














Zu einer besonderen Sternfahrt trafen sich am 18. Oktober am Brandenburger Tor in Berlin 18 sogenannte „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Vom Hauptbahnhof ging es über den Großen Stern zum Brandenburger Tor, wo unter Anwesenheit zahlreicher Helferinnen und Helfer, sowie des Bundesministers für Gesundheit, Jens Spahn, die Abschlussveranstaltung stattfand.
Zahlreich dabei waren die Vans mit dem Stern: der Sprinter ist seit mehreren Jahren erfolgreicher Partner des ASB, der mit den Wünschewagen Menschen in deren letzter Lebensphase noch einmal Herzenswünsche erfüllt. Sei es die letzte Fahrt an die Ostsee, der nochmalige Besuch beim Lieblingsverein oder einfach nur nach Hause – der Sprinter bringt Wünschende und ihre Begleiter sicher und komfortabel ans Ziel.
Der Rettungsdienst in Bayern baut bei Notfalleinsätzen voll auf den Sprinter. Jetzt hat der Verband seinen 2.500sten Rettungswagen auf Basis des Erfolgs-Transporters von Mercedes-Benz übernommen. Die Schlüsselübergabe erfolgte im feierlichen Rahmen im Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Zentrum Augsburg.
Leonhard Stärk, Geschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuz, das die Beschaffung der Einsatzfahrzeuge in Bayern zentral verantwortet, sagte: „Der Sprinter ist hervorragend für den Rettungsalltag ausgerüstet. Er ist nicht nur topzuverlässig, sondern bietet auch ein Maximum an Sicherheit und Arbeitskomfort. Seit 2008 setzen wir daher ausschließlich auf den Sprinter.“