2011
Nach einer langen Reise quer durch die Welt sind die drei Mercedes-Benz B-Klasse F-Cell Brennstoffzellenfahrzeuge nach mehr als 30.000 Kilometern Fahrt am vergangenen Mittwoch wieder in Deutschland angekommen. Daimler-Chef Dieter Zetsche begrüßte die Rückkehrer in Stuttgart.
Mercedes-Benz und der Industriegas-Hersteller Linde werden nun nach dieser erfolgreichen F-Cell World Drive Tour in den kommenden drei Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag für den Bau 20 neuer Wasserstoff-Tankstellen investieren. Mit dem Ausbau des derzeit noch lückenhaften Tankstellennetzes werden erstmals alle Orte in Deutschland mit einem Brennstoffzellenfahrzeug erreichbar sein.

Linde und Daimler treiben Infrastrukturaufbau für Brennstoffzellenfahrzeuge weiter voran: Dr. Andreas Opfermann (Linde AG) und Dr. Thomas Weber (Daimler AG) vor der Mercedes-Benz B-Klasse F-CELL
Die Großserienproduktion von Mercedes-Benz Brennstoffzellenfahrzeugen wird 2014 beginnen. Damit wird Deutschland weltweit zum Vorreiter bei dieser Technologie. Für die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie hat Mercedes-Benz bereits eine Milliarde Euro investiert. Derzeit liegt die Reichweite der Fahrzeuge bei rund 400 Kilometern.
Fotos: Daimler AG
				
					Geschrieben von Maik Jürß 
					Erschienen am Samstag, den 04. Juni 2011 um 22:54 Uhr  |  11.542 Besuche
					Abgelegt unter Zukunft
					
										Kommentar schreiben oder Diskussion führen
										
					
					Diesen Beitrag als PDF speichern
					 RSS-Feed  · 
						
						RSS 2.0 Kommentar-Feed  ·  
					  
							
					
					
						 Permalink
					
					
				
				
			
