














Daimler geht den nächsten Schritt zur Absicherung der Unternehmensstrategie CASE. Das Unternehmen investiert zehn Milliarden Euro in den Ausbau der Elektro-Flotte Mercedes-Benz Cars und eine weitere Milliarde Euro in den globalen Batterie-Produktionsverbund innerhalb des weltweiten Produktionsnetzwerks.
Mercedes-Benz möchte auch in der kommenden Automobilwelt eine Führungsrolle übernehmen. Wenn es dafür jemals einen Beweis gebraucht hatte, so hat die diesjährige IAA in Frankfurt am Main ihn geliefert.
Mercedes-Benz auf der IAA 2017: Im Bild die drei Elektromodelle smart vision EQ fortwo, Concept EQA und Mercedes-AMG Hypercar „Project ONE“
Die weltgrößte Automobilmesse, die IAA 2017, ist zu Ende und brachte wie in jedem Jahr viel Neues ans Licht: Ganze 228 Weltpremieren wurden der Fachpresse sowie privaten Besuchern präsentiert und logischerweise spielte auch die Elektromobilität keine allzu kleine Rolle. Auffällig war dabei vor allem die Koexistenz der verschiedenen Technologien, von denen die eine die andere bald ablösen soll.