














Vor wenigen Tagen hat Mercedes-Benz nach Angaben des Online-Magazins automobilwoche.de mit den Software-Updates bei drei Modellen begonnen. Fahrer des SUVs GLC, des Transporters Vito und der Großraumlimousine V-Klasse werden informiert und gebeten, sich an ihre Werkstatt zu wenden.
Ein gutes Jahr nach dem „Diesel-Gipfel“ mit der Bundesregierung hat Mercedes-Benz nun mit den angekündigten Software-Updates für drei Modelle begonnen. Die neuen Programme für mehrere hunderttausend Mercedes-Fahrzeuge sind in Europa nun behördlich freigegeben, so dass die Kunden sie in der Werkstatt aufspielen lassen können.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat der Daimler AG einen Bescheid zum Modell Vito 1,6l Diesel Euro 6 zugestellt, in dem das Unternehmen zu einem Rückruf aufgefordert wird. Nach Rechtsauslegung des KBA entspricht die spezifische Programmierung von zwei Funktionen in der Motorsteuerung des Fahrzeugs nicht den geltenden Vorschriften.
Die Funktionen sind Teil eines komplexen Abgasreinigungssystems, das eine robuste Abgasreinigung bei unterschiedlichen Fahrbedingungen und über die Nutzungsdauer eines Fahrzeugs sicherstellen soll. Für das Bestehen des maßgeblichen Test-Zyklus NEFZ sind die in Frage stehenden spezifischen Programmierungen nicht erforderlich.