














Der neue smart fortwo erlebte seine offizielle US-Premiere bei der New York International Auto Show (NYIAS, 3. – 12. April 2015). Nach der erfolgreichen Markteinführung in Europa mit stark gestiegenen Zulassungszahlen (per Februar + 40,5 Prozent) wird das City Coupé ab Herbst auch in den USA verfügbar sein. Ein wesentliches Element des Erfolgs von smart ist car2go, das erfolgreichste Carsharing-Programm der Welt. In Nordamerika steht car2go in 14 Städten zur Verfügung.
„Nach dem erfolgreichen Marktstart in Europa freuen wir uns jetzt auf die Markteinführung in den USA“, so smart Chefin Annette Winkler. „Mit dem einzigartig wendigen, kompakten smart fortwo, dem in den USA serienmäßig angebotenen Doppelkupplungsgetriebe DCT und unseren einzigartigen, digitalen Services rund ums Auto werden wir ganz neue Kundengruppen erobern“.
Die neue Generation des smart fortwo besitzt ein von Grund auf erneuertes Technikpaket, das Komfort, Sicherheit und Agilität nachdrücklich verbessert, ohne die einzigartige Kompaktheit zu beeinträchtigen. Zu den Neuheiten zählen:
Die Vereinigten Staaten waren das 37. Land, in dem der smart fortwo verkauft wurde. Der erste smart in den USA wurde am 16. Januar 2008 an einen Bewohner von Manhattan ausgeliefert. Seither kamen mehr als 80.000 Exemplare hinzu. Die Absatzzahlen des smart fortwo electric drive sind in den USA von 10 Prozent (Ende 2013) auf inzwischen 25 Prozent angestiegen. Das „American Council for an Energy-Efficient Economy“ hat den Stadtflitzer gerade zum zweiten Mal in Folge zum „umweltfreundlichsten Auto in den USA“ gewählt. Ein wesentliches Element des Erfolgs von smart ist car2go, das erfolgreichste Carsharing-Programm der Welt. In Nordamerika steht fast 6.000 smart-car2go in 14 Städten zur Verfügung.
Fotos: Daimler AG
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Mittwoch, den 08. April 2015 um 00:10 Uhr | 3.387 Besuche
Abgelegt unter smart
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.