














Flexibles Carsharing ist keine Modeerscheinung mehr, sondern etabliert sich immer mehr im Alltag. Allein im Vergleich von Jahresbeginn und Jahresende 2016 haben sich immer mehr Menschen in den europäischen car2go Standorten für die Nutzung des flexiblen Carsharings entschieden.
Dabei setzen die Einwohner von Europas Metropolen auf einen cleveren Mix aus Carsharing, Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ist das Ergebnis einer regelmäßigen Befragung, die car2go unter seinen Kunden durchführt.
Die wichtigsten Entwicklungen im Jahresverlauf 2016 im Überblick:
„Unsere internen Untersuchungen bestätigen klar, was wir in vielen externen Studien der letzten zwei Jahre gesehen haben: Carsharing-Angebote wie car2go werden immer mehr zum festen Lebensbestandteil vieler Bewohner der europäischen Großstädte. Gleichzeitig sind sie auch Teil eines intelligenten Mix‘ verschiedener Verkehrsträger und tragen zur Lebensqualität eines jeden einzelnen Städters bei“, sagt Olivier Reppert, Geschäftsführer der car2go Group.
In regelmäßigen Stichproben befragt car2go Nutzer nach ihrem Mobilitätsverhalten. Die Befragungen werden quartalsweise durchgeführt. Eine durchschnittliche Stichprobe besteht aus 4.000 bis 7.000 Teilnehmern.
Fotos: Daimler AG
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Montag, den 27. März 2017 um 00:10 Uhr | 4.144 Besuche
Abgelegt unter car2go
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.