Juli16
2016
Geschrieben 16. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 24.536 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter

US-Wohnmobilbauer SPORTSMOBILE baut den Mercedes-Benz Sprinter zum 4×4 Wohnmobil um
Nun wird der Mercedes-Benz Sprinter zum Wandersmann. Der US-Wohnmobilbauer Sportsmobile hat den Transporter ins Programm aufgenommen und baut ihn zum Extrem-Camper mit Allradantrieb um.
Bekannt geworden ist Sportsmobile vor allem durch Umrüstungen der legendären Ford E-Serie-Kastenwagen, die es lange Jahre mit Allradantrieb und robuster Geländetechnik zu kaufen gab. Inzwischen ist die Produktion jedoch eingestellt. Da trifft es sich gut, dass Mercedes-Benz mit dem Sprinter in den USA gerade recht gut ins Geschäft kommt – und eine Allradversion des Transporters zu bieten hat.

US-Wohnmobilbauer SPORTSMOBILE baut den Mercedes-Benz Sprinter zum 4×4 Wohnmobil um
Weiterlesen ... (465 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
US-Wohnmobilbauer SPORTSMOBILE baut den Mercedes-Benz Sprinter zum 4×4 Wohnmobil um
.
Ganzer Beitrag (465 Wörter, 8 Bilder)
Juli15
2016
Geschrieben 15. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.880 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung

Ausgezeichnet: London Cycling Award 2016 geht an Mercedes-Benz Econic
Mercedes-Benz Trucks ist in Großbritannien von einer Expertenjury der einflussreichen Londoner Fahrrad-Lobbygruppe London Cycling Campaign (LCC) bei den London Cycling Awards 2016 mit dem „Pro-cycling Business of the Year Award“ ausgezeichnet worden. Die Londoner Fahrradszene hat den Mercedes-Benz Econic zum Sieger in dieser Kategorie gekürt. Großes Lob erhält der Econic insbesondere für die niedrige Sitzposition und das unübertroffen große Rundum-Sichtfeld des Fahrers. Der Preis wurde im Rahmen der Fahrradshow „Spin – The Cycling Festival“ überreicht, die im Medienkomplex Old Truman Brewery im Londoner East End stattgefunden hat. Weiterlesen ... (365 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ausgezeichnet: London Cycling Award 2016 geht an Mercedes-Benz Econic
.
Ganzer Beitrag (365 Wörter, 3 Bilder)
Juli15
2016
Geschrieben 15. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.269 Besuche
Veröffentlicht in smart

Diakonie Stuttgart fährt smart fortwo und forfour
Die Diakonie Stuttgart vertraut auf die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Dynamik der neuesten smart Generation: Eine Flotte von rund 50 smart Neufahrzeugen hält den Stuttgarter Gesundheits- und Versorgungsdienst mobil. Die Diakonie fährt sowohl smart fortwo als auch smart forfour. Die ersten Flottenfahrzeuge wurden jetzt im smart Center Leonberg an Armin Picht, den Geschäftsführer der Diakonie Stuttgart, übergeben.
„Für die ambulanten Einsätze der Diakonischen Pflege sind wir auf einen verlässlichen Partner angewiesen. Die Marke smart hat uns nicht nur mit ihren Fahrzeugmodellen, sondern auch mit ihren attraktiven Flottenangeboten überzeugt“, so Diakonie-Geschäftsführer Armin Picht. Weiterlesen ... (364 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Diakonie Stuttgart fährt smart fortwo und forfour
.
Ganzer Beitrag (364 Wörter, 3 Bilder)
Juli14
2016
Geschrieben 14. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.802 Besuche
Veröffentlicht in Unimog

Neues Top-Modell: Mercedes-Benz Unimog U 323 mit 231 PS
Der Unimog U 318 von Mercedes-Benz hat als leichter Geräteträger mit elf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht besonders im Kommunaleinsatz einen ausgezeichneten Ruf. Auch in anderen Einsatzgebieten wie Bau-, Land-, Forst- oder Energiewirtschaft bewährt sich das kompakte und wirtschaftliche Allradfahrzeug täglich von neuem. Um die Produktlücke zwischen U 318 und U 423 zu schließen, bietet Mercedes-Benz nun mit dem Unimog U 323 mit 231 PS ein neues Top-Modell der Mercedes-Benz Unimog-Mittelklasse (300er Baureihe) an. Weiterlesen ... (345 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neues Top-Modell: Mercedes-Benz Unimog U 323 mit 231 PS
.
Ganzer Beitrag (345 Wörter, 4 Bilder)
Juli13
2016
Geschrieben 13. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.912 Besuche
Veröffentlicht in Presse

Richtigstellung der Daimler AG zu einem Zeitungsbericht
Richtigstellung der Daimler AG zu einem Zeitungsbericht: „Leider hat eine große deutsche Tageszeitung jüngst in einem Artikel den Eindruck erweckt, Daimler habe keine Flüchtlinge eingestellt. Das ist falsch! Wir hatten der Zeitung auch zurückgemeldet, dass wir neben unseren bislang 300 Praktika für Flüchtlinge auch Einstellungen hatten und haben. Mittlerweile hat das Blatt den Fehler verbessert. Trotzdem müssen wir das Thema seit Tagen immer wieder einfangen und berichtigen. Tatsache ist: Daimler hat bereits 2015 neun Flüchtlinge eingestellt. Nach der Sommerpause werden wir 30 weitere Flüchtlinge einstellen. Diese haben entsprechende Angebote bzw. Verträge bekommen. Weitere Festeinstellungen sind natürlich möglich.“ Weiterlesen ... (724 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Richtigstellung der Daimler AG zu einem Zeitungsbericht
.
Ganzer Beitrag (724 Wörter, 2 Bilder)
Juli12
2016
Geschrieben 12. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.645 Besuche
Veröffentlicht in smart

Kampagne zur Markteinführung: Die neuen smart BRABUS – Sportwagen für die Stadt
Einzigartige Agilität und hohe Dynamik, das sind die charakteristischen Eigenschaften des neuen smart BRABUS. Mit ihm erweitert smart sein Angebot für die urbane Mobilität um eine besonders sportliche und exklusive Variante. Ob als smart BRABUS oder als smart BRABUS Xclusive – beide Modelllinien erlauben großen Fahrspaß mit jeweils 109 PS. Die Markteinführung des neuen City-Sportwagens, der als fortwo, cabrio oder forfour erhältlich ist, begleitet smart ab 8. Juli 2016 mit einer umfangreichen, weltweiten Marketing- und Werbekampagne auf allen relevanten Kommunikationskanälen unter dem Claim „smart BRABUS. The urban sports cars.“ Neben den klassischen Instrumenten setzt smart bei der Kampagne rund um den neuen Sport-Flitzer auch auf ein virales Video sowie auf interaktives Event-Marketing. Weiterlesen ... (577 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Kampagne zur Markteinführung: Die neuen smart BRABUS – Sportwagen für die Stadt
.
Ganzer Beitrag (577 Wörter, 5 Bilder)
Juli11
2016
Geschrieben 11. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.243 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Neueste Motorengeneration von Mercedes-Benz OM 470 und OM 471 ab sofort für alternative Kraftstoffe freigegeben
Mercedes-Benz Trucks gibt ab sofort die neuesten Generationen des OM 470 (10,7 l Hubraum) und des OM 471 (12,8 l Hubraum) zur Verwendung mit Kraftstoffen nach der Norm prEN 15940 frei. Darunter fallen die Untergruppen Hydrotreated Vegetable Oil (HVO), Biomass To Liquid (BTL), Gas To Liquid (GTL), Coal To Liquid (CTL). Es handelt sich dabei um unterschiedliche Ressourcen, die durch chemische Verfahren zu Kraftstoffen verarbeitet werden.
Die Verträglichkeit von Kraftstoffen nach der Norm prEN 15940 ist durch umfangreiche Tests bestätigt. Die Motoren sind serienmäßig auf den neuen Kraftstoff ausgelegt.
Weiterlesen ... (222 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neueste Motorengeneration von Mercedes-Benz OM 470 und OM 471 ab sofort für alternative Kraftstoffe freigegeben
.
Ganzer Beitrag (222 Wörter, 2 Bilder)
Juli10
2016
Geschrieben 10. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.136 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Update zum Großen Preis von Großbritannien: Zeitstrafe für Rosberg. Verstappen jetzt Zweiter und Rosberg Dritter
Nico Rosberg ist nach dem Grand Prix von Großbritannien in Silverstone mit einer Zeitstrafe belegt worden und dadurch auf den dritten Platz abgerutscht. Hamilton bleibt Sieger und Verstappen ist jetzt Zweiter.
Die Rennkommissare sahen es als erwiesen an, dass der 31-Jährige via Funk von der Box verbotene Hilfe erhalten habe. (Rosberg wurde wegen Getriebeproblemen wenige Runden vor Schluss von seinem Renningenieur angewiesen, nicht den siebten Gang zu nutzen.) Diese Hilfe ahndeten die Stewards nach dem Rennen mit einer zehn Sekunden Strafe. Damit verlor Nico Rosberg Platz zwei im Rennen und drei WM-Punkte, da er nun hinter Max Verstappen (Red Bull) gewertet wird.
Weiterlesen ... (223 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Update zum Großen Preis von Großbritannien: Zeitstrafe für Rosberg. Verstappen jetzt Zweiter und Rosberg Dritter
.
Ganzer Beitrag (223 Wörter, 2 Bilder)
Juli10
2016
Geschrieben 10. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.533 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile in Silverstone. Hamilton gewinnt vor Rosberg
Regen, Dreher und spannende Duelle – beim Großen Preis von Großbritannien 2016 war alles dabei. Lewis Hamilton gewinnt mit knapp 9 Sekunden Vorsprung vor Teamkollege Nico Rosberg. Doppelsieg der Silberpfeile in Silverstone. Max Verstappen wurde im Red Bull Dritter.
Nach einem kräftigen Regenschauer startete der Große Preis von Großbritannien 2016 in Silverstone hinter Bernd Mayländer im Safety Car. Lewis Hamilton von der Pole, neben Nico Rosberg (beide Mercedes). Dahinter Max Verstappen und Daniel Ricciardo (beide Red Bull), Kimi Räikkönen (Ferrari) und Valtteri Bottas (Williams). Sebastian Vettel (Ferrari) ging nach einer Strafversetzung wegen eines Getriebewechsels von Platz 11 ins Rennen.
Weiterlesen ... (913 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1: Doppelsieg der Silberpfeile in Silverstone. Hamilton gewinnt vor Rosberg
.
Ganzer Beitrag (913 Wörter, 6 Bilder)
Juli10
2016
Geschrieben 10. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.180 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Mercedes-Benz MiniBus GmbH modernisiert und erweitert Rohbaufertigung und Logistik
Die Mercedes-Benz MiniBus GmbH modernisiert und erweitert seine Produktions- und Logistikfläche am Standort in Dortmund. Dafür wurden rund 900.000 Euro in fünf neue Bearbeitungskabinen für Trenn-, Schleif- und Schweißarbeiten sowie die Ausweitung der Logistikfläche im Demontagebereich investiert. Neben der Ausweitung der Produktionskapazitäten standen dabei besonders die Modernisierung der Fertigungsanlagen sowie die Optimierung der Prozessabläufe im Vordergrund. Durch die Maßnahmen lässt sich die Fertigungszeit pro Fahrzeug im Rohbau um 15 Prozent senken.
Weiterlesen ... (394 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz MiniBus GmbH modernisiert und erweitert Rohbaufertigung und Logistik
.
Ganzer Beitrag (394 Wörter, 2 Bilder)
Juli09
2016
Geschrieben 9. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.523 Besuche
Veröffentlicht in Events

Power Big Meet 2016 – Das größte US-Oldtimer-Treffen der Welt
Zu einer Art Woodstock für Oldtimer-Freaks werden sich vom 7. bis 9. Juli wieder einmal Tausende amerikanische Straßenkreuzer aus den 40er, 50er und 60er Jahren und deren Besitzer versammeln. Aber nicht in den Vereinigten Staaten, sondern in der 100.000-Einwohner-Stadt Västeraas, eine Autobahn-Stunde westlich der schwedischen Metropole Stockholm. Bereits zum 39. Mal treffen sich in der ersten Juliwoche historische US-Automobile in jedem nur denkbaren Restaurations-Zustand zum sogenannten Power Big Meet. Es werden über 20.000 Amischlitten erwartet. Weiterlesen ... (858 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Power Big Meet 2016 – Das größte US-Oldtimer-Treffen der Welt
.
Ganzer Beitrag (858 Wörter, 9 Bilder)
Juli09
2016
Geschrieben 9. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 12.577 Besuche
Veröffentlicht in Tourenwagen

Mercedes-AMG GT3 im Linkin Park Design rockt die 24-Stunden-Rennen von Spa
Zwei Monate nach dem historischen Vierfach-Sieg von Mercedes-AMG beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring steht der nächste Langstreckenklassiker auf dem Programm: Vom 26. bis 31. Juli werden acht hochkarätig besetzte Mercedes-AMG GT3 das 24-Stunden-Rennen von Spa in Angriff nehmen. Eingesetzt werden sie von den Teams BLACK FALCON, HTP Motorsport und AKKA ASP. Besonderes Highlight auf der Ardennen-Achterbahn ist der Start eines Mercedes-AMG GT3, der von der kalifornischen Rockband Linkin Park designt wurde. Dementsprechend werden Bandmitglieder vor Ort sein, um „ihrem“ Rennfahrzeug die Daumen zu drücken.
Weiterlesen ... (773 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-AMG GT3 im Linkin Park Design rockt die 24-Stunden-Rennen von Spa
.
Ganzer Beitrag (773 Wörter, 5 Bilder)
Juli08
2016
Geschrieben 8. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.844 Besuche
Veröffentlicht in smart

Ab sofort bestellbar: die neuen smart BRABUS fortwo, forfour und Cabriolet
Vom Trainingslager geht es jetzt auf die Straße: Der neue smart BRABUS mit 109 PS und umfangreichen technischen und optischen Modifikationen in Exterieur wie Interieur kann ab 8. Juli bestellt werden. Erhältlich ist er als fortwo, fortwo Cabriolet und forfour. Die Preise beginnen bei 19.710 Euro für das fortwo coupé, die Auslieferung der ersten Modelle startet Ende des Monats. Auf Wunsch ist exklusiv für den smart BRABUS die high-end-Ausstattungsvariante BRABUS Xclusive (3.000 Euro) verfügbar. Zu ihren besonderen Merkmalen zählen BRABUS Sportsitze mit Polsterung in Leder Nappa perforiert/Leder schwarz mit Ziernähten in grau.
Weiterlesen ... (519 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ab sofort bestellbar: die neuen smart BRABUS fortwo, forfour und Cabriolet
.
Ganzer Beitrag (519 Wörter, 5 Bilder)
Juli07
2016
Geschrieben 7. Juli 2016 von
Oliver Hartwich, bislang 4.519 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein

Das neue GLC Coupé: Warum diesen schicken Neuen nicht leasen statt kaufen? Beim Leasing sollte man aber einiges beachten, damit man am Ende nicht draufzahlt.
Seit den achtziger Jahren wird Autoleasing als Finanzierungsalternative beim Autokauf angeboten. Vor allem für Firmen und Selbständige ist dieses Finanzierungsmodell aufgrund der unmittelbaren steuerlichen Abzugsmöglichkeit der Leasingrate attraktiv. Inzwischen ist in Deutschland etwa jedes vierte Auto ein Leasingfahrzeug. Und auch Privatleute entdecken das Leasing für den Neuen in der Garage für sich. Immer ein topaktuelles Auto zu haben, dessen Reparaturen weitgehend (in den ersten Fahrzeugjahren) auf Garantie oder Kulanz gehen. Und: Der Fahrer muss sich am Ende nicht um den Verkauf eines Gebrauchten kümmern. Jedoch sollte man hier einige Dinge beachten, damit man am Ende nicht draufzahlt. Weiterlesen ... (709 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Leasen statt kaufen – für wen lohnt sich diese Alternative?
.
Ganzer Beitrag (709 Wörter, 2 Bilder)
Juli07
2016
Geschrieben 7. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 6.048 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos

Bunte Mischung: Limitierte Modellauto-Serie Mercedes-AMG G 63 „Crazy Colors“ im Maßstab 1:18
Mit fünf extravaganten Lackierungen können G-Klasse Fans Farbe bekennen. Die neuen verrückten Farben gibt es nun auch für die Sammlervitrinen: Ab sofort bietet die Mercedes-Benz Accessories GmbH die Geländewagen-Ikone im Maßstab 1:18 in den fünf auffälligen Sonderfarben AMG solarbeam, sunsetbeam, aliengreen, tomatored und galacticbeam an.
Der Name ist Programm: „Crazy Colors“ heißt eine besondere Farboption für die Modellautos der G-Klasse. Wer seinen Mercedes-AMG G 63 individueller gestalten möchte, kann dabei zwischen fünf exklusiven Exterieur-Lackierungen wählen. Eine bunte Mischung: sunsetbeam erinnert beispielsweise an einen Sonnenuntergang, und bei galacticbeam changieren je nach Lichteinfall verschiedene Blautöne. Anbauteile wie Außenspiegel, Stoßfänger vorne und hinten, Radlaufverbreiterungen, der Ring der Reserveradabdeckung sowie das Dach sind hingegen obsidianschwarz lackiert.
Weiterlesen ... (319 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bunte Mischung: Limitierte Modellauto-Serie Mercedes-AMG G 63 „Crazy Colors“ im Maßstab 1:18
.
Ganzer Beitrag (319 Wörter, 6 Bilder)
Juli07
2016
Geschrieben 7. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.829 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb

Mercedes-Benz Halbjahresbilanz: zweistelliges Wachstum und 1 Million verkaufte Pkw
Mercedes-Benz hat das erste Halbjahr 2016 mit neuen Bestwerten abgeschlossen. Bis Ende Juni sind 1.006.619 Fahrzeuge mit dem Stern ausgeliefert worden (+12,1 Prozent). Im vergangenen Monat gingen 188.444 Fahrzeuge von Mercedes-Benz an Kunden aus aller Welt (+11,1 Prozent). Damit hat Mercedes-Benz zum 40. Mal in Folge einen Rekordmonat verbucht.
Ola Källenius, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb: „Wir haben dieses Jahr bereits im Juni die Millionenmarke geknackt und damit das bisher stärkste Halbjahr der Unternehmensgeschichte erzielt. Ein Drittel aller verkauften Fahrzeuge von Mercedes-Benz entfällt auf das SUV-Segment. Das zeigt, dass sich unsere Produktoffensive auszahlt und unser rundum erneuertes SUV-Portfolio hervorragend bei den Kunden ankommt.“
Weiterlesen ... (732 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Halbjahresbilanz: zweistelliges Wachstum und 1 Million verkaufte Pkw
.
Ganzer Beitrag (732 Wörter, 6 Bilder)
Juli06
2016
Geschrieben 6. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 6.114 Besuche
Veröffentlicht in GLC

Im Mercedes-Benz Werk Bremen startete die Produktion des neuen GLC Coupés
Im Mercedes-Benz Werk Bremen hat Ende Juni die Produktion des neuen GLC Coupés begonnen. Dies ist bereits der zweite Anlauf eines komplett neuen Modells am Standort in diesem Jahr. „Mit dem Produktionsstart des GLC Coupés bauen wir unsere SUV-Familie als wichtigen Baustein in der Wachstumsstrategie von Mercedes-Benz weiter aus“, so Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain Management. „Gleichzeitig stärken wir das Werk Bremen als Hauptproduktionsstandort der Baureihe in unserem flexiblen und effizienten Produktionsnetzwerk. Die Mannschaft macht einen tollen Job!“ Weiterlesen ... (442 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Im Mercedes-Benz Werk Bremen startete die Produktion des neuen GLC Coupés
.
Ganzer Beitrag (442 Wörter, 3 Bilder)
Juli06
2016
Geschrieben 6. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.436 Besuche
Veröffentlicht in Actros

Girteka Logistics übernimmt die ersten von insgesamt 1.000 Mercedes-Benz Actros im KundenCenter in Wörth am Rhein
Das große europäische Logistikunternehmen Girteka Logistics hat im KundenCenter in Wörth am Rhein die ersten von insgesamt 1.000 neuen Mercedes-Benz Actros übernommen. Für Mercedes-Benz Lkw ist es der bisher größten Flottenauftrag aus Osteuropa.
Weiterlesen ... (283 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Girteka Logistics übernimmt die ersten von insgesamt 1.000 Mercedes-Benz Actros im KundenCenter in Wörth am Rhein
.
Ganzer Beitrag (283 Wörter, 3 Bilder)
Juli05
2016
Geschrieben 5. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 6.296 Besuche
Veröffentlicht in Bereifung

Neue Mercedes-Benz Räder – Die Sommerkollektion 2016
Attraktive Leichtmetallräder von Mercedes-Benz Accessories werten jedes Fahrzeug auf und setzen sportlich-elegante Akzente. Große Formate bis 21 Zoll sowie glanzgedrehte Leichtmetallräder, die ihren Reiz aus dem Kontrast zwischen der scheinbar blanken Metalloberfläche und den lackierten Flächen gewinnen, bleiben nach Einschätzung der Mercedes-Benz Designer weiterhin angesagt. Ein neuer Trend sind feine Zusatzspeichen. In Kontrastfarbe zu den glanzgedrehten Hauptspeichen lackiert, setzen sie edle Akzente.
Mit dem Zubehör-Konfigurator auf der Webseite lassen sich für nahezu jeden Mercedes-Benz die passenden Räder und die richtige Reifengröße finden. Darüber hinaus kann bei der Fahrzeugkonfiguration gleich das entsprechende Sommer- oder Winterkomplettrad mitbestellt und bei Saisonwechsel bei einem Mercedes-Benz Partner freier Wahl in Deutschland angefordert werden. Weiterlesen ... (328 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Mercedes-Benz Räder – Die Sommerkollektion 2016
.
Ganzer Beitrag (328 Wörter, 11 Bilder)
Juli04
2016
Geschrieben 4. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 5.752 Besuche
Veröffentlicht in Allgemein

Martin Pfeffer Nationalparkreisen krönt 50 Jahre Setra Partnerschaft mit einem S 431 DT
Das Busunternehmen „Martin Pfeffer Nationalparkreisen“ feierte mit der Übernahme eines Doppelstockbusses S 431 DT die 50 Jahre währende Zusammenarbeit mit Setra.
Im Februar 1966 holte das Unternehmerpaar Martin und Gabriele Pfeffer aus dem niederbayerischen Schöllnach mit einem S12 der Baureihe 10 ihren ersten Setra Reisebus aus Ulmer Produktion ab. Seitdem ist das Unternehmen, das mittlerweile über 30 Busse im Einsatz hat und 45 Mitarbeiter beschäftigt, treuer Partner der Marke. Innerhalb von nur wenigen Wochen nahm der Betrieb in diesem Jahr bereits einen Überlandbus S 415 UL der MultiClass sowie einen S 431 DT in seinen Fuhrpark auf. Der mit 78 Sitzplätzen ausgestattete 4-Sterne Doppelstockbus der Setra TopClass wird überwiegend im Werksverkehr sowie für Studien- und Schülerreisen nach England eingesetzt. Weiterlesen ... (210 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Martin Pfeffer Nationalparkreisen krönt 50 Jahre Setra Partnerschaft mit einem S 431 DT
.
Ganzer Beitrag (210 Wörter, 2 Bilder)
Juli04
2016
Geschrieben 4. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.111 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein

Militärische Mittel gegen Hacker von Autos
Hacker sind immer häufiger fähig, Autos virtuell zu kidnappen und so in Gefahr zu bringen. Magna will das verhindern und hat sich dazu einen Partner aus dem Militärbereich gesucht.
Der Autozulieferer Magna hat sich zusammen mit der Allianz-Versicherung an dem israelischen Start-Up Argus Cyber Security beteiligt – und will unsere Autos künftig mit einer Art Firewall gegen Datendiebe und Hacker ausstatten. „Die Hersteller müssen da jetzt handeln“, meint Anton Mayer, Entwicklungschef beim zweitgrößten Zulieferer der Welt. Weiterlesen ... (503 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Militärische Mittel gegen Hacker von Autos
.
Ganzer Beitrag (503 Wörter, 2 Bilder)
Juli03
2016
Geschrieben 3. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 3.401 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Formel 1: Lewis Hamilton siegreich beim Großen Preis von Österreich 2016
Der Große Preis von Österreich 2016 auf dem Red Bull Ring in der Steiermark: ein Reifenplatzer, eine Kollision, abbauende Reifen, drohender Regen und ein fragwürdiger Sieger.
Lewis Hamilton erwischte einen guten Start und konnte seine Pole-Position halten. Der zweitplatzierte Hülkenberg fiel vom zweiten auf den fünften Rang zurück, konnte nach wenigen Kurven einen Rang zurückgewinnen. Insgesamt ging es gesittet zur Sache, bis auf ein paar harmlose Verbremser und Duelle gingen auf den ersten Metern. Daniil Kwjat musste seinen Toro Rosso bereits in der dritten Runde mit einem Problem abstellen. Weiterlesen ... (786 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1: Lewis Hamilton siegreich beim Großen Preis von Österreich 2016
.
Ganzer Beitrag (786 Wörter, 5 Bilder)
Juli03
2016
Geschrieben 3. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 2.892 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb

Mercedes-Benz präsentiert im September in Paris ein Elektroauto mit 500 Kilometer Reichweite
Dass an der Elektromobilität kein Weg vorbeiführt, ist ein offenes Geheimnis. Doch während andere Autohersteller noch laut über den Wandel nachdenken, präsentiert Mercedes-Benz im September in Paris ein Elektroauto mit 500 Kilometer Reichweite.
In Stuttgart wurde die Wende zur Elektromobilität bereits eingeläutet. Auf der Automesse im September in Paris wird dann ein Elektroauto vorgestellt, das eine Reichweite von 500 Kilometern haben wird.
Welches Modell unter Strom stehen wird, ist noch offen. Es darf aber gemutmaßt werden, dass es sich um einen Ableger des GLA handelt. Weiterlesen ... (151 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz präsentiert im September in Paris ein Elektroauto mit 500 Kilometer Reichweite
.
Ganzer Beitrag (151 Wörter, 2 Bilder)
Juli03
2016
Geschrieben 3. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 12.857 Besuche
Veröffentlicht in car2go

car2go startet Anfang Oktober in der belgischen Hauptstadt Brüssel
car2go, der zum Daimler Konzern gehörende Carsharing-Anbieter, wird Anfang Oktober 2016 mit Brüssel den 31sten internationalen Standort eröffnen. Dabei geht der weltweit größte freefloating Carsharer in einem Geschäftsgebiet von rund 50 km² in der Brüsseler City mit 300 Fahrzeugen an den Start. Wie gewohnt setzt car2go dabei auch in der belgischen Metropole fast ausschließlich auf die besonders city-tauglichen smart fortwo Fahrzeuge. Die 250 smart-Fahrzeuge werden in Brüssel zusätzlich um 50 Mercedes-Benz A-Klasse Fahrzeuge ergänzt. Weiterlesen ... (238 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
car2go startet Anfang Oktober in der belgischen Hauptstadt Brüssel
.
Ganzer Beitrag (238 Wörter, 3 Bilder)
Juli02
2016
Geschrieben 2. Juli 2016 von
Maik Jürß, bislang 4.823 Besuche
Veröffentlicht in Unimog

Mercedes-Benz Unimog Cabriolet – Das legendäre Allroundtalent mit Stoffverdeck
Dieser Unimog ist mit Sicherheit eine der exklusivsten Möglichkeiten offen einen Mercedes-Benz zu fahren. Die offene Version des legendären Allroundtalentes auf Basis des Unimog U5000 feierte bei der Messe Eurosatory 2016 in Paris Premiere.
Das Mercedes-Benz Unimog Cabriolet – ein mobiler Hochsitz mit Frischluftgarantie. Reduziert auf das Nötigste, mit grobstolligen Reifen und Stoffverdeck.
Das faltbare Stoffverdeck für den Unimog ist allerdings weniger dafür gedacht, den Benutzern eine gesunde Gesichtsbräune zu verpassen. Stattdessen wird der Unimog mit dem wegfaltbaren Dach und der umlegbaren Windschutzscheibe erheblich niedriger, als die Variante mit dem festen Fahrerhaus. Mercedes-Benz reagiert damit auf spezielle Wünsche von Anwendern, die den Unimog in niedrigen Tunnels einsetzen oder in kleineren Frachtflugzeugen verladen wollen. Weiterlesen ... (188 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Unimog Cabriolet – Das legendäre Allroundtalent mit Stoffverdeck
.
Ganzer Beitrag (188 Wörter, 4 Bilder)