














Ausgezeichnet: Dr. Dieter Zetsche erhält Eurostar von Automotive News Europe. Foto: Dr. Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars
Automotive News Europe hat Dr. Dieter Zetsche mit dem Eurostar 2014 ausgezeichnet. Der Vorsitzende des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars erhält den Preis für die erfolgreiche Wachstumsstrategie, wie die Fachzeitschrift begründete.
Ein weiterer Eurostar ging an Dr. Klaus Zehender, Bereichsvorstand Mercedes-Benz Cars Einkauf und Lieferantenqualität. In einer Umfrage von Automotive News Europe hatten rund 100 Zulieferer Mercedes-Benz als die beste Marke bei der Umsetzung von innovativen Technologien gemeinsam mit den Lieferanten eingestuft. Die Daimler AG ist damit der einzige Automobilhersteller, der in diesem Jahr zwei Auszeichnungen von Automotive News Europe erhalten hat.
Die Fachpublikation „Automotive News Europe“ hat Jörg Prigl, Leiter Produktgruppe Compact Cars bei Mercedes-Benz, zum „Eurostar 2013“ in der Kategorie „Produktentwicklung“ gewählt. Der Preis für herausragende Manager der Autoindustrie wird am 9. September 2013 im Vorfeld der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im Schlosshotel Kronberg bei Frankfurt verliehen.
„Eurostar 2013“ – Jörg Prigl erhält Automotive News Europe – Auszeichnung in der Kategorie „Produktentwicklung“
Jörg Prigl, 59, begann seine Karriere 1981 bei Daimler-Benz nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Universität Karlsruhe. Unter anderem war der dreifache Familienvater von 1994 bis 1997 Strategischer Projektleiter der ersten Generation des Mercedes-Benz SLK (R170). Mitte 2003 übernahm Prigl die Leitung der Fahrzeugproduktgruppe A-Klasse (W176) und ist verantwortlich für Konzeption und Umsetzung der neuen Compact Car Generation von Mercedes-Benz. Er hat damit maßgeblich zum Erfolg von A-, B- und CLA-Klasse beigetragen.
Mercedes-Benz ist nicht nur der Erfinder des Automobils, sondern baut seit über 125 Jahren auch die am meisten bewunderten Autos. Das ist das Ergebnis einer Internetumfrage von Automotive News Europe. Fahrzeuge von Mercedes-Benz belegten dabei sechs Mal den ersten Platz.
Gewinner beim Wettbewerb „Legends on Wheels“: Mercedes-Benz Typ 500 K - die Stil-Ikone der 1930er Jahre (Baureihe W 29, 1934 bis 1936) Im Bild: die Ausführung als Luxus-Roadster, Baujahr 1936
Über 100.000 Teilnehmer verzeichnete das bedeutende internationale Nachrichtenportal Automotive News Europe bei seiner großen Internet-umfrage nach den „Legends on Wheels“. In sechs von 14 Zeitkategorien wählten die Internet-User Automobile von Mercedes-Benz zu den wahren Legenden.
L.E.A.D.E.R. steht für “Leaders in European Automotive Development, Excellence and Research”. Der Preis würdigt Spitzenleistungen für Innovationen in der Produktentwicklung und Umwelttechnik. Der Preis wird von Automotive News Europe verliehen.
Mercedes-Benz F-CELL World Drive Tour- 125 Tage, vier Kontinente und 14 Länder: Drei B-Klasse F-CELL mit Brennstoffzellenantrieb fuhren von Stuttgart aus emissionsfrei einmal um den Globus und demonstrierten die technische Reife und Alltagstauglichkeit von Elektrofahrzeugen mit Brennstoffzelle.
Mercedes-Benz erhält den Preis für 125 Jahre Innovationen in der Automobilindustrie, die in der Erfindung des Motorwagens durch Carl Benz im Jahre 1886 ihren Anfang fanden. Die Marke mit dem Stern wurde auch aufgrund ihrer Bemühungen um die Verbesserung der Effizienz und die Senkung der Emissionen, die durch viele Maßnahmen unter dem Begriff BlueEFFICIENCY zusammengefasst werden, gewürdigt.