Autorenarchiv
Donnerstag, 23. Februar 2012

Neuartiges Bedienkonzept in der dritten A-Klasse-Generation, die als W176 2012 auf den Markt kommt
Mercedes-Benz macht Smartphones mobil und bindet die elektronischen Begleiter künftig voll in die Infotainmentsysteme im Auto ein. Den Auftakt macht das Apple iPhone, das die Marke mit dem Stern jetzt als weltweit erster Automobilhersteller umfassend in das Anzeige- und Bedienkonzept [intlink id=“8066″ type=“post“]der neuen A-Klasse[/intlink] (W176) integriert. Weiterlesen ... (825 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
A-Klasse kommt mit neuer iPhone-Integration und Siri-Unterstützung
.
Ganzer Beitrag (825 Wörter, 3 Bilder)
Tags:A-Klasse, Apple iPhone, Audio 20, AUPEO, COMAND Online, Digital DriveStyle App, Drive Kit Plus für das Apple iPhone, iPhone 4S, Siri, W176
Veröffentlicht in A-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. Februar 2012

Karl Wendlinger wird AMG Markenbotschafter und neuer Instruktor der AMG Driving Academy
Der Österreicher Karl Wendlinger ist ab sofort für Mercedes-AMG aktiv. Der 43-Jährige wird als neuer AMG Markenbotschafter neben DTM-Rekordmeister Bernd Schneider und David Coulthard bei AMG Events tätig sein. Zudem wird Karl Wendlinger als Instruktor die AMG Driving Academy verstärken sowie die [intlink id=“3377″ type=“post“]SLS AMG GT3[/intlink] Kundensport-Teams unterstützen.
Im Rahmen des Fahrersupports von AMG Customer Sports können SLS AMG GT3 Kundenteams Karl Wendlinger für Test- oder Renneinsätze buchen und somit von seinem großen Wissen als Sportwagen-Experten profitieren. Damit unterstützt der ehemalige Formel-1-Fahrer seine Kollegen Bernd Schneider und Thomas Jäger, die das gesamte Entwicklungs- und Testprogramm mit dem SLS AMG GT3 absolviert haben. Jäger ist seit 2010 als Koordinator von AMG Customer Sports tätig. Weiterlesen ... (569 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Karl Wendlinger wird AMG Markenbotschafter
.
Ganzer Beitrag (569 Wörter, 3 Bilder)
Tags:AMG Driving Academy, Bernd Schneider, C 291, FIA GT, Gruppe C, Heinz-Harald Frentzen, Ilmor, Karl Wendlinger, Mercedes-Juniorteam, Michael Schumacher, Official F1™ Safety Car, Sauber, Sauber-Mercedes, SLS AMG GT3
Veröffentlicht in Motorsport | Keine Kommentare »
Mittwoch, 22. Februar 2012

Präsentation des F1 W03 am 21.2.2012 in Barcelona
Gestern präsentierte Mercedes-Benz seinen neuen Silberpfeil, mit dem das Team in dieser Formel-1 Saison mit Michael Schumacher und Nico Rosberg antreten werden. Im Rahmen der Präsentation des neuen F1 W03 wurde auch ein erster Blick auf den [intlink id=“8306″ type=“post“]neuen SL 63 AMG[/intlink] möglich gemacht. Nico Rosberg und Michael Schumacher fuhren in zwei silbernen High-Performance Roadstern zum Fototermin mit dem F1 W03 vor. Weiterlesen ... (738 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
MERCEDES AMG PETRONAS präsentiert den F1 W03 in Barcelona
.
Ganzer Beitrag (738 Wörter, 1 Bild)
Tags:F1 W03, Formel 1, MERCEDES AMG PETRONAS, Michael Schumacher, Nico Rosberg
Veröffentlicht in Formel 1 | Keine Kommentare »
Mittwoch, 22. Februar 2012
Bühne frei für den neuen Mercedes-Benz SL 63 AMG: Die Neuauflage des High-Performance-Roadsters glänzt durch konsequenten Leichtbau, mehr Leistung und Fahrdynamik bei um 30 Prozent reduziertem Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Dank eines Vollaluminium-Rohbaus konnte das Fahrzeuggewicht um 125 Kilogramm abgesenkt werden. Ein Leergewicht von 1.845 Kilogramm steht einem Leistungsangebot von 395 kW (537 PS) bis 415 kW (564 PS) gegenüber. Ein Plus an Performance bietet zudem die Kombination aus weiter verfeinertem AMG Sportfahrwerk auf Basis Active Body Control ABC, neuer AMG Sport-Parameterlenkung, AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage und AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebe.
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz SL 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (1918 Wörter, 5 Bilder)
Tags:AMG PERFORMANCE STUDIO, AMG Performance-Package, AMG SPEEDSHIFT MCT, AMG Sport-Parameterlenkung, Edition 1, M157, R231, SL 63 AMG, SL-Klasse, V8 Biturbo
Veröffentlicht in SL | Keine Kommentare »
Sonntag, 12. Februar 2012
Es kann viele Gründe haben, wenn ein Geschädigter nach einem Unfall sein Auto nicht reparieren lassen will und mit der Autoversicherung des Gegners nach Kostenvoranschlag abrechnen will. Grundsätzlich ist dies auch möglich, man sollte aber bei der Regelung beim Kostenvoranschlag einiges beachten.
Will ein Geschädigter auf Basis eines Kostenvoranschlags fiktiv abrechnen, bekommt er nur die Reparaturkosten, die anhand der kostengünstigeren Stundensätze der Partnerwerkstätten anfallen. Die liegen aber häufig bis zu 25 Prozent unter den sonst üblichen Preisen. Das heißt konkret: Der Geschädigte kriegt weniger Geld, als ihm objektiv zustünde. Weiterlesen ... (221 Wörter)
Gesamter Artikel:
Auto angeschrammt worden – reicht da ein Kostenvoranschlag?
.
Ganzer Beitrag (221 Wörter)
Tags:Kfz-Versicherung, Kostenvoranschlag
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Sonntag, 29. Januar 2012

Mercedes-Benz Design Interieur: Geschichte - Gegenwart - Zukunft
Zur Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz SL veröffentlichte ISS DEBEOS STUDIOS Mitte Dezember 2011 einen hochwertigen Bildband über das Interieurdesign der Mercedes-Automobile. Das rund 200 Seiten starke Buch mit dem Titel „Mercedes-Benz Design Interieur“ erzählt die Geschichte der Innenraumgestaltung von den Anfängen des Automobils bis zur Gegenwart und bietet dem Leser interessante Einblicke in die Modelle von morgen.
Im Mittelpunkt stehen der neue SL R231 und seine berühmten Vorgängermodelle, die in diesem Bildband erstmals auch dreidimensional zu sehen sind. Dafür entwickelten die Fotografen des ISS DEBEOS STUDIOS unter der Leitung von Harry Ruckaberle ein innovatives 3D-Aufnahmeverfahren, das im Zusammenspiel mit spezieller Lithotechnik einen perfekten räumlichen Einblick in die Innenräume der Roadster ermöglicht. Diese 24-seitige 3D-Präsentation gilt auf dem Markt der Autobücher als einzigartig. Weiterlesen ... (406 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
„Mercedes-Benz Design Interieur“ – 200 Seiten Geschichte der Innenraumgestaltung
.
Ganzer Beitrag (406 Wörter, 1 Bild)
Tags:Interieur, ISS DEBEOS STUDIO, R231
Veröffentlicht in Literatur | Keine Kommentare »
Montag, 19. Dezember 2011
Wenn es um das Thema „Kfz-Versicherung kündigen“ geht, denken die meisten Autofahrer automatisch an den 30. November eines jeden Jahres. Dieses Datum bezeichnet den Termin, an dem eine ordentliche Kündigung der Kfz-Versicherung möglich ist. Doch neben einer Kündigung der KFZ Versicherung am Jahresende gibt es noch weitere Möglichkeiten, einen bestehenden Vertrag vorzeitig zu beenden und sich einen neuen Anbieter zu suchen. Weiterlesen ... (631 Wörter)
Gesamter Artikel:
Sonderkündigungsrecht: Außerordentlich die Autoversicherung kündigen
.
Ganzer Beitrag (631 Wörter)
Tags:Autoversicherung, Sonderkündigungsrecht
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Freitag, 16. Dezember 2011

In der Ausstellung "Zeitlos - 60 Jahre Mercedes-Benz SL" ab 24. Januar 2012 im Mercedes-Benz Museum zu sehen: Der 300 SL, das legendäre Siegerauto der Carrera Panamericana des Jahres 1952.
Im Frühjahr 2012 geht die neue Generation des Mercedes-Benz SL an den Start, die [intlink id=“7851″ type=“post“]gestern offiziell vorgestellt wurde[/intlink]. Ab Dienstag, den 24. Januar 2012, widmet das Mercedes-Benz Museum der legendären Baureihe eine eigene Sonderausstellung. Unter dem Namen „Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL“ werden alle SL-Baureihen der vergangenen 60 Jahre präsentiert – zum ersten Mal gemeinsam in einem einzigen Raum. Weiterlesen ... (309 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL
.
Ganzer Beitrag (309 Wörter, 1 Bild)
Tags:300 SL, 60 Jahre SL, Carrera Panamericana, Flügeltürer, German Wings, Mercedes-Benz Museum, R107, R129, R230, R231, SL, Sonderausstellung, W113, W194, W198, Zeitlos
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Freitag, 16. Dezember 2011

Blick in die festlich geschmückte Mercedes-Welt am Salzufer Berlin
Heute wird die Indoor Eislaufbahn in der Berliner Mercedes-Welt am Salzufer offiziell eröffnet. Der Eintritt zu der 25 x 11 m großen Eisfläche ist ebenso frei wie die an der Eisbahn befindliche Schlittschuh-Ausleihe. Die Indoor Eislaufbahn in der Mercedes-Welt ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. „Schieb-Pinguine“, auf denen Kinder auch sitzen können, sind vorhanden. Weiterlesen ... (204 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Indoor-Eislaufbahn in der Mercedes-Welt am Salzufer in Berlin
.
Ganzer Beitrag (204 Wörter, 1 Bild)
Tags:Indoor-Eislaufbahn, Mercedes-Welt, Niederlassung Berlin, Salzufer
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Donnerstag, 15. Dezember 2011

SL 500, AMG Sportpaket, Cerrusitgrau MAGNO, Leder Schwarz (R231)
Mit dem komplett neu entwickelten SL R231 setzt Mercedes-Benz eine Tradition fort, die vor 60 Jahren begann. Das Buchstabenkürzel „SL“ steht seitdem für die Symbiose von Sportlichkeit, Stil und Komfort – und für bahnbrechende Innovationen. Der neue SL ist zum ersten Mal fast vollständig aus Aluminium gefertigt und wiegt bis zu 140 Kilogramm weniger als der Vorgänger. Sein hochsteifer Vollaluminium-Rohbau bildet die Basis für ein sportlich deutlich geschärftes, agiles Fahrverhalten bei gleichzeitig beispielhaftem Abroll- und Fahrkomfort. Für noch bessere Fahrdynamik sorgen neue BlueDIRECT-Motoren; sie sind stärker, aber gleichzeitig bis zu 29 Prozent sparsamer als die Motoren der Vorgänger-Generation. Weiterlesen ... (1929 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz SL
.
Ganzer Beitrag (1929 Wörter, 1 Bild)
Tags:FrontBass-System, HANDS-FREE ACCESS, M276, M278, Magic Sky Control, MAGIC VISION CONTROL, R231, SL, SL 350 Edition 1, SL-Klasse, Variodach
Veröffentlicht in SL | Keine Kommentare »
Donnerstag, 01. Dezember 2011

Letzter R230 im Werk Bremen
Der letzte Mercedes-Benz SL der aktuellen Baureihe R230 lief am 30. November 2011 im Werk Bremen vom Band. Der iridiumsilberne SL 350 mit Sportpaket wird künftig im Mercedes-Benz Museum ausgestellt.
Im März 2012 kommt der neue SL ([intlink id=“7662″ type=“post“]R231[/intlink]) auf den Markt. Die neue Generation nimmt die Bedeutung des berühmten Kürzels „SL“ – sportlich leicht – sehr ernst: Mit einem vollkommen aus Aluminium gefertigten Rohbau konnte das Gewicht gegenüber dem Vorgänger insgesamt um 140 Kilogramm verringert werden. Weiterlesen ... (413 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Bandablauf Mercedes-Benz SL in Bremen: Letzter R230 verlässt das Werk Bremen
.
Ganzer Beitrag (413 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bremen, R107, R129, R230, R231, SL-Klasse
Veröffentlicht in SL | Keine Kommentare »
Mittwoch, 23. November 2011

Der R231 auf Erprobungsfahrt in Dubai
Mercedes-Benz präsentiert noch dieses Jahr eine komplett neu entwickelte SL Roadster Genration, der zum ersten Mal fast vollständig aus Aluminium gefertigt sein wird. Der Vollaluminium-Rohbau der Neuentwicklung (Baureihe R231) wiegt rund 110 Kilogramm weniger als ein vergleichbarer Rohbau in der Technologie des Vorgängers. Damit trägt er entscheidend zur Reduzierung des Gesamtgewichts um 140 Kilogramm des neuen SL gegenüber seinem Vorgänger R230 bei. Weiterlesen ... (417 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Der neue SL (R231)
.
Ganzer Beitrag (417 Wörter, 1 Bild)
Tags:300 SL, MAGIC VISION CONTROL, R231
Veröffentlicht in SL | Keine Kommentare »
Mittwoch, 23. November 2011
Die Kraftfahrzeugversicherung ist eine Pflichtversicherung für Halter eines Kfz, die von verschiedenen Versicherungsgesellschaften in Deutschland angeboten wird. Unterschiedliche Tarifmodelle berücksichtigen den Zustand des versicherten Fahrzeuges. Die richtige Auswahl ist oft nicht leicht, jedoch wird dem Versicherungsnehmer durch die Möglichkeit, jährlich bis zum 30. November die Versicherung zu wechseln, die Möglichkeit geboten, jedes Jahr neuerlich eine günstige bzw. seinen Anforderungen entsprechende Autoversicherung zu finden.
Jährlich zu überprüfen, ob man immer noch mit dem günstigsten Tarif versichert ist, lohnt sich allemal: Die Typklassen für die einzelnen Kfz-Modelle werden jährlich anhand der Unfallstatistiken neu eingestuft und damit wechseln auch meist jährlich die Beitragshöhen. Am einfachsten geht dies mit einem kostenlosen Auto-Versicherungs-Vergleich, zum Beispiel auf kfzversicherungvergleich.com. Darüber hinaus gibt es aber einiges, was man über die Kfz-Versicherung wissen sollte. Weiterlesen ... (324 Wörter)
Gesamter Artikel:
Hinweise zur Kfz-Versicherung
.
Ganzer Beitrag (324 Wörter)
Tags:Kfz-Versicherung
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Dienstag, 15. November 2011

ML 63 AMG (W166) in diamantweiss metallic
Effizienz und Performance – dafür steht der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG. Mit einem Verbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, 276 g CO2/km) unterbietet das High-Performance-SUV das bisherige Modell um 4,7 Liter und 28 Prozent. Die Basis für niedrige Verbrauchswerte und erstklassige Fahrleistungen liefert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor: Er entwickelt eine Höchstleistung von 386 kW (525 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern – ein Plus von 11 kW (15 PS) sowie 70 Newtonmeter. Mit dem auf Wunsch erhältlichen AMG Performance Package erreicht das V8-Triebwerk 410 kW (557 PS) und 760 Newtonmeter. Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG feiert seine Markteinführung im April 2012. Weiterlesen ... (1780 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (1780 Wörter, 4 Bilder)
Tags:ACTIVE CURVE SYSTEM, AMG Performance-Package, designo Exklusiv-Paket, M 157, M-Klasse, ML 63 AMG, W166
Veröffentlicht in M-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 15. November 2011
Ab dem 19. November werden die ersten Fahrzeuge der neuen B- und der neuen M-Klasse ausgeliefert. Seit Juli beziehungsweise September konnten sie bestellt werden. Bereits vor der offiziellen Händlerpremiere ist die Resonanz der Kunden auf beide Fahrzeuge hervorragend.

Die zweite Generation der B-Klasse (W246), hier als B 200 CDI
Seit 2005 wurden weltweit mehr als 700.000 B-Klasse Modelle an Kunden ausgeliefert. Deutschland ist seit Jahresbeginn mit einem Anteil von rund einem Drittel am weltweiten Absatz der größte Markt, gefolgt von China, wo die B-Klasse im Jahr 2009 erfolgreich eingeführt wurde.

Die dritte Generation der M-Klasse (W166) Weiterlesen ... (171 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue B- und M-Klasse jetzt beim Händler
.
Ganzer Beitrag (171 Wörter, 2 Bilder)
Tags:B-Klasse, M-Klasse, Rastatt, W166, W246
Veröffentlicht in Vertrieb | Keine Kommentare »
Freitag, 11. November 2011

2012 startet Mercedes mit dem C-Klasse Coupe in der DTM
Im Jahr 2012 startet die DTM bereits in die 13. Saison seit ihrer Neuauflage im Jahr 2000. Mit BMW gibt der dritte deutsche Premium-Automobilhersteller sein Comeback in der populärsten internationalen Tourenwagenserie und nimmt somit den Kampf mit Audi und Mercedes-Benz auf. Der Rennkalender für die DTM-Saison 2012 sieht erneut zehn DTM-Wertungsläufe und ein Show-Event vor. Weiterlesen ... (274 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Endlich zu dritt: DTM-Kalender 2012
.
Ganzer Beitrag (274 Wörter, 1 Bild)
Tags:AMG, C-Klasse DTM, C204, DTM
Veröffentlicht in DTM | Keine Kommentare »
Donnerstag, 27. Oktober 2011

COMAND online
Der uneingeschränkte Zugriff auf Informationen ist für viele Menschen zum unverzichtbaren Bestandteil ihres täglichen Lebens geworden – im Berufsleben und in der Freizeit. Hinzu kommt: Weltweit verbringen immer mehr Menschen immer mehr Zeit unterwegs – gerade auch im Auto, wo sie ebenfalls möglichst umfassend „vernetzt“ bleiben möchten. Mercedes-Benz wird diesem wachsenden Kundenbedürfnis mit der ganzheitlichen Telematik-Strategie @yourCOMAND gerecht: Das Konzept eines umfassenden Cloud-basierten Systems zeigt der Erfinder des Automobils in seinem neuen [intlink id=“6941″ type=“post“]Forschungsfahrzeug F 125![/intlink]. Einen Internetzugang im Auto bietet Mercedes-Benz bereits heute in zahlreichen Modellen: Mit dem in diesem Jahr eingeführten Multimedia-System COMAND Online. Weiterlesen ... (1519 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
@yourCOMAND: Die Telematik-Zukunft von Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (1519 Wörter, 4 Bilder)
Tags:@yourCOMAND, Apple iPhone, COMAND Online, F125, LINGUATRONIC, MirrorLink, Near Field Communication, NFC, Telematik
Veröffentlicht in Infotainment | Keine Kommentare »
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Nachdem unser Elch den Sommer problemlos seine Arbeit verrichtete, meldete sich im September dann der ASSYST und bittete zur Inspektion. Etwas verspätet wurde dieser Wunsch dann im Oktober – zusammen mit dem Wechsel der Bereifung auf Winterbetrieb – erfüllt. Nach den Reparaturen im Frühjahr waren hier keine großen Baustellen zu finden – lediglich der wiederholte Hinweis auf die ausgeschlagenen Spurstangen und die Ankündigung, dass die Sommerreifen ihre beste Zeit hinter sich haben. Ansonsten nur die üblichen Arbeiten, die bei eine großem ASSYST gemacht werden. Der Winter kann also kommen.
Tags:ASSYST, Inspektion, Mr. Moose, W168, Winterreifen
Veröffentlicht in Mr Moose | Keine Kommentare »
Dienstag, 20. September 2011
Vollkommen unerwartet musste ich am September 2011 in die Werkstatt. Urplötzlich ließ sich die Heckklappe nicht mehr automatisch öffnen und schließen. Ärgerlich war, dass der Defekt nach dem Einkauf im Supermarkt auftrat – also Einkauf im Einkaufswagen und der Kofferraum ließ sich nicht mehr öffnen. Also erstmal die Heckklappe von innen per Hand entriegeln, Einkauf einladen und ab in die Werkstatt (hatte gerade nichts vor :-)) Weiterlesen ... (235 Wörter)
Gesamter Artikel:
Kleine Probleme an den Türen
.
Ganzer Beitrag (235 Wörter)
Tags:Anschlußgarantie MB-100, ASSYST, Bertha, E-Klasse, Junge-Sterne-Garantie, MB-80, W211
Veröffentlicht in Bertha | Keine Kommentare »
Donnerstag, 15. September 2011

Maybach Edition 125!
Im 125-jährigen Jubiläumsjahr des Automobils zeigt Maybach auf der IAA in Frankfurt das außergewöhnliche Einzelstück Edition 125!. Es präsentiert erlesene neue Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der hochkarätigen Limousinen. Ein Highlight ist unter anderem eine Konturbeleuchtung und das lasergravierte Lichtmotiv Doppel-M im Bogendreieck in der vorderen Armauflage. Die vielfältigen neuen Individualisierungsmöglichkeiten ergänzen perfekt den selbst-bewussten Auftritt der legendären Maybach-Limousinen.
Gesamter Artikel:
Maybach Einzelstück Edition 125!
.
Ganzer Beitrag (186 Wörter, 2 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, IAA, Maybach Edition 125!, Wilhelm Maybach
Veröffentlicht in Maybach | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. September 2011
Als Höhepunkt des 125-jährigen Automobil-Jubiläums eröffnet Mercedes-Benz einen visionären Ausblick auf die technologische Entwicklung im Luxus- Segment. Das Forschungsfahrzeug F 125! antizipiert Trends der Zukunft und bereitet den Weg für die Umsetzung eines innovativen Premiumkonzepts für große und luxuriöse Automobile.

Der F 125! erscheint zum Höhepunkt des 125-jährigen Automobil-Jubiläums
Beim F 125! setzt Mercedes-Benz seine Vision vom emissionsfreien Fahren mit Wasserstoff konsequent um und unterstreicht dabei das Potenzial von H2 als Energieträger der Zukunft. Während die bisherigen Mercedes-Benz Forschungsfahrzeuge etwa eine Fahrzeuggeneration – sieben bis acht Jahre – „vorausschauen“, geht der neueste Technologievisionär F 125! noch einen großen Schritt weiter: um mehr als zwei Generationen bis über das Jahr 2025 hinaus. Weiterlesen ... (1117 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Das neue Mercedes-Benz Forschungsfahrzeug F 125!
.
Ganzer Beitrag (1117 Wörter, 5 Bilder)
Tags:2025, @yourCOMAND, B-Klasse F-CELL World Drive, Car-to-X-Kommunikation, e4MATIC, F 125!, F-CELL, F-CELL Plug-in HYBRID, F125, Mercedes-Benz Forschungsfahrzeug, Wasserstoff
Veröffentlicht in Forschung | Keine Kommentare »
Samstag, 03. September 2011

Mercedes-Benz Werk Bremen: Frontmodulmontage C-Klasse
Seit Ende März 2011 ist die [intlink id=“4166″ type=“post“]neue Generation der C-Klasse[/intlink] auf dem Markt. Sie kommt bei den Kunden so gut an, dass im Mercedes-Benz Werk Bremen weitere Sonderschichten gefahren werden. Von September bis Mitte November wird in der C-Klasse Produktion an sechs Samstagen zusätzlich gearbeitet. Für das erste Halbjahr wurden bereits insgesamt neun Sonderschichten für die Fertigung von C-Klasse und SLK vereinbart.
Die neue Generation der C-Klasse Limousine behauptete bereits den vierten Monat in Folge nach Markteinführung die Marktführerschaft. Im C-Klasse Segment legten die Verkäufe im Juli um 16,8 Prozent zu. Für den neuen SLK entschieden sich mehr als dreimal so viele Kunden wie im Vorjahresmonat (plus 207,3 Prozent). Damit belegt auch er den Spitzenplatz in seiner Klasse. Weiterlesen ... (259 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Sonderschichten für die C-Klasse: Weiterhin hohe Nachfrage
.
Ganzer Beitrag (259 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bremen, C-Klasse, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 01. September 2011

W123 Limousine, 1982
Youngtimer von Mercedes-Benz werden immer beliebter. Das sind Fahrzeuge, die mindestens 15, aber nicht älter als 30 Jahre sind und bereits als Klassiker gelten oder das Potenzial dazu haben. Insbesondere in Europa und den USA werden sie zunehmend Kult. Aufgrund ihrer Originalität und der begrenzten Anzahl bieten diese Fahrzeuge nicht nur eine Menge Spaß, sondern können als Wertanlage auch überdurchschnittliche Renditen erzielen. Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, hat die Stuttgarter Premium-Marke 2009 „Mercedes-Benz Young Classics“ gegründet und im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart einen Young Classics Store eröffnet – mit großem Erfolg. Weiterlesen ... (575 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
„Mercedes-Benz Young Classics“: Youngtimer mit Stern sind begehrte Kultobjekte
.
Ganzer Beitrag (575 Wörter, 1 Bild)
Tags:R129, Stuttgart, W123, W124, W126, Young Classics, Young Classics Store, Youngtimer
Veröffentlicht in Youngtimer | Keine Kommentare »
Mittwoch, 31. August 2011
Nach 11.000 Kilometern bzw. genau 12 Monaten meldete sich mein ASSYST und bat zum Boxenstopp. „Service B“ stand im Kombiinstrument. Neben dem großem Service standen auch die Bremsen vorne auf dem Programm.
Kilometerstand: 70.271
ASSYST Service B
- Service-Umfang groß mit Plus-Paket
- Wechsel des Ölfilters
- Wechsel des Motoröls
- Wechsel der Bremsscheiben und -klötze an den Vorderrädern
Tags:ASSYST, Bertha, E-Klasse, W211
Veröffentlicht in Bertha | Keine Kommentare »
Sonntag, 21. August 2011

Der neue SLK 55 AMG
Nachdem Mercedes-Benz Mitte der Woche bereits den ersten Selbstzünder im SLK ankündigte, folgt zum Wochenende noch der leistungsstärkste SLK aller Zeiten. Mit dem neuen SLK 55 AMG starten die Stuttgarter Anfang 2012 das neue Topmodell im kleinen Roadster. Sein neu entwickelter AMG 5,5-Liter-V8-Motor mit Zylinderabschaltung kombiniert höchste Performance mit niedrigsten Verbrauchswerten. Mit einer Höchstleistung von 310 kW (422 PS) und einem maximalen Drehmoment von 540 Newtonmetern übertrifft der SLK 55 AMG sämtliche direkten Wettbewerber. Sein Kraftstoffverbrauch von 8,4 Litern je 100 Kilometer (NEFZ gesamt) und die CO2-Emissionen von 195 Gramm pro Kilometer liegen um rund 30 Prozent niedriger als bei seinem Vorgänger. Für hohe Fahrdynamik sorgen das AMG Sportfahrwerk mit Direktlenkung, Torque Vectoring Brake und 3-Stufen-ESP® sowie die AMG Hochleistungs-Bremsanlage. Als besonders reizvolles Komplettangebot präsentiert sich der SLK 55 AMG „Edition 1“. Weiterlesen ... (2556 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue SLK 55 AMG
.
Ganzer Beitrag (2556 Wörter, 5 Bilder)
Tags:AMG Handling Package, AMG Performance 2015, AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G?TRONIC, M 152, M 157, Magic Sky Control, R172, SLK 55 AMG, SLK 55 AMG Edition 1, SLK-Klasse, Torque Vectoring Brake
Veröffentlicht in SLK | Keine Kommentare »