www.pkwteile.de
Aug.30
2018

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz GLE überzeugt beim IIHS-Crashtest 2018

Geschrieben 30. August 2018 von Maik Jürß, bislang 3.784 Besuche
Veröffentlicht in GLE Keine Kommentare »

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz GLE überzeugt beim IIHS-Crashtest 2018

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz GLE überzeugt beim IIHS-Crashtest 2018

Anerkennung für den Mercedes-Benz GLE: Der aktuelle GLE wurde von dem Versicherungsinstitut IIHS in den USA auch im letzten Modelljahr mit dem begehrten Prädikat „TSP+“ ausgezeichnet.

Kurz vor dem Modellwechsel im Herbst überzeugte der aktuelle Mercedes-Benz GLE (W166) noch einmal mit Sicherheit. Der Geländewagen holte sich beim IIHS-Crashtest in den USA die begehrte Auszeichnung TSP+.

Die M-Klasse und später der GLE haben seit Markteinführung mit MY2012 stets Bestwerte von der IIHS erhalten. Seit 2014 wurde mit dem fahrerseitigen small overlap crash die neue Kategorie TSP+ eingeführt.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Aug.29
2018

Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley mit dem Bus Simulator 18

Geschrieben 29. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.365 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley mit dem Bus Simulator 18

Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley mit dem Bus Simulator 18

Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley. Dies ist mit dem aktuellen „Bus Simulator 18“ möglich, der erstmals auch für PlayStation®4 und Xbox One® erhältlich ist. Premiere feiert das Spiel auf der gamescom 2018 in Köln. Die Videospieler können dabei unter anderem am Steuer von detailgetreu nachgebildeten Mercedes-Benz Citaro Stadtlinienbussen und Fahrzeugen der Setra MultiClass Platz nehmen. Aus verschiedenen Innen- und Außenperspektiven betrachtet, lassen sich die Busse spielend leicht zu jeder gewünschten Tageszeit und zu unterschiedlichen Wetterbedingungen auf verschiedenen Stadt- und Überlandrouten bewegen.


autoteiledirekt.de
Aug.28
2018

Mercedes-Benz Museum mit Besuchern aus 193 Ländern: Mission geglückt – die ganze Welt war im Museum

Geschrieben 28. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.193 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Museum mit Besuchern aus 193 Ländern: Mission geglückt – die ganze Welt war im Museum

Mercedes-Benz Museum mit Besuchern aus 193 Ländern: Mission geglückt – die ganze Welt war im Museum

Jetzt ist wirklich die ganze Welt zu Gast gewesen: Am 22. August 2018 begrüßte das Team des Mercedes-Benz Museums Besucher aus Guyana und von St. Kitts und Nevis. Damit kamen nun Menschen aus allen 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in das Stuttgarter Museum. Die 2017 gestartete Kampagne, mit der nach Gästen aus den letzten sieben noch fehlenden Nationen gesucht wurde, geht damit erfolgreich zu Ende.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Aug.27
2018

Mercedes-Benz Vision EQ Silver Arrow – Ein emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs

Geschrieben 27. August 2018 von Maik Jürß, bislang 3.570 Besuche
Veröffentlicht in Vision 1 Kommentar »

Mercedes-Benz Vision EQ Silver Arrow - Ein emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs

Mercedes-Benz Vision EQ Silver Arrow – Ein emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs

Im kalifornischen Pebble Beach präsentiert Mercedes-Benz das Showcar Vision EQ Silver Arrow bei der Monterey Car Week, die vom 18. bis 26. August 2018 Autokenner und Sammler aus aller Welt anzieht. Der Einsitzer ist zugleich eine Hommage an den erfolgreichen Rekordwagen W 125 von 1937. Die Lackierung in Alubeam-Silber erinnert an die aus Gewichtsgründen vom weißen Lack befreiten historischen Silberpfeile. Im Innenraum dominieren traditionelle, hochwertige Materialien wie Echtleder, poliertes Aluminium und massives Walnussholz. Das digitale Cockpit weist direkt in die Zukunft: Es umfasst einen gebogenen Panorama-Bildschirm mit Rückprojektion sowie einen ins Lenkrad integrierten Touchscreen.


Aug.26
2018

Formel 1: Vettel gewinnt den Belgien Grand Prix 2018, Hamilton wurde Zweiter, Verstappen Dritter

Geschrieben 26. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.574 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1 Keine Kommentare »

Formel 1: Vettel gewinnt den Belgien Grand Prix 2018, Hamilton wurde Zweiter, Verstappen Dritter

Formel 1: Vettel gewinnt den Belgien Grand Prix 2018, Hamilton wurde Zweiter, Verstappen Dritter

Beim Rennen in Spa-Francorchamps war wie immer alles dabei: viel Spannung, jede Menge Action, Einsatz des Safety Cars, mehrere Ausfälle und ein spektakulärer Crash. Sebastian Vettel gewinnt den Belgien Grand Prix im Ferrari. Lewis Hamilton wurde im Silberpfeil Zweiter. Den dritten Platz auf dem Podium holte sich Max Verstappen im Red Bull.


Aug.26
2018

Wirtschaftliche Umweltpflege mit dem Mercedes-Benz Unimog U 430

Geschrieben 26. August 2018 von Maik Jürß, bislang 5.284 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Wirtschaftliche Umweltpflege mit dem Mercedes-Benz Unimog U 430

Wirtschaftliche Umweltpflege mit dem Mercedes-Benz Unimog U 430

Baumpflege, Bodensanierungen und ein schwarzes Kraftpaket mit 299 PS – das ist die Formel für Erfolg der Brüder Brett und Ryan Skelton und ihrer Firma Greenworx in England.

Um die Wirtschaftlichkeit ihrer Umwelt-Pflegearbeiten zu steigern, haben sich die Brüder Brett und Ryan Skelton für Ihre Firma Greenworx einen Mercedes-Benz Unimog U 430 angeschafft.

„Wir hatten bisher einen landwirtschaftlichen Traktor“, sagt Brett Skelton, „doch der Unimog benötigt weniger Kraftstoff. Und mit einer max. Geschwindigkeit von über 80 km/h hat er Vorteile im Straßenverkehr trotz schwerem Niederfluranhänger, wodurch wir jetzt schneller zu den Einsatzorten kommen“, so der überzeugte neue Unimog-Besitzer.


Aug.26
2018

Setra macht Lust auf die Bundesgartenschau 2019

Geschrieben 26. August 2018 von Maik Jürß, bislang 1.799 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Setra macht Lust auf die Bundesgartenschau 2019

Setra macht Lust auf die Bundesgartenschau 2019

Ein S 515 MD macht schon heute Lust auf die nächste Bundesgartenschau, die im April 2019 im baden-württembergischen Heilbronn ihre Pforten öffnet.

Mit dem Bus der Setra ComfortClass, der das offizielle Logo der 40 Hektar großen Garten- und Stadtausstellung trägt, feiert die Friedrich Gross OHG Premiere. Es ist das erste Fahrzeug dieses Mitteldecker-Modells, das das Heilbronner Unternehmen in seinen Fuhrpark aufnahm.

„Wir sehen uns als Botschafter der BUGA 2019“, so Andreas Kühner, Geschäftsführer des 1926 gegründeten Traditionsbetriebs, der offizieller Logistik- und Mobilitätspartner der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH ist: „Der S 515 MD mit 49 Sitzplätzen ist für uns optimal für Gruppen, die mit kleinerem Gepäckbedarf hohe Ansprüche an den Reisekomfort haben.“


Aug.25
2018

Für Kindertagesstätten und Kindergärten im Mercedes-Benz Museum: Ein Koffer voller Geschichte (-n)

Geschrieben 25. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.698 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

Für Kindertagesstätten und Kindergärten im Mercedes-Benz Museum: Ein Koffer voller Geschichte (-n)

Für Kindertagesstätten und Kindergärten im Mercedes-Benz Museum: Ein Koffer voller Geschichte (-n)

Das Mercedes-Benz Museum bietet ab sofort für Gruppen aus Kindertagesstätten und Kindergärten Koffer mit pädagogischem Material an, mit deren Inhalt sich die Dauerausstellung mit allen Sinnen erkunden lässt. Das Konzept ist auf zwei Altersgruppen zugeschnitten: auf Besucher von zwei bis vier Jahren sowie von fünf bis sieben Jahren. Es unterstützt das spielerische und kindgerechte Erleben der Dauerausstellung zur Mobilität seit 1886.


Aug.23
2018

Mercedes-EQ – Die neue Marke für den PROGRESSIVE LUXURY

Geschrieben 23. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.467 Besuche
Veröffentlicht in EQ Keine Kommentare »

Mercedes-EQ – Die neue Marke für den PROGRESSIVE LUXURY

Mercedes-EQ – Die neue Marke für den PROGRESSIVE LUXURY

Die Marke EQ ist der jüngste Spross von Mercedes-Benz. Sie steht für die moderne und lässt einen Blick in die Zukunft werfen. Untermalt wird dieses durch eine avantgardistische, eigenständige Ästhetik – den PROGRESSIVE LUXURY.

Dieser entsteht durch das Zusammenspiel einer bislang unbekannten Schönheit, dem bewussten Aufeinandertreffen digitaler und analoger Elemente sowie dem nahtlosen ineinander Übergehen von intuitivem und physischem Design. Die Atmosphäre ist technisch kühl und lädt durch die Synthese von vollen, organischen Formen und einer warmen Materialwelt mit dunklem Holz oder Wolle dennoch zum Wohlfühlen ein.


Aug.21
2018

Mercedes-Benz Online-Stores jetzt mit Inzahlungnahme-Tool

Geschrieben 21. August 2018 von Maik Jürß, bislang 4.042 Besuche
Veröffentlicht in Gebrauchtwagen 2 Kommentare »

Mercedes-Benz Online-Stores jetzt mit Inzahlungnahme-Tool

Mercedes-Benz Online-Stores jetzt mit Inzahlungnahme-Tool

Der Wert eines Altfahrzeugs lässt sich auf den verschiedensten Internetseiten unverbindlich ermitteln. Nun bietet erstmals Mercedes-Benz die Funktion in seinem Online-Store an.

Mercedes-Benz stärkt das digitale Kauferlebnis. Ab sofort hat der Autobauer in seinen Online-Stores eine Inzahlungnahme-Funktion integriert. Damit wolle man beim Kunden für mehr Transparenz sorgen und den gesamten Bestellprozess noch komfortabler machen, erklärte Carsten Oder, Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb, vor wenigen Tagen in Berlin. Mit den Funktionen der Bestellung, Finanzierung und Inzahlungnahme bietet Mercedes-Benz als einziger Hersteller ein digitales Komplettpaket.


Aug.20
2018

Ab 2019: Neues Gesundheitszentrum im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Geschrieben 20. August 2018 von Maik Jürß, bislang 3.249 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Ab 2019: Neues Gesundheitszentrum im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Ab 2019: Neues Gesundheitszentrum im Mercedes-Benz Werk Rastatt

Mit dem Spatenstich haben die Bauarbeiten für das neue Gesundheitszentrum im Mercedes-Benz Werk Rastatt begonnen. Thomas Geier, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Rastatt, Harald Kuhn, Abteilungsleiter, Standortverantwortung Werk Rastatt, Niels Dürr, Ed. Züblin AG, Dr. med. Helmut Schmidt, Leiter Gesundheitsmanagement Daimler AG, Dr. Markus Frei, Leitender Werksarzt Werk Rastatt, Oliver Gramling, Standortplanung Werk Rastatt und Michael Stösser, Betriebsratsvorsitzender Werk Rastatt, gaben hierzu gemeinsam das Startsignal.


Aug.19
2018

Musikfest Stuttgart im Mercedes-Benz Museum: A Tribute to Glenn Miller

Geschrieben 19. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.246 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Musikfest Stuttgart im Mercedes-Benz Museum: A Tribute to Glenn Miller

Musikfest Stuttgart im Mercedes-Benz Museum: A Tribute to Glenn Miller

Das Vokalquartett „The Skylarks“ und das Swing Dance Orchestra unter der Leitung von Andrej Hermlin treten am Freitag, 7. September 2018 um 19 Uhr im Mercedes-Benz Museum auf. Das Konzert gehört zum Musikfest Stuttgart, das die Internationale Bachakademie Stuttgart veranstaltet. In diesem Jahr findet es vom 25. August bis 9. September 2018 unter dem Motto „Krieg und Frieden“ statt. Für einige Konzerte öffnen Unternehmen aus Stuttgart und der Umgebung besondere Orte. Im Mercedes-Benz Museum findet der Auftritt im Atrium statt.


Aug.18
2018

Mercedes-Benz erreicht seit Jahresbeginn neuen Absatzbestwert von über 1,35 Mio. verkauften Pkw

Geschrieben 18. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.296 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz erreicht seit Jahresbeginn neuen Absatzbestwert von über 1,35 Mio. verkauften Pkw

Mercedes-Benz erreicht seit Jahresbeginn neuen Absatzbestwert von über 1,35 Mio. verkauften Pkw

Seit Jahresbeginn hat Mercedes-Benz bereits 1.356.350 Fahrzeuge verkauft und mit einem Plus von 2,3 Prozent einen neuen Höchstwert erzielt. Der vergangene Monat war mit 167.518 abgesetzten Pkw weltweit der zweitbeste Juli in der Geschichte der Marke mit dem Stern, trotz mehrerer Faktoren, die zu Einschränkungen bei der Verfügbarkeit von Fahrzeugen geführt haben. Mercedes-Benz behauptete per Juli die Marktführerschaft als zulassungsstärkste Premiummarke unter anderem in den Märkten Deutschland, Frankreich, Schweiz, Portugal, USA, Kanada, Südkorea, Japan, Australien und Brasilien.


Aug.17
2018

car2go auf Reisen: Kunden setzen auch im Urlaub vermehrt auf flexible Mobilität

Geschrieben 17. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.071 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

car2go auf Reisen: Kunden setzen auch im Urlaub vermehrt auf flexible Mobilität

car2go auf Reisen: Kunden setzen auch im Urlaub vermehrt auf flexible Mobilität

Flexibles Carsharing ist auch im Urlaub sehr gefragt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der länderüberschreitenden Anmietungen im ersten Halbjahr 2018 um 42 Prozent. Dazu zählen Fahrten von Geschäftsreisenden ebenso wie touristische Besuche in europäischen car2go Standorten.

Bevorzugtes Ziel bei den länderübergreifenden Fahrten ist Deutschland. Allein 43 Prozent der Auslandsfahrten, die im ersten Halbjahr 2018 bei car2go getätigt wurden, legten europäische car2go Kunden auf deutschen Straßen zurück. Am häufigsten fuhren dabei italienische und österreichische Kunden ein car2go in der Bundesrepublik. Aber wo fahren die deutschen Kunden am liebsten? Eindeutiger Favorit ist die österreichische Hauptstadt. In Wien sind fast 90 Prozent der car2go Auslandsfahrten Anmietungen von deutschen Nutzern.


Aug.16
2018

Entdecker fahren Mercedes-Benz Unimog

Geschrieben 16. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.735 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Entdecker fahren Mercedes-Benz Unimog

Entdecker fahren Mercedes-Benz Unimog

Jahrzehntelange Erfahrung, unermüdliches Streben nach Spitzenleistungen und Feldtests über tausende von Kilometern – im australischen Outback und weltweit. Seit 65 Jahren baut das Unternehmen EarthCruiser Australia Spezialaufbauten für Allrad-Wohnmobile. Der Anspruch: die besten Expeditionsmobile der Welt schaffen. Dafür notwendig: die passende Fahrzeugbasis.

Mit seinem geländefähigen Fahrwerk, vielen Ausstattungsvarianten und vor allem seinen kompakten Abmessungen, die ihn für den Transport in einem Seecontainer passend machen, konnte der Mercedes-Benz Unimog die australischen Experten überzeugen. Seitdem baut EarthCruiser wortwörtlich auf den Unimog. Denn der Special Truck wird allen Erwartungen gerecht, indem er in die entlegensten Gegenden gelangt und Ausflüglern auch über längere Zeiträume eine komfortable Herberge bietet.


Aug.15
2018

Umweltzertifikat für die neue Mercedes-Benz A-Klasse

Geschrieben 15. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.741 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Umweltzertifikat für die neue Mercedes-Benz A-Klasse

Umweltzertifikat für die neue Mercedes-Benz A-Klasse

Die Mercedes-Benz Modelle A 180 d und A 200 (jeweils mit Doppelkupplungsgetriebe) haben erfolgreich das TÜV-Validierungsaudit zum Umweltzertifikat abgeschlossen. Dieses Zeugnis basiert auf einer Ökobilanz, bei der die neutralen Gutachter des TÜV Süd die Umweltwirkungen des Pkw über den gesamten Lebenszyklus umfassend prüfen. 


Aug.14
2018

Großes Festwochenende zum 40-jährigen Pkw-Produktionsjubiläum: Open Air und Familienfest im Mercedes-Benz Werk Bremen

Großes Festwochenende zum 40-jährigen Pkw-Produktionsjubiläum: Open Air und Familienfest im Mercedes-Benz Werk Bremen

Am vergangenen Wochenende haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werk Bremen gemeinsam mit Familien, Freunden, Nachbarn und Bürgern der Region 40 Jahre Pkw-Produktion am Standort gefeiert. Den Auftakt machte am Samstag das vom Partner Hannover Concerts veranstaltete „Mercedes-Benz Open Air“, bei dem das Werk die Tore für rund 40.000 Musikfans öffnete. Einen Tag später wurden das Werk und die Produktionsstätten von Mercedes-Benz Cars zu einer riesigen Veranstaltungsfläche mit zahlreichen Aktionen und Aktivitäten für die ganze Familie. Insgesamt folgten 80.000 Mitarbeiter und Gäste der Einladung zum Familienfest.


Aug.12
2018

Mercedes-Benz EQC Weltpremiere auf der @me Convention in Stockholm

Geschrieben 12. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.571 Besuche
Veröffentlicht in EQ Keine Kommentare »

Mercedes-Benz EQC Weltpremiere auf der @me Convention in Stockholm

Mercedes-Benz EQC Weltpremiere auf der @me Convention in Stockholm

Anlässlich der Zahlen für das 2. Quartal hat Mercedes-Benz Ende Juli die offizielle Premiere für das EQC Serienmodell am 4. September 2018 in Stockholm bestätigt. Als Ort wurde die @me Convention in der schwedischen Hauptstadt genannt.

Beim EQC handelt es sich um das erste voll-elektrische Mercedes-Benz Fahrzeug aus Stuttgart der Baureihe N 293, welches man ab dem Jahr 2019 auch auf die Straße und somit auch zum Endkunden bringen wird. Bei der Technik des EQC – welcher rund 4,76 m lang sein wird – setzt man auf zwei E-Motoren – vorne und hinten – mit etwa jeweils 150 kW. Die Beschleunigung des Fahrzeuges soll bei unter fünf Sekunden auf 100 km/h liegen, wenn auch Mercedes selbst bislang keine Werte veröffentlicht und auf den Zertifizierungsprozess verweist.


Aug.11
2018

Daimler verstärkt Aktivitäten für eine nachhaltige Rohstofflieferkette und tritt weiteren Initiativen bei

Geschrieben 11. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.022 Besuche
Veröffentlicht in Zukunft Keine Kommentare »

Daimler verstärkt Aktivitäten für eine nachhaltige Rohstofflieferkette und tritt weiteren Initiativen bei

Daimler verstärkt Aktivitäten für eine nachhaltige Rohstofflieferkette und tritt weiteren Initiativen bei

Als Teil der Offensive für eine nachhaltige Rohstofflieferkette schließt sich die Daimler AG in Initiativen mit Verbänden, Organisationen und Wettbewerbern zusammen. Das gemeinsame Ziel ist klar: Zertifizierbare Standards, eine saubere Herkunft und Transparenz bei der Beschaffung von risikobehafteteten Rohstoffen sowie eine spürbare Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen vor Ort. Mit dem Beitritt erweitert die Daimler AG ihr breites Engagement in Initiativen und setzt sich aktiv für mehr Transparenz in der globalen Rohstofflieferkette ein. Das Unternehmen geht damit den nächsten wichtigen Schritt, um Mobilität nachhaltig zu gestalten.


Aug.10
2018

Erster Mercedes-Benz Citaro G hybrid in Neu-Ulm im Einsatz

Geschrieben 10. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.298 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Erster Mercedes-Benz Citaro G hybrid in Neu-Ulm im Einsatz

Erster Mercedes-Benz Citaro G hybrid in Neu-Ulm im Einsatz

Die Neu-Ulmer Gairing Omnibusverkehr GmbH & Co. KG hat am 26. Juli den ersten Mercedes-Benz Citaro hybrid in Empfang genommen. Das Fahrzeug ist gleichzeitig der erste Citaro hybrid im Landkreis, in der Stadt Neu-Ulm und Ulm sowie im gesamten DING Gebiet (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund).

Dr. Sandra Schnarrenberger, Geschäftsführerin Omnibusverkehr Gairing und amtierende LBO-Präsidentin, übernahm im Beisein von Dr. Georg Nüßlein, Mitglied des deutschen Bundestags, Landrat Thorsten Freudenberger und dem Stadtrat Reinhard Junginger in Vertretung des Oberbürgermeisters der Stadt Neu-Ulm den symbolischen Schlüssel des neuen Citaro hybrid Omnibusses von Axel Stokinger, Geschäftsleiter Vertriebsorganisation Deutschland EvoBus GmbH.


Aug.09
2018

car2go startet in Chicago und wächst weltweit

Geschrieben 9. August 2018 von Maik Jürß, bislang 2.422 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

car2go startet in Chicago und wächst weltweit

car2go startet in Chicago und wächst weltweit

Mehr als 300.000 neue Kunden, neue Fahrzeugmodelle und eine neue Stadt: Die Zeichen stehen bei car2go seit Jahresbeginn weiterhin konsequent auf Wachstum. Das jüngste Beispiel ist die Standorteröffnung im US-amerikanischen Chicago am 25. Juli 2018.

car2go CEO Olivier Reppert: „Weltweit setzt sich Carsharing immer mehr durch. Alle unsere Zahlen deuten schon nach gut sechs Monaten darauf hin, dass 2018 das erfolgreichste Jahr in der Geschichte von car2go wird. Der gesellschaftliche Trend hin zur Sharing Economy nimmt weiter rasant an Fahrt auf.“


Aug.08
2018

Im Mercedes-Benz Werk Bremen startete Produktion der neuen C-Klasse

Geschrieben 8. August 2018 von Maik Jürß, bislang 3.580 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Im Mercedes-Benz Werk Bremen startete Produktion der neuen C-Klasse

Im Mercedes-Benz Werk Bremen startete Produktion der neuen C-Klasse

Im Mercedes-Benz Werk Bremen ist Anfang des Monats die erste C-Klasse Limousine der neuen Generation vom Band gelaufen. Die Umstellung der variantenreichen Baureihe erfolgte bei Vollauslastung und innerhalb eines Tages. In der hochflexiblen Produktion werden digitale Lösungen und Warenkörbe zur Beherrschung der Vielfalt eingesetzt. Die neue C–Klasse Limousine wird in vier Werken auf vier Kontinenten gefertigt. Nach dem Lead-Werk Bremen werden auch die Werke Tuscaloosa (USA), East London (Südafrika) und Peking (China) sukzessive die Produktion des volumenstarken Modells aufnehmen. Die globale Produktion wird dabei durch das Werk Bremen gesteuert.


Aug.07
2018

Daimler stellt sich für die Zukunft neu auf – Konsequente Fortsetzung der Strategie

Geschrieben 7. August 2018 von Maik Jürß, bislang 3.842 Besuche
Veröffentlicht in Konzern 1 Kommentar »

Daimler stellt sich für die Zukunft neu auf - Konsequente Fortsetzung der Strategie

Daimler stellt sich für die Zukunft neu auf – Konsequente Fortsetzung der Strategie

Vorstand und Aufsichtsrat der Daimler AG haben ihre Zustimmung zur neuen Konzernstruktur der Daimler AG gegeben. Die damit verbundenen weltweiten Prüfungen der organisatorischen und steuerlichen Auswirkungen sind erfolgreich verlaufen. Im Herbst 2017 wurden erste vorbereitende Maßnahmen eingeleitet, um das Pkw- und Van-Geschäft sowie das Lkw- und Bus-Geschäft des Konzerns in rechtlich selbstständigen Einheiten zu bündeln. In diesem Rahmen wurde die umfangreichste Due Diligence der 130-jährigen Unternehmensgeschichte von Daimler durchgeführt. In der neuen Aufstellung will Daimler seinen Divisionen mehr unternehmerische Freiheiten geben, noch markt- und kundenorientierter werden und Kooperationen einfacher und schneller ermöglichen. Nach den positiven Beschlüssen von Vorstand und Aufsichtsrat kann das Unternehmen das „PROJEKT ZUKUNFT“ genannte Vorhaben nun umsetzen. Die Umsetzungsschritte sollen in den Jahren 2018 und 2019 auf Basis klarer wirtschaftlicher und technischer Kriterien erfolgen. Die heute beschlossenen Maßnahmen bedürfen im nächsten Schritt der finalen Zustimmung der Aktionäre. Eine Vorlage zur Zustimmung soll auf der ordentlichen Hauptversammlung der Daimler AG im Jahr 2019 erfolgen.


Aug.05
2018

Daimler setzt Wachstum mit Absatzsteigerung im zweiten Quartal fort - EBIT trotz Belastungsfaktoren bei 2,6 Mrd. €

Daimler setzt Wachstum mit Absatzsteigerung im zweiten Quartal fort – EBIT trotz Belastungsfaktoren bei 2,6 Mrd. €

Die Daimler AG (Börsenkürzel DAI) hat ihr Wachstum im zweiten Quartal 2018 fortgesetzt und denKonzernabsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut gesteigert. Insgesamt hat Daimler von April bis Juni weltweit mit 833.000 Pkw und Nutzfahrzeugen 1 Prozent mehr als im Vorjahr (i. V. 822.500) abgesetzt. Dazu haben vor allem Mercedes-Benz Vans mit einem neuen Bestwert in einem zweiten Quartal von 110.900 verkauften Einheiten und Daimler Trucks beigetragen. Der Konzernumsatz lag im Berichtsquartal bei 40,8 (i. V. 41,2) Mrd. €. Bereinigt um Wechselkursveränderungen stieg der Umsatz um 2 Prozent.


Aug.04
2018

Die Elektrooffensive in der Produktion geht weiter: Mercedes-Benz Cars baut zwei weitere Batteriefabriken

Die Elektrooffensive in der Produktion geht weiter: Mercedes-Benz Cars baut zwei weitere Batteriefabriken

Im Zuge der Elektrooffensive erweitert Mercedes-Benz Cars den globalen Batterie-Produktionsverbund und macht die Werke Sindelfingen und Untertürkheim fit für die Zukunft. Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen entsteht eine neue Batteriefabrik, deren Bauarbeiten in der nächsten Dekade beginnen werden. Das Powertrain-Werk Untertürkheim erhält auch im Werkteil Hedelfingen eine Batteriefabrik, damit vervierfacht sich die ursprünglich geplante Kapazität am Standort. Im gesamten Batterie-Produktionsverbund verfügt Mercedes-Benz Cars damit über acht Batteriefabriken an sechs Standorten auf drei Kontinenten. Der Ausbau der Batterieproduktion unterstreicht die schnelle und notwendige Transformation in Richtung Elektromobilität.



QR Code Business Card