














Mercedes-Benz ruft wegen möglicher undichter Steckverbindungen an der elektrischen Servolenkung die Modelle GLC, GLC Coupé und die E-Klasse 4MATIC in die Werkstätten. Betroffen sind Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum August 2015 bis Juni 2016.
Im Falle eines Feuchtigkeitseintrittes an den Steuergeräten kann die Signalübertragung gestört werden. Eine mögliche Folge kann sein, dass die Lenkradunterstützung deaktiviert wird. Dies wird dann aber im Kombiinstrument des Fahrzeugs angezeigt. Wie viele Fahrzeuge von diesem Fehler in Deutschland betroffen sind, ist derzeit nicht bekannt. Aktuell liegen nur Zahlen für die USA vor – hier sind rund 58.000 Fahrzeuge betroffen.
In Deutschland genießt die Mercedes ServiceCard, die 2017 zur „Besten Marke“ im Bereich „Tankkarten über 11 Nutzfahrzeuge” gewählt wurde, einen hervorragenden Ruf. Nun intensiviert das Unternehmen für die bargeldlose Unterwegsversorgung sein Europa-Geschäft mit Fokus auf Osteuropa. Damit verbunden ist ein neues Kartendesign.
Die neue Mercedes ServiceCard öffnet die Tür zu neuen Zielgruppen und neuen Märkten. Die Markteinführung war am 01. Juli 2017 und seitdem kann sie an allen entsprechend ausgewiesenen Akzeptanzstellen, also Servicestationen oder Tankstellen mit dem UTA-Logo, eingesetzt werden.