercedes-Benz ihren 30sten Geburtstag. Im Jahre 1982 wurde mit dem Typ 190 der Grundstein für die heute meistverkaufte Modellreihe der Stuttgarter Automobilmarke gelegt: die Mercedes-Benz C-Klasse. Mittlerweile rollt die vierte Generation der C-Klasse auf den Straßen und insgesamt wurden bisher rund 8,5 Millionen Fahrzeuge in diesem Segment an Kunden in aller Welt ausgeliefert.

Alle drei Mercedes-Benz C-Klasse Generationen und ihr Vorgänger, der 190er Weiterlesen ... (830 Wörter, 14 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vom Mercedes-Benz 190 zur C-Klasse – eine Erfolgsgeschichte
.
Ganzer Beitrag (830 Wörter, 14 Bilder)
Tags:190 E 2.3-16, 190 E 2.5-16 Evolution, AMG, C-Klasse, C-Klasse Coupé, CDI, CL203, DTM, S203, W201, W202, W203, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 26. Mai 2011
In wenigen Tagen ist es soweit: das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé fährt zu den Händlern.

Das neue Mercedes-Benz C-Klasse Coupé
Der sportliche elegante 2+2 Sitzer startet als C 180 mit 156 PS ab 33.290 €. Das sportlichste Modell, der C 63 AMG mit 457 PS und V8-Aggragat, ist ab 72.590 € erhältlich.
Mehr Informationen zum neuen Mercedes-Benz C-Klasse Coupé finden Sie auch auf: www.mercedes-benz.de/c-coupe.
Foto: Daimler AG
Tags:C-Klasse Coupé
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 24. Mai 2011
Mercedes-Benz G 500 Cabriolet und Jeep Wrangler 2.8 CRD Rubicon – zwei legendäre Geländewagen, die das neumodische Kürzel SUV nur vom Hörensagen kennen haben sich in der Zeitschrift Auto Motor und Sport Nummer 12 vom 19. Mai 2011 getroffen.

Das Cabriolet derMercedes-Benz G-Klasse
Die zwei robusten Geländewagenklassiker rollen auch heute noch vorne und hinten auf einer Starrachse. Die Starrachse ist, wenn es wirklich einmal durch schwerstes Gelände gehen soll, einfach unschlagbar. Sie ermöglicht eine konkurrenzlose Verschränkung und hält die Räder einer Achse fast immer am Boden. Zudem verringert sich beim Einfedern die Bodenfreiheit nicht. Weiterlesen ... (755 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Zwei legendäre Geländewagen: Die Mercedes-Benz G-Klasse trifft den Jeep Wrangler
.
Ganzer Beitrag (755 Wörter, 6 Bilder)
Tags:AMG, Auto Motor und Sport, G-Klasse, W463
Veröffentlicht in G-Modell | Keine Kommentare »
Sonntag, 22. Mai 2011
In Deutschland wird in diesem Jahr gewählt. Und wenn es keine wichtigen Themen gibt, dann werden eben schnell Mal welche gemacht. Die Bundesministerin für Verbraucherschutz hat jetzt die Überführungskosten der Autohersteller für sich als Wahlkampfthema entdeckt und fordert: Schluss mit der Abzocke! Frau Aigner (CSU) ist der Meinung: „Aus Sicht der Verbraucher sind die hohen Überführungskosten nicht nachvollziehbar.“

Überführungskosten sparen? Mercedes-Benz bietet als einziger Hersteller die kostenlose Abholung im Werk an. Hier wird ein Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio im Bremer Kundencenter an seine neuen Besitzer ausgeliefert. Peter Schabert, Leiter Mercedes-Benz Werk Bremen (2.v.l.), und Doris Heitkamp-König, Leiterin Mercedes-Benz Kundencenter Bremen (1.v.r). Weiterlesen ... (826 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Wahlkampfthema: Überführungskosten?
.
Ganzer Beitrag (826 Wörter, 1 Bild)
Tags:Auto Bild, Bundesministerin für Verbraucherschutz, CSU, Ilse Aigner, Überführungskosten
Veröffentlicht in Presse | 1 Kommentar »
Sonntag, 22. Mai 2011
Die Zeitschrift Auto Motor und Sport hat in der Ausgabe Nummer 12 vom 19. Mai 2011 die sparsamsten Autos aller Klassen gesucht und gefunden. Unter realen Bedingungen. Nicht im Labor auf dem Prüfstand, sondern auf der Straße. Unter Alltagsbedingungen hat das Fachblatt den Minimalverbrauch erfahren. In allen Klassen wurden die wahren Knauser-Könige gesucht. Viele Fahrzeuge von Mercedes-Benz finden sich in dieser Liste der sparsamsten Autos.

smart fortwo und smart fortwo Cabriolet
Bei den Minicars fährt der kleine Stadtwagen Smart Fortwo CDI an die Spitze. Sein ermittelter Minimalverbrauch auf 100 Kilometern liegt deutlich unter 5 Liter. Der kleine Diesel für 12.010 € verbraucht gerade einmal 4,4 Liter Kraftstoff und stößt dabei auch noch am wenigsten CO2 aus. Geringe 86 Gramm pro Kilometer. Weiterlesen ... (1142 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Gesucht: die sparsamsten Autos – Mercedes-Benz und Smart sind sparsam
.
Ganzer Beitrag (1142 Wörter, 9 Bilder)
Tags:4MATIC, A-Klasse, Auto Motor und Sport, BlueTEC, C-Klasse, CDI, CL-Klasse, CLS-Klasse, E-Klasse, GL-Klasse, GLK, R-Klasse, S-Klasse, smart
Veröffentlicht in Wettbewerb | Keine Kommentare »
Donnerstag, 19. Mai 2011
Der ADAC hat den Mercedes-Benz CLS getestet. In der Maiausgabe der Zeitschrift Motorwelt überzeugte der elegante Stuttgarter die Tester.

ADAC-Test mit sehr gutem Ergebnis bestanden – der Mercedes-Benz CLS 350 BlueEfficiency
Die Tester stellen erst einmal fest, dass der CLS sich keiner gängigen Fahrzeugklasse zuordnen lässt. Er hat von allem etwas: Limousine, Coupé und Sportwagen. Wir können dem ADAC mitteilen: der Mercedes-Benz CLS ist eine Coupé-Limousine.
Das Sechszylinder-Benziner Triebwerk des CLS 350 BlueEfficiency leistet aus 3.498 ccm Hubraum 306 PS. Höchstgeschwindigkeit 250 Km/h. Beim Test fällt vor allem der kräftige und besonders sparsame Motor auf. Respektable 7,8 Liter Durchschnittsverbrauch hat der ADAC ermittelt. Positiv auch der sehr niedrige CO2-Ausstoß: nur 180g/km.
Weiterlesen ... (295 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz CLS 350 BlueEfficiency überzeugt bei ADAC-Test
.
Ganzer Beitrag (295 Wörter, 3 Bilder)
Tags:ADAC, BlueEFFICIENCY, CLS 350 CDI
Veröffentlicht in CLS | Keine Kommentare »
Dienstag, 17. Mai 2011

F-CELL World Drive erreicht Europa
Nach 9.000 Kilometern Fahrt quer durch China und Kasachstan und rund 25.000 lokal emissionsfrei zurückgelegten Kilometern überqueren die drei Brennstoffzellenfahrzeuge am 15. Mai 2011 die letzte Kontinentalgrenze der F-CELL World Drive Tour.
Auf den finalen 5000 Kilometern warten nun noch 5 Länder auf die Teilnehmer, bis die Tour am 1. Juni nach 125 Tagen wieder in Stuttgart eintrifft.
Mehr als 3000 Kilometer werden die drei Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL auf ihrer Reise noch durch Russland zurücklegen, bis sie am 23. Mai die Grenze zu Finnland überqueren und schließlich den Heimweg nach Stuttgart über Skandinavien antreten. Die erste Etappe auf russischem Territorium, die von Chelyabinsk an vier Fahrtagen in die Hauptstadt Moskau führt, bringt die Tour auch wieder auf nach Europa. Weiterlesen ... (231 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz F-CELL World Drive fährt heimwärts. Noch 5000 Kilometer bis zum Ziel
.
Ganzer Beitrag (231 Wörter, 2 Bilder)
Tags:B-Klasse, F-CELL, F-Cell World Drive
Veröffentlicht in B-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 17. Mai 2011
Die S-Klasse Mitarbeiter im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen hatten Grund zu feiern. Seit dem Produktionsstart 2005 haben sie heute die 400.000ste S-Klasse vom Band rollen lassen. Auf seine S-Klasse 400 Hybrid in silbermetallic, ausgestattet mit vielen Assistenzsystemen, wartet ein stolzer und treuer Kunde der Marke in Freiburg.

Die 400.000ste S-Klasse läuft im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen vom Band
„Jede S-Klasse, die unser Werk verlässt, ist ein Beispiel für Top-Qualität. Damit das so bleibt, dafür bürgt eine hochqualifizierte Mannschaft, die jede S-Klasse so produziert, als wäre es ihre eigene. ‚Das Beste oder nichts’ war schon immer unser Leitspruch“, betonte Arno Müller, Abteilungsleiter Montage S-Klasse. Weiterlesen ... (411 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen läuft die 400.000ste S-Klasse vom Band
.
Ganzer Beitrag (411 Wörter, 3 Bilder)
Tags:ABC, ATTENTION ASSIST, Auto Motor und Sport, HYBRID, J.D. Power and Associates Index, S-Klasse, Sindelfingen
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 17. Mai 2011
Das erste Produkt von „Mercedes-Benz Style“ ist startklar: Der Helikopter EC145 „Mercedes-Benz Style“ von Eurocopter feiert am 17. Mai 2011 seine Weltpremiere bei der Luftfahrtmesse European Business Aviation Convention & Exhibition 2011 (EBACE) in Genf und wird anschließend an einen europäischen Kunden übergeben.

Das erste Produkt von „Mercedes-Benz Style“ : der Helikopters EC145 „Mercedes-Benz Style“ von Eurocopter
Die Designer von Mercedes-Benz haben den Innenraum gestaltet, der sich durch höchste Variabilität und exquisite Materialien auszeichnet. Der EC145 „Mercedes-Benz Style“ ist maßgeschneidert für Business- und Privatreisen der Luxusklasse. Weiterlesen ... (518 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Enthüllung des ersten Produkts von „Mercedes-Benz Style“ in Genf: Weltpremiere des Helikopters EC145 „Mercedes-Benz Style“ von Eurocopter
.
Ganzer Beitrag (518 Wörter, 4 Bilder)
Tags:EBACE, EC145, Eurocopter, Helikopter EC145, Mercedes-Benz Style
Veröffentlicht in Entwicklung | 2 Kommentare »
Dienstag, 17. Mai 2011
Im vergangenen Jahr sind so viele Autos liegen geblieben wie nie zuvor. Über 35 Grad Sommerhitze und eisige Wintertemperaturen haben den Fahrzeugen auf deutschen Straßen extrem zu schaffen gemacht. Dies spiegelt sich deutlich in der ADAC-Pannenstatistik 2010 wieder.

Seit 2005 bescheinigt der ADAC der Mercedes-Benz C-Klasse: erheblich weniger Pannen als der Durchschnitt.
Bei mehr als 4,25 Millionen Pannen wurden 2010 die gelben Engel zu Hilfe gerufen. An manchen Tagen waren die Straßenwachtfahrer Tag und Nacht pausenlos im Einsatz. Die häufigsten Defekte bei diesen Einsätzen waren: 53,7% allgemeine Elektronik, 23,4% Motormanagement allgemein, 9% Motoren, 6,6% Kraftstoffanlagen, 5,4% Kühlung, Heizung und Klimaanlagen, 1,9% Auspuffanlagen, Partikelfilter und Katalysatoren. Weiterlesen ... (725 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
ADAC-Pannenstatistik 2010: Mercedes-Benz hat sich verbessert und ist zuverlässig
.
Ganzer Beitrag (725 Wörter, 5 Bilder)
Tags:A-Klasse, ADAC, B-Klasse, C-Klasse, CLK, E-Klasse, ML, Pannenstatistik, SLK, smart, Viano, Vito
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 11. Mai 2011
Ein Klassiker feiert demnächst einen runden Geburtstag. 2013 ist es soweit, der Mercedes-Benz 600 wird fünfzig.
Im September 1963 feierte der Mercedes-Benz 600 sein Debüt auf der IAA in Frankfurt, doch kaufen konnte man den Typ 600 (W100) erst zwei Jahre später. Die hochmoderne und beispiellos luxuriöse Limousine sollte als Repräsentationsfahrzeug für die Staatsoberhäupter und Reichen aus der ganzen Welt dienen. Seit der Geburtsstunde der liebevoll genannten „Mutter aller Staatslimousinen“ wurden bis zum Ende der Produktion 1981 insgesamt 2.677 Exemplare in den verschiedensten Ausführungen verkauft.
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz 600 – Die klassische Limousine
.
Ganzer Beitrag (546 Wörter, 5 Bilder)
Tags:Sindelfingen, W100, W140
Veröffentlicht in Historie | Keine Kommentare »
Freitag, 06. Mai 2011

Sonderpostwertzeichen „125 Jahre Automobil“, ausgegeben am 5. Mai 2011. Sie wurde gestaltet von Kym Erdmann, Kiel. Alle Rechte liegen beim Bundesministerium der Finanzen.
Vor 125 Jahren wurde vom Kaiserlichen Patentamt in Berlin der Firma Benz & Co. in Mannheim das Patent Nr. 37 435 für ein „Fahrzeug mit Gasmotorenantrieb“ erteilt. Es gilt als die Geburtsurkunde des Automobils. „Patentirt im Deutschen Reiche vom 29. Januar 1886 an“: So steht es auf der Urkunde, und mit diesem Tag beginnt der Siegeszug des Automobils, das die Welt in unvorhersehbarem Maße verändern sollte. Weiterlesen ... (233 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Sonderpostwertzeichen und Sondermünze „125 Jahre Automobil“
.
Ganzer Beitrag (233 Wörter, 2 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, Deutsche Post, Patent Nr. 37 435
Veröffentlicht in Merchandising | Keine Kommentare »
Freitag, 06. Mai 2011
Auf alle Abenteuer bestens vorbereitet – mit der G-Klasse von Mercedes-Benz! Jetzt kann man den Klassiker aller Geländewagen exklusiv bei Europcar mieten. Ab 199 € am Wochenende inklusive 900 Kilometer.

Jetzt bei Europcar zum mieten - die Mercedes-Benz G-Klasse.
Das Angebot ist nur online buchbar. Der Wochenendpreis ist gültig von Fr. 12:00 Uhr – Mo. 9:00 Uhr. Es besteht eine Vorausbuchungsfrist von mindestens 48h. Reservierung und Abholung ab sofort bis zum 30.06.11.
Weitere Informationen finden Sie auf: www.europcar.de.
Foto: Daimler AG
Tags:Europcar, G-Klasse, Mieten, W463
Veröffentlicht in G-Modell | 2 Kommentare »
Freitag, 06. Mai 2011
Mercedes-Benz läutet den Offroad-Frühling mit zwei neuen, hochwertig ausgestatteten Sondermodellen der G-Klasse ein. Unter anderem sorgen ein umfangreiches Edelstahlpaket sowie AMG-Anbauteile für einen optisch glänzenden Auftritt der „BA3 Final Edition“ auf der Basis des kurzen Station-Wagens sowie der „Edition Select“ mit langem Radstand. Im Interieur bestimmen ein Chrom-Paket und viele weitere Komfortextras das Ambiente des Klassikers, der sich bereits seit 32 Jahren unverändert der anhaltenden Gunst der Geländewagen-Fans weltweit erfreut.

Mercedes-Benz G-Klasse (W463) G 500, Sondermodell „Edition Select“ Weiterlesen ... (794 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
G-Klasse Sondermodelle „BA3 Final Edition“ und „Edition Select“ – Das Gelände-Urgestein glänzt mit Edelstahl und Chrom
.
Ganzer Beitrag (794 Wörter, 7 Bilder)
Tags:4ETS, 7G-TRONIC, AMG, BA3 Final Edition, BlueTEC, ESP, G-Klasse, W463
Veröffentlicht in G-Modell | Keine Kommentare »
Freitag, 06. Mai 2011
Nichts ahnend gehe ich durch Berlin und plötzlich steht stark getarnt ein LKW neben mir. Der neue Mercedes-Benz Actros. Also schnell die Kamera gezückt und zwei Bilder geschossen.

Neuer Mercedes-Benz Actros stark getarnt in Berlin
Der Actros zeichnet sich durch herausragende Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, beeindruckender Fahr- und Wohnkomfort und vorbildliche Sicherheit aus. Auch die neue Generation wird in diesen wesentlichen Leistungsmerkmalen wieder Maßstäbe setzen. Weiterlesen ... (161 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neuer Mercedes-Benz Actros in Berlin erwischt
.
Ganzer Beitrag (161 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Actros
Veröffentlicht in LKW | 3 Kommentare »
Freitag, 06. Mai 2011
Auf dem 59. UITP-Kongress (International Association of Public Transport – Weltkongress der Verkehrsbetriebe) in Dubai präsentierte Mercedes-Benz den Bus Citaro, die unangefochtene Nummer eins, den Weltbestseller unter den Stadtlinien- und Überlandbussen, der von Erfolg zu Erfolg fährt und von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord eilt.

Mercedes-Benz Citaro in Dubai
Außerdem wurden auf den vier Foren auf dem Mercedes-Benz Stand die Aktivitäten auf den Gebieten Bus Rapid Transit (BRT), alternative Antriebe und car2go erläutert. Das car2go-Projekt zeigt das Engagement des Konzerns im Bereich der vernetzten Mobilität. Im Rahmen des Expo-Forums des UITP präsentieren Mercedes-Benz Experten die „Implementierung eines Omnibus-basierten öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld eines schnellen Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums“ sowie ein „Handbuch für das Design und die Bewertung von BRT-Haltestellen“. Weiterlesen ... (690 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz auf dem UITP-Kongress 2011 in Dubai
.
Ganzer Beitrag (690 Wörter, 3 Bilder)
Tags:BRT, CapaCity, Citaro, Citaro K, Dubai, EEV, FuelCell-Hybrid, smart, smart car2go, UITP-Kongress, ÖPNV
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »