














Seit 12. September ist die neue Markttransparenzstelle für Kraftstoffe im Probebetrieb. Die Verbraucher können so die Preise für die Kraftstoffsorten E5, E10 und Diesel zwischen den Tankstellen in Deutschland vergleichen und gezielt die preisgünstigsten Anbieter auswählen. Der Regelbetrieb soll am 1. Dezember 2013 starten.
E10 kommt ab 2011
Mehr „Bio“ im Sprit – weniger Geld im Portemonnaie: Zusätzlich zum bisherigen Kraftstoff für Ottomotoren, der grundsätzlich bis zu 5% Bioethanol (E5) enthält, kommt nun auch Ottokraftstoff mit einem Bioethanolanteil von maximal 10 Prozent an die Zapfsäule. Die Produktbezeichnung lautet „E10“ – die Säulen werden entsprechend gekennzeichnet. E10 ist aber – im Gegensatz zu E5 – nicht für alle Fahrzeugmodelle geeignet. Und der „Biosprit“ kostet den Autofahrer mehr Geld als das alte Benzin.