














Weniger als fünf Jahre nach der Markteinführung erreicht Daimler India Commercial Vehicles einen beachtlichen Meilenstein: 50.000 BharatBenz Lkw sind inzwischen auf indischen Straßen unterwegs, weitere 10.000 Lkw wurden von dort in mehr als 30 Märkte exportiert. Einen derartigen Hochlauf von Fahrzeugverkäufen im indischen Markt hat bisher noch kein anderer Markteinsteiger geschafft.
BharatBenz wurde speziell für den indischen Markt entwickelt. Mit der Einführung der neuen schweren BharatBenz Lkw hat die indische Nutzfahrzeugmarke von Daimler jetzt ihr gesamtes Produktportfolio neu aufgelegt. Zusätzlich hat sich Indien in den letzten Jahren zum Export-Knotenpunkt entwickelt: Die Exportzahlen verdoppeln sich seit mehreren Jahren in Folge. Der nächste große Schritt wird im dritten Quartal der Exportstart des leichten Lkw (unter 9 Tonnen) nach Nahost sein.
Bei der Umstellung auf den neuen Fahrzeug-Emissions-standard in Indien hat BharatBenz die Nase vorn. Zum Zeitpunkt der Umstellung hat die indische Nutzfahrzeugmarke von Daimler bereits mehr als 1.000 Lkw mit dem neuen Emissionsstandard Bharat Stage IV (BS-IV) an Kunden übergeben. Schon jetzt wurden mehr als 20 Millionen Kilometer im Realbetrieb zurückgelegt. Der oberste Gerichtshof hatte Ende März in einer wegweisenden Entscheidung klargestellt, dass nicht nur die Produktion von Fahrzeugen mit der Vorläufernorm BS-III, sondern auch deren Vertrieb und Zulassung ab 1. April nicht mehr erlaubt sind.