














Die Wurzeln der SL-Klasse liegen im Rennsport: Anfang der 1950er Jahre entwickelt Mercedes-Benz den Rennsportwagen 300 SL (Baureihe W194). Der Ur-SL absolviert die ersten Probefahrten im November 1951 auf der Solitude-Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts, auf dem Nürburgring und dem Hockenheimring. Der staunenden Presse wird das Fahrzeug am 12. März 1952 auf der Autobahn zwischen Stuttgart und Heilbronn vorgestellt.
In der Ausstellung "Zeitlos - 60 Jahre Mercedes-Benz SL" ab 24. Januar 2012 im Mercedes-Benz Museum zu sehen: Der 300 SL, das legendäre Siegerauto der Carrera Panamericana des Jahres 1952.
Im Frühjahr 2012 geht die neue Generation des Mercedes-Benz SL an den Start, die [intlink id=“7851″ type=“post“]gestern offiziell vorgestellt wurde[/intlink]. Ab Dienstag, den 24. Januar 2012, widmet das Mercedes-Benz Museum der legendären Baureihe eine eigene Sonderausstellung. Unter dem Namen „Zeitlos – 60 Jahre Mercedes-Benz SL“ werden alle SL-Baureihen der vergangenen 60 Jahre präsentiert – zum ersten Mal gemeinsam in einem einzigen Raum.