2016
Laut aktueller Pannenstatistik des ADAC können sich die Fahrer eines Mercedes-Benz Sorgen um die Fahrbereitschaft ihres Sterns weitgehend sparen. Auf einer Datenbasis mit 2,4 Millionen ausgewerteten Pannen im Jahr 2015 zeigt die Marke Mercedes-Benz im Vergleich mit anderen Herstellern durchgehend eine gute Performance in Sachen Zuverlässigkeit.
Für Kompaktklasse und Mittelklasse attestiert der Automobilclub grundsätzlich: „Die Modelle von Mercedes-Benz sind durchgängig sehr pannensicher.“
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Pannenzahlen über alle Zulassungsjahre erneut leicht gesunken. Pannenursache Nummer eins war auch im letzten Jahr die Batterie (35,7 Prozent). Deren Einfluss ist im Vergleich zum Vorjahr sogar noch mal gestiegen. Es folgten Probleme mit dem Motormanagement (15,2 Prozent) sowie sonstige Pannen rund um Karosserie, Lenkung, Bremsen, Fahrwerk und Antrieb (14,1 Prozent).
Weitere Informationen zur ADAC Pannenstatistik 2016 finden Sie hier.
Fotos: Daimler AG, adac.de
				
					Geschrieben von Maik Jürß 
					Erschienen am Donnerstag, den 28. April 2016 um 00:10 Uhr  |  5.865 Besuche
					Abgelegt unter Auto allgemein
					
										Kommentar schreiben oder Diskussion führen
										
					
					Diesen Beitrag als PDF speichern
					 RSS-Feed  · 
						
						RSS 2.0 Kommentar-Feed  ·  
					  
							
					
					
						 Permalink
					
					
				
				
			


