














1934 wagt Mercedes-Benz sich mit einem revolutionären Fahrzeugkonzept in die Öffentlichkeit, dem Typ 130. Denn ein Wagnis ist es: Einen serienmäßigen Heckmotorwagen hat es in der Markengeschichte bisher noch nicht gegeben. Und selbst in der damals knapp 50 Jahre umfassenden Automobilhistorie hat es noch nicht viele Heckmotorfahrzeuge gesehen.
Tags:1934, Auslandsfertigung, Benz & Cie., Cabrio-Limousine, Daimler-Benz AG, Daimler-Motoren-Gesellschaft, Ferdinand Porsche, Hardtop, Heckmotorwagen, Hermann Lang, IAMA, Kompressor, Mittelmotorkonzept, Typ 130, Typ 150, Typ 170, Veranstaltung, Vision, Volkswagen, W01, W136, W15, W23, W28, W30
Veröffentlicht in Oldtimer | Keine Kommentare »