














Zum ersten Mal ins Rennen gegangen und auf Anhieb den Gesamtsieg erzielt – was Mercedes-AMG im Motorsport häufig gelingt, hat die Performance- und Sportwagen-Marke nun auch im Bereich Produktion geschafft: Die AMG Motorenmanufaktur am Unternehmenssitz in Affalterbach ist „Fabrik des Jahres“ 2019. Mit diesem begehrten Titel, ausgelobt durch A.T. Kearney, der Fachzeitschrift „Produktion“ und SV Veranstaltungen, hat eine Experten-Jury die Motorenmanufaktur in Affalterbach ausgezeichnet. Auf einer neuen Produktionslinie entsteht hier das neue AMG Vierzylinder-Hochleistungstriebwerk M139. Mit bis zu 421 PS Leistung ist der komplett neu entwickelte 2,0-Liter-Motor das stärkste in Serie gefertigte Vierzylinder-Turbotriebwerk der Welt. Es ermöglicht in den Kompaktmodellen A-Klasse, CLA und CLA Shooting Brake Fahrleistungen und Fahrdynamik auf dem Niveau hochkarätiger Sportwagen.
Die weltweit größte Produktionsstätte von Daimler, Beijing Benz Automotive Co., Ltd. (BBAC), erhielt am 21. März in München eine der „Fabrik des Jahres“-Auszeichnungen von der renommierten deutschen Fachzeitschrift „Produktion“. BBAC wurde die Anerkennung in der Kategorie „Exzellente Großserienmontage“ zuteil. Als lokale Produktionsbasis für Mercedes-Benz Fahrzeuge in China spielt BBAC eine wichtige Rolle in der globalen Entwicklungsstrategie und im Produktionsverbund von Daimler.