














Seit dem 1. September 2018 ist der WLTP für jede Erstzulassung eines Neuwagens auf den Käufer Pflicht. Der neue Prüfzyklus ergibt gegenüber dem alten NEFZ höhere Verbrauchswerte (proportional zum CO2-Ausstoß). Und weil die Kfz-Steuer einen CO2-Anteil hat, stiegt sie von einem Tag auf den anderen teilweise drastisch.
Es war einmal vor langer Zeit, da war dieses Dreiliter-Auto ein unvorstellbares Ding aus der fernen Zukunft. In dieser Zeit war der Tankwart ein guter Freund und Benzin kostete fast nix im Vergleich zu heute. Hubraum und Leistung konnte bei den Autos nicht groß genug sein. Folglich war der Verbrauch auch kein Thema. Auch aus Stuttgart kamen einige Könige des Spritverbrauchs.
Automobile Hierarchien lassen sich stets nach Hubraum und PS definieren. Vor allem aber anhand eines ehrlichen Benzinverbrauchs. Zehn Liter und deutlich mehr, waren zu Zeiten als das Benzin noch billig war und Öl in Unmengen gefördert wurde normal.