Archiv für die Kategorie ‘Bus’

Einer für Alle: der Mercedes-Benz Tourismo – wirtschaftlich, komfortabel und sicher

Freitag, 25. März 2016

Einer für Alle: der Mercedes-Benz Tourismo – wirtschaftlich, komfortabel und sicher

Einer für Alle: der Mercedes-Benz Tourismo – wirtschaftlich, komfortabel und sicher

Er ist seit vielen Jahren der Hit unter den Reisebussen Europas und der Lieblings-Reisebus der Busunternehmen: Weit mehr als 10.000 Exemplare der aktuellen Generation seit dem Jahr 2006 und mehr als 22.000 Einheiten seit dem Start der ersten Ausführung im Herbst 1994 sprechen für sich – kein aktueller Reisebus erreicht nur annähernd die Stückzahlen des Mercedes-Benz Tourismo. Er ist der wahre Europameister. Basis des Erfolgsrezepts ist eine klare Strategie: Der Tourismo ist einer für alle. Für alle Einsätze und für alle Unternehmen. Er ist wirtschaftlich, komfortabel und sicher. Der Tourismo ist gleichzeitig ausgereift und hochmodern, das belegen Fahrgastsitze mit neuen Komfort-Kopfstützen, spezielle Ausstattungen für Fernlinienbusse, Infotainment mit neuester WLAN-Technik oder die Sicherheitstechnik mit dem leistungsfähigen Notbremsassistenten AEBS.

Zwölf Mercedes-Benz Citaro Erdgasbusse an Augsburger Stadtwerke ausgeliefert

Samstag, 19. März 2016
Zwölf Mercedes-Benz Citaro Erdgasbusse an Augsburger Stadtwerke ausgeliefert

Zwölf Mercedes-Benz Citaro Erdgasbusse an Augsburger Stadtwerke ausgeliefert

Anfang März hat Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses, im Beisein des Oberbürgermeisters Dr. Kurt Gribl den symbolischen Schlüssel für zwölf Mercedes-Benz Citaro NGT (Natural Gas Technology) an Dr. Walter Casazza, Geschäftsführer der Augsburger Stadtwerke, überreicht.

Bei der feierlichen Fahrzeugübergabe auf dem Augsburger Rathausplatz hob Hartmut Schick die Bedeutung der neuen, umweltfreundlichen Mercedes-Benz Erdgasflotte für Daimler Buses hervor: „Dass die Stadtwerke bei ihrer Flottenverjüngung auf den Mercedes-Benz Citaro NGT gesetzt haben, bestätigt unsere Bemühungen, weiterhin Alternativen zum klassischen Dieselantrieb zu entwickeln und praxistauglich anzubieten. Die hier verwendete neue Erdgas-Motorgeneration ist derzeit die kompakteste ihrer Klasse. Sie läuft zudem sehr geräuscharm – was gerade innerstädtisch von Vorteil ist – und ist vollumfänglich Bio-Erdgas-tauglich.“

Bilanz: Daimler Buses 2015 – Klare Marktführerschaft in allen Kernmärkten behauptet

Dienstag, 15. März 2016
Bilanz: Daimler Buses 2015 - Klare Marktführerschaft in allen Kernmärkten behauptet

Bilanz: Daimler Buses 2015 – Klare Marktführerschaft in allen Kernmärkten behauptet

Daimler Buses hat 2015 trotz des massiven Marktrückgangs in Brasilien das Ergebnis um neun Prozent auf 214 (i.V. 197) Millionen Euro gesteigert. Darin sind Aufwendungen für die Restrukturierung des konzerneigenen Händlernetzes sowie Erträge aus dem Verkauf der Anteile an der New MCI Holdings Inc. in den USA enthalten. Die Umsatzrendite stieg auf 5,2 (i.V. 4,7) Prozent. Daimler Buses ist damit Benchmark im Busgeschäft. Insgesamt hat Daimler Buses weltweit 28.100 (i.V. 33.200) Busse und Fahrgestelle abgesetzt und damit die uneingeschränkte Marktführerschaft in seinen Kernmärkten im Segment für Busse mit einem zulässigen Gesamtgewicht über acht Tonnen erfolgreich behauptet. Erfreulich entwickelte sich vor allem das Komplettbusgeschäft in Westeuropa. Damit konnte das Geschäftsfeld den Rückgang des brasilianischen Busmarkts erfolgreich abfedern, der letztes Jahr um 40 Prozent einbrach.

Türluftvorhänge: Kleiner Kasten – große Wirkung: infra fürth verkehr hat sieben Mercedes-Benz Citaro umgerüstet

Mittwoch, 10. Februar 2016
Türluftvorhänge: Kleiner Kasten – große Wirkung: infra fürth verkehr hat sieben Mercedes-Benz Citaro umgerüstet

Türluftvorhänge: Kleiner Kasten – große Wirkung: infra fürth verkehr hat sieben Mercedes-Benz Citaro umgerüstet

In der Gebäudetechnik haben sich Torluftschleieranlagen für den gemäßigten mitteleuropäischen Klimabereich bereits großflächig durchgesetzt, für Omni­busse bilden sie jedoch weiterhin die absolute Ausnahme. Zum Einsatz im Omnibus kommen die Torluftschleieranlagen, auch Luftvorhang oder Luftduschen genannt, fast ausschließlich in heißen bzw. Tropenländern. Der fränkische Verkehrsbetrieb, die infra fürth verkehr gmbh, hat sich sieben Mercedes-Benz Citaro Low Entry (LE) mit der modernen Technik ausstatten lassen. Die Fahrzeuge wurden Ende letzten Jahres von Rüdiger Kappel, Leiter Vertrieb Mercedes-Benz Omnibusse, an Klaus Dieregsweiler, Prokurist infra fürth verkehr gmbh, übergeben worden.

5.000ste Setra TopClass ausgeliefert

Samstag, 30. Januar 2016

5.000ste Setra TopClass ausgeliefert

5.000ste Setra TopClass ausgeliefert

Setra hat den 5000sten TopClass-Bus seit 2001 ausgeliefert.

Besitzer ist das belgische Busunternehmen „Carolus Reizen“, das neben dem Jubiläumsfahrzeug S 516 HDH noch zwei weitere Luxusbusse der Setra TopClass 500 übernahm. Marc und Jan Hoeks, die die drei neuen Setra Flaggschiffe gemeinsam mit einer Reisegruppe übernahmen, sind keine Unbekannten im Neu-Ulmer KundenCenter der Marke. Seit 1993 unterschrieben die beiden Geschäftsführer bereits 48 Kaufverträge und orderten dabei ausschließlich Fahrzeuge der TopClass. Derzeit hat der Premium-Reiseanbieter aus der Gemeinde Mol in der Provinz Antwerpen 13 Reisebusse aus Neu-Ulmer Produktion in seinem reinen Setra Fuhrpark.

Die Setra TopClass 500 ist jetzt auch in Portugal bei Greenbus unterwegs

Samstag, 02. Januar 2016

 

Die Setra TopClass 500 ist jetzt auch in Portugal bei Greenbus unterwegs

Die Setra TopClass 500 ist jetzt auch in Portugal bei Greenbus unterwegs

Das portugiesische Busunternehmen „Greenbus“ hat zwei Setra Reisebusse des Typs S 516 HDH in seinen Fuhrpark aufgenommen. Die beiden Dreiachser sind mit dem Glasdach TopSky Panorama ausgestattet und zugleich die ersten Fahrzeuge der Setra TopClass 500, die nach Portugal ausgeliefert wurden.

Firmeninhaber Paulo Santos war bei der offiziellen Fahrzeug-Übergabe im Neu-Ulmer Setra KundenCenter sichtlich stolz: „Mit den zwei neuen Omnibussen werden wir auf dem portugiesischen Markt große Aufmerksamkeit erlangen und so auch unser Image als Vorzeigeunternehmen im Premium-Segment festigen.“

Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft setzt weiterhin auf Stadtbusse von Mercedes-Benz

Montag, 28. Dezember 2015
Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft setzt weiterhin auf Stadtbusse von Mercedes-Benz

Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft setzt weiterhin auf Stadtbusse von Mercedes-Benz

Es gibt Verkehrsbetriebe, die setzen auf den Mercedes-Benz Citaro wegen seines variablen Baukastenkonzepts, andere wegen seiner modernen Optik, wiederum andere wegen seines vorbildlichen Sicherheitskonzepts. Für die SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft jedoch definiert der Citaro wie kein anderer Stadtbus nachhaltiges Denken und Wirtschaftlichkeit: Der Citaro mit der umweltfreundlichen Dieseltechnologie Euro VI steht im Verkehrsgebiet der SWEG für einen umweltbewussten Buslinienverkehr und bildet das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs.

ICOM transport übernahm die ersten 15 von insgesamt 140 Setra-Bussen in Neu-Ulm

Dienstag, 15. Dezember 2015
ICOM transport übernahm die ersten 15 von insgesamt 140 Setra-Bussen in Neu-Ulm

ICOM transport übernahm die ersten 15 von insgesamt 140 Setra-Bussen in Neu-Ulm

Das tschechische Verkehrsunternehmen „ICOM transport a.s.“ hat vor wenigen Tagen in Neu-Ulm 15 Low Entry Omnibusse des Typs S 415 LE business übernommen. Die Überlandlinien-Fahrzeuge der Setra MultiClass sind Teil eines Großauftrages über insgesamt 140 Omnibusse – es sind zugleich die ersten Produkte, die der tschechische Konzern bei der Ulmer Marke bestellte.

Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and After Sales Daimler Buses, zeigte sich bei der feierlichen Übergabe im Setra KundenCenter stolz über die enge und auch sehr erfolgreiche Zusammenarbeit: „Es ist das erste Mal, dass wir Fahrzeuge dieses neuen Low Entry Busses in dieser Zahl ausliefern können. Dieser Großauftrag bestätigt und bekräftigt unsere enge Partnerschaft mit dem Unternehmen ICOM.“

40 Jahre Bergkvarabuss Schweden – Vier neue Setra Busse zum Geburtstag

Mittwoch, 09. Dezember 2015
40 Jahre Bergkvarabuss Schweden – Vier neue Setra Busse zum Geburtstag

40 Jahre Bergkvarabuss Schweden – Vier neue Setra Busse zum Geburtstag

Das schwedische Unternehmen Bergkvarabuss feiert sein 40-jähriges Bestehen mit der Übernahme von vier neuen Setra Omnibussen. Göran Mellström, Inhaber des größten privaten schwedischen Busunternehmens, nahm einen S 515 HDH sowie zwei S 431 DT in den Fuhrpark auf. Der Reisebus der Setra TopClass 500 ist das neue Flaggschiff des Unternehmens und ist überwiegend als luxuriöser Konferenzbus für kleine Reisegruppen mit hohen Komfortansprüchen unterwegs. Die beiden Doppelstockbusse werden auf Fernreiselinien in ganz Europa sowie auf Fahrten zum Nordkap eingesetzt.

Der schönste Schlitten vom Weihnachtsmann trägt den Namen Mercedes-Benz Travego

Sonntag, 06. Dezember 2015
Der schönste Schlitten vom Weihnachtsmann trägt den Namen Mercedes-Benz Travego

Der schönste Schlitten vom Weihnachtsmann trägt den Namen Mercedes-Benz Travego

Es ist wohl der diesjährig auffälligste „Schlitten“ von Mercedes-Benz. Denn wenn die 135 m LED-Lichterketten rund um den Weihnachts-Travego anfangen zu leuchten, ist Weihnachtsstimmung auf den Straßen garantiert.

Die Idee zu diesem ausgefallenen Weihnachts-Travego hatte das Mercedes-Benz Omnibusverkaufsbüro in München. Die Weihnachtsszenerie hat das DesignStudio im Mannheimer Omnibuswerk auf die Konturen gezaubert, Beklebung und Lichtanlage realisierte der Omnibusveredler Heymann. So foliert und mit LED-Lichterketten versehen, ist der gut ausgestattete Travego M für den diesjährigen Weihnachtseinsatz bei Kunden gedacht. Einige Busunternehmer können das Fahrzeug nach Anmeldung und Absprache mit dem zuständigen Mercedes-Benz Betreuer für einen Abend in der Vorweihnachtszeit für ihre ganz persönliche Weihnachtstour nutzen. Es gibt schon konkrekte Vorhaben: Der Weihnachts-Travego soll die Regensburger Domspatzen zu einem ausgesuchten Weihnachtskonzert begleiten. Ein Unternehmer aus Augsburg hat mit dem Weihnachts-Travego vor, unentgeltlich schwerstbehinderte Kinder zu einem Event zu begleiten und ein Straubinger Omnibusbetrieb plant eine Kindergartengruppe zum Weihnachtsmarkt­besuch hin- und zurückzufahren.

Mit 100 Km/h und 90 Grad Neigung in einem Setra-Reisebus durch die Steilkurve auf der Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim

Dienstag, 24. November 2015
Mit 100 Km/h und 90 Grad Neigung in einem Setra-Reisebus durch die Steilkurve auf der Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim

Mit 100 Km/h und 90 Grad Neigung in einem Setra-Reisebus durch die Steilkurve auf der Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim

Mit einem neuen Clubbus S 511 HD können Besucher ab sofort die Daimler-Teststrecke in Stuttgart-Untertürkheim auf sehr bequeme und vor allem sichere Art „erfahren“. Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Sales and After Sales Daimler Buses, übergab das Fahrzeug der Setra ComfortClass 500 an Frank Deiss, den Leiter des Mercedes-Benz Werkes Untertürkheim, auf dessen Gemarkung sich das 8,4 Hektar große Versuchsgelände befindet.

Der erfolgreichste Stadtbus der Welt: 5.000ster Mercedes-Benz Citaro Euro VI ausgeliefert

Mittwoch, 18. November 2015
Der erfolgreichste Stadtbus der Welt: 5.000ster Mercedes-Benz Citaro Euro VI ausgeliefert

Der erfolgreichste Stadtbus der Welt: 5.000ster Mercedes-Benz Citaro Euro VI ausgeliefert

Viele Erfolge hat der Stadtbus-Bestseller Citaro schon gefeiert. Er ist der meist­verkaufte Mercedes-Benz Stadtbus der Welt, war „Bus of the Year“, Träger des Nachhaltigkeitspreises, Gewinner des „Green Bus Award“ und konnte weltweit als erster Serien-Stadtbus die Abgasstufe Euro VI abbilden. Nun kann der Citaro einen weiteren Meilenstein feiern: Nicht einmal zwei Jahre nach Inkrafttreten der Abgasnorm Euro VI wird bereits der 5.000ste Citaro Euro VI, ein Gelenküberlandfahrzeug Citaro GÜ, ausgeliefert. Am 13. November 2015 hat Ulrich Bastert, Leiter Marketing, Vertrieb & Aftersales Daimler Buses, das Jubiläumsfahrzeug an Vincent Ducrot, Direktor, und Luc Meyer, Technischer Leiter der Transports publics fribourgeois Holding (TPF) SA, im Mannheimer Omnibuswerk übergeben. Der Citaro GÜ wird auf Überlandlinien im gesamten Kanton Fribourg zum Einsatz kommen.

Setra auf Fachmesse Busworld vier Mal ausgezeichnet

Sonntag, 25. Oktober 2015

Setra auf Fachmesse Busworld vier Mal ausgezeichnet

Setra auf Fachmesse Busworld vier Mal ausgezeichnet

Die Marke Setra ist auf der internationalen Fachmesse „Busworld“ im belgischen Kortrijk (16. – 21. Oktober) mit mehreren Auszeichnungen geehrt worden. Drei der insgesamt vier Preise für Setra verlieh die Fach-Jury der European Coach & Bus Week (ECW) und ehrte damit die Fahrzeuge der Setra TopClass 500. Neben dem S 516 HDH, der mit dem „Grand Award Coach“ ausgezeichnet wurde, würdigte das Gremium mit dem „Ecology Label“ und dem „Styling & Design Label“ auch die hohe Umweltverträglichkeit sowie die ästhetische Formgebung der innovativen Setra Reisebus-Generation.

Weltmeister-Bus von Mercedes-Benz wird Highlight der Dauerausstellung im Deutschen Fußballmuseum Dortmund

Mittwoch, 30. September 2015
Weltmeister-Bus von Mercedes-Benz wird Highlight der Dauerausstellung im Deutschen Fußballmuseum Dortmund

Weltmeister-Bus von Mercedes-Benz wird Highlight der Dauerausstellung im Deutschen Fußballmuseum Dortmund

Nachdem die neuen Fußball-Weltmeister erstmals deutschen Boden nach ihrer Rückkehr aus Rio de Janeiro betraten, war dieser Bus das erste Fortbewegungsmittel für DIE MANNSCHAFT. Ende September wurde dieses Highlight-Exponat in das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund eingebracht. Der Travego mit 476 PS ist das Flaggschiff unter den Mercedes-Benz Omnibussen und setzt den Maßstab für Technik im Reisebus. Im Innenraum ist der Bus u. a. mit 36 gepolsterten Ledersitzen, vier Tischen, Flachbildschirmen und Kühlschränken ausgestattet.

Einzigartige Komfortverhältnisse und exklusives Raumgefühl: Setra Reisebus mit Einzelsitzen

Freitag, 25. September 2015
Einzigartige Komfortverhältnisse und exklusives Raumgefühl: Setra Reisebus mit Einzelsitzen

Einzigartige Komfortverhältnisse und exklusives Raumgefühl: Setra Reisebus mit Einzelsitzen

Der erste Reisebus der Setra TopClass 500, der mit 1+1-Bestuhlung ausgeliefert wurde, ist in der Schweiz beheimatet. Mit dem S 516 HDH setzt die Ernst Marti AG neue Standards für exklusive Personenbeförderung. Unter dem Konzeptnamen „Executive Business Class“ verteilt das Busunternehmen aus Kallnach bei Bern die Passagiere auf gerade einmal 20 komfortable Einzelplätze. Durch Drehung der Sitze können ohne Aufwand individuelle Gesprächsgruppen gebildet und jederzeit auch wieder aufgelöst werden. Jeder Reisesessel ist zudem mit Ablagefächern, Getränkehalter und einer Arbeitsfläche mit einer 220 Volt Steckdose ausgestattet.

Mercedes-Benz Minibusse: „My City-Roadshow“ – Sprinter Stadtbusse auf Deutschlandtour

Donnerstag, 17. September 2015
Mercedes-Benz Minibusse: „My City-Roadshow“ – Sprinter Stadtbusse auf Deutschlandtour

Mercedes-Benz Minibusse: „My City-Roadshow“ – Sprinter Stadtbusse auf Deutschlandtour

Seit dem 14. September ist Mercedes-Benz Omnibusse mit der „My City-Roadshow“ auf große Deutschlandtour. Die zwölfwöchige Tour geht noch bis zum 4. Dezember.

Zu diesem Zweck werden drei niederflurige Minibus-Stadtbusse des Typs Sprinter City 35, City 65 und City 77 unterwegs sein. Die drei Sprinter City Fahrzeuge sind mit einer auffälligen Stadtsilhouette beklebt und wurden eigens für die Roadshow konfektioniert. Sie demonstrieren interessante Ausstattungshighlights wie zum Beispiel doppelbreite Außenschwingtüren, das Absenken der Busse zur Haltestelle „Kneeling“, aber auch Zahltische, auf denen Drucker und Entwerter montiert werden können. So geben die drei Minibusse einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Ausstattungs- und Einsatzmöglichkeiten der City-Modelle.

Jubiläum: 20 Jahre Omnibuswerk Mercedes-Benz Türk in Hosdere bei Istanbul

Dienstag, 08. September 2015
Jubiläum: 20 Jahre Omnibuswerk Mercedes-Benz Türk in Ho?dere bei Istanbul

Jubiläum: 20 Jahre Omnibuswerk Mercedes-Benz Türk in Hosdere bei Istanbul

Die Mercedes-Benz Türk A.S. feiert das 20-jährige Bestehen ihrer hochmodernen Omnibusfertigung im Istanbuler Stadtteil Hosdere auf der europäischen Seite der Metropole am Bosporus, in Ostthrakien (Region Marmara). Das Unternehmen ist heute eines der angesehensten im Lande. Die Mercedes-Benz Türk hat je ein Standbein in Europa und Asien: das Omnibuswerk in Istanbul-Hosdere und das Lkw-Werk im zentralanatolischen Aksaray.

Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra – getestet bei arktischen Temperaturen und auf Eis und Schnee am Polarkreis.

Freitag, 21. August 2015

Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra – getestet bei arktischen Temperaturen und auf Eis und Schnee am Polarkreis.

Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra – getestet bei arktischen Temperaturen und auf Eis und Schnee am Polarkreis.

Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra stehen für höchste Sicherheit, Beherrschbarkeit und Funktion. Beide Marken von Daimler Buses sind auf diesem Gebiet schon lange Vorreiter. Eine wichtige Basis dieses Vorsprungs ist eine intensive und frühzeitige Erprobung von Komponenten, ganzen Baugruppen und kompletten Omnibussen unter Extrembedingungen. Zum Beispiel mit den jährlichen Wintertests bei arktischen Temperaturen und auf Eis und Schnee am Polarkreis.

Daimler Buses verbucht wichtige Großaufträge in Lateinamerika

Montag, 03. August 2015
Daimler Buses verbucht wichtige Großaufträge in Lateinamerika

Daimler Buses verbucht wichtige Großaufträge in Lateinamerika

Daimler Buses hat neue Großaufträge für Stadtbusse mit dem Stern in lateinamerikanischen Metropolen erhalten: So unter anderem in Brasiliens drittgrößter Stadt Salvador da Bahia. Dorthin hat die Daimler Tochtergesellschaft Mercedes-Benz do Brasil nun 180 Busfahrgestelle im Rahmen der städtischen Flottenerneuerung geliefert. Seit September 2014 verkaufte Daimler damit insgesamt über 430 Mercedes-Benz Busfahrgestelle an lokale Betriebe in Salvador. Daimler Buses ist in Brasilien weiterhin Marktführer im Bussegment. In einem anhaltend schwierigen Marktumfeld konnte Daimler Buses den Marktanteil im ersten Halbjahr 2015 deutlich auf 52,9 Prozent weiter ausbauen (i.V. 45,6 Prozent).

Vom S 10 bis zum S 517 HDH – seit 53 fährt Midia Tours aus München mit Setra

Freitag, 24. Juli 2015

Vom S 10 bis zum S 517 HDH - seit 53 fährt Midia Tours aus München mit Setra

Vom S 10 bis zum S 517 HDH – seit 53 fährt Midia Tours aus München mit Setra

Das Reisebusunternehmen Midia Tours aus München hat im Neu-Ulmer Setra KundenCenter seinen 24sten Omnibus entgegengenommen. Die exklusive Setra TopClass S 517 HDH reiht sich in eine lange Setra-Tradition bei Midia Tours ein.

Seniorchef und Firmengründer Athanasios Liontos (82), eigens zur Busübergabe angereist, begann seine Geschäftstätigkeiten vor 53 Jahren in Griechenland mit einem Setra S 10. Als er nun im KundenCenter den blau-weißen S 10 “Der liebe Augustin” in der Auslieferungshalle sah, schwelgte er in Erinnerungen. „Mit einem solchen S 10 habe ich damals begonnen. Er steht heute noch in meinem Betrieb in Levadia nahe bei Athen. Mit ihm habe ich schon viele hundertausend Kilometer zurückgelegt. Ich pflege dieses Fahrzeug, halte es als Erinnerung an meine Unternehmensgründung in Ehren und mache manchmal damit noch eine kleine Ausfahrt.”

Erfolgsmodell: 2.500ster Setra-Doppelstockbus ausgeliefert

Dienstag, 16. Juni 2015

Erfolgsmodell: 2.500ster Setra-Doppelstockbus ausgeliefert

Erfolgsmodell: 2.500ster Setra-Doppelstockbus ausgeliefert

Das italienische Busunternehmen „Autolinee Marino“ hat den 2.500sten in Neu-Ulm gefertigten Setra Doppelstockbus übernommen. Der S 431 DT ist zudem das 250ste Fahrzeug dieses Typs mit Euro VI-Motorisierung. Der Jubiläumsbus, der mit 80 Sitzen „Setra Voyage Plus“ und zwei Clubtischen ausgestattet ist, ist Teil einer Bestellung über insgesamt fünf S 431 DT.

Mit dem Dreiachser hat das italienische Unternehmen insgesamt 54 Doppelstockbusse von Setra im Fuhrpark. Die Fahrzeuge werden überwiegend im Linienverkehr zwischen Italien, Luxemburg, Belgien, der Schweiz und Deutschland eingesetzt. Das Unternehmen aus Altamura in der Provinz Bari, das 250 Mitarbeiter beschäftigt, setzt seit dem Jahr 1982 Setra Omnibusse ein, darunter eine Vielzahl an Doppelstockbussen. Insgesamt hat der Großbetrieb 110 Fahrzeuge der Ulmer Marke im Bestand.

Fernbusmarkt expandiert weiter – Jeder zweite Fernlinien-Bus ein Mercedes-Benz oder Setra

Sonntag, 24. Mai 2015
Fernbusmarkt expandiert weiter – Jeder zweite Fernlinien-Bus ein Mercedes-Benz oder Setra

Fernbusmarkt expandiert weiter – Jeder zweite Fernlinien-Bus ein Mercedes-Benz oder Setra

Nicht erst seit den jüngsten Streiks der Lokführer ist klar: Immer mehr Reisende in Deutschland nutzen moderne Reisebusse, um auch längere Strecken zurückzulegen, und dies sicher, kostengünstig, umweltbewusst und mit Komfort. Die Zahlen zeichnen ein klares Bild: Wurden 2013, dem Jahr der Öffnung dieses neuen Marktes, 8,2 Mio. Fahrgäste befördert, so waren es laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2014 knapp 19 Mio. Passagieren mehr als doppelt so viele. Auch die Zahl der Fernbuslinien in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren um 199 Strecken gestiegen – ein Plus von 239 Prozent. Nach einer aktuellen Auswertung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gab es zu Beginn des Jahres 2015 bereits über 280 Fernbusverbindungen – vor der Liberalisierung waren es 86 Linien.

Jubiläum: 500ste Setra ComfortClass 500 in Deutschland ausgeliefert

Freitag, 08. Mai 2015

Jubiläum: 500ste Setra ComfortClass 500 in Deutschland ausgeliefert

Jubiläum: 500ste Setra ComfortClass 500 in Deutschland ausgeliefert

Doppeltes Jubiläum für Schüle Reisen. Das Unternehmen aus Isny hat mit einem S 516 HD seinen 50sten Setra Omnibus seit 1965 übernommen. Er ist zugleich das 500ste Fahrzeug der ComfortClass 500, das Setra in Deutschland ausgeliefert hat. Der mit den modernsten Sicherheits-Systemen ausgerüstete Dreiachser bietet Platz für 50 Reisegäste, die es sich auf komfortabel gepolsterten Reisesitzen bequem machen können.

Der längste Mercedes-Benz der Welt: Der neue CapaCity L

Samstag, 02. Mai 2015
Der längste Mercedes-Benz der Welt: Der neue CapaCity L

Der längste Mercedes-Benz der Welt: Der neue CapaCity L

Großraumbus statt Mega-Stau, flüsterleiser Gasmotor, ein Ausblick auf intelligente Elektroantriebe von morgen und eine App für die freie Wahl zwischen allen Verkehrsmitteln schon heute – auf dem UITP-Kongress, dem Weltkongress der Verkehrsbetriebe, präsentiert sich Daimler als vollständiger/kompletter Mobilitätsanbieter. Vom 8. bis 10. Juni informieren sich in Mailand Verkehrsunternehmen aus aller Welt – Daimler bietet den Städten und Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Verkehrsprobleme.

Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses: „Bereits heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Die effektivste Methode, vielen Menschen Mobilität und damit auch Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, ist der Einsatz von Omnibussen.“

Jubiläum: 20 Jahre EvoBus GmbH: Mercedes-Benz und Setra – ein ideales Paar

Samstag, 04. April 2015
Jubiläum: 20 Jahre EvoBus GmbH: Mercedes-Benz und Setra – ein ideales Paar. Foto: Am 19. September 1994, dem Tag der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags zur Übernahme des Busherstellers Kässbohrer durch die Mercedes-Benz AG, standen ein Mercedes-Benz O 405 und ein Setra der Baureihe 300 vor der Unternehmenszentrale in Stuttgart-Untertürkheim.

Jubiläum: 20 Jahre EvoBus GmbH: Mercedes-Benz und Setra – ein ideales Paar. Foto: Am 19. September 1994, dem Tag der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags zur Übernahme des Busherstellers Kässbohrer durch die Mercedes-Benz AG, standen ein Mercedes-Benz O 405 und ein Setra der Baureihe 300 vor der Unternehmenszentrale in Stuttgart-Untertürkheim.

Besonderes Jubiläum im europäischen Busbau: Im Jahr 2015 feiert die EvoBus GmbH ihren 20. Geburtstag. Hervorgegangen ist sie 1995 aus dem Produktbereich Mercedes-Benz Omnibusse der damaligen Mercedes-Benz AG in Stuttgart und der Omnibussparte der ehemaligen Karl Kässbohrer Fahrzeugwerke GmbH in Ulm mit der Marke Setra. Seit der Verschmelzung der Mercedes-Benz AG mit der damaligen Daimler-Benz AG am 1. April 1997 ist die EvoBus GmbH neben den anderen weltweiten Busaktivitäten des Konzerns Teil des Geschäftsbereichs Daimler Buses.


QR Code Business Card