














Mercedes-Benz integriert als erster Lkw-Hersteller das Infotainment-System Apple CarPlay™ in seine Fahrzeuge. Mercedes-Benz ist damit Trendsetter bei der Smartphone-Integration für Lkw-Fahrer.
Apple CarPlay™ ist ab sofort in Kombination mit dem Radiosystem Multimedia Radio Touch in den aktuellen Modellen des Mercedes-Benz Actros, Antos und Arocs verfügbar. Es ermöglicht dem Fahrer, sein iPhone® und eine Vielzahl seiner Apps sicher und komfortabel während der Fahrt zu nutzen. Für maximale Kompatibilität mit Android-Smartphones ist das Multimedia Radio Touch auch mit „MirrorLink™“ – dem Pendant zu Apple CarPlay™ – nutzbar.
Als erster deutscher Premium-Hersteller bringt Mercedes-Benz das Infotainmentsystem „CarPlay“ von Apple ins Auto. Wie das System im Fahrzeug funktioniert, demonstriert Mercedes-Benz in einer neuen C-Klasse auf dem Genfer Automobilsalon. Google arbeitet ebenfalls an einem Incar-Infotainmentsystem: Sobald dieses auf den Markt kommt, werden Mercedes-Benz Kunden auch die Android-Welt in ihrem Auto erleben können. Damit bleibt Mercedes-Benz, nach der vor zwei Jahren vorgestellten Kombination von Drive Kit Plus und Digital DriveStyle-App, Trendsetter bei der Smartphone-Integration in Automobilen. Ungeachtet dessen lassen sich alle gängigen Telefone mit dem Mercedes-Benz Multimedia-System COMAND Online verbinden und ermöglichen den Kunden den Zugang zum Netz und damit auch die sichere und komfortable Nutzung der Mercedes-Benz Apps.
Mercedes-Benz macht Smartphones mobil und bindet die elektronischen Begleiter künftig voll in die Infotainmentsysteme im Auto ein. Den Auftakt macht das Apple iPhone, das die Marke mit dem Stern jetzt als weltweit erster Automobilhersteller umfassend in das Anzeige- und Bedienkonzept [intlink id=“8066″ type=“post“]der neuen A-Klasse[/intlink] (W176) integriert.