














Der ADAC hat den Mercedes-Benz CLS getestet. In der Maiausgabe der Zeitschrift Motorwelt überzeugte der elegante Stuttgarter die Tester.
Die Tester stellen erst einmal fest, dass der CLS sich keiner gängigen Fahrzeugklasse zuordnen lässt. Er hat von allem etwas: Limousine, Coupé und Sportwagen. Wir können dem ADAC mitteilen: der Mercedes-Benz CLS ist eine Coupé-Limousine.
Das Sechszylinder-Benziner Triebwerk des CLS 350 BlueEfficiency leistet aus 3.498 ccm Hubraum 306 PS. Höchstgeschwindigkeit 250 Km/h. Beim Test fällt vor allem der kräftige und besonders sparsame Motor auf. Respektable 7,8 Liter Durchschnittsverbrauch hat der ADAC ermittelt. Positiv auch der sehr niedrige CO2-Ausstoß: nur 180g/km.
Wenn ich vor einigen Jahren die Möglichkeit einer ausgiebigen Probefahrt einer neuen Baureihe hatte, dann war der „Umstieg“ aus meinem eigenen Auto in den Neuwagen immer wie der Einstieg in eine neue Welt, ich entsinne mich noch an die Probefahrt des R230 im Jahr 2001 und der Umstieg aus meinem alten Reiskocher. Heute wird das vermutlich anders sein. Somit waren die Erwartungshaltungen im Vorfeld meiner Probefahrt im neuen CLS, Baureihe 218, naturgemäß nicht so groß wie vor 10 Jahren.