














Formel 1: Großer Preis von China – Lewis Hamilton zum zweiten Mal in Folge in dieser Saison für MERCEDES AMG PETRONAS auf dem Podium
Lewis Hamilton stand beim Großen Preis von China 2013 in Shanghai als Dritter zum zweiten Mal in Folge in dieser Saison für MERCEDES AMG PETRONAS auf dem Podium.
Gestartet von der Pole Position fuhr Hamilton eine Drei-Stopp-Strategie. Seine Reifenwahl: Option/Prime/Prime/Prime. Er stoppte in den Runden 5, 21 und 37. Sein Teamkollege Nico Rosberg war mit der selben Strategie unterwegs. Er stoppte in den Runden 5 sowie 19 und kam in Runde 20 erneut herein. In Runde 21 nahm das Team sein Auto wegen eines Problems am hinteren Stabilisator aus dem Rennen.
Es war das elfte Rennen der Formel 1-Saison auf dem Hungaroring. Los ging es gleich zweimal, denn Michael Schumacher würgte in Budapest beim ersten Start seinen Renner ab – Startabbruch. Schumacher startete erneut aus der Box und kassierte auch gleich noch eine Durchfahrtsstrafe, weil er zu schnell gefahren war.
Großer Preis von Europa im spanischen Valencia, ein spannendes Rennen und nun war es endlich soweit. Michael Schuhmacher stand zum ersten Mal in dieser Saison auf dem Podium. Platz Drei für den siebenfachen Weltmeister.
Formel 1 - Großer Preis von Europa in Valencia: Platz drei für Michael Schumacher (Mercedes AMG Petronas F1 Team)
Nach einer Safety-Car Phase in der 32. Runde starte das Rennen im Grunde genommen neu und der bis dahin Führende Sebastian Vettel stand kurz danach auf dem Seitenstreifen und musste das Rennen beenden. Glücklicher Sieger war am Ende der von Position elf gestartete Spanier Fernando Alonso. Zweiter wurde Kimi Räikkönen. Michael Schumacher fuhr auf Rang drei im MERCEDES AMG PETRONAS. Es ist der 155ste Podiumsplatz seiner Karriere und sein erster Podestplatz seit dem Großen Preis von China 2006.