














Bald beginnt der Frischluft-Spaß mit dem wohl kultigsten Modell der neuen smart Generation: Das neue smart fortwo cabrio kann ab sofort bestellt werden und kommt im Februar zu den Händlern. Die Preise beginnen bei 15.655 Euro für das Modell mit dem 52-kW-Motor und dem Doppelkupplungsgetriebe twinamic. Bei der Ausstattung stehen neben den drei Linien passion, prime und proxy zahlreiche Sicherheits- und Komfortdetails zur Wahl – darunter die Smartphone-Integration per MirrorLink® (serienmäßig in Kombination mit dem smart Media-System) sowie das Urban-Style-Paket (825 Euro).
Das neue smart fortwo cabrio ist das einzig echte Cabrio in seiner Fahrzeugklasse – und eines der preiswertesten offenen Fahrzeuge überhaupt: Der Frischluft-Spaß beginnt zunächst bei 15.655 Euro[1] für die Version mit 52-kW-Motor und Doppelkupplungsgetriebe twinamic. Mit 66-kW-Motor und twinamic ist das smart fortwo cabrio ab 16.550 Euro erhältlich – in beiden Fällen ein Aufpreis von 3.260 Euro gegenüber dem geschlossenen Modell. Varianten mit Schaltgetriebe folgen später. Minimaler Wendekreis und kompakte Abmessungen zeichnen das Cabrio wie das Coupé aus.
Auf Knopfdruck verwandelt sich das neue smart cabrio in nur zwölf Sekunden und bei jeder Geschwindigkeit vom geschlossenen Zweisitzer zu einem Auto mit großem Faltschiebedach – bis hin zum Cabriolet mit komplett geöffnetem Verdeck. So lässt sich das Frischluftvergnügen auch sehr spontan an Wetter, Lust und Laune anpassen. Diese Flexibilität, ermöglicht durch das „tritop“ Faltverdeck und die herausnehmbaren Dachholme, ist eine Besonderheit nicht nur in diesem Segment. Die Dachholme finden Platz in einem Staufach in der Heckklappe.
Bereits in der Einstiegsversion besitzt das smart cabrio eine umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung. Dazu zählen unter anderem Tagfahrlicht in LED-Technik, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, optischer Schließrückmeldung und Wegfahrsperre, Tempomat mit Limiter (variable Geschwindigkeitsbegrenzung), Außentemperaturanzeige mit Frostwarnung, Kombiinstrument mit monochromem Display in LCD-Technologie und Bordcomputer sowie elektrische Fensterheber. Die Heckscheibe aus Glas ist serienmäßig heizbar. Auf Wunsch ist ein Windschott lieferbar (57 Euro).
Hier die neuen Modelle in der Übersicht:
smart fortwo cabrio | 52 kW | 66 kW |
Zylinder Zahl/Anordnung | 3R | 3R |
Hubraum (cm3) | 999 | 898 |
Nennleistung (kW/PS) | 52/71 | 66/90 |
bei (1/min) | 6.000 | 6.200 |
Nenndrehmoment (Nm) | 91 | 135 |
bei (1/min) | 2.850 | 2.500 |
Verbrauch kombiniert (l/100 km) | 4,3 | 4,2 |
CO2-Emission kombiniert (g/km) | 99 | 97 |
Effizienzklasse | B | B |
Beschleunigung 0-100 km/h (s) | 15,5 | 11,7 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 151 | 155 |
Preis ab (Euro) | 15.655 | 16.550 |
Angaben für Fahrzeuge mit twinamic.
passion, prime und proxy heißen die drei Lines, mit denen sich das smart fortwo cabrio nach persönlichem Geschmack gestalten und speziell im Interieur optisch differenzieren lässt. Ganz besonders sportlich wird das Cabrio mit dem Urban Style Paket.
In Kombination mit dem smart Media-System (Bestandteil des cool & media-Pakets für 1.750 Euro) ist die Smartphone-Integration per MirrorLink® serienmäßig für Android Handys verfügbar. Damit lassen sich kompatible Smartphones ins Fahrzeug integrieren und Smartphone-Inhalte auf den Bildschirm des smart fortwo spiegeln, wo sie dank des Touchscreens sicher und komfortabel bedient werden können.
Unterstützt werden bei MirrorLink® beispielsweise die Apps Audioteka® (Hörbücher), Aupeo® (personalisiertes Radio), Glympse® (Standorte in Echtzeit teilen) und iCOYOTE® (community-basierte Echtzeit-Verkehrsinformationen). Eine aktuelle Übersicht zu den verfügbaren Apps gibt es hier. MirrorLink® ist ein von einem Konsortium aus Fahrzeug- und IT?Firmen entwickelter Standard, der auf eine genormte Schnittstelle zur Übertragung von Displayinhalten und Steuerbefehlen setzt. Geräte und Apps werden zertifiziert.
[1] Alle Angaben unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland inklusive 19 % MwSt.
Fotos: Daimler AG
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Montag, den 21. Dezember 2015 um 00:10 Uhr | 4.526 Besuche
Abgelegt unter smart
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu erstellen.