














1896 wurde der erste Daimler Lastwagen fertig gestellt. Der Erstling war ausgerüstet mit einem Viergang-Riemengetriebe und einem Zweizylinder- Phoenix-Motor, der damals noch die Glührohrzündung, aber bereits den Spritzvergaser besaß. Der Motor leistete stolze 4 PS. Der Daimler Lastwagen verfügte über eine Nutzlast von 1.500 kg und war damit aus heutiger Sicht eigentlich ein Transporter. Das erste Exemplar wurde nach England geliefert.
Tags:1896, Berlin-Marienfelde, Carl Benz, Gaggenau, Gottlieb Daimler, L 1000, L 1100, SAG, U 1 T, Untertürkheim
Veröffentlicht in Transporter | Keine Kommentare »