Archiv für die Kategorie ‘Messe & Ausstellung’

64. Internationale Automobilausstellung (IAA)

Donnerstag, 08. September 2011

In wenigen Tagen ist es soweit. Die 64. Internationale Automobilausstellung in Frankfurt am Main beginnt. Vom 15. – 25. September 2011 findet auf dem Messegelände in Frankfurt die Internationale Leitmesse der Mobilität statt.

Die IAA ist die weltweit umfassendste Leistungsschau der Automobilbranche für alle, die PKW entwickeln, herstellen oder nutzen. Besonderes Merkmal der diesjährigen IAA ist die große Präsenz der Teile- & Zubehörhersteller mit aktuell über 500 Ausstellern.

39. AvD-Oldtimer Grand-Prix am Nürburgring

Mittwoch, 13. Juli 2011

Vom 12.-14. August 2011 veranstaltet der traditionsreichste deutsche Automobilclub AvD am Nürburgring den 39. Oldtimer Grand-Prix für die Fans klassischer Automobile.

Zu sehen gibt es bei der historischen Rennveranstaltung außergewöhnliche und seltene Sportfahrzeuge aus über acht Jahrzehnten Motorsportgeschichte.

Mercedes-Benz Grand-Prix-Rennwagen W 165 aus dem Jahr 1939, Siegerfahrzeug des Großen Preises von Tripolis am 7. Mai 1939

Mercedes-Benz Grand-Prix-Rennwagen W 165 aus dem Jahr 1939, Siegerfahrzeug des Großen Preises von Tripolis am 7. Mai 1939

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Präsentation legendärer Fahrzeugmarken. Zu sehen sind die Schätze aus privaten Sammlungen und Werksmuseen.

Tickets sind ab 18 € erhältlich. Mehr Informationen zum 39. AvD-Oldtimer Grand Prix finden Sie auf: www.avd-oldtimer-grand-prix.de.

 

Mercedes-Benz auf der IAA 2011 in Frankfurt

Mittwoch, 06. Juli 2011

Auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main präsentiert Mercedes-Benz gleich drei neue Modelle. Vom 15. September bis 25 September 2011 können die Besucher täglich in der Zeit von 9 bis 19 Uhr den neuen offenen Sportwagen SLS Roadster, die neue kompakte B-Klasse und den Geländewagen ML bestaunen.

Eintrittskarten zur diesjährigen Messe mit dem Motto „Zukunft serienmäßig“ sind ab Juli im Vorverkauf zu Preisen ab 15 € erhältlich. Kinder bis fünf Jahre haben freien Eintritt, ab sechs Jahre gilt ein ermäßigter Preis.

Die dritte Generation der Mercedes-Benz M-Klasse (W166)

Die dritte Generation der Mercedes-Benz M-Klasse (W166)

Mercedes-Benz auf dem UITP-Kongress 2011 in Dubai

Freitag, 06. Mai 2011

Auf dem 59. UITP-Kongress (International Association of Public Transport – Weltkongress der Verkehrsbetriebe)  in Dubai präsentierte Mercedes-Benz den Bus Citaro, die unangefochtene Nummer eins, den Weltbest­seller unter den Stadtlinien- und Überlandbussen, der von Erfolg zu Erfolg fährt und von Verkaufsrekord zu Verkaufsrekord eilt.

Mercedes-Benz Citaro in Dubai

Mercedes-Benz Citaro in Dubai

Außerdem wurden auf den vier Foren auf dem Mercedes-Benz Stand die Aktivitäten auf den Gebieten Bus Rapid Transit (BRT), alternative Antriebe und car2go erläutert. Das car2go-Projekt zeigt das Engagement des Konzerns im Bereich der vernetzten Mobilität. Im Rahmen des Expo-Forums des UITP präsentieren Mercedes-Benz Experten die „Implementierung eines Omnibus-basierten öffentlichen Nah­verkehrs im Umfeld eines schnellen Wirtschafts- und Bevölkerungs­wachstums“ sowie ein „Handbuch für das Design und die Bewertung von BRT-Haltestellen“.

Art, Stars und Cars – Daimler Kunst Sammlung im Mercedes-Benz Museum

Montag, 25. April 2011

125 Jahre Automobilgeschichte treffen auf moderne und zeitgenössische Kunst: Vom 10. Mai bis zum 25. September 2011 ist die Daimler Kunst Sammlung erstmalig zu Gast im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Die außergewöhnliche Ausstellung Art & Stars & Cars präsentiert mehr als 250 Exponate, einige rund um das Thema Automobil. Ein Highlight ist die legendäre Cars-Serie von Andy Warhol, die vor 25 Jahren zum 100-jährigen Automobil-Jubiläum entstanden ist.

Art & Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum: Vom 10. Mai bis zum 25. September 2011 ist die Daimler Kunst Sammlung erstmalig zu Gast im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Links: Benz Patent-Motorwagen von 1886 in Mythos 1 "Pioniere- Die Erfindung des Automobils". Rechts: Andy Warhol, Benz Patent-Motorwagen 1886, 1986/Daimler Kunst Sammlung Stuttgart/Berlin. Foto: Uwe Seyl, Stuttgart © Daimler AG

Art & Stars & Cars im Mercedes-Benz Museum: Vom 10. Mai bis zum 25. September 2011 ist die Daimler Kunst Sammlung erstmalig zu Gast im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart. Links: Benz Patent-Motorwagen von 1886 in Mythos 1 "Pioniere- Die Erfindung des Automobils". Rechts: Andy Warhol, Benz Patent-Motorwagen 1886, 1986/Daimler Kunst Sammlung Stuttgart/Berlin. Foto: Uwe Seyl, Stuttgart © Daimler AG

Techno-Classica 2011: Mercedes-Benz feiert 125 Jahre Automobil

Montag, 28. März 2011

Das Jubiläumsmotto „125 Jahre! Erfinder des Automobils“ ist auch Schwerpunktthema von Mercedes-Benz Classic auf der weltgrößten Fachmesse rund um klassische Fahrzeuge. Unter diesem Motto  präsentiert Mercedes-Benz Classic auf der Techno-Classica 2011 die einzigartige Geschichte der Automobile mit dem Stern. Die Messepräsenz schlägt einen Bogen von der Geburtsstunde des Kraftwagens bis in die Gegenwart und Zukunft von Design und Antriebstechnik und macht diese Entwicklung mit zwölf automobilen Meilensteinen erlebbar.

Benz Patent-Motorwagen, 1886 – das erste Automobil der Welt.

Mercedes-Benz Classic setzt mit dem Stand in Halle 1 der Messe Essen Maßstäbe: Hier wird auf 4.700 Quadratmeter Fläche die ganze Vielfalt der historischen Aktivitäten der Marke und die Faszination der Traditionspflege lebendig. Die Helden der

Mercedes-Benz auf der Shanghai Auto Show 2011

Mittwoch, 16. März 2011

China wird als Absatzmarkt für die großen Autobauer der Welt immer wichtiger, entsprechend gewinnen auch die Fahrzeugpremieren im Reich der Mitte immer mehr an Bedeutung.

Mercedes-Benz wird auf der Shanghai Auto Show 2011 ein Conceptcar auf Basis der kommenden A-Klasse präsentieren. 2012 kommt die neue Mercedes-Benz A-Klasse als Zwei- und Viertürer auf den Markt.

Bereits 2009 präsentierten sich 1.500 Aussteller aus 25 Ländern auf der Shanghai Auto Show. In diesem Jahr können sich die Besucher vom 21. – 28. April wieder auf zahlreiche Neuheiten freuen.

Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai 2009: Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef von Mercedes-Benz Cars, an der aktualisierten S-Klasse.

Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai 2009: Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef von Mercedes-Benz Cars, an der aktualisierten S-Klasse.

Retro Classics 2011: Coupés von Mercedes-Benz stehen im Mittelpunkt

Donnerstag, 10. März 2011

Benz Patent-Motorwagen, 1886 – das erste Automobil der Welt.

Mercedes-Benz Classic setzt auf der Retro Classics 2011 gleich mehrere Schwerpunkte. Im Geburtstagsjahr des Automobils zeigt die Stuttgarter Marke zum Beispiel aus ihrer Sammlung vier faszinierende Meilenstein-Fahrzeuge , die stellvertretend für die 125-jährige Geschichte der automobilen Mobilität stehen: einen Benz Patent-Motorwagen, das erste Automobil der Welt aus dem Jahr 1886; einen Mercedes-Benz 500 K Spezial-Roadster (Baureihe W29) aus dem Jahr 1934; ein Mercedes-Benz 220 SE Coupé (W111), Baujahr 1961; und schließlich das aktuelle Forschungsfahrzeug [intlink id=“1346″ type=“post“]F 800 Style[/intlink], das im Jahr 2010 seine Premiere feierte.

Auto Mobil International (AMI) erst wieder 2012

Donnerstag, 17. Februar 2011

Auf Anregung der Automobilindustrie wird die Messe Leipzig die Auto Messe International (AMI) künftig alle zwei Jahre im Juni veranstalten.

Wie die Organisatoren am vergangenen Dienstag mitteilten, erhalte die Automesse mit diesem neuen Termin eine optimale Platzierung im internationalen Messekalender.

Die nächste Ausgabe der Auto Mobil International (AMI) findet in Leipzig in der Zeit vom 2. bis 10. Juni 2012 statt.

Messestand von Mercedes-Benz auf der AMI in Leipzig
Messestand von Mercedes-Benz auf der AMI in Leipzig

Mercedes-Benz beim Genfer Automobilsalon 2011

Montag, 14. Februar 2011

Die wichtigste jährliche europäische Fahrzeugmesse steht bevor. Vom 3. – 13. März 2011 findet in der Schweiz der Genfer Automobilsalon statt. Sämtliche großen Marken der Branche, aber auch kleine Designer und Fahrzeugveredler zeigen Ihre neuesten Werke.

Premiere auf dem Genfer Automobilsalon feiern der neue Mercedes-Benz SLK und das C-Klasse Coupé.

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé

Mercedes-Benz C-Klasse Coupé

Mercedes-Benz SLK

Mercedes-Benz SLK

Auf der Messe haben die Besucher wieder die Möglichkeit, dutzende Fahrzeuge bei einer Testfahrt auszuprobieren. Probefahrten mit verschiedenen Modellen von Mercedes-Benz und smart sind auch möglich.

Mercedes-Benz bei der North American International Auto Show in Detroit

Dienstag, 04. Januar 2011

Am 10. Januar 2011 eröffnet die Detroit Motor Show die neue Messesaison. Die angekündigten Highlights deuten schon jetzt einen neuen Besucherrekord an. Im amerikanischen Detroit versammeln sich die Hersteller und präsentieren Ihre Neuheiten. Mercedes-Benz stellt erstmals die neue C-Klasse dem Publikum vor und voraussichtlich wird auch der neue viertürige Smart auf Basis des Nissan Micra zu sehen sein.

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell, C 350 CDI 4MATIC, Modelljahr 2011

Die Mercedes-Benz C-Klasse Modelljahr 2011 wird bei der North American International Auto Show dem Publikum präsentiert

Die deutschen Hersteller aus München, Wolfsburg und Ingolstadt stellen ihre aktuellen Neuheiten vor. So wird BMW das 6er Coupé vorstellen und Audi den neuen A6. VW zeigt das neue Volumenmodell New Midsize Sedan.

Impressionen von der Retro Classics 2010

Montag, 15. März 2010

Die Retro Classics 2010 ist Geschichte. Für uns alle ist eine erfolgreiche Messe zu Ende gegangen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und sind gerne wieder dabei. Es folgen einige Impressionen aus den Stuttgarter Messehallen.

Jubiläum in Stuttgart: Zehn Jahre Retro Classics

Donnerstag, 11. März 2010

10 Jahre Retro Classics

10 Jahre Retro Classics

Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Vom 12. bis 14. März 2010 treffen sich in Stuttgart Oldtimer-Liebhaber und Fans von historischen Fahrzeugen zum zehnten Mal auf der Retro Classics. Wie in vergangenden Jahr werden alle acht Hallen im neuen Messegelände am Stuttgarter Flughafen mit einer Fläche von 100.000 Quadratmeter belegt sein. Längst erfüllt die Retro Classics die höchsten Erwartungen an eine perfekt strukturierte, internationale Messe. Mit der Begeisterung von allen Seiten, den Gästen, Ausstellern und Veranstaltern im Rücken, geht es ins Jubiläumsjahr 2010.

Supersportwagen im Mercedes-Benz Museum

Dienstag, 09. März 2010

Vom 27. April bis zum 29. August 2010 zeigt eine Sonderausstellung die einzigartige Supersportwagen-Tradition  bei Mercedes-Benz.

Vom 27. April bis zum 29. August 2010 zeigt eine Sonderausstellung die einzigartige Supersportwagen-Tradition bei Mercedes-Benz.

Acht beeindruckende Supersportwagen führen den Besuchern im Mercedes-Benz Museum demnächst Wirklichkeit gewordene Träume vor Augen: Von Dienstag, 27. April 2010, bis Sonntag, 29. August 2010, zeigt eine Sonderausstellung die einzigartige Supersportwagen-Tradition bei Mercedes-Benz. Mit dabei ist natürlich auch das jüngste Familienmitglied, der Mercedes-Benz SLS AMG.

Was macht die Faszination auf vier Rädern aus? Wer waren die Vorgänger des Mercedes-Benz SLS AMG? Historische Fahrzeuge, wie der legendäre 300 SL und der einzigartige C 112, präsentieren die Entwicklungsstufen und machen gemeinsam mit multimedialen Elementen die Begeisterung für Supersportwagen erlebbar. Darüber hinaus können die Besucher eine virtuelle Spritztour mit dem neuen SLS AMG unternehmen.

Autogrammstunde mit Renn-Legende Jochen Mass

Mittwoch, 03. März 2010

„Jochen Mass: Auf der Ideallinie in die Freiheit“

„Jochen Mass: Auf der Ideallinie in die Freiheit“

Der deutsche Ex-Formel-1-Fahrer, Le Mans-Sieger und Renn-Legende Jochen Mass kommt zur Autogrammstunde auf die Retro Classics (12. bis 14. März 2010) nach Stuttgart.

Am Samstag, 13. März 2010 wird Mass von 12.00 bis 14.00 Uhr auf dem Stand von Kienle Automobiltechnik das von Paul-Janosch Ersing und Bernd-Wilfried Kießler geschriebene und im Verlag Stadler erschienene Buch „Jochen Mass: Auf der Ideallinie in die Freiheit“ signieren. Eine zweite Autogrammstunde ist für Sonntag, 14. März 2010 von 10.00 bis 12.00 Uhr geplant.

Soeben gelandet: Ein neuer Flügeltürer im Mercedes-Benz Museum

Mittwoch, 07. Oktober 2009

Zwischen dem 6. und 16. Oktober 2009 ist das Mercedes-Benz Museum um eine Attraktion reicher: Der neue Flügeltürer, der erst kürzlich auf der IAA seine Weltpremiere feierte, wird auf der museumseigenen Dachterrasse in 42 Metern Höhe präsentiert. Besucher können den Mercedes-Benz SLS AMG für kurze Zeit auf der Dachterrasseerleben.

(Quelle: Daimler AG)

Erste Mercedes-Benz Sammlerbörse

Donnerstag, 01. Oktober 2009

09C924_01Am 28. November 2009 veranstaltet das Mercedes-Benz Museum erstmalig eine Sammlerbörse für Modelle, Prospekte, Literatur, Pins und Accessoires. Händler, Sammler und Liebhaber können zwischen 9 und 18 Uhr an 100 Tischen stöbern.

Anlässlich der ersten Mercedes-Benz Sammlerbörse sind an diesem Tag zwei streng limitierte Silberpfeil-Pins erhältlich. Weiter bietet das Mercedes-Benz Museum im Museumsshop zu diesem Anlass zwei exklusive Sondermodelle in den Maßstäben 1:87 und 1:43.

Eine Anmeldung kann unter http://www.mercedes-benz.com/sammlerboerse erfolgen, die Tischmiete beträgt 25 Euro. Die Sammlerbörse im Mercedes-Benz Museum findet in Zusammenarbeit mit Automania, Mercedes-Benz Accessories und dem Mercedes-Benz Modellauto-Club statt. Als besonderes Angebot führt das Auktionshaus Seidel den ganzen Tag über kostenlose Schätzungen durch.


QR Code Business Card