














Debüt vor 90 Jahren mit einem Sieg auf dem Nürburgring: Mercedes-Benz Typ S – der erste der „Weißen Elefanten“
Am 19. Juni 1927 gewinnt Rudolf Caracciola auf Mercedes-Benz Typ S das Sportwagenrennen zur Eröffnung des Nürburgrings. Damit beginnt eine der größten Erfolgsgeschichten des Motorsports. Denn in den folgenden Jahren dominiert die Stuttgarter Marke mit den Kompressor-Sportwagen der Typen S, SS, SSK und SSKL das Renngeschehen in ganz Europa. Ein besonderer Triumph ist Caracciolas Sieg mit einem SSKL bei der Mille Miglia 1931: Er ist der erste Gewinner des Tausend-Meilen-Rennens, der nicht aus Italien stammt. Sportlich ambitionierten Privatfahrern bietet Mercedes-Benz die Typen S, SS und SSK in einer den Rennsportwagen sehr nahen Version an.
Ein Mercedes-Benz Typ S mit Saoutchik-Karosserie erhält beim diesjährigen Pebble Beach Concours d’Elegance den Titel „Best of Show“. Das Fahrzeug mit einer „Torpedo“-Karosserie inklusive flacher Windschutzscheibe, entworfen vom französischen Karossier Jacques Saoutchik, gefiel den Preisrichtern so gut, dass sie es zum schönsten Fahrzeug der renommierten Veranstaltung kürten.