Archiv für die Kategorie ‘Auto allgemein’
Mittwoch, 17. April 2013

Die Schweizer Plattform autoricardo.ch für Gebraucht- und Neuwagen
Anstelle von einem Gebrauchtwagen spricht der Schweizer von einem „Occasion Auto“. Sucht man in der Schweiz im Internet nach einem Gebrauchtwagen, also einem Ocaccion Car, stößt man auf zahlreiche Portale.
Auf der Schweizer Plattform von autoricardo.ch für Gebraucht- und Neuwagen findet man über 5000 Fahrzeuge von Mercedes-Benz. Das Angebot erstreckt sich über alle Fahrzeugklassen und -jahrgänge, vom Kleinwagen bis zur Oberklasse, vom Oldtimer bis zum Alternativantrieb. Mercedes Occasionen bei autoricardo.ch gibt es in zwei Angebotsarten: Zum einen als Festpreis, zum anderen als Onlineaktion. Weiterlesen ... (193 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
In der Schweiz sucht man ein „Occasion Auto“
.
Ganzer Beitrag (193 Wörter, 1 Bild)
Tags:autoricardo, Gebrauchtwagen, Occasion Auto, occasion car, ricardo, Schweiz
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch, 20. März 2013
Eigentlich sollte es inzwischen jeder begriffen haben, dass Handys, Smartphones und co. im Auto bzw. in den Fahrerhänden nichts verloren haben. Jedoch zeigt die Realität – ich erlebe es eigentlich tagtäglich in Berlin, dass viele wohl weiterhin der Meinung sind, dass sie ein Handy im Auto nicht ablenkt und sie stets Herr der Lage seien. Diesen Menschen ist scheinbar nicht bewusst, dass man mit nur einem Sekundenbruchteil Unaufmerksamkeit im Auto nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das zahlloser anderer – unschuldiger – Verkehrsteilnehmer unwiderruflich verändern oder gar auslöschen kann. Weiterlesen ... (144 Wörter)
Gesamter Artikel:
HANDY AM STEUER
.
Ganzer Beitrag (144 Wörter)
Tags:Fahrschule, handy, Sicherheit, SMS, Unfall, Video
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch, 20. Februar 2013

Neue Markttransparenz-Stelle der Bundesregierung soll zum Sommer am Start sein
Autofahrer sollen noch vor den Sommerferien diesen Jahres per Computer, Smartphone oder Navigationsgerät die aktuellen Kraftstoffpreise vergleichen können. Möglich macht das die neue Markttransparenz-Stelle. Die Bundesregierung hat gestern eine entsprechende Verordnung beschlossen.
Das Gesetz für die Einrichtung der Markttransparenz-Stelle (MTS) für Kraftstoffe ist im Dezember 2012 in Kraft getreten. Die Verordnung regelt nun die technischen Details: wie die MTS und die Datenübermittlung funktionieren soll und wie das neue Informationsangebot für Verbraucherinnen und Verbraucher aussehen wird. Die neue MTS wird beim Bundeskartellamt angesiedelt. Das Kartellamt soll dadurch Verstöße gegen den Wettbewerb besser aufdecken und verfolgen können. Der Verkauf unter Einstandspreis ist ein Beispiel für einen solchen Verstoß. Weiterlesen ... (248 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neue Markttransparenz-Stelle für Benzinpreise soll zum Sommer starten
.
Ganzer Beitrag (248 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bundeskartellamt, E10, Markttransparenz-Stelle, MTS, Super E10
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Dienstag, 22. Januar 2013

1903 – 2013 – der ADAC feiert 110ten Geburtstag
Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club feiert in diesem Jahr seinen 110ten Geburtstag. Gegründet wurde der Verein 1903 in Stuttgart. Heute präsentiert sich der ADAC als starker und moderner Partner für alle Fragen rund um die Mobilität. Fast 18,5 Millionen Mitglieder gehören dem Club an. Mit seinen 18 Regional- und 1.850 Ortsclubs ist der ADAC den Menschen die auf der Straße unterwegs sind sehr nah. Weiterlesen ... (169 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
1903 – 2013 – der ADAC feiert 110ten Geburtstag
.
Ganzer Beitrag (169 Wörter, 1 Bild)
Tags:ADAC, Auslands-Rückholdienst, Automobil-Club, Gelbe Engel, Jubiläum, Pannenhilfe, Service, Straßenwacht
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch, 16. Januar 2013

Ohne den richtigen Reifen wirds im Winter schnell gefährlich
Wer zeitig plant, kann Leben retten
Wie immer kam der winterliche Wetterumschwung sehr plötzlich und unberechenbar: Mal schneit es, mal scheint die Sonne und dann gibt es wieder minusgradbedingtes Blitzeis. Wann ist also der richtige Zeitpunkt für Winterreifen gekommen, fragt sich so mancher Autofahrer. Am besten so früh wie möglich, warnen Experten, um nicht von Schnee, Matsch und Frost überrascht zu werden. Konkrete gesetzliche Regelungen gibt es zwar nicht, jedoch ist man mit der sogenannten O- bis O-Regel gut beraten: Winterreifen sollten von Oktober bis zum Wochenende nach Ostern gefahren werden. Wer frühzeitig plant, ist also eindeutig im Vorteil. Wenn es doch mal knapp wird, dann helfen kurzfristig Anbieter wie zum Beispiel der Online-Reifenhändler Tirendo aus der Patsche. Weiterlesen ... (447 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Hassliebe eines jeden Autofahrers – der Winterreifen
.
Ganzer Beitrag (447 Wörter, 1 Bild)
Tags:M+S Reifen, Schneeflockensymbol, Winterreifen, Winterreifenpflicht
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 14. Januar 2013

Mit Spass in den Winter – aber bitte mit den richtigen Reifen
Wer Ganzjahresreifen verwendet, spart nicht nur die Anschaffungskosten für einen zweiten Reifensatz, es entfällt zudem der Aufwand des halbjährlichen Reifenwechsels. Doch bieten Allwetterreifen auch die gleiche Sicherheit wie Winterreifen? Und wie sehen die gesetzlichen Vorgaben aus? Weiterlesen ... (548 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Winterreifen vs. Ganzjahresreifen
.
Ganzer Beitrag (548 Wörter, 1 Bild)
Tags:Ganzjahresreifen, Winter, Winterreifen, Winterräder
Veröffentlicht in Auto allgemein | 2 Kommentare »
Freitag, 05. Oktober 2012

Mit dem Auto in den Schnee – aber bitte nur mit Winterreifen!
Alle Jahre wieder: Jeder Autofahrer sollte frühzeitig Winterreifen aufziehen. Denn in der anstehenden kalten Jahreszeit bringen Winterräder ein deutliches Plus an Sicherheit.
Im Gegensatz zu Sommereifen haben Winterreifen ein spezielles Profil, welches Nässe rasch abtransportieren soll. So wird Aquaplaning, also das Aufschwimmen des Reifens auf dem Wasserfilm einer nassen Fahrbahn, vermieden werden. Die Bodenhaftung beim Fahren im Winter wird auf trockener, kalter Fahrbahnen und vor allem auf schneebedeckten Straßen optimiert. Die Gummimischung der Winterreifen ist wesentlich weicher und elastischer als bei Sommer- oder Ganzjahresreifen. Da im Winter deutlich niedrigere Temperaturen herrschen, wird so eine optimale Balance von Abrieb und Bodenhaftung erreicht. Weiterlesen ... (425 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Sicher unterwegs mit Winterreifen
.
Ganzer Beitrag (425 Wörter, 1 Bild)
Tags:Goodyear, O bis O, Winterreifen, Winterräder
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Sonntag, 12. Februar 2012
Es kann viele Gründe haben, wenn ein Geschädigter nach einem Unfall sein Auto nicht reparieren lassen will und mit der Autoversicherung des Gegners nach Kostenvoranschlag abrechnen will. Grundsätzlich ist dies auch möglich, man sollte aber bei der Regelung beim Kostenvoranschlag einiges beachten.
Will ein Geschädigter auf Basis eines Kostenvoranschlags fiktiv abrechnen, bekommt er nur die Reparaturkosten, die anhand der kostengünstigeren Stundensätze der Partnerwerkstätten anfallen. Die liegen aber häufig bis zu 25 Prozent unter den sonst üblichen Preisen. Das heißt konkret: Der Geschädigte kriegt weniger Geld, als ihm objektiv zustünde. Weiterlesen ... (221 Wörter)
Gesamter Artikel:
Auto angeschrammt worden – reicht da ein Kostenvoranschlag?
.
Ganzer Beitrag (221 Wörter)
Tags:Kfz-Versicherung, Kostenvoranschlag
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 30. Januar 2012
Den Spitzenplatz unter den beliebtesten Autofarben in Deutschland hat im vergangenem Jahr Schwarz zurückerobert. Insgesamt wurden 982.467 neu zugelassene Fahrzeuge in dieser Farbe lackiert.

Mercedes-Benz CLS (C218) in der beliebtesten Farbe 2011
Die einst so beliebten Wagenfarben Grau und Silber landeten 2011 auf dem zweiten Platz. Unverändert auf dem dritten Rang der Farbwahl: Weiß. 411.199 Neuwagen rollten in der neutralen Farbe vom Band. Ebenfalls sehr beliebt waren im vergangenem Jahr blaue Autos. 284.446 Fahrzeuge sind nun in dieser Farbe auf den Straßen unterwegs.
Erstmalig in den Top 5 der beliebtesten Autofarben: die Trendfarbe Braun. 189.906 Käufer eines Neuwagens wählten diese Lackierung. Weiterlesen ... (106 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Die Autofarbe des Jahres 2011: Schwarz
.
Ganzer Beitrag (106 Wörter, 1 Bild)
Tags:C218, Farben, Lackierung, schwarz
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Dienstag, 24. Januar 2012

Mercedes-Benz baut sichere Autos. Im Laufe ihrer Entwicklung hat zum Beispiel die E-Klasse über 150 Hochgeschwindigkeits-Crashtests und mehr als 17.000 wirklichkeitsgetreue Crashsimulationen absolviert. Darunter waren nicht nur rund 40 verschiedene Aufprallkonfigurationen, die für Ratingtests und für die weltweite Zulassung der Limousine vorgeschrieben sind. Hinzu kamen auch neun besonders anspruchsvolle, firmeneigene Crashversuche, deren Anforderungen zum Teil weit über die gesetzlichen Bedingungen hinausgehen.
Traurige Bilanz: Zahl der Verkehrstoten stieg 2011 erstmals wieder an . Insgesamt verunglückten 3.910 Menschen tödlich auf deutschen Straßen – 7,2 Prozent mehr als 2010. Damit nimmt die Zahl erstmals seit 1991 wieder zu. Weiterlesen ... (152 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Traurige Bilanz: Zahl der Verkehrstoten stieg 2011 erstmals wieder an
.
Ganzer Beitrag (152 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bilanz, Unfallzahlen, Verkehrstote
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 19. Dezember 2011
Wenn es um das Thema „Kfz-Versicherung kündigen“ geht, denken die meisten Autofahrer automatisch an den 30. November eines jeden Jahres. Dieses Datum bezeichnet den Termin, an dem eine ordentliche Kündigung der Kfz-Versicherung möglich ist. Doch neben einer Kündigung der KFZ Versicherung am Jahresende gibt es noch weitere Möglichkeiten, einen bestehenden Vertrag vorzeitig zu beenden und sich einen neuen Anbieter zu suchen. Weiterlesen ... (631 Wörter)
Gesamter Artikel:
Sonderkündigungsrecht: Außerordentlich die Autoversicherung kündigen
.
Ganzer Beitrag (631 Wörter)
Tags:Autoversicherung, Sonderkündigungsrecht
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch, 23. November 2011
Die Kraftfahrzeugversicherung ist eine Pflichtversicherung für Halter eines Kfz, die von verschiedenen Versicherungsgesellschaften in Deutschland angeboten wird. Unterschiedliche Tarifmodelle berücksichtigen den Zustand des versicherten Fahrzeuges. Die richtige Auswahl ist oft nicht leicht, jedoch wird dem Versicherungsnehmer durch die Möglichkeit, jährlich bis zum 30. November die Versicherung zu wechseln, die Möglichkeit geboten, jedes Jahr neuerlich eine günstige bzw. seinen Anforderungen entsprechende Autoversicherung zu finden.
Jährlich zu überprüfen, ob man immer noch mit dem günstigsten Tarif versichert ist, lohnt sich allemal: Die Typklassen für die einzelnen Kfz-Modelle werden jährlich anhand der Unfallstatistiken neu eingestuft und damit wechseln auch meist jährlich die Beitragshöhen. Am einfachsten geht dies mit einem kostenlosen Auto-Versicherungs-Vergleich, zum Beispiel auf kfzversicherungvergleich.com. Darüber hinaus gibt es aber einiges, was man über die Kfz-Versicherung wissen sollte. Weiterlesen ... (324 Wörter)
Gesamter Artikel:
Hinweise zur Kfz-Versicherung
.
Ganzer Beitrag (324 Wörter)
Tags:Kfz-Versicherung
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Donnerstag, 17. Februar 2011

Neues von der Tankstelle
Aufgrund mehrerer Anfragen in den letzten Tagen möchte ich hier nochmals die mir bekannten Fakten zum Thema [intlink id=“4017″ type=“post“]E10[/intlink] bei Mercedes zusammenfassen.
Mercedes-Benz schreibt in seiner Service-Information „Verwendbarkeit von E10 Kraftstoff“:
„Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz, Maybach und smart Pkw mit Ottomotor kann unseren bisherigen Erfahrungen nach grundsätzlich mit E10 Kraftstoff betrieben werden. Ausgenommen sind Typen der ersten Direkteinspritzergeneration: C 200 CGI (Typ 203) und CLK 200 CGI (Typ 209) der Baujahre 2002 bis 2005.
Ebenso ausgenommen sind Typen, die ohne geregelten 3-Wege-Katalysator z. B. mit Katalysator-Rückrüstlösung (RÜF) produziert wurden und Typen mit Vergasermotor. Diese sind in der Regel älter als 25 Jahre. Weiterlesen ... (383 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
E10-Verträglichkeit für Mercedes-Benz Pkw
.
Ganzer Beitrag (383 Wörter, 1 Bild)
Tags:Benzin, Bioethanol, C 200 CGI, CLK 200 CGI, DIN 51626-1, E10, E10 Verträglichkeit, Kraftstoff, RÜF, Super, Verwendbarkeit
Veröffentlicht in Auto allgemein | 15 Kommentare »
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Grundsätzlich wollen wir uns hier nicht an politischen Diskussionen beteiligen, doch was nun aus den untersten Schubladen der Politik rausgeholt wurde, bedarf einiger Zeilen. Vor allem bewegt es uns als Liebhaber des Automobils.
Die Wirtschaft brummt endlich wieder, die Wachstumszahlen wurden gerade erst wieder etwas nach oben korrigiert, die Einnahmen sprudeln sprichwörtlich und plötzlich kommen aufstrebende Politiker – wieder einmal – auf die wahnwitzige Idee, auf die Verkehrsbremse zu treten. Bei einem Blick auf die Verkehrsvisionen der Politiker, drängt sich die Frage auf: Hat die Politik ein Rad ab? Weiterlesen ... (832 Wörter)
Gesamter Artikel:
Hat die Politik ein Rad ab?
.
Ganzer Beitrag (832 Wörter)
Tags:Vision
Veröffentlicht in Auto allgemein | 1 Kommentar »
Montag, 20. Dezember 2010
Kaum hat der Gesetzgeber unklare Formulierungen zur Winterreifenpflicht präzisiert, gibt es bereits wieder neue Fragen rund um die Winterreifen. So hat jetzt der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in einer Presseerklärung den Anschein erweckt, die situative Winterreifenpflicht gelte nicht für Motorräder. Diese Einschätzung ist laut ADAC falsch, denn hier hat sich seit 2006, dem Termin der Einführung der Wínterreifenpflicht, nichts geändert. Nach der Neuregelung des § 2 Abs. 3a StVO darf ein Kraftfahrzeug auf verschneiten oder vereisten Straßen nur mit solchen Reifen gefahren werden, welche die Eigenschaften gemäß Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG erfüllen. Danach müssen das Laufflächenprofil und die Struktur von M+S-Reifen so konzipiert sein, dass diese Reifen auf Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als Sommerreifen. Weiterlesen ... (369 Wörter)
Gesamter Artikel:
Nachtrag zur neuen Winterreifenregelung
.
Ganzer Beitrag (369 Wörter)
Tags:ADAC, Winterreifen, Winterreifenpflicht
Veröffentlicht in Auto allgemein | 1 Kommentar »
Mittwoch, 15. Dezember 2010

E10 kommt ab 2011
Mehr „Bio“ im Sprit – weniger Geld im Portemonnaie: Zusätzlich zum bisherigen Kraftstoff für Ottomotoren, der grundsätzlich bis zu 5% Bioethanol (E5) enthält, kommt nun auch Ottokraftstoff mit einem Bioethanolanteil von maximal 10 Prozent an die Zapfsäule. Die Produktbezeichnung lautet „E10“ – die Säulen werden entsprechend gekennzeichnet. E10 ist aber – im Gegensatz zu E5 – nicht für alle Fahrzeugmodelle geeignet. Und der „Biosprit“ kostet den Autofahrer mehr Geld als das alte Benzin. Weiterlesen ... (746 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neues von der Zapfsäule: Ottokraftstoff E10 kommt
.
Ganzer Beitrag (746 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bioethanol, C209, CGI, E10, E5, W203
Veröffentlicht in Auto allgemein | 2 Kommentare »
Dienstag, 14. Dezember 2010

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer präsentiert das zweiteilige Wechselkennzeichen
Eigentlich beschlossene Sache, doch die Umsetzung hapert noch. Das Wechselkennzeichen in Deutschland sollte zum 1. Januar 2011 eingeführt werden, aber bis jetzt sind immernoch einige Fragen ungeklärt. Daher wird der Einführungstermin verschoben. Weiterlesen ... (175 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Einführung der Wechselkennzeichen erst im Sommer 2011
.
Ganzer Beitrag (175 Wörter, 1 Bild)
Tags:Wechselkennzeichen
Veröffentlicht in Auto allgemein | 1 Kommentar »