2013
Follow-Me-Fahrzeuge fahren auf Flughäfen den gelandeten Flugzeugen voraus und weisen sie ein. Je nach Flughafen werden mit Fahrzeugen auch andere Tätigkeiten ausgeführt, zum Beispiel kleinere Materialtransporte oder Crew-Fahrten. Typische Kunden sind Flugplatz-Betreiber, die Absatzmärkte sind weltweit.
Intax in Oldenburg unweit der Nordseeküste beschäftigt mehr als 70 Mitarbeiter, übernimmt Entwicklungsarbeiten und fertigt Klein- und Kleinstserien. Das Unternehmen rüstet bis zu 5.000 Fahrzeuge im Jahr um. Im Sektor Folierung ist Intax mit seiner Marke Foliocar nach eigener Aussage weltweit führend und über Autohäuser sowie Fachhändler weltweit vertreten. Intax ist Generalunternehmerschafts-Partner von Mercedes-Benz.
Als Basisfahrzeug für Follow-Me-Fahrzeuge dienen unter anderem Mercedes-Benz Citan Kastenwagen, Mixto oder Kombi. Der Follow-Me-Balken auf dem Dach ist wahlweise mit Festmontage oder magnetisch erhältlich, die Ansteuerung erfolgt über Schalter oder Bedienteil. Außerdem ist eine Vielzahl mechanischer oder elektronischer Erweiterungen lieferbar. Folierung und Beklebung erfolgen individuell nach Kundenwunsch. Gleiches gilt für die Einrichtung mit Regalen oder Aufbewahrungsmöglichkeiten für Einweisewerkzeuge sowie flughafenspezifische Elektronik.
Fotos: Daimler AG
				
					Geschrieben von Maik Jürß 
					Erschienen am Samstag, den 16. November 2013 um 14:56 Uhr  |  6.678 Besuche
					Abgelegt unter Citan
					
										Kommentar schreiben oder Diskussion führen
										
					
					Diesen Beitrag als PDF speichern
					 RSS-Feed  · 
						
						RSS 2.0 Kommentar-Feed  ·  
					  
							
					
					
						 Permalink
					
					
				
				
			

