














Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat der Daimler AG einen Bescheid zum Modell Vito 1,6l Diesel Euro 6 zugestellt, in dem das Unternehmen zu einem Rückruf aufgefordert wird. Nach Rechtsauslegung des KBA entspricht die spezifische Programmierung von zwei Funktionen in der Motorsteuerung des Fahrzeugs nicht den geltenden Vorschriften.
Die Funktionen sind Teil eines komplexen Abgasreinigungssystems, das eine robuste Abgasreinigung bei unterschiedlichen Fahrbedingungen und über die Nutzungsdauer eines Fahrzeugs sicherstellen soll. Für das Bestehen des maßgeblichen Test-Zyklus NEFZ sind die in Frage stehenden spezifischen Programmierungen nicht erforderlich.
Daimler wird gegen den Bescheid des KBA Widerspruch einlegen. Falls erforderlich wird das Unternehmen die strittige Rechtsauslegung auch vor Gericht klären lassen.
Unabhängig von der rechtlichen Klärung des Sachverhaltes wird Daimler weiterhin vollumfänglich mit den Behörden kooperieren. Daimler wird nach Freigabe des KBA die in Frage stehenden Programmierungen durch ein Software-Update aktualisieren. Der Vito ist zudem bereits Teil der angekündigten Service-Maßnahme mit Software-Updates für über drei Millionen Mercedes-Benz Fahrzeuge, mit denen das Emissionsverhalten verbessert wird.
Die Kunden werden informiert sobald das Update vorliegt. Die Maßnahme wird selbstverständlich kostenlos durchgeführt.
Foto: Daimler AG*
Liken Sie mercedes-seite.de auf Facebook. Werden Sie Follower von Maik Jürß auf twitter, google+ und Pinterest. Wir sind auch bei Instagram (mercedesminusseitepunktde).
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Montag, den 28. Mai 2018 um 00:15 Uhr | 6.658 Besuche
Abgelegt unter Vito
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.