Archiv für die Kategorie ‘Auszeichnung’

SLS AMG und E 63 AMG gewinnen Wahl zum Sportscar des Jahres

Montag, 06. Dezember 2010

SLS AMG (C197)

Nahezu 70.000 Leser des Fachmagazins „Auto Bild Sportscars“ haben den SLS AMG und den E 63 AMG zu Gewinnern gekürt. Der SLS AMG hat in der Kategorie „Supersportler Serie“ den ersten Platz belegt, der E 63 AMG in der Kategorie „Limousinen Serie“. Die Preisverleihung fand am 3. Dezember 2010 auf der Motor Show Essen im Rahmen der Auto Bild „Race Night“ statt.

Dreifachsieg bei der Auto Trophy 2010

Sonntag, 28. November 2010

Ist das noch ein Auto?

… und der Preisregen geht weiter: Die Leser der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ haben den neuen Mercedes-Benz CLS zum besten Modell der Oberklasse gewählt. Ebenfalls den ersten Platz, und zwar schon zum zweiten Mal in Folge, errang der Mercedes-Benz SLS AMG als bester Supersportwagen. Beide erhielten die renommierte „Auto Trophy“.

Die hochkarätigen Auszeichnungen nahmen am 23. November im Düsseldorfer Meilenwerk Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Chef von Mercedes-Benz Cars, und Dr. Thomas Weber, Daimler-Vorstand für Konzernforschung und Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Cars, entgegen. Zugleich wurde die Kampagne für den Mercedes SLS AMG „Ist das noch ein Auto?“ als beste Werbung des Jahres ausgezeichnet. Die Auszeichnung hierfür überreichte Andreas Fuhlisch, Geschäftsleiter Bauer Media KG, an Dr. Joachim Schmidt, Leiter Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing.

ADAC-AutomarxX: Mercedes-Benz ist stärkste Automarke Deutschlands

Freitag, 26. November 2010

Mercedes-Benz hat in der Markenstudie ADAC-AutomarxX seinen Spitzenplatz zurückerobert und ist die beste Automarke Deutschlands. Damit ist Mercedes-Benz seit Einführung des AutomarxX im Jahre 2001 die erfolgreichste Automarke mit zwölf Erstplatzierungen und setzte sich seither in mehr als der Hälfte aller Auswertungen gegen die Konkurrenz durch.

Die ADAC-Studie bewertet in Deutschland verfügbare Automarken in den Kategorien Produktstärke/Fahrzeugqualität, Sicherheit, Kundenzufriedenheit, Umwelt, Markenimage sowie Marktstärke. In der Auswertung bildet sie das aktuelle Leistungsniveau der in Deutschland relevanten Fahrzeughersteller ab. Es wird jeweils ein Sieger in den einzelnen Kategorien und daraus ein Gesamtsieger ermittelt.

Mercedes-Benz bekommt gute Noten für den Service

Donnerstag, 18. November 2010

Der Mercedes-Benz Service bekommt seit Jahren von den Fachleuten gute Noten. Die Urteile von ADAC, Stiftung Warentest, Auto Motor und Sport, Auto Zeitung und Auto Bild sind stets positiv.

Beim einem Test von 75 Werkstätten stellt die Stiftung Warentest im September diesen Jahres fest: „Mercedes-Benz liegt vorn.“ Die Zeitschrift Auto Motor und Sport schreibt in Ihrer Januarausgabe 2010: „Mercedes fährt der Konkurrenz deutlich davon.“ und in der Ausgabe Nummer 18 / 2010: „Bestwert in der Geschichte unserer Werkstätten-Tests.“

Auch der ADAC bewertet seit Jahren (09/2006, 10/2009, 08/2010) die Mercedes-Benz Werkstätten mit der Note „sehr gut“. Zu diesem Ergebnis schreibt der ADAC weiter: „Absolut überzeugend.“, „Ausnahmslos sehr gut.“ und „Mercedes zeigt, wie es geht.“

Der Mercedes-Benz CLS gewinnt das „Goldene Lenkrad 2010“

Donnerstag, 04. November 2010

Über eine Viertelmillion Leser und eine hochkarätige Jury aus 40 Autoexperten und Prominenten haben abgestimmt und den neuen Mercedes-Benz CLS zur besten Neuheit im Mittel- und Oberklasse-Segment gewählt. „Bild am Sonntag“, „Auto Bild“ und 26 europäische Schwesterzeitschriften verliehen dem neuen viertürigen Coupé das „Goldene Lenkrad“ – eine der wichtigsten Automobil-Auszeichnungen Europas. Den begehrten Preis nahm Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, gestern Abend in Berlin entgegen.

Mercedes-Benz CLS 350 CDI (C218)

Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2011 für den Mercedes-Benz SLS AMG

Dienstag, 02. November 2010

Der Mercedes-Benz SLS AMG hat als einziges Automobil den Designpreis der Bundesrepublik in Gold erhalten. Diese Auszeichnung ist besonders wertvoll, da nur Produkte dafür nominiert werden können, die bereits zuvor eine Auszeichnung erhalten haben.

Der Supersportwagen aus dem Hause Mercedes-Benz, der mit faszinierenden Linien und markanten Flügeltüren Erinnerungen an den legendären 300 SL der 1950er Jahre wach ruft, musste sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Über 1500 Produkte waren für den Design-Wettbewerb gemeldet, den der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie bereits zum 41sten Mal ausgelobt hatte – ein Teilnehmerrekord.

Mercedes-Benz gewinnt bei den AUTOSPOT 2010

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Das Onlinemagazin autobild.de hat den besten Werbefilm des Jahres gesucht. Es standen 61 Clips zur Wahl. Über 300.000 Bewertungen wurden abgegeben und der Mercedes-Benz Spot „Sorry“ für die E-Klasse überzeugte die Fachpresse und die Nutzer des Onlineportals und gewann die AUTOSPOT 2010-Trophäe. Herr Anders-Sundt Jensen nahm den Preis auf dem Pariser Automobilsalon für Mercedes-Benz entgegen.

 

Mercedes-Benz SLS AMG und E-Klasse gewinnen bei der „Autonis-Wahl – Die schönsten Autos 2010“

Donnerstag, 07. Oktober 2010

Bei der jährlichen „Autonis-Wahl – Die schönsten Autos 2010“ der Zeitschrift Auto Motor und Sport wurden der Mercedes-Benz SLS AMG, die E-Klasse und die R-Klasse zu den Schönsten gewählt.

Mercedes-Benz SLS AMG

Mercedes-Benz SLS AMG

Der Autonis-Preis wird für die besten Design-Neuheiten des Jahres vergeben. Dazu stimmten die Leser der Zeitschrift Auto Motor und Sport in acht verschiedenen Kategorien ab. Bereits im letzten Jahr haben an dieser Wahl über 10.000 Leser teilgenommen. In diesem Jahr waren es doppelt so viele.

Bei den Neuvorstellungen der letzten zwölf Monate fuhr der Mercedes-Benz SLS AMG in der Kategorie „Die schönsten Autos 2010 – Sportwagen“ auf den ersten Platz. 67,2 Prozent der Leser gaben Ihre Stimmen dem Flügeltürer.

Mercedes-Benz überzeugt im Händlertest 2010

Samstag, 25. September 2010

Sie haben sich dazu entschlossen, ein Auto zu kaufen. Da stellt sich die Frage: Was erwarten Sie eigentlich von Ihrem Vertragshändler? Klar, eine umfassende Beratung, Informationsmaterial und eine Probefahrt wäre auch schön. Das sind nur drei Punkte, die jeder potenzielle Kunde auf seiner Liste hat.

Die Burscheider Firma Concertare hat in Ihrem großen Händlertest 2010 über zweitausend Händlerbetriebe in Deutschland in 15 Kategorien getestet und die Mercedes-Benz Autohäuser und Ihre Verkäufer lieferten ein gutes Bild ab.

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin am Salzufer

Mercedes-Benz Niederlassung Berlin am Salzufer

Beim großen Händlertest wurden 15 verschiedene Kriterien geprüft und bewertet. Eindruck Außenbereich, Eindruck Innenbereich, Gesprächsatmosphäre, Empfangsbereich, Initialkontakt, Bedarfsanalyse, Beratungsqualität, Produktdemonstration, Abschlussorientierung, Eindruck und Verhalten Kundenberater, Probefahrt, Gesamteindruck, Nachverfolgung, Mobilitätspakete und Flatrate, Finanzdienstleistungen.

Mercedes-Benz Atego – „Truck of the Year 2011“

Donnerstag, 23. September 2010

CleanDrive Technologies, Neuer Atego BlueTec Hybrid

Auf der weltgrößten Nutzfahrzeugschau der IAA 2010 in Hannover präsentiert Mercedes-Benz neben dem kompletten Programm an Innovationen, Fahrzeugen und Dienstleistungen den neuen Mercedes-Benz Atego und den Mercedes-Benz Atego BlueTec® Hybrid. Der Mercedes-Benz Atego wurde zum „Truck of the Year 2011“ gewählt.

Auf der Messe haben die Besucher die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie mit den Lkw und dem umfangreichen Dienstleistungsangebot von Mercedes-Benz Kosten reduzieren und bares Geld sparen können.

Die IAA 2010 findet vom 21. – 30. September 2010 in Hannover auf dem Messegelände täglich von 9 – 18 Uhr statt. Karten kosten Werktags (Montag – Freitag) 19 €, Wochenende (Samstag / Sonntag) 11 €.

Bronze für die Mercedes-Benz E-Klasse

Sonntag, 11. Juli 2010

Die Zeitschrift Auto Test hat auch in diesem Jahr wieder Ihren Auto Test Sieger gekürt. Im aktuellen Heft Nummer 7 fährt die Mercedes Benz E-Klasse mit auf das Siegerpodest und sichert sich den dritten Platz.

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet, Limousine, T-Modell, Coupé

Wie bereits 2009 schafft es die E-Klasse unter die Besten drei. Zwölf Monate lang haben die Redakteure der Zeitschrift die E-Klasse getestet. Sie hat Ihre Stärken gezeigt und konnte mit Qualität, Komfort, Dynamik, Sparsamkeit und Preiswürdigkeit überzeugen. Auch die gute Verarbeitung und Ausstattung, der Fahrkomfort, sowie die wegweisende Sicherheitsausstattung trugen zum Ergebnis (714,5 Punkte) mit bei.

J.D. Power-Studie: Mercedes-Benz hat die zufriedensten Kunden

Donnerstag, 24. Juni 2010

Noch vor einigen Jahren schmückten japanische Autobauer Ihre Werbekampagnen groß mit diesen Titel, doch diese Zeiten sind wohl endgültig vorbei: nun geht dieser Preis nach Deutschland. Mit keiner anderen Automobil-Marke sind ihre Besitzer so zufrieden wie mit Mercedes-Benz. Das belegt eine große Umfrage des weltweit renommierten J.D. Power and Associates Index über die Zufriedenheit von Autokäufern. Mercedes-Benz belegte in dieser Studie unter allen Marken den ersten Platz. Außerdem gewannen die Mercedes-Benz C-Klasse und der CLK ihre Kategorien. Damit steuern die zufriedensten Autofahrer Deutschlands einen Mercedes-Benz.

SLS AMG gewinnt bei „Die sportlichsten Autos 2010“

Freitag, 18. Juni 2010

Und der nächste Preis für den neuen Flügeltürer: Bei der Leserwahl „Die sportlichsten Autos 2010“ des renommierten Automobil-Fachmagazins „sport auto“ hat der SLS AMG die Kategorie „Supersportler“ klar gewonnen.

Mit einem Anteil von 17,2 Prozent der abgegebenen Stimmen konnte der SLS AMG alle anderen Supersportwagen hinter sich lassen. Der Sieg gegen 13 Wettbewerber aus Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien, den USA, Schweden und Frankreich verdeutlicht die Beliebtheit des SLS AMG bei den Lesern.

Der Mercedes-Benz SLS AMG ist das schönste Auto Deutschlands

Sonntag, 23. Mai 2010

Das schönste Auto Deutschlands: SLS 63 AMG

Rund 100.000 AutoBild Leser haben abgestimmt und den Mercedes-Benz SLS AMG zum schönsten Auto Deutschlands gekürt. Der Supersportwagen erhielt unter allen Neuerscheinungen die meisten Stimmen. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte das neue Mercedes-Benz E-Klasse Cabrio. In der Kategorie Studien & Concept Cars ging der Mercedes-Benz F 800 Style als Sieger hervor.

Zum fünften Mal suchte die größte deutsche Automobil-Zeitschrift per Leserwahl die schönsten Autos. 103 Neuheiten in fünf Kategorien standen zur Wahl. Die Gesamtwertung dieses hochkarätigen Automobil-Schönheits-wettbewerbs gewann der Mercedes-Benz SLS AMG. Den zweiten Platz in der Gunst der Leser sicherte sich das E-Klasse Cabrio von Mercedes-Benz. Überdies wählten die AUTO BILD Leser den Mercedes-Benz F 800 Style zum optischen Highlight unter den Studien und Concept Cars.

ADAC-Auszeichnung „Gelber Engel 2010“ für die Mercedes-Benz E-Klasse

Freitag, 15. Januar 2010

689540_1242919_4256_2832_08C1143_001Die Mercedes-Benz E-Klasse hat mit deutlichem Vorsprung die größte deutsche Wahl zum beliebtesten Automobil gewonnen. Der ADAC zeichnete den Publikumsliebling aus Stuttgart dafür jetzt mit dem begehrten „Gelben Engel 2010“ aus. Die „Gelben Engel“, die ihren Namen zu Ehren der freundlichen ADAC-Pannenhelfer tragen, wurden heute im Beisein von Bundespräsident Horst Köhler vor Gästen aus Wirtschaft und Politik in der Münchner Allerheiligen-Hofkirche überreicht.

Bereits zum sechsten Mal vergab der ADAC für herausragende Leistungen die „Gelben Engel“ – eine Auszeichnung, die als „Oscar der Automobilindustrie“ gilt. Verbraucher schätzen dieses Gütesiegel als wertvolle Orientierung, denn bei der Entscheidung spielen neben Design und Image auch Kriterien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit eine Rolle.

SLS AMG Flügeltürer gewinnt das „Goldene Lenkrad 2009“

Donnerstag, 05. November 2009

SLS 63 AMGÜber eine Viertelmillion Leser haben abgestimmt und den neuen Mercedes-Benz SLS AMG mit deutlichem Vorsprung zum besten Supersportwagen der Welt gewählt. „Bild am Sonntag“, „Auto Bild“ und 25 europäische Schwesterzeitschriften verliehen dafür dem neuen Flügeltürer das „Goldene Lenkrad“ – eine der wichtigsten Automobil-Auszeichnungen Europas. Den begehrten Preis nahm Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, gestern Abend in Berlin entgegen.

Elf Supersportwagen hatten sich der großen Leserwahl zum „Goldenen Lenkrad“ gestellt, die „Bild am Sonntag“ und das Automobil-Fachblatt „Auto Bild“ dieses Jahr zum ersten Mal europaweit ausgeschrieben hatten. Fast ein Drittel aller Stimmen entfielen auf den neuen Mercedes-Benz SLS AMG, der damit mit großem Abstand zum Zweitplazierten die Gunst der Leser in der Kategorie der Supersportwagen gewann.


QR Code Business Card