














Mercedes-Benz ruft das C-Klasse Cabriolet / Coupé (A205/C205) sowie das E-Klasse Coupé und Cabriolet (A238/C238) in die Werkstatt. Grund ist eine Prüfung der Sitzlehnen.
Weil die Sitzlehnen an der jeweiligen rechten Seite der Vordersitze nicht vollständig verriegelt sein könnten und eventuell ungesicherte Gegenstände auf der Fondsitzbank bei einem Unfall nicht zurückgehalten werden können, ruft Mercedes-Benz die Modelle C-Klasse Coupé (C205) und C-Klasse Cabriolet (A205) sowie E-Klasse Coupé (C238) und E-Klasse Cabriolet (A238) aus dem Bauzeitraum April bis August 2017 zur Überprüfung in die Werkstatt.
Hier werden dann die Verriegelungen der Sitzlehnen geprüft und ggf. ausgetauscht. Der Werkstattaufenthalt kann knapp fünf Stunden dauern.
Mercedes-Benz ruft in Deutschland C- und E-Klasse Coupé und Cabriolet in die Werkstatt Foto: E-Klasse Coupé (C238)
Mercedes-Benz ruft in Deutschland C- und E-Klasse Coupé und Cabriolet in die Werkstatt Foto: E-Klasse Cabriolet (A238)
Mercedes-Benz ruft in Deutschland C- und E-Klasse Coupé und Cabriolet in die Werkstatt Foto: C-Klasse Cabriolet (A205)
Mercedes-Benz ruft in Deutschland C- und E-Klasse Coupé und Cabriolet in die Werkstatt Foto: C-Klasse Coupé (C205)
Fotos: Daimler AG*
Liken Sie mercedes-seite.de auf Facebook. Werden Sie Follower von Maik Jürß auf twitter, google+ und Pinterest. Wir sind auch bei Instagram (mercedesminusseitepunktde).
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Mittwoch, den 25. Juli 2018 um 00:05 Uhr | 2.697 Besuche
Abgelegt unter Service
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.