














In Amerika hat es mit dem vorzeitigen Titel für Lewis Hamilton nicht geklappt – der Brite wurde nur Dritter. Den Sieg in Texas holte sich souverän Kimi Räikkönen im Ferrari. Max Verstappen (Red Bull) wurde verdient Zweiter.
Zum USA Grand Prix in Austin Texas startete Lewis Hamilton im Silberpfeil von der Pole. Neben ihm Kimi Räikkönen im Ferrari. Es folgten Valtteri Bottas (Mercedes), Daniel Ricciardo (Red Bull), Sebastian Vettel (Ferrari), Esteban Ocon (Racing Point), Nico Hülkenberg (Renault), Romain Grosjean (Haas), Charles Leclerc (Sauber) und Sergio Perez (Racing Point).
Formel 1: Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis von Amerika und Mercedes wird vorzeitig Konstrukteurs-Weltmeister
Nach einer grandiosen Show gewann Lewis Hamilton im Silberpfeil den Großen Preis von Amerika 2017 im Silberpfeil. Mit diesem Sieg holte sich Mercedes vorzeitig den Konstrukteurstitel.
Die Startaufstellung: Lewis Hamilton (Mercedes) – Pole Position, daneben Sebastian Vettel (Ferrari). Reihe 2: Valtteri Bottas (Mercedes) und Daniel Ricciardo (Red Bull). Reihe 3: Kimi Räikkönen (Ferrari) und Esteban Ocon (Force India).
Die amerikanischen Daimler-Tochtergesellschaften Mercedes-Benz USA, Mercedes-Benz US International, Mercedes-Benz Financial Services und Daimler Trucks Nordamerika spenden in einer gemeinsamen Aktion eine Million US-Dollar (rund 842.000 Euro) für Menschen, die durch den Hurrikan Harvey in Not geraten sind. Die Spende geht an das amerikanische Rote Kreuz und wird für sofortige Katastrophenhilfe eingesetzt.
Das amerikanische Rote Kreuz arbeitet rund um die Uhr in Houston, Texas und anderen betroffenen Städten und Staaten, um den Tausenden von Menschen zu helfen, deren Hab und Gut zerstört worden ist. Der Hurrikan ist einer der schwersten in der Geschichte der Vereinigten Staaten und hat Überschwemmungen sowie eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Schätzungsweise 30.000 Menschen benötigen vorübergehend Schutz und finanzielle Unterstützung.
Die Daimler AG und ihre Marken smart, moovel und car2go waren zum ersten Mal bei der weltweit größten Digitalkonferenz South by Southwest® (SXSW®) im texanischen Austin zu Gast. Auf der Agenda standen zentrale Zukunftsthemen, die in Workshops, Virtual-Reality-Installationen und Diskussionsrunden besprochen wurden. Der einzigartige Mix aus Digitalkonferenz und Musik- sowie Filmfestival setztr weltweit Akzente bei gesellschaftlichen Themen. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, erläuterte die Bedeutung hochpräziser digitaler Karten für die weitere Entwicklung des autonomen Fahrens. Sein Vortrag fand am 11. März im Hotel JW Marriot Austin Downtown statt. Parallel zur Konferenz lud das „house of smart“ zu insgesamt 15 interaktiven Sessions und Diskursen ein, bei denen internationale Experten entscheidende gesellschaftliche Fragen der Zukunft erörterten. Als Pionier der Elektromobilität bot smart zusätzlich im Stadtzentrum von Austin einen kostenlosen Shuttle-Service mit einer Flotte von smart fortwo electric drive.
Lewis Hamilton gewinnt im Silberpfeil den Großen Preis der USA 2015 und wird Weltmeister! Teamkollege Nico Rosberg wurde Zweiter. Sebastian Vettel im Ferrari Dritter. Es war ein spannendes und spektakuläres Rennen in Austin Texas.