














Mit einem aufgewerteten Exterieur und einer frischen Leder/Stoff-Kombination im Innenraum geht der smart fortwo im Frühjahr 2012 prägnant und ausdrucksstark an den Start. Bestellt werden kann der smart fortwo ab sofort, zu den Händlern kommen die ersten Fahrzeuge ab Anfang April.
Der deutlich überarbeitete smart fortwo zeigt sich mit einem größeren Kühlergrill mit integriertem Logo, prägnanten und neu gestalteten Frontschürzen, waagerecht angeordnetem LED-Tagfahrlicht, muskulös ausgeprägten Seitenschwellern und modifizierten Heckschürzen deutlich dynamischer. „Dass der fortwo das smart-Logo jetzt prominenter zeigt, steht für das neue Selbstbewusstsein der Marke“, so smart-Chefin Dr. Annette Winkler. „Schließlich hat sich der smart fortwo längst zu einer Ikone entwickelt, die aus den Städten der Welt nicht mehr wegzudenken ist.“
Mit frischem Look im Innenraum, einem aufgewerteten Exterieur und umweltfreundlicheren Motoren geht die neue Generation des smart fortwo im Herbst 2010 an den Start.
Die Lackpalette umfasst erstmals eine trendige Mattlackierung, die tridion-Sicherheitszelle präsentiert sich auf Wunsch ganz in Weiß, und neue Cabrio-Verdeckstoffe in Rot und Blau erweitern die Farbauswahl. Noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten bieten Tagfahrlichter in LED-Technik sowie neue Leichtmetallräder. Im Innenraum bestimmen frische Stoffe und Farben sowie ein neu gestaltetes Cockpit das hochwertige Ambiente. Mit modernster Technik ausgestattet sind die Kommunikations- und Entertainment-Systeme. Für zeitgemäßen Antrieb sorgen weiter verfeinerte Benzinmotoren, die in der 45 kW- und 52 kW-Variante weniger als 100 g/km CO2 ausstoßen und damit Bestwerte setzen. smart feiert die neue Generation mit einem hochklassig ausgestatteten, limitierten Sondermodell.