Autorenarchiv
Donnerstag, 28. Oktober 2010

Mercedes-Benz S-Klasse
Im Mercedes-Benz S 500 arbeitet nun statt des 5,5-Liter Saugmotors der neue 4,7-Liter V8-Direkteinspriter M278. Mit zwei Turboladern leistet der Motor 435 PS. Der enorm kräftige Biturbo ist kultiviert und dank der Siebengangautomatik und dem Start-Stopp-System angemessen sparsam. 700 Nm Drehmoment ab 1800/min., Durchschnittsverbrauch 13 Liter/ 100 km. Wie gewohnt überzeugt der S 500 auch nach dem Motor-Downsizing mit hervorragendem Federungskomfort durch Adaptivdämpfer und Luftfederung, sehr bequemen Sitzen und einem umfangreichen Assistenzsystem-Angebot.
Im Stand ist der neue 4,7-Liter durch die exzellente Geräuschdämmung sehr leise. Er kann aber beim beherzten Tritt auf das Gaspedal mit einem subtilen Laderpfeifen wie verrückt nach vorne schieben. Die Direktlenkung ermöglicht dem Zweitonner dann auch das Kurvenfahren mit einer angemessenen Dynamik. Weiterlesen ... (252 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Update für den Mercedes-Benz S 500
.
Ganzer Beitrag (252 Wörter, 2 Bilder)
Tags:M278, S 500, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 26. Oktober 2010
Vor kurzem habe ich eine Frau am Steuer einer G-Klasse gesehen. Ist die G-Klasse jetzt ein Frauenauto? Ist die pfeilförmige Karosserie und die markante Kühlernase ein zu lasches Design? Ist ein SLK 55 AMG mit 360 PS unsportlich? Sind Kopfraumheizung Airscarf oder das Automatikgetriebe 7G-Tronic zu heititeiti? Natürlich nein!
Aber angeblich hat Mercedes-Benz mit dem aktuellen SLK ein Problem. Das schreibt zumindest Auto Bild-Redakteur Carsten P. in seinem Artikel „Mehr Charakter unterm Klappdach“ in der Auto Bild Nummer 41 vom 15. Oktober 2010. Herr P. ist der Meinung, dass der kleine Roadster bei vielen als Frauenauto gilt. Zu lasches Design, zu wenig sportlich, zu heititeiti. Weiterlesen ... (450 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Vorstellung neuer Mercedes-Benz SLK
.
Ganzer Beitrag (450 Wörter, 1 Bild)
Tags:Auto Bild, CDI, R172, Silberpfeil, SLK, Technik
Veröffentlicht in Erlkönig | Keine Kommentare »
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Im Herbst 2003 wurde die Designstudio Vision CLS vorgestellt. Ein schwungvoll geformtes, fast fünf Meter langes viertüriges Coupé. Ein knappes Jahr später wurde aus dem Vision CLS der elegante Mercedes-Benz CLS. Das neue Segment der Coupé-Limousine war geboren. Nun fährt nach sechs Jahren und insgesamt 170.000 Fahrzeugen die zweite des CLS-Generation vor.

Mercedes-Benz CLS
Der neue Mercedes-Benz CLS ist ein Gesamtkunstwerk. Schwellende Formen, üppige Rundungen, geschwungene Seitenlinien. Lange Motorhaube, flache rahmenlose Seitenfenster, wohlgeformtes Hinterteil. Professor Gordon Wagner, der Designchef von Mercedes-Benz sagt: „Der neue CLS setzt ein Zeichen für die sinnliche und zukünftige Formensprache von Mercedes-Benz.“ Weiterlesen ... (923 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz CLS – Vorstellung / Presseschau
.
Ganzer Beitrag (923 Wörter, 6 Bilder)
Tags:C218, CLS, Vision CLS
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Montag, 18. Oktober 2010

Mercedes-Benz SLS AMG
Kennst Du noch das gute alte Autoquartett? Wer ist der Schnellste? Wer hat die beste Leistung? Wer ist der Supertrumpf? In der Auto Bild Nummer 37 vom 17. September 2010 hat man sich sieben aktuelle Supersportler geschnappt und diese dann in der Eifel getestet. Gesucht wurde der Schnellste. Doch schnell allein reicht nicht. Getestet wurde auch, wie schnell die Renner wieder stehen. Die Kandidaten für diesen außergewöhnlichen Test sind alle sehr schnell und glänzen mit Ihren Leistungsdaten.
Angetreten zum Start-Stopp-Vergleich sind Mercedes-Benz SLS AMG, Lamborghini Gallardo Superleggera, Ferrari 458 Italia, Porsche 911 Turbo S, Nissan GT-R, Lexus LFA und der Wiesmann GT MF5. Weiterlesen ... (666 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der Mercedes-Benz SLS AMG trifft sechs Supersportler
.
Ganzer Beitrag (666 Wörter, 5 Bilder)
Tags:Auto Bild, C197, SLS AMG
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Samstag, 16. Oktober 2010

Mercedes-Benz SLS AMG GT3
Von 0 auf Tempo 100 in 3,5 Sekunden, 571 PS, V8-Motor, 300 km/h, maximales Drehmoment 650 Nm, Grundpreis 397.460 Euro.
Das sind Daten eines Supersportlers. Die eines Rennwagens um genau zu sein. Aber nicht die eines Porsche, Lamborghini oder einer Corvette, sondern die vom neuen Mercedes-Benz SLS AMG GT3.
Erstmals in der 120-jährigen Geschichte von Mercedes-Benz haben die Stuttgarter einen Rennwagen für den Kundensport im Programm. In Zusammenarbeit mit der DTM-Rennwagenschmiede HWA haben die Affalterbacher den GT3 für die Rennstrecken der Welt produziert. Weltweit werden rund 250 GT3-Rennwagen verkauft. Projektleiter des Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Christoph Jung sieht in dieser Szene einen Wachstumsmarkt. Für 2011 plant AMG den europäischen Markt mit 20 Fahrzeugen zu bedienen. Weiterlesen ... (333 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz SLS AMG GT3
.
Ganzer Beitrag (333 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C197, SLS AMG GT3
Veröffentlicht in SLS | 1 Kommentar »
Freitag, 15. Oktober 2010
Wer ganz oben in der Chefetage angekommen ist, der gibt den Schlüssel der Mittelklasse ab und gönnt sich ein paar Zentimeter mehr Radstand im Fuhrpark. Im Idealfall gleich noch einen Chauffeur. Die perfekte Limousine zu finden um nach stressigen Vorstandssitzungen Ruhe und Erholung zu finden ist nicht leicht.

Mercedes-Benz S 500 BlueEFFICIENCY
In der Auto Motor und Sport Nummer 22 vom 7. Oktober 2010 haben sich der Mercedes-Benz S 500 lang, Audi A8 L 4,2 FSI, BMW 750 Li und VW Phaeton V8 4Motion lang zum Vergleich gestellt. Weiterlesen ... (636 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die beste Chauffeurs-Limousine: der Mercedes-Benz S 500 lang
.
Ganzer Beitrag (636 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, S 500 lang, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 14. Oktober 2010
Die zweite Generation der automatischen LKW-Notbremse Active Brake Assist (ABA) wurde Ende September auf der IAA Nutzfahrzeugmesse vorgestellt. Anfang 2011 werden die ersten Mercedes-Benz Actros mit der ABA 2 ausgeliefert.

Mercedes-Benz Actros Trust Edition
Bereits seit August 2006 bietet Mercedes-Benz die Notbremse für den Actros als Sonderausstattung an. Seit 2008 auch für den Reisebus Travego.

Mercedes-Benz Travego
Obwohl das System 5.000 € Aufpreis kostet, wurden bisher über 15.000 Nutzfahrzeuge damit ausgestattet. Die Leistung des Assistenten hat viele Spediteure überzeugt, denn die Bremse reagiert auf Hindernisse (vorausfahrende Fahrzeuge und stehende Hindernisse). Im Ernstfall wird der Bremsvorgang eingeleitet, wenn erforderlich, auch eine Vollbremsung. Das Fahrzeuge die mit Mercedes-Benz Active Brake Assist ausgestattet sind Unfälle verhindern, honorieren Versicherungen mit bis zu 10 Prozent Rabatt, sodass unterm Strich sogar eine Ersparnis drin ist. Weiterlesen ... (232 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Active Brake Assist 2
.
Ganzer Beitrag (232 Wörter, 3 Bilder)
Tags:ABA, Active Brake Assist 2, Actros, Travego
Veröffentlicht in Sicherheit | Keine Kommentare »
Donnerstag, 14. Oktober 2010

Winterfahrspaß im Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4MATIC
Der Winter steht vor der Tür und Mercedes-Benz stellt die Frage: Schon Winterreif?
Für die Fahrzeuge von Mercedes-Benz bietet der Mercedes-Benz Original-Service jetzt Winterreifen an. Zu attraktiven Aktionspreisen können Sie wechseln und gleich mehrfach profitieren.
Die ausgezeichnete Qualität der Reifen und Räder von Pirelli und Dunlop wurde durch die Urteile der Fachpresse (ADAC-Motorwelt und AutoBild) bestätigt. Ihre Sommerreifen und –räder lagert Ihr Mercedes-Benz Partner auf Wunsch auch professionell ein.
Winterreifen für die B-, C- und E-Klasse sind schon ab 66 € erhältlich. Winterkompletträder für die A-Klasse bereits ab 179 €. Weiterlesen ... (129 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Winterreifen
.
Ganzer Beitrag (129 Wörter, 1 Bild)
Tags:Winterreifen
Veröffentlicht in Zubehör | 1 Kommentar »
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Das Onlinemagazin autobild.de hat den besten Werbefilm des Jahres gesucht. Es standen 61 Clips zur Wahl. Über 300.000 Bewertungen wurden abgegeben und der Mercedes-Benz Spot „Sorry“ für die E-Klasse überzeugte die Fachpresse und die Nutzer des Onlineportals und gewann die AUTOSPOT 2010-Trophäe. Herr Anders-Sundt Jensen nahm den Preis auf dem Pariser Automobilsalon für Mercedes-Benz entgegen.
Tags:Mercedes-Benz
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Dienstag, 12. Oktober 2010

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A- und B-Klasse, in den USA die C- und E-Klasse in die Werkstätten
Wie Auto Bild im Heft 40 vom 8. Oktober 2010 meldet, können die aktuellen Mercedes-Benz A- und B-Klasse durch Spritgeruch auffallen. Die Werkstätten überprüfen bei weltweit rund 3500 Fahrzeugen mit Benzinmotoren die Tankentlüftungsleitungen. In Deutschland sollen ca. 1750 Autos betroffen sein.
Die Berliner Zeitung meldet in Ihrer Ausgabe Nummer 237 vom 11. Oktober 2010, dass rund 85.000 Fahrzeuge der C- und E-Klasse in den USA wegen Problemen an der Lenkung in die Werkstätten müssten. Es könne Lenkflüssigkeit an einem Leitungsleck austreten. Ob Fahrzeuge in Deutschland betroffen sind, geht aus der Meldung nicht hervor. Weiterlesen ... (128 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A- und B-Klasse, in den USA die C- und E-Klasse in die Werkstätten
.
Ganzer Beitrag (128 Wörter, 1 Bild)
Tags:B-Klasse, C-Klasse, Daimler-Benz, Mercedes-Benz
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 07. Oktober 2010
Bei der jährlichen „Autonis-Wahl – Die schönsten Autos 2010“ der Zeitschrift Auto Motor und Sport wurden der Mercedes-Benz SLS AMG, die E-Klasse und die R-Klasse zu den Schönsten gewählt.

Mercedes-Benz SLS AMG
Der Autonis-Preis wird für die besten Design-Neuheiten des Jahres vergeben. Dazu stimmten die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport in acht verschiedenen Kategorien ab. Bereits im letzten Jahr haben an dieser Wahl über 10.000 Leser teilgenommen. In diesem Jahr waren es doppelt so viele.
Bei den Neuvorstellungen der letzten zwölf Monate fuhr der Mercedes-Benz SLS AMG in der Kategorie „Die schönsten Autos 2010 – Sportwagen“ auf den ersten Platz. 67,2 Prozent der Leser gaben Ihre Stimmen dem Flügeltürer. Weiterlesen ... (294 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz SLS AMG und E-Klasse gewinnen bei der „Autonis-Wahl – Die schönsten Autos 2010“
.
Ganzer Beitrag (294 Wörter, 5 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, Autonis, Mercedes-Benz, SLS AMG
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Samstag, 25. September 2010
Sie haben sich dazu entschlossen, ein Auto zu kaufen. Da stellt sich die Frage: Was erwarten Sie eigentlich von Ihrem Vertragshändler? Klar, eine umfassende Beratung, Informationsmaterial und eine Probefahrt wäre auch schön. Das sind nur drei Punkte, die jeder potenzielle Kunde auf seiner Liste hat.
Die Burscheider Firma Concertare hat in Ihrem großen Händlertest 2010 über zweitausend Händlerbetriebe in Deutschland in 15 Kategorien getestet und die Mercedes-Benz Autohäuser und Ihre Verkäufer lieferten ein gutes Bild ab.

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin am Salzufer
Beim großen Händlertest wurden 15 verschiedene Kriterien geprüft und bewertet. Eindruck Außenbereich, Eindruck Innenbereich, Gesprächsatmosphäre, Empfangsbereich, Initialkontakt, Bedarfsanalyse, Beratungsqualität, Produktdemonstration, Abschlussorientierung, Eindruck und Verhalten Kundenberater, Probefahrt, Gesamteindruck, Nachverfolgung, Mobilitätspakete und Flatrate, Finanzdienstleistungen. Weiterlesen ... (522 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz überzeugt im Händlertest 2010
.
Ganzer Beitrag (522 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, Beliebteste Marke, Concertare, Händler-Test, Mercedes-Benz
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. September 2010

CleanDrive Technologies, Neuer Atego BlueTec Hybrid
Auf der weltgrößten Nutzfahrzeugschau der IAA 2010 in Hannover präsentiert Mercedes-Benz neben dem kompletten Programm an Innovationen, Fahrzeugen und Dienstleistungen den neuen Mercedes-Benz Atego und den Mercedes-Benz Atego BlueTec® Hybrid. Der Mercedes-Benz Atego wurde zum „Truck of the Year 2011“ gewählt.
Auf der Messe haben die Besucher die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie mit den Lkw und dem umfangreichen Dienstleistungsangebot von Mercedes-Benz Kosten reduzieren und bares Geld sparen können.
Die IAA 2010 findet vom 21. – 30. September 2010 in Hannover auf dem Messegelände täglich von 9 – 18 Uhr statt. Karten kosten Werktags (Montag – Freitag) 19 €, Wochenende (Samstag / Sonntag) 11 €. Weiterlesen ... (115 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Atego – „Truck of the Year 2011“
.
Ganzer Beitrag (115 Wörter, 1 Bild)
Tags:Atego, BlueTec Hybrid, IAA 2010, Truck of the Year
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Donnerstag, 16. September 2010

Mercedes-Benz Niederlassung am Salzufer
Am 2. und 3. Oktober 2010 feiert die Berliner Mercedes-Welt am Salzufer ihren zehnten Geburtstag mit einem großen Familienfest mit vielen Attraktionen.
Zum runden Geburtstag gibt es eine riesige Geburtstagstorte, die mit prominenten Gästen am Samstag um 11 Uhr angeschnitten wird. Neben Musik mit Live-Acts von Ayman unterhalten mit verblüffenden und amüsanten Darbietungen und Showeinlagen von Künstlern des Circus Roncalli. Für die kleinen Gäste gibt es Kinderanimation. Viele tolle Preise erwarten die Besucher beim großen Gewinnspiel. Essen und Trinken ist für wenig Geld auch erhältlich. Weiterlesen ... (210 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
10 Jahre Mercedes-Welt am Salzufer
.
Ganzer Beitrag (210 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Berlin, Mercedes-Welt, Salzufer
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. September 2010

Neuer Basismotor im E 200 CGI
Die Mercedes-Benz E-Klasse bekommt einen modifizierten Basismotor. Im E 200 CGI arbeitet ab sofort ein 183 PS starker Vierzylinder-Turbo.
Mit Hilfe des serienmäßigen Start-Stopp-Systems und dem Sechsgang-Schaltgetriebe kommt die E-Klasse im Schnitt mit 7,6 Liter aus. Eine kleine Anfahrschwäche kann auch der Turbo, der den bisherigen Kompressor ersetzt, nicht verhindern. Das Drehmoment von 270 Nm ist aber ausreichend. Der Motor entfaltet seine Kraft gleichmäßig, bleibt lange leise und wird erst bei hohen Touren lauter.
Der neue Vierzylinder ist eine vernünftige Motorisierung und steht ab 40.044 € beim Händler.
Gesamter Artikel:
Neuer Einstiegs-Benziner für die E-Klasse
.
Ganzer Beitrag (200 Wörter, 3 Bilder)
Tags:CGI, E-Klasse, Kompressor, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. September 2010
Die Mercedes-Benz E-Klasse hat ein kleines Update erhalten. Bei allen Modellen weichen die hakenförmigen LED-Tagfahrleuchten horizontalen Streifen.

Mercedes-Benz E-Klasse Neu/Alt
Zudem wurde der Motor im E 350 CDI überarbeitet. Der Diesel erhielt eine Leistungssteigerung von 231 PS auf 265 PS. Der Durchschnitts-verbrauch wurde um 0,8 Liter auf sechs Liter gesenkt.
Foto: Maik Jürß
Tags:CDI, E-Klasse, Tagfahrleuchten, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | 2 Kommentare »
Donnerstag, 02. September 2010
Gleich zwei neue Modelle stehen im September beim Mercedes-Benz Partner bereit.
Am 18. September fährt die Modellgepflegte Mercedes-Benz R-Klasse in die Niederlassungen. Die grundlegend überarbeitete Mercedes R–Klasse beeindruckt mit frischem Design und innovativer Technik. Das Multitalent überzeugt auch in der zweiten Generation wieder mit beeindruckendem Raumgefühl und einem üppigen Platzangebot. Die Preise für die neue Generation des Mercedes-Tourer mit kurzem Radstand beginnen bei 50.100 €, mit langem Radstand bei 51.800 €.

R-Klasse mit kurzem (rechts) und langem Radstand (links)
Weitere Informationen zur R-Klasse erhalten Sie unter: www.mercedes-benz.de/r-klasse. Weiterlesen ... (149 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue R-Klasse und neuer CL ab September beim Händler
.
Ganzer Beitrag (149 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C216, CL, MOPF, R-Klasse, Verkaufsstart, W251
Veröffentlicht in Vertrieb | Keine Kommentare »
Dienstag, 24. August 2010

Vergleich Mercedes-Benz E 220 CDI T, Audi A6 Avant 2.0 TDI und BMW 520 d Touring
Wenn ein Vergleichstest mit Sätzen wie: „…allen voran der neue…“, „…hat zum Modellwechsel ordentlich nachgelegt…“, oder „…damit übertrumpft er die ewigen Konkurrenten…“ anfängt, dann braucht man diesen eigentlich nicht bis zum Schluss lesen, denn es steht bereits fest, wie er endet. So ist es auch mit dem Beitrag „Willkommen im Kombi-Himmel“ von Redakteur Jan H. in der Auto Bild Nummer 32 vom 13. August 2010. Leider handelt es sich hierbei nicht um einen Vergleich der aktuellen deutschen Oberklassekombis, sondern offensichtlich nur um die Präsentation des neuen Bayrischen Edellasters. Weiterlesen ... (695 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Vergleich Mercedes-Benz E 220 CDI T, Audi A6 Avant 2.0 TDI und BMW 520 d Touring
.
Ganzer Beitrag (695 Wörter, 1 Bild)
Tags:Auto Bild, E-Klasse, W212
Veröffentlicht in Wettbewerb | Keine Kommentare »
Montag, 09. August 2010
Im Frühjahr 2012 ist es soweit. Der neue Mercedes-Benz SL (R231) fährt pünktlich zum Sommer vor. Die schwäbische Sportwagen-Ikone wurde deutlich schärfer gezeichnet. Das Design hat wieder mehr Ecken und Kanten. In der siebten Auflage wirkt der SL breit und bullig. Die L-förmigen Scheinwerfer sind Vergangenheit. Der große Kühlergrill mit Stern steht dem Fußgängerschutz zuliebe steiler und die Rückleuchten sind seitlich weiter herumgezogen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der neue Platz des dritten Bremslichtes. Wenn alles dabei bleibt, wird es unterhalb des Stoßfängers platziert. Insgesamt wirkt der Sportler edel und elegant. Weiterlesen ... (474 Wörter)
Gesamter Artikel:
Ab Sommer 2012: Die siebte Generation des Mercedes-Benz SL
.
Ganzer Beitrag (474 Wörter)
Tags:ABC, M276, M278, Magic Sky Control, R231
Veröffentlicht in SL | 2 Kommentare »
Sonntag, 08. August 2010

R-Klasse mit kurzem (rechts) und langem Radstand (links)
Die modellgepflegte Mercedes-Benz R-Klasse steht ab September beim Händler. Das Multitalent wurde grundlegend überarbeitet und überzeugt jetzt mit frischem Design und innovativer Technik. Ähnlichkeiten zum GLK und ML sind nun offensichtlich. Auffällig sind der neue Kühlergrill, die Scheinwerfer, die LED-Tagfahrlichter und die neugestalteten Heckleuchten.
Wie bisher fährt die R-Klasse mit zwei Radständen als fünf-, sechs- oder siebensitzige Kombilimousine vor. Das Raumgefühl ist beeindruckend. Selbst auf den schmalen Klappsitzen in der dritten Reihe haben Erwachsene ausreichend Platz. Insgesamt ist der Innenraum sehr variabel und das Platzangebot üppig. Der Kofferraum in der Langversion fasst bis zu 2.385 Liter. Weiterlesen ... (402 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Verkaufsstart der neuen Mercedes-Benz R-Klasse im September
.
Ganzer Beitrag (402 Wörter, 3 Bilder)
Tags:R-Klasse, Verkaufsstart, W251
Veröffentlicht in R-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 30. Juli 2010
Das Onlineportal ntv.de hat am Mittwoch dem 28. Juli 2010 gemeldet, dass das Coupé der A-Klasse von Mercedes-Benz nur noch bis Ende 2012 gebaut wird.
Die Stuttgarter werden die dreitürige Variante des Kompaktwagens wegen schwacher Verkaufszahlen aus dem Programm streichen. Die Produktion ist nach Aussage eines Sprechers bereits ausgelaufen.
Das A-Klasse Coupé war im Sommer 2004 zusammen mit einem Fünftürer vorgestellt worden. Die aktuelle A-Klasse wurde im Frühjahr 2008 modellgepflegt.
Die neue A-Klasse ist für Ende 2012 geplant. Es ist auch eine sportliche AMG-Variante in Vorbereitung.
Foto: Daimler AG
Tags:A-Klasse, C169
Veröffentlicht in A-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 30. Juli 2010
571 PS. V8-Biturbo. 900 Nm Drehmoment. Mit diesen Leistungsdaten steht ab sofort der Mercedes S 63 AMG beim Händler.
Der kraftvolle und kultivierte Motor ersetzt den 6,2 Liter V8-Saugmotor mit 525 PS. Statt bisher 630 Nm Drehmoment stehen nun zwei Leistungsstufen zur Verfügung. 544 PS mit 800 Nm und 571 PS mit 900 Nm. Mit dem Performance Package gegen Aufpreis ist Tempo 300 und ein Fahrerlehrgang inklusive. Die 2,1-Tonnen-Limousine im AMG-Kleid beeindruckt mit enormer Durchzugskraft und bietet dank des ABC-Fahrwerks (Active Body Control) auch ausreichend Komfort. Weiterlesen ... (177 Wörter)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz S 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (177 Wörter)
Tags:ABC, M 157, S 63 AMG, S-Klasse, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 30. Juli 2010
Bei wahnsinnigen 34 Grad im Schatten haben wir uns in das Brandenburger Linthe aufgemacht und sind einer Einladung von Lexus zur Vergleichsfahrt mit den aktuellen Offroadern von Mercedes Benz, Lexus und BMW gefolgt.
Nach einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen informativen Vorstellung des neuen Lexus-Offroaders RX 450h starteten wir die Vergleichsfahrt auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums Berlin-Brandenburg. Zur Verfügung gestellt wurden uns der Mercedes Benz ML 350 CDI 4matic (231 PS), der Lexus RX 450h (299 PS) und der BMW X5 3.0 (244 PS). Folgende Fahrtests galt es für alle drei Fahrzeuge zu absolvieren. Beschleunigen, Wenden, Ausweichen und Slalom. Weiterlesen ... (421 Wörter)
Gesamter Artikel:
Vergleichsfahrt Mercedes Benz M-Klasse, Lexus RX 450h und BMW X5
.
Ganzer Beitrag (421 Wörter)
Tags:ADAC, Lexus, Linthe, Maik Jürß, mercedes-seite.de-Team, ML 350 CDI 4MATIC, Oliver Hartwich
Veröffentlicht in Wettbewerb | Keine Kommentare »
Donnerstag, 22. Juli 2010
Bereits seit 2005 bewährt sich die Mercedes M-Klasse und wurde nun wieder einmal mit einigen aktuellen SUVs verglichen. In der Auto Motor und Sport Nummer 13 vom 3. Juni 2010 traten der überarbeitete Münchener und der neue Wolfsburger Konkurrent zum Vergleich an.
In allen Fahrzeugen arbeiten moderne Sechszylinder-Diesel, aber nur der Mercedes-Benz ML 350 BlueTEC 4MATIC erfüllt dank der besonders sauberen Bluetec-Technologie heute schon die EURO 6-Norm.

ML 350 BLUETEC
Der Stuttgarter SUV überzeugt auch 2010 noch mit seinen bekannten Eigenschaften. Hohe Sitzposition und gute Übersichtlichkeit sind Bauartbedingt selbstverständlich. Der ML ist nach wie vor ein sehr komfortabler Reisewagen, der auch die Ausfahrt ins Gelände keinesfalls scheuen braucht. Er überzeugt mit der Luftfederung Airmatik, sehr guter Geländetauglichkeit, viel Platz und umfangreicher Sicherheitsausstattung. Weiterlesen ... (497 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ML 350 BlueTEC 4MATIC
.
Ganzer Beitrag (497 Wörter, 2 Bilder)
Tags:4MATIC, AIRMATIC, Auto Motor und Sport, BlueTEC, Euro6, M-Klasse
Veröffentlicht in M-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. Juli 2010
Zwei Modelle, zehn Motoren, vier Ausstattungslinien, unzählige Optionen. Die Vielfalt bei der Auswahl einer neuen Mercedes E-Klasse ist sehr groß. Um im vermeintlichen Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, hier nun eine kleine Übersicht und eine Empfehlung.
Die erste Entscheidung die getroffen werden muss, ist noch die Einfachste. Limousine oder T-Modell.

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und T-Modell, E 350 4MATIC
Die Entscheidung für den Kombi bezahlt man gleich mit einem Aufschlag von knapp 3.000 €, jedoch erhält man dafür im Vergleich zur Limousine erheblich mehr Platz und Variabilität. Weiterlesen ... (1140 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse Beratung
.
Ganzer Beitrag (1140 Wörter, 9 Bilder)
Tags:4MATIC, Auto Motor und Sport, BlueEFFICIENCY, BlueTEC, designo, E 63 AMG, E-Klasse, Kaufberatung, S212, T-Modell, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »