














Wer kennt das nicht: Ein paar Krümel auf dem Sitz, Fingerabdrücke auf Display des Navis oder Hundehaare auf der Rückbank. Manche Flecken oder Rückstände im Auto sehen nicht nur unschön aus, sondern beleidigen auch oft die Nase. Mit ein paar Tricks von den Profis wird der Innenraum aber schnell wieder sauber.
Mit 30 Jahren gehören Autos noch lange nicht zum alten Eisen. Ab diesem Alter erhalten sie in Deutschland das begehrte H-Kennzeichen als neues Gütesiegel. Damit sind sie offiziell in den erlauchten Club der Oldtimer aufgenommen – vorausgesetzt, sie befinden sich immer noch im Original-Zustand. Und wie das bei den älteren Semestern so ist, verlangt es dafür eine angemessene Pflege. Schließlich soll der Liebling im Blechkleid würdevoll altern. Und da gilt es vor dem Frühling ein paar Dinge zu beachten.