Autorenarchiv
Samstag, 03. März 2012
Die größte car2go Flotte der Welt wird ab Ende April über Berlins Straßen rollen und ein neues Kapitel der urbanen Mobilität einläuten. Die car2go GmbH, ein Tochterunternehmen der Daimler AG, wird gemeinsam mit dem Partner Europcar seiner Pionierrolle im Bereich voll-flexibler Auto-Kurzzeitmieten erneut gerecht. Die 1.000 smart fortwo Fahrzeuge können in einem rund 250 km² großen Geschäftsgebiet jederzeit angemietet und auf allen öffentlichen Parkflächen wieder abgestellt werden. Parallel werden im Rahmen eines Pilotversuchs die Mobilitätsangebote im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB), car2go Fahrzeuge und weitere Mobilitätsdienste miteinander vernetzt und auf einer Internet-basierten Plattform angeboten. Die Berliner Bürgerinnen und Bürger können so auf einfache, flexible und umweltfreundliche Weise innerstädtisch mobil sein. Weiterlesen ... (1342 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Car2go kommt 2012 nach Berlin
.
Ganzer Beitrag (1342 Wörter, 1 Bild)
Tags:Berlin, BVG, Europcar, myTaxi-App, smart, smart car2go, smart fortwo electric drive, VBB
Veröffentlicht in smart | Keine Kommentare »
Freitag, 02. März 2012
Mit der neuen Version „Grand Edition“ feiert Mercedes-Benz das Jubiläum „60 Jahre S-Klasse Coupés“. Zu den Details der „Grand Edition“ der CL-Klasse zählen unter anderem exklusive designo Lacke, hochklassige designo Lederausstattungen sowie sportlich-elegante 20 Zoll-Felgen. Stylingelemente von AMG sorgen für markante Sportlichkeit, eine Plakette kennzeichnet die Ausnahmestellung dieser Jubiläums-Ausgabe des Luxuscoupés.

Mercedes-Benz CL 500 4MATIC Grand Edition (C216) Weiterlesen ... (473 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Luxuscoupé in Vollendung: Mercedes-Benz CL „Grand Edition“
.
Ganzer Beitrag (473 Wörter, 2 Bilder)
Tags:4MATIC, AMG, ATTENTION ASSIST, BlueEFFICIENCY, C216, CL Grand Edition, CL-Klasse, Grand Edition, PRE-SAFE
Veröffentlicht in CL | Keine Kommentare »
Freitag, 02. März 2012

Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Rastatt fertigt 3-millionstes Fahrzeug
Im Mercedes-Benz Werk Rastatt ist das 3-millionste Fahrzeug vom Band gelaufen. Die neue B-Klasse, ein B 200 BlueEFFICIENCY in der Farbe Jupiterrot, geht an eine Kundin in Wuppertal.
„Dieses Produktionsjubiläum ist ein weiterer Meilenstein in unserer Rastatter Erfolgsgeschichte“, sagte Peter Wesp, Leiter Mercedes-Benz Werk Rastatt. „Als Kompetenzzentrum für Kompaktfahrzeuge sind wir elementarer Bestandteil des Mercedes-Benz Produktionsnetzwerks.“ Weiterlesen ... (175 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Produktionsjubiläum: Mercedes-Benz Werk Rastatt fertigt 3-millionstes Fahrzeug
.
Ganzer Beitrag (175 Wörter, 1 Bild)
Tags:Rastatt, W246
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Freitag, 02. März 2012

Die neue Facebook-Applikation "My Mercedes-Benz Museum"
Über die Anwendung „My Mercedes-Benz Museum“ kann ab sofort jeder Facebook-Nutzer sein eigenes Mercedes-Benz Museum erstellen und mit Freunden teilen. Bislang stehen dafür über hundert Exponate zur Verfügung. Damit ist das Mercedes-Benz Museum eines der ersten Museen weltweit, das eine solche Applikation auf Facebook anbietet.
„Mit dieser Anwendung möchten wir insbesondere alle internationalen Fans ansprechen, die unsere Facebook-Seite sehr rege besuchen“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. „Mit ‚My Mercedes-Benz Museum’ kann man sich auf unterhaltsame Weise mit den Inhalten des Mercedes-Benz Museums auseinandersetzen und interessante Hintergrundinformationen über unsere faszinierenden Fahrzeuge abrufen.“ Weiterlesen ... (332 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Museum stellt erste Facebook-Applikation vor
.
Ganzer Beitrag (332 Wörter, 1 Bild)
Tags:Facebook, Mercedes-Benz Classic-Wiki, My Mercedes-Benz Museum, Stuttgart
Veröffentlicht in Museum | Keine Kommentare »
Freitag, 02. März 2012
Michael Schumacher und Nico Rosberg sind ab jetzt auch auf zwei Rädern zukunftsweisend und flott unterwegs. Die MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1 Fahrer sind die weltweit ersten Besitzer des neuen smart ebikes, das im April 2012 auf den Markt kommt. Schumacher und Rosberg nahmen ihre futuristischen ebikes jetzt bei den letzten Testfahrten vor dem Saisonstart in Barcelona entgegen.

smart Cheffin Dr. Annette Winkler überreicht MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1 Fahrer Nico Rosberg (links) und Michael Schumacher (mitte) die ersten smart ebikes. Weiterlesen ... (326 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
smart ebike für die Silberpfeilfahrer Michael Schumacher und Nico Rosberg
.
Ganzer Beitrag (326 Wörter, 1 Bild)
Tags:MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team, Michael Schumacher, Nico Rosberg, smart ebike
Veröffentlicht in smart | Keine Kommentare »
Montag, 27. Februar 2012
Kompakte Vans sind sehr beliebt. Sie bieten viel Platz, eine hohe Sitzposition und sind variabel im Alltag zu nutzen. Die Zeitschrift „auto motor und sport“ hat die neue Mercedes-Benz B-Klasse mit dem Wolfsburger Pendant Golf Plus verglichen.

Mercedes-Benz B-Klasse (W246)
Vorgefahren zum Vergleichstest ist die neue Mercedes-Benz B-Klasse (W246) mit einem Reihenvierzylinder der 156 PS leistet. Der B 200 sprintet von null auf Tempo 100 Km/h in 8,3 Sekunden. Der kompakte Stuttgarter verbraucht dank der serienmäßigen Start-Stopp-Funktion durchschnittlich 5,9 Liter Superbenzin auf 100 Kilometer. Emissionswert bei EURO 5-Einstufung: 138 g/Km. Weiterlesen ... (594 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vergleich Mercedes-Benz B-Klasse mit VW Golf Plus
.
Ganzer Beitrag (594 Wörter, 4 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, BlueEFFICIENCY, Vergleich, W246
Veröffentlicht in B-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 27. Februar 2012
Das digitale Interviewmagazin Avant/Garde Diaries lädt vom 19. April bis 10. Mai 2012 zur „Transmission LA: AV CLUB curated by Mike D“ ein – der Fortsetzung des Festivals, das im vergangenen Jahr unter dem Kuratorium des Modedesigners Raf Simons in Berlin erstmals stattfand. Mike D wird den Event zusammen mit weiteren Künstlern, Musikern und DJs unterschiedlicher Stilrichtungen präsentieren.

Avant/Garde Diaries von Mercedes-Benz starten in die nächste Runde mit Anders-Sundt Jensen, Mike D und Raf Simons Weiterlesen ... (588 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Avant/Garde Diaries von Mercedes-Benz starten in die nächste Runde
.
Ganzer Beitrag (588 Wörter, 1 Bild)
Tags:Avant/Garde Diaries, Transmission Festival in Berlin, Transmission LA: AV CLUB curated by Mike D
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Montag, 27. Februar 2012

Kooperation besiegelt
Im Rahmen der International Consumer Electronics Show (CES) haben Daimler und Google eine Intensivierung ihrer bisherigen Partnerschaft verkündet. Damit erhält Daimler direkten Zugang zu „Google Maps API for Business“, den Schnittstellen für automobile Anwendungen (Application Programming Interfaces, APIs) für die Nutzung von cloud- und kartenbasierten Diensten.
Darüber hinaus kann der Stuttgarter Automobilhersteller dadurch frühzeitig auf künftig entwickelte APIs zugreifen. Mit den bereits existierenden APIs wie Google Maps und Places kommen Mercedes-Benz Kunden in den Genuss zahlreicher Services. Weiterlesen ... (313 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler und Google intensivieren strategische Partnerschaft
.
Ganzer Beitrag (313 Wörter, 1 Bild)
Tags:APIs, COMAND Online, Google Android, Google Maps, SLS AMG Roadster
Veröffentlicht in Internet | Keine Kommentare »
Montag, 27. Februar 2012

Geländewagen wie der Mercedes-Benz GLK (X204) waren im Januar sehr gefragt.
Das neue Jahr startet recht gut für die Hersteller. Insgesamt wurden 210.195 Fahrzeuge neu zugelassen meldet das Kraftfahrtbundesamt (KBA). Das sind nur 0,4 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahresmonat. Erfreulich: nach langer Zeit legen die Kleinstwagen wieder zu. Mit 14,3 Prozent liegen Sie wieder deutlich im Plus. Die Kleinwagen hingegen verlieren 11,2 Prozent und die Mittelklasse 10,8 Prozent. Die Gewinner im Januar waren die Minivans (+11,3%), die Sportwagen (+9,2%) und die Geländewagen (+7,4%). Weiterlesen ... (187 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen Januar 2012 – guter Start ins neue Jahr
.
Ganzer Beitrag (187 Wörter, 1 Bild)
Tags:KBA, Maybach, smart, W204, W212, W246, X204, Zulassungszahlen
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Dienstag, 21. Februar 2012
Sportlich, elegant, zweitürig und mit verführerisch modern geführten Linien – so präsentierte Mercedes-Benz im März 1987 auf dem Genfer Automobil-Salon das neue Coupé der oberen Mittelklasse. Die Baureihe C 124, die vom Sommer 1993 an „E-Klasse Coupé“ heißen wird, ist nach Limousine und T-Modell die dritte Karosserievariante der Baureihe 124. Das auf dem Coupé basierende Cabriolet A 124 folgt erst 1991.

Mercedes-Benz Coupé der Baureihe C 124 Weiterlesen ... (1262 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Frisch und modern: die Mercedes-Benz Coupés der Baureihe C 124
.
Ganzer Beitrag (1262 Wörter, 6 Bilder)
Tags:ABS, Automobilsalon Genf, C123, C124, E-Klasse Coupé, IAA, Retro Classics 2011, Strich-Acht, W114, W124
Veröffentlicht in Youngtimer | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Februar 2012

smart Studie For Us
Gleich drei neue Modelle warten auf ihre erste Ausfahrt. In Stuttgart kündigen sich in den nächsten Jahren die neue C-, E- und S-Klasse an. Los geht´s 2013 mit einer Modellpflege bei der E-Klasse und der Vorstellung der neuen S-Klasse. Traurig aber anscheinend beschlossene Sache: im nächsten Jahr endet die Ära der Marke Maybach. 2014 kommt die neue C-Klasse und smart präsentiert wieder einen Viertürer.
Bei smart gibt die auf der in Detroit gezeigte Studie For Us einen Ausblick auf die geplante viertürige Version. Die Pick-up Studie selbst hat keine Chance auf eine Serienfertigung, zeigt aber im Prinzip schon die Silhouette vom Smart mit vier Türen, der 2014 auf den Markt kommen soll. Weiterlesen ... (628 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die Zukunft von C-, E- und S-Klasse, Smart und Maybach
.
Ganzer Beitrag (628 Wörter, 6 Bilder)
Tags:Auto Bild, Auto Motor und Sport, Belt Bag, Breaking Bag, F800, Magic Carpet, Maybach, Plug, Pullmann, smart Studie For Us, W204, W212, W221, W240
Veröffentlicht in Zukunft | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Februar 2012

Off Road Award - Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2012
Bereits zum achten Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift „Off Road“ zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden.
Die Auszeichnung „Geländewagen des Jahres 2012 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte auf Basis der in dem traditionsreichen Münchner Allrad-Magazin – in insgesamt zwölf Kategorien von 40 Herstellern – zur Wahl gestellten geländegängigen Fahrzeuge. In München wurde jetzt der Off Road-Obelisk bei einer Abendgala im Münchener Theaterzelt „Das Schloss“ in feierlichem Rahmen übergeben. Über 57.000 Stimmen wurden bis zum 16. Januar abgegeben, 143 Fahrzeuge standen zur Wahl. Der Unimog belegt bei den Sonderfahrzeugen mit überragenen 34,3 % der Leserstimmen den ersten Platz. Weiterlesen ... (197 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Off Road Award: Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2012
.
Ganzer Beitrag (197 Wörter, 1 Bild)
Tags:Geländewagen des Jahres, Off-Road, Unimog
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Februar 2012

Mercedes-Benz C-Klasse (W204)
Die vierte Generation der C-Klasse (W204) startete 2007. Im März vergangenen Jahres bekam Sie eine umfangreiche Modellpflege. Gerade neu erschienen: die sechste Generation des 3er BMW. Beide kompakte Limousinen sind seit Jahrzehnten Rivalen. Das Duell um die Spitzenposition geht nun in eine neue Runde. Die Zeitschrift Auto Bild hat in der Ausgabe Nummer 5 vom 3. Februar 2012 den Mercedes-Benz C 220 CDI Avantgarde und den BMW 320d miteinander verglichen. Weiterlesen ... (470 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neu ist besser – Vergleich Mercedes-Benz C-Klasse mit 3er BMW
.
Ganzer Beitrag (470 Wörter, 2 Bilder)
Tags:7G-TRONIC, Auto Bild, AVANTGARDE, CDI, OM651, Vergleich, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Februar 2012

Fuso Canter 4x4
Rundum überarbeitet startete der Fuso Canter im Oktober 2011 in seine nächste Generation. Nun kommt er erstmals in Europa auch mit Allradantrieb auf den Markt. Der Produktionsstart im Werk Tramagal (Portugal) ist Ende Februar 2012.
Angeboten wird der Canter 4×4 mit der Typenbezeichnung 6C18 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6,5 Tonnen, einer 2,0 m breiten Komfortkabine und 175 PS Leistung. Der Allradantrieb ist während der Fahrt ab- und zuschaltbar und stellt somit hohe Kraftstoffeffizienz sicher. Eine Differentialsperre für die Hinterachse wird serienmäßig geliefert. Geschaltet wird mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe, die Hinterachsübersetzung beträgt 5,285. Weiterlesen ... (307 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neuer Fuso Canter mit Allradantrieb
.
Ganzer Beitrag (307 Wörter, 1 Bild)
Tags:4x4, 6C18, Fuso Canter, Tramagal
Veröffentlicht in Transporter | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Februar 2012

MERCEDES AMG PETRONAS und die MIG BANK haben ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre verlängert.
Die MIG BANK wurde 2003 gegründet und hat ihren Sitz in Neuchâtel in der Schweiz. Sie gehört zu den führenden Schweizer Online Trading Banken und hat sich auf den Handel mit Devisen, Gold und CFD spezialisiert. Die MIG BANK wurde durch einen stetigen Wachstumsprozess zur größten Schweizer Bank, die sich auf den Online-Devisenhandel spezialisiert hat. Die Logos der MIG BANK werden in der Saison 2012 auf dem F1 W03 Rennwagen, den Rennanzügen von Michael Schumacher und Nico Rosberg sowie den Overalls der Boxenmannschaft und der Teamkleidung zu sehen sein. Weiterlesen ... (283 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Formel 1: MERCEDES AMG PETRONAS und MIG BANK verlängern Partnerschaft
.
Ganzer Beitrag (283 Wörter, 1 Bild)
Tags:AMG, Formel 1, MERCEDES AMG PETRONAS, MIG Bank
Veröffentlicht in Formel 1 | Keine Kommentare »
Samstag, 18. Februar 2012
Der Mercedes-Benz Travego Edition 1 ist spanischer „Coach of the Year 2012”. Alberto Fermoso, Vertriebsleiter Mercedes-Benz Busse Spanien, nahm die Auszeichnung aus den Händen von Rafael Barbadillo, Präsident des spanischen Fahrgastverbandes Asintra, in Madrid entgegen.

“Coach of the Year 2012” - Mercedes-Benz Travego Edition 1
Seit 1998 wählt eine Expertenjury mit Vertretern aus der Transportwirtschaft die besten neuen Nutzfahrzeuge für die Fachzeitschriften Viajeros und Transporte 3 (Editec-Verlag) aus. Der Travego Edition 1 ist der erste Reisebus, der die ab 2014 gültige Abgasnorm Euro VI erfüllt. In dem Fahrzeug kommen die neuen BlueEfficiency Power-Motoren, ein neues Getriebe mit neuer Schaltung, ein abermals aufgewertetes, ergonomieoptimiertes Cockpit sowie neue Sicherheitsfeatures zum Einsatz. Damit können zukunftsorientierte Kunden mit dem Flaggschiff von Mercedes-Benz heute schon die Vorreiterrolle in Bezug auf Umweltfreundlichkeit einnehmen. Weiterlesen ... (610 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Travego Edition 1 ist “Coach of the Year 2012” in Spanien
.
Ganzer Beitrag (610 Wörter, 1 Bild)
Tags:AdBlue, BlueTEC, Transporte 3, Travego, Travego Edition 1, Viajeros, X-Pulse
Veröffentlicht in Bus | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Februar 2012
Die Gewinner der Laureus World Sports Awards 2012 wurden in London im Rahmen einer Preisverleihungsgala bekanntgegeben, die weltweit im Fernsehen übertragen wurde. Zu den Höhepunkten des Abends zählten ein rekordverdächtiger vierter Laureus Award für den amerikanischen Surfstar Kelly Slater sowie ein doppelter Erfolg für Nordirlands Golfer – sowohl Darren Clarke als auch Rory McIlroy durften einen der begehrten Awards mit nach Hause nehmen. Der FC Barcelona wurde im vierten Anlauf endlich mit dem Laureus Team of the Year Award ausgezeichnet.

Anders Sundt Jensen (Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars) überreicht 2011 zusammen mit Sabine Christiansen (Laureus Botschafterin) Ralf Schumacher die Ernennungsurkunden zum Laureus-Botschafter Weiterlesen ... (1156 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Laureus World Sports Awards 2012
.
Ganzer Beitrag (1156 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Laureus Award, Laureus Sport for Good Foundation, LWSA
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Februar 2012

Fünf Jahre DFB- und Mercedes-Benz-Integrationspreis: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zeichnet die Sieger des Integrationspreises aus
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger haben gemeinsam mit Ursula Schwarzenbart, Leiterin des Global Diversity Office der Daimler AG, die Preisträger des von DFB und Mercedes-Benz 2007 ins Leben gerufenen Integrationspreises ausgezeichnet.
Sieger in der Kategorie ‚Verein’ ist der VfL Fontana Finthen (Mainz). In der Kategorie ‚Schule’ kommen die Gewinner aus Bremen von der Grundschule Pastorenweg und in der Kategorie Sonderpreis geht der 1. Platz an die Deutsche Soccer Liga e. V. Weiterlesen ... (485 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Fünf Jahre DFB- und Mercedes-Benz-Integrationspreis: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zeichnet die Sieger des Integrationspreises aus
.
Ganzer Beitrag (485 Wörter, 2 Bilder)
Tags:DFB, Integrationspreis
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Februar 2012
Retten, löschen, bergen. Wenn die Feuerwehr in Saudi-Arabien zum Einsatz ausrückt, dann fährt Mercedes-Benz mit. Der langjährige Daimler-Großkunde Rosenbauer aus dem österreichischen Leonding hat beim weltgrößten global agierenden Truck-Hersteller rund 620 Lkw geordert, die mit feuerwehr-spezifischen Aufbauten versehen zwischen 2012 und 2014 an die Lebensretter im arabischen Königreich ausgeliefert werden.

Actros-Drehleiter-Lkw der saudi-arabischen Feuerwehr. Die Mercedes-Benz-Lkw kommen bei den Brandbekämpfern mit anderen Aufbauten versehen auch als Lösch- und Bergefahrzeuge zum Einsatz.
Dazu Hubertus Troska, Leiter Mercedes-Benz Lkw: „Den Aufbauhersteller Rosenbauer und Mercedes-Benz verbindet eine langjährige Partnerschaft. Ich freue mich, dass sich Rosenbauer für unsere Lkw entschieden hat. Im Einsatz als Feuerwehrfahrzeuge in Saudi-Arabien werden die Mercedes-Benz-Lkw ihre Qualität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.“ Weiterlesen ... (256 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Saudi-Arabien: Großauftrag für Mercedes-Benz-Lkw
.
Ganzer Beitrag (256 Wörter, 1 Bild)
Tags:Actros, Rosenbauer, Saudi-Arabien
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Samstag, 11. Februar 2012
Nach fast 33 Jahren ununterbrochener Bauzeit ist die Mercedes-Benz G-Klasse nicht zu übertreffen. Dieser Meinung waren die Leser der Fachzeitschrift „Off Road“ und wählten die Offroad-Legende gleich in zwei Kategorien zum „Geländewagen des Jahres 2012“. Damit wiederholt sie den Erfolg aus dem Vorjahr. Die G-Klasse landete souverän auf dem ersten Platz in der Kategorie „Luxus-Geländewagen“ und verteidigte ihre Spitzenposition in der Kategorie „Klassiker“. Die neue M-Klasse, die letztes Jahr vorgestellt wurde, belegte in den Kategorien „Luxus SUV“ und „Newcomer“ auf Anhieb jeweils den zweiten Rang. Weiterlesen ... (419 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz bei der „Off Road“-Leserwahl 2012 mehrfach ausgezeichnet
.
Ganzer Beitrag (419 Wörter, 2 Bilder)
Tags:G-Klasse, Geländewagen des Jahres, M-Klasse, Off-Road, W166, W463
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Samstag, 11. Februar 2012

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CDU) und das neue Wechselkennzeichen
Nun steht der Termin für die Einführung des Wechselkennzeichens fest. Ab dem 1. Juli können dann zwei Fahrzeuge mit nur einem Nummernschild zugelassen werden. Die Kraftfahrzeugsteuer wird dann nur für das höher eingestufte Fahrzeug beim Finanzamt fällig. Gefahren werden kann natürlich nur eines der beiden Fahrzeuge.
Voraussetzung für das neue Wechselkennzeichen ist, dass es sich um Fahrzeuge der gleichen Klasse handelt. In die Klasse M1 fallen PKW und Wohnmobile sowie nun auch die Oldtimer. Die Klasse L bilden motorisierte Zweiräder. Weiterlesen ... (123 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Los geht´s: am 1. Juli 2012 kommt das Wechselkennzeichen
.
Ganzer Beitrag (123 Wörter, 1 Bild)
Tags:Wechselkennzeichen
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
Samstag, 11. Februar 2012
Die neueste Edition von smart heißt sharpred. Optisch ist dieser smart fortwo ein echter Hingucker, denn das kräftige Rot von tridion-Sicherheitszelle und Außenspiegelgehäusen steht in auffälligem Kontrast zum Schwarz des restlichen Exterieurs. Erhältlich ist der smart fortwo sharpred als Coupé (ab 14.490 Euro) und als Cabrio mit 52-kW-mhd-Benzinmotor oder 62-kW-Benzinmotor. Bestellt werden kann das außergewöhnliche Modell ab sofort, die ersten Fahrzeuge dieser limitierten Serie rollen im Mai 2012 zu den Händlern.

Scharfer Farbenmix: smart fortwo sharpred (W451) Weiterlesen ... (341 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ab Mai 2012 – Scharfer Farbenmix: smart fortwo sharpred
.
Ganzer Beitrag (341 Wörter, 2 Bilder)
Tags:sharpred, smart fortwo, W451
Veröffentlicht in smart | Keine Kommentare »
Samstag, 11. Februar 2012
In das Verkehrszentralregister in Flensburg kommt ab Ende 2013 Bewegung. Eine Reform steht an. Seit drei Jahren arbeitet das Bundesverkehrsministerium zusammen mit dem ADAC daran.
Die Zahl der eingetragenen Personen stieg seit 1999 von 6,81 Millionen auf 8,98 Millionen* im vergangenen Jahr an. Die häufigsten Delikte waren Geschwindigkeitsüberschreitungen (5,12 Millionen), Fahren unter Alkoholeinfluss (1,39 Millionen) und Vorfahrtsverletzungen (0,91 Millionen)*. Für diese Vergehen kassierten die Fahrer bisher ordentlich Punkte und mussten Bußgeld zahlen. Nach der Reform wird mit den Punkten alles anders – es wird neu gezählt. Verkehrsverstöße werden in die Kategorien grob und schwerwiegend eingeteilt. Für die sogenannten groben Delikte gibt es dann statt bis zu drei Punkten nur noch einen. Für die schwerwiegenden Vergehen bekam man bis zu sieben Punkte, in Zukunft nur noch zwei. Weiterlesen ... (511 Wörter)
Gesamter Artikel:
Auf den Punkt gebracht – die geplante Vereinfachung des Flensburger Punktesystems
.
Ganzer Beitrag (511 Wörter)
Tags:ADAC, Fahrerlaubnis, Flensburg, KBA, Punkte, Verkehrszentralregister
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
Dienstag, 07. Februar 2012

Der Mercedes-Benz Atego 817 auf dem Weg ins Salzburger Land im Hintergrund die Lienzer Dolomiten
Auf den Straßen des österreichischen Hochgebirges ist ein Kilometer-Millionär im Verteilerverkehr unterwegs. Ein Mercedes-Benz Atego 917 der Firma BS Transport aus Tristach. Mit dem ersten Motor und ohne Reparaturen, lediglich auf der Basis regelmäßiger Wartung und Pflege, konnte der LKW seine Wirtschaftlichkeit und lange Lebensdauer beweisen.
Auf seinen Fahrten meisterte der Atego der Firma BS Transport sowohl Bergstraßen in 1.800 Metern Höhe, als auch steile Seitenstraßen zu Tälern. Fünf Tage in der Woche fährt das Unternehmen mit dem Mercedes-Benz Atego 917 im Stückgutverkehr für die Österreichischen Bundesbahnen im Zwei-Schicht-Betrieb. Das bedeutet 16 Stunden Einsatz, Höhen-, Pass- und Schotterstraßen zu abgelegenen Orten und bis zu 600 Kilometer pro Tag. Weiterlesen ... (512 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Atego 917 überzeugt als Kilometer-Millionär im Hochgebirge in Österreich
.
Ganzer Beitrag (512 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Atego, Atego 917, Kilometermillionär, LN817, OM904, Österreich
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Dienstag, 07. Februar 2012

Einparken - so geht´s auch.
Einparken. Ein Thema, über das sich jederzeit gerne diskutieren lässt. Einer britischen Studie zufolge sollen jetzt die Frauen wieder besser einparken können als Männer.
Studien. Wer macht Sie? Was bringen Sie? In der Vergangenheit gab es Studien, die haben ergeben, dass Zitronenduft putzwütig macht oder das Paare die häufig Fleisch essen eher Zwillinge bekommen. Leider hat bisher keine Studie herausgefunden, dass viele Studien einfach nur bescheuert, geradezu belanglos sind. Schade eigentlich. Aber nun zum einparken. Weiterlesen ... (285 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Männer oder Frauen – wer kann denn nun besser einparken?
.
Ganzer Beitrag (285 Wörter, 1 Bild)
Tags:Einparken, Frauen, Männer, Parkplatz, Studie, youtube
Veröffentlicht in Allgemein | 1 Kommentar »