














Die Mercedes-Benz Bank bietet jetzt attraktive Finanzdienstleistungen für Privatkunden rund um die neue C-Klasse (W205) an.
„Die neue C-Klasse ist bei Privat- und Firmenkunden gleichermaßen beliebt. Deshalb gehen wir mit unseren Finanzierungsangeboten auf die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse ein“, sagt Benedikt Schell, Vorstand der Mercedes-Benz Bank für Vertrieb und Marketing.
Die neue V-Klasse ist ab sofort im Mercedes-Benz Handel bestellbar. Die Markteinführung der neuen Großraumlimousine erfolgt in Deutschland ab Ende Mai 2014. Die neue Mercedes-Benz V-Klasse (W447) ist in Deutschland schon ab 42.900 Euro brutto erhältlich.
Als Leasingfahrzeug bietet die Mercedes-Benz Bank die Großraumlimousine monatlich schon ab 440 Euro zzgl. MwSt. an (Rechenbeispiel bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Gesamtlaufleistung von 60.000 Kilometern bei einer Leasingsonderzahlung von 3.628 Euro). Darüber hinaus ist über die Automobilbank ein attraktives Komplettpaket mit Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung erhältlich.
Die komplett neu entwickelte Mercedes-Benz C-Klasse setzt neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse und empfiehlt sich auch als perfekter Dienstwagen. Ein umfangreiches Flottenpaket mit attraktiven Sonderausstattungen wertet die neue C-Klasse für Großkunden zusätzlich auf. Bestellbar ist das Flottenpaket genau wie die Limousine der neuen C-Klasse bereits jetzt. Ihre Markteinführung hat das Premiumfahrzeug am 15. März 2014.
Die Mercedes-Benz Bank ist als bester automobiler Finanzdienstleister in Deutschland ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis einer Testkaufstudie der Marktforschungsfirma transfer Institut.
Das Unternehmen untersuchte bundesweit 750 Autohäuser von fünfzehn Automarken. Dabei haben die Mercedes-Benz-Verkäufer ihre Kunden am besten zu Leasing, Finanzierung und Versicherung beraten. „Wir sind sehr stolz auf den Preis, weil er zeigt, dass die Zusammenarbeit zwischen uns als Autobank, den Händlern und den Kollegen vom Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland Kunden Vorteile bringt und zur Markenbindung beiträgt“, sagte Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Bank.
Die Mercedes-Benz Bank bietet zum Start des neuen CLA (C117) ein attraktives und flexibles Finanzierungsangebot an. Mit der Plus3 Finanzierung können Kunden den CLA schon ab 269 Euro monatlich finanzieren.
„Mit dem CLA setzt Mercedes-Benz ein klares Statement im Mittelklasse-Segment und bietet ein sportlich dynamisches Fahrzeug mit intelligenten Assistenzsystemen. Passend dazu bieten wir eine attraktive Finanzierung, die Kunden maximale Flexibilität gewährt“, sagt Benedikt Schell, Vorstand Vertrieb und Marketing der Mercedes-Benz Bank.
Die Mercedes-Benz Bank unterstützt den Start der neuen E-Klasse mit attraktiven Finanzdienstleistungen. „Mit der neuen E-Klasse baut Mercedes-Benz seine Spitzenstellung in der Oberklasse weiter aus und bietet ein effizientes Fahrzeug mit intelligenten Assistenzsystemen. Passend dazu bieten wir attraktive Komplett-Pakete“, sagt Benedikt Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Bank, verantwortlich für Vertrieb und Marketing.
Die Mercedes-Benz Bank bietet für den neuen Citan ein attraktives Komplettpaket. „Mit dem Citan steigt Mercedes-Benz in das Segment der Stadtlieferwagen ein. Wir als Finanzdienstleister unterstützen den Verkauf mit einem umfassenden Mobilitätspaket, das speziell auf die Bedürfnisse gewerblicher Kunden, Dienstleister und Handwerker zugeschnitten ist“, sagt Benedikt Schell, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Benz Bank, verantwortlich für Vertrieb und Marketing.
Mit dem Alleskönner-Leasing, einem Komplettpaket aus Service-Leasing, Wartung und Anschlussgarantie sowie Haftpflicht- und Vollkaskoschutz, lassen sich die monatlichen Betriebskosten des Citan exakt kalkulieren. Die Anschlussgarantie ist eine verlängerte Garantie für bestimmte Fahrzeugteile und bietet über die Herstellergarantie hinaus Schutz vor unvorhersehbaren Reparaturkosten. Mit dem Rundum-Sorglos Paket fahren Kunden auf Nummer sicher und können sich auf ihr eigentliches Geschäft konzentrieren.
Die Mercedes-Benz Bank hat ihr neues Service Center mitten in Berlin in der Nähe des Alexanderplatzes offiziell eröffnet. In dem modernen Dienstleistungszentrum sind bereits 500 Mitarbeiter beschäftigt. 200 weitere sollen bis 2015 noch folgen.
„Unser neues Service Center hat für das Wachstum von Daimler Financial Services in Europa eine große strategische Bedeutung. Wir werden hier nicht nur das Geschäft mit Fahrzeugfinanzierungen, Fahrzeug-Leasing und Kfz-Versicherungen für gewerbliche Kunden der Mercedes-Benz Bank in Deutschland betreiben, sondern sukzessive auch Leistungen für andere europäische Länder erbringen, wie etwa ab Oktober für spanische Kunden“, sagte Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber bei der Eröffnungsveranstaltung.
Ein Mercedes sollte auch wie ein Mercedes versichert sein. Dazu bietet die HDI Direkt Versicherung AG, vermittelt durch die Mercedes-Benz Bank AG, als Mercedes-Benz Autoversicherung attraktive Leistungen zu fairen Prämien.
Zu den Leistungen zählen u.a. eine garantierte Reparatur nach Herstellervorgaben in einer Mercedes-Benz Werkstatt mit Mercedes-Benz Repair™-Zertifikat und eine Kfz-Haftpflicht mit Deckungssumme von 100 Mio Euro pauschal bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden; maximal 15 Mio. Euro je geschädigte Person. Es wird eine beitragsfreie Mitversicherung aller werksseitig und nachträglich eingebauter Sonderausstattung angeboten. Auf alle Tiere erweiterte Wildschadendeckung sowie unbegrenzte Versicherung von Tierbissschädenz. Neben der Kfz-Haftpflicht (optional auch Teil- oder Vollkasko) bietet die Mercedes-Benz Autoversicherung eine 24-Stunden-Unfallhotline, europaweite Zusatzdeckung für Reisen ins Ausland bei Mietwagennutzung („Mallorca-Police“) und optisch notwendige Beilackierungen. Für Neuwagen bietet die Mercedes-Benz Autoversicherung über den Versicherer HDI eine Neupreisentschädigung bis 18 Monate bei Totalschaden bzw. bis 6 Monate bei Diebstahl – jeweils nach Erstzulassung im Erstbesitz.
Bestimmt hat man als Unternehmer oder Selbständiger schon einmal darüber nachgedacht: ist der nächste Firmenwagen wieder ein Neuwagen oder kann es nicht auch was Ausgefallenes sein? Ein Oldtimer vielleicht. Wer sich mit dem Gedanken einer Anschaffung beschäftigt, für den bietet sich das Leasing als eine attraktive Form der Finanzierung an.